Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GB Hoppegarten  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Verlag neues Leben
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783746614649
    Format: 319 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    ISBN: 9783746614649
    Content: Wieviel Hoffnung, wieviel Sehnsucht kann es geben? Als Frida Kahlo, die große mexikanische Malerin, 1939 nach Paris kommt, ist diese Reise für sie beinahe eine Flucht. Sie will Diego Rivera, den Mann, den sie wie nichts auf der Welt liebt, für eine Weile hinter sich lassen. Doch Paris empfängt sie kalt und unfreundlich. Andre Breton, der Papst der Surrealisten, hat nichts für sie vorbereitet. Frida muß sich im Kinderzimmer der Bretons einquartieren; auch von einer bedeutsamen Ausstellung ist keine Rede mehr.Ihre Bilder hält der französische Zoll fest. Einzig Marcel Duchamp erweist sich als Freund in der Not. Frida kommt fast um vor Heimweh. Sie kann nicht arbeiten, immer sind ihre Gedanken bei Diego. Was tut er, während sie fort ist? Malt er, oder betrügt er sie wieder? Schließlich erkrankt Frida, eine Krankheit auf Leben und Tod.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-carjimräerbier36untmündne10
    Format: 1 DVD (Spieldauer: 104 Minuten)
    Series Statement: Lemony Snicket
    Content: Dieser schreckliche Film berichtet von den betrüblichen Ereignissen im Leben der bemitleidenswerten Geschwister Violet (14), Klaus (12) und Sunny (Baby) Baudelaire, die ihre Eltern auf tragische Weise verlieren, als ihr Haus bei einem furchtbaren Feuer bis auf die Grundmauern niederbrennt. Die Baudelaire-Kinder sind gewiss klug, charmant und einfallsreich, und sie sehen reizend aus, aber das nützt ihnen gar nichts. Im Gegenteil: Alles, was ihnen fortan zustößt, ist von Unheil, Elend und Verzweiflung gekennzeichnet. Es tut uns Leid, das sagen zu müssen, aber so ist es nun einmal. Zu Beginn ihrer traurigen Odyssee kommen die Baudelaire-Kinder in das düstere Haus von Graf Olaf (Jim Carrey), einem entfernten Verwandten der Kinder, der sich bald als ekliges Scheusal und einer der sechs schlimmsten Bösewichter der Welt entpuppt. Zudem schmiedet er einen perfiden Plan, um sich das Vermögen der Kinder unter den Nagel zu reißen. In ihrer Not müssen die Kinder all ihre Talente mobilisieren, und nur mit Hilfe von Klaus` Belesenheit (er hat schon die halbe Bibliothek seines Vaters gelesen, und die war groß), Violets erfinderischem Genie und Sunnys Gabe, die Schurken im richtigen Moment zu beißen, gelingt es ihnen immer wieder in letzter Sekunde, Graf Olafs Pläne zu vereiteln und seine Verkleidungen zu durchschauen. Lemony Snicket fühlt sich aus unerfindlichen Gründen berufen, Ihnen diese betrüblichen Ereignisse zu zeigen. Daher kommen wir nicht umhin, davor zu warnen, sich darauf einzulassen. Sie sollten sich lieber nach etwas Erfreulicherem umsehen, das ihr Gemüt zu erheitern versteht. Eine schöne Tierdokumentation über Alligatoren zum Beispiel...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages