Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Ulrich Plenzdorf Seelow  (2)
  • Alice Salomon HS  (2)
  • GB Glienicke/Nordbahn  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : New York University Press
    UID:
    b3kat_BV049501910
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9781479844845
    Series Statement: American History and Culture
    Content: Though now a largely forgotten holiday in the United States, May Day was founded here in 1886 by an energized labor movement as a part of its struggle for the eight-hour day. In ensuing years, May Day took on new meaning, and by the early 1900s had become an annual rallying point for anarchists, socialists, and communists around the world. Yet American workers and radicals also used May Day to advance alternative definitions of what it meant to be an American and what America should be as a nation.Mining contemporary newspapers, party and union records, oral histories, photographs, and rare film footage, America's Forgotten Holiday explains how May Days celebrants, through their colorful parades and mass meetings, both contributed to the construction of their own radical American identities and publicized alternative social and political models for the nation.This fascinating story of May Day in America reveals how many contours of American nationalism developed in dialogue with political radicals and workers, and uncovers the cultural history of those who considered themselves both patriotic and dissenting Americans
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-0-8147-3705-7
    Language: English
    Keywords: USA ; Erster Mai ; Geschichte 1867-1960 ; USA ; Arbeiterbewegung ; Erster Mai ; Nationalismus ; Geschichte 1867-1960
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : EMI
    UID:
    kobvindex_VBRD-hoingrin17münemic
    Format: 1 CD
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783499000812
    Format: [30] Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783499000812
    Series Statement: Lama Lama * rororo 00081 : rororo-Rotfuchs
    Uniform Title: Llama Llama holiday drama
    Content: Das kleine Lama hält das Warten kaum noch aus. Wie viele Tage sind es denn nun noch bis Weihnachten? Wie oft noch schlafen? Wann bekommt man Geschenke? Glücklicherweise gibt es viel zu tun: Kekse backen, Geschenke basteln, Weihnachtseinkäufe erledigen ... Trotzdem: Irgendwann wird das Warten einfach zu viel! Gut, dass Mama Lama weiß, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt. Zusammensein nämlich, und das ist gar nicht aufregend. Das ist einfach nur ... schön!
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : arsEdition
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838458257550138
    Format: 138 S. : Ill.
    ISBN: 9783845825755
    Series Statement: Das Hotel der verzauberten Träume 1
    Content: Na toll - weil Joëlles Mutter das Navi falsch programmiert hat, landet Familie Fröhlich nicht im žBeach Holiday SuperiorŽ, sondern 400 Kilometer entfernt in Rose-Linde Apfels žTraumhotelŽ. Statt Riesenwasserrutsche und Kletterpark gibt es im Urlaub nun ein verwunschenes kleines Strandhotel mit einer Gans namens Agathe als Haustier.Doch was sich anfangs wie ein Riesenreinfall darstellt, wird bald zum spannenden Abenteuer: Die Hotelbesitzerin Fräulein Apfel hütet ein Geheimnis, davon ist Joëlle schnell überzeugt. Warum klingelt in der Rezeption ein uraltes Telefon, das gar nicht angeschlossen ist? Warum fliegt der Seeadler, der eigentlich ausgestopft im Hoteleingang steht, um Mitternacht über den Strand? Und was hat es mit dem merkwürdigen Dachboden auf sich, in dem Hunderte Traumfänger hängen?Joëlle will dem Geheimnis unbedingt auf die Spur kommen - und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen ...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV047412599
    Format: 1 Online-Ressource (123 Seiten) , mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen
    ISBN: 9783830989875
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie
    Content: Überlaufene Innenstädte, verstärkte Regulierungen, Proteste von Anwohner*innen - touristische Prozesse finden sich zunehmend in ambivalenten Konstellationen wieder: Attraktivitätssteigerungen, Städtekonkurrenzen und massenhafter Individualtourismus führen zu sich intensivierenden Konfliktlagen und Abgrenzungstendenzen. Am Beispiel einer Stadt wie Freiburg und einer Landschaft wie dem Schwarzwald diskutieren die Beitragenden dieses Bandes exemplarische touristische Phänomene im kontrastiven Spannungsverhältnis zwischen "Sightseeing" und "Sightfleeing". Dazu beleuchten sie die Schnittstellen, Widersprüchlichkeiten und Reibungen zwischen solchen distinktiven, doch sich zugleich gegenseitig konstituierenden Prozessen. Mithilfe kreativer Reflexionen, empirischer Notizen und konzeptioneller Rahmungen spüren sie nicht nur lokalen touristischen Inwertsetzungen nach, sondern legen auch Perspektiven und Herausforderungen kulturanthropologischen Forschens offen. In experimenteller Form beleuchten und problematisieren die Beitragenden methodische Ansätze und nutzen dazu auch unkonventionellere Darstellungsformen ethnografischen Wissens
    Content: Die Texte sind durchgängig flott, bisweilen augenzwinkernd und auch ein wenig verspielt geschrieben; die Autor_innen gehen jedoch nicht in die Falle der von Orvar Löfgren in seinem Buch "On Holiday. A History of Vacationing" (Berkeley u. a. 1999, 5) dekonstruierten vermeintlichen "lightweight airiness" des touristischen Milieus. Dazu sind sie viel zu anspruchsvoll ausgerichtet. - Burkhart Lauterbach, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 04.09.2020
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean holidays?
Did you mean holliday?
Did you mean holyday?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages