Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (18)
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße  (8)
  • GB Glienicke/Nordbahn  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Berlin University Press
    UID:
    b3kat_BV036032214
    Format: 119 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783940432773
    Content: Augustin Finli, Chef des Psychiatrischen Landeskrankenhauses Scherblingen, weiß, was Älterwerden bedeutet. Ab dreiundsechzig hat er mit dem Zählen der Geburtstage aufgehört und sein Lebenscredo gefunden: »Glauben heißt lieben.« Scherblingen war bis 1803 ein Kloster. Der letzte Abt war ein Vorfahr von Augustin Finli. Der hat, als er noch ein junger Arzt war, ein Seminar besucht, um sein Latein zu verbessern. Im Seminar unangefochtene Beste war Eva Maria Gansloser. Die beiden sind dann so gut wie verlobt. Aber Eva Maria heiratet den Grafen Wigolfing, der an der Eiger Nordwand erfriert. Darauf heiratet sie den 18 Jahre jüngeren Dr. Bruderhofer. Das erregende Moment: Dr. Bruderhofer ist Oberarzt unter Augustin Finli. Eva Maria schickt gelegentlich Postkarten, die Finli sagen sollen, sie könne ihn so wenig vergessen wie er sie. Kann er das glauben? Er glaubt es. »Eine Sekunde Glauben ist mit tausend Stunden Zweifel und Verzweiflung nicht zu hoch bezahlt.« So Finli. Und: »Glauben lernt man nur, wenn einem nichts anderes übrig bleibt.« Das wird zu Finlis Daseinsgefühl. Der Vorfahr hat geschrieben, es sei nicht wichtig, ob die Reliquien, an die die Menschen glauben, echt sind. Augustin Finlis Jenseits entsteht durch Glaubensleistungen. Und vom Vorfahr hat er gelernt: »Wir glauben mehr als wir wissen.« Das ist der Kernsatz dieser Lebensgeschichte. Kant hat eingesehen, dass die Vernunft nur begreife, was sie selber hervorgebracht hat. Das gewaltige Andere schaffen wir dadurch, dass wir glauben. Es ist ein heftiges Credo, das aus dieser Lebensgeschichte tönt. In der Musik, in der Malerei, überhaupt in der Kunst ist dieses Credo die Voraussetzung der Kreativität.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Love stories, German
    Author information: Walser, Martin 1927-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34110292
    Format: 256 Seiten , 21 cm
    ISBN: 9783959721530
    Content: Wir leben in Deutschland noch immer in der scheinbar besten aller Welten, inmitten eines Wirtschaftsaufschwungs, der immer mehr die Züge eines Booms hat. Doch der Schein trügt - das neue deutsche Wirtschaftswunder steht auf tönernen Füßen. Die Erfolge und damit die wirtschaftliche Entwicklung basieren auf Industrien, die wir schon aus dem Kaiserreich kennen: Automobil, Maschinen- und Anlagenbau und Chemie dominieren. In neuen Branchen hingegen haben wir weitgehend den Anschluss verloren. Die Politik "investiert" an den falschen Stellen und spart weiter an den falschen Enden. Obwohl die Einnahmen so sprudeln wie noch nie und wir uns dank niedrige Zinsen der "schwarze Null" rühmen, setzt die Politik auf Konsum - höhere Renten und Sozialausgaben -, statt in die Zukunft des Landes zu investieren. Ein Blick auf verfallende Infrastruktur und das Bildungswesen genügt. Die Rettungspolitik der EZB, die mit milliardenschweren Aufkaufprogrammen und Negativzinsen den Euro am Leben hält, verstärkt die Folgen unseres Sparverhaltens: Sachwertbesitzer und Schuldner profitieren, Geldvermögenbesitzer - und das ist der größte Teil der Deutschen - sind die großen Verlierer. Eine Umverteilung von arm zu reich. Vom Wunder an der Börsen profitieren ohnehin alle, nur nicht die Deutschen, mit ihrer Präferenz für schlecht verzinste Anlagen wie Sparbuch und Lebensversicherung. Das gängige Credo vom "reichen Land", welches sich beliebig weitere Lasten aufbürden kann, passt immer weniger. Doch genau diese Lasten legt uns die Politik in grenzenloser Verachtung unserer wirklichen Leistungsfähigkeit weiter auf. Ökonom und Bestseller-Autor Dr. Daniel Stelter zeigt, wie Deutschland auf beispiellose Weise die Früchte seiner Arbeit verspielt und welche Albtraumszenarien drohen, wenn wir nicht bald umdenken.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Wirtschaftspolitik
    Author information: Stelter, Daniel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837346129300135
    Format: 135 Seiten, Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783734612930
    Content: Christliche Spuren bei Udo Lindenberg. In seiner 50-jährigen Musikkarriere hat Udo Lindenberg neben schnoddrigen Rocksongs auch bemerkenswert tiefsinnige und bewegende Lieder geschrieben und gesungen, die auf eigenen Erlebnissen gründen. Da geht es um Selbstfindung und Liebe, um den Umgang mit Lebenskrisen und dem Tod. Lindenberg schaut dem Volk aufs Maul wie einst Martin Luther - und er schaut in die Seele. In seiner selbstironischen und humorvollen Art macht er vor, dass man das Leben nicht zu schwer nehmen muss. Sein Credo: "Es gibt keine Alternative zur Hoffnung." In seinem neuen Buch folgt Uwe Birnstein der religiösen Spur in Udos Leben und Werk. In exklusiven Interviews sprach er mit ihm über Gott und die Welt. Udo Lindenberg und der Glaube? Haben sehr viel miteinander zu tun! Im Interview eröffnete der Sänger dem Autor, dass ihm der Reformator Martin Luther mit seinem Gottvertrauen und seiner Hoffnung ein Bruder im Geiste geworden sei. Im evangelischen Kindergarten lernte Udo die
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : GU
    UID:
    kobvindex_SLB837291
    Format: 128 Seiten , Illustrationen , farbig , 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783833867538
    Content: Anne Heimansberg-Schmidt
    Content: Gärtnern als unaufwendiges(!) Hobby - das passt gut zusammen mit der Philosophie des naturnahen "Wachsenlassens" und beide Aspekte bilden das trendige Credo dieses inspirativen, praxisnahen und attraktiv bebilderten Softcovers für Zierpflanzen. Zentrale und oft wiederholte Aussage ist die richtige Standortwahl. Eine kluge Auswahl (mehrjährige Stauden ersparen jährliches Neupflanzen) sowie gute Bodenqualität, passende Vergesellschaftung, Kombination unterschiedlicher Blühzeiten und Wuchshöhen schaffen schnell den Grundstock für dauerhaft schöne Beete, deren Pflegeaufwand sehr reduziert ist. Auch sinnvolle Auswahl von Werkzeug erleichtert die Arbeit. Beispielhaft gezeichnete Pflanzpläne verschiedener Ausrichtung sowie ein ausführlicher Porträtteil, geordnet nach Licht und Schatten, runden diesen Einsteigertitel ab. Gute Ergänzung zum Nutzpflanzentitel "Es geht auch einfach" von O. Diez (ID-A 11/18) und vor dem doppelt so teuren "The Lazy Gardener" von R. Vetter (ID-B 16/18). Breiter angelegt als A. Lepple: "Genießen statt gießen" (ID-A 11/18) mit nur trockenheitstoleranten Pflanzkonzepten.
    Content: Gärtnern im Lazy-Modus - das bedeutet, der Natur beim Wachsen zuzusehen und nur die notwendigsten Pflegearbeiten zu verrichten. Dass dabei trotzdem wunderschöne Beete entstehen können zeigt dieser praxisnahe Ratgeber für "faule" Gärtner oder solche mit wenig Zeit für das schöne Hobby.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV010124464
    Format: 1 CD mit Schuber , 1 Beih., 1 Beil. , 12 cm
    Series Statement: ECM new series
    Note: Enth.: Parce mihi domine / Christóbal de Morales. Primo tempore Sanctus / Anonymous. Regnantem sempiterna / Anonymous. O salutaris hostia / Pierre de La Rue. Procedentem sponsum / Anonymous. Pulcherrima rosa / Anonymous. Parce mihi domine / Christóbal de Morales. Beata viscera / Magister Perotinus. De spineto nata rosa / Anonymous. Credo / Anonymous. Ave maris stella / Guillaume Dufay. Virgo flagellatur / Anonymous. Oratio leremiae / Anonymous. Parce mihi domine / Christóbal de Morales. - Interpr.: Garbarek, Jan [Sax]. James, David [Counterten]. Corey-Crump, Rogers [Ten]. Potter, John [Ten]. Jones, Gordon [Bar]. Hilliard Ensemble. - Beih. mit Libretto in dt., engl. und ital. Sprache. - Aufn.: Probstei St. Gerold, September 1993.
    Language: Latin
    Subjects: Musicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistliches Lied ; Latein ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048724770
    Format: 1 DVD-Video (17 Min.) , farbig
    Uniform Title: Credo: Martin Luther - Wittenberg 1517
    Content: Dieser Farb-Dokumentarfilm soll unter Verwendung zeitgenössischer künstlerischer Darstellungen in Wort und Bild eine Gesamtschau der historischen Bedeutung am 450. Jahrestag der Reformation im Geschichtsbild der DDR schaffen. Inhaltlich beschränkt sich der Film auf die Stadt Wittenberg als historischer Mittelpunkt der Reformationsvorgänge. Diese Zeit wird als Beginn der frühbürgerlichen Revolution gewertet, da auch Luther für die Ablösung des Feudalismus durch das aufstrebende Bürgertum einen gewissen Beitrag leistete, indem er die reformatorischen Bestrebungen einleitete. Das Tafelbild von Lucas Cranach dem Jüngeren "Die Reformatoren im Weinberg des Herrn" zieht sich wie ein roter Faden durch den Dokumentarfilm und vermittelt so dem Betrachter eindringlich die gesellschaftlichen Umwälzungen des 16. Jahrhunderts zwischen Reformation und Deutschen Bauernkrieg. [www.defa-stiftung.de]
    Note: dt.
    In: Thomas Müntzer [Bonus von VD 4168], [2005]
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048720289
    Format: 1 Blu-ray-Disc (83 Min.) , schwarz-weiß
    Series Statement: The Roberto Rossellini & Ingrid Bergman Collection 3
    Uniform Title: La paura
    Content: Liebe und Großmut ihres Gatten halten eine Frau, die mit einem Ehebruch aus ihrer Vergangenheit erpreßt wird, vor Panik und Selbstmord zurück. Ehemelodram, das die Vorlage, eine Novelle von Stefan Zweig, vereinfacht - ein durch persönliche Krisen bedingter künstlerischer Tiefpunkt in den Karrieren von Roberto Rossellini und Ingrid Bergman. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: engl. / UT: engl. für Hörgesch.
    Language: English
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048694752
    Format: [VHS] (67 Min.) , dolby surround
    Uniform Title: Best of 2001
    Note: dt. ; engl. mit franz. UT ; portug. mit franz. UT
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV048712060
    Format: [DVD-R] (55 Min.) [Start: 03:10:30 Min. auf DVD 1]
    Series Statement: Lange Nacht - 60 Jahre ARD Teil 4/4 : Feature und Dokumentationen, SWR 2010
    Content: Dokumentarfilm über Kellnerinnen von Doris Dörrie (1993) "Der Kunde ist König, aber ich bin der Kaiser", so lautet das Credo der Serviererin Susanne im Münchner Schickimicki-Café "Interview". Schriftstellerin und Regisseurin Doris Dörrie besuchte zehn Wirtshäuser und Szenekneipen und sammelte Statements über die Philosophie des Bedienens. Ein Amüsanter Blick ins Herz der Service-Wüste [www.movie-blog.org] / Durch die Langen Nächte führt Dieter Moor.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    Stuttgart : Filmgalerie 451
    UID:
    b3kat_BV048710595
    Format: [DVD] (38 Min.) , dolby surround
    Series Statement: Photographie und jenseits 2
    Uniform Title: Sullivans Banken
    Content: Schriften und Bauten von Louis H. Sullivan zeichneten entscheidende Positionen der Moderne vor, auch ihre Janusköpfigkeit. Seine zur modernen Bauweise parallel gedachte und gestaltete, organische Ornamentierung wurde in Deutschland kaum wahrgenommen. Zwar wurde 1926 in der "Ausstellung neuerer amerikanischer Baukunst" in der Berliner Akademie der Künste die Arbeit Sullivans in einem zentralen Saal ausgestellt. Für theoriefähig hielt man den Lehrer Frank Lloyd Wrights in Europa allerdings nicht. Auch nicht Sullivans mittlerweile weltberühmtes Credo "Form follows function". [www.filmgalerie451.de]
    Note: dt. ; engl.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages