Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bildungsgesch. Forschung  (5)
  • SB Kyritz  (4)
  • SB Großräschen  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    gbv_479063478
    Format: X, 437 S , Ill , 24 cm
    ISBN: 9783110184273 , 3110184273
    Series Statement: Arbeiten zur Kirchengeschichte 92
    Content: Der Band versammelt Beiträge des Kongresses zum 200. Todestag Herders, der im Dezember 2003 in Weimar als gemeinsames Projekt der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen und des Sonderforschungsbereichs 482 "Ereignis Weimar - Jena. Kultur um 1800" stattfand. Die Beiträge stellen unter interdisziplinären Gesichtspunkten (Germanistik, Geschichte, Pädagogik, Philosophie, Romanistik, Theologie) das theologische Schaffen Herders in den Mittelpunkt. Das Themenspektrum reicht dabei von seiner exegetischen Arbeit über die Pantheismusfrage bis hin zu Herders Tätigkeit im Kirchen- und Schulwesen Weimars. Pluspunkte: Umfassende Würdigung des theologischen Werks Herders Interdisziplinäre Perspektive Von Interesse für die Fachgebiete Theologie, Germanistik und Geschichte
    Note: Herder und die Bibel / Rudolf Smend -- Bewunderung oder Entzauberung? : Johann Gottfried Herders Blick auf Mose / Christoph Bultmann -- Altes Testament : neue Literatur der siebziger Jahre / Gerhard Sauder -- Herder und die Evangelien / Jörg Frey -- Poesie als Urkunde : zu Herders Poesiebegriff / Bernd Auerochs -- Über Volks- und Geistliche Lieder bei Herder / Heinz Rölleke -- Todesverdrängung und Totentanz : der Knochenmann bei Lessing, Claudius, Herder und Novalis / Johann Anselm Steiger -- "das Beste in der Erinnerung" : zu Johann Gottfried Herders Italien-Bild / Gunter E. Grimm -- Eine "Zeit-Schrift" als Vermächtnis : Herders "Adrastea" / Jürgen Brummack -- Herders systematologische Theologie / Ulrich Gaier -- Herders Konzeption von der "Erziehung des Menschengeschlechts" im Kontext seines Lebenswerks / Claudia Leuser -- Goethe und Herder : eine schwierige Freundschaft / Hans Dietrich Irmscher -- Herders "Gott" / Jan Rohls -- "Das höchste Gut, was Gott allen Geschöpfen geben konnte, war und bleibt eignes Daseyn." : Herders Ideal freier Religiosität / Matthias Wolfes -- Bildung des Gemeinwesens aus dem Christentum : Beobachtungen zum Grundmotiv von Herders literarischem Schaffen / Eilert Herms -- Herders Kirchenamt in Sachsen-Weimar in der öffentlichen Wahrnehmbarkeit von Stadt- und Hofkirche / Martin Kessler -- Geschichte und Schule bei Johann Gottfried Herder / Rainer Wisbert -- Herder und das Fest : privat, kirchlich, politisch / Michael Maurer -- Von den letzten Dingen : eschatologische Elemente in Herders Werk und ihre Quelle / Günter Arnold
    Additional Edition: Online-Ausg. Johann Gottfried Herder Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005 ISBN 9783110909951
    Language: German
    Subjects: German Studies , Theology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 ; Theologie ; Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 ; Theologie ; Konferenzschrift
    Author information: Keßler, Martin 1975-
    Author information: Arnold, Günter 1943-2017
    Author information: Leppin, Volker 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SLB848631
    Format: 234 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783764507138
    Content: Heidrun Küster
    Content: Zu Wechseljahren ist alles bereits geschrieben, nur noch nicht von allen, ließe sich frei nach Karl Valentin bemerken - die entsprechende Titelfülle ist hier nicht aufführbar. Doch frau liests immer wieder gern auf der Suche nach Tipps und Trost, wenn sie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Alternsängste plagen. Vier Jahre Wechseljahre haben auch die RTL-Moderatorin Katja Burkard zur Autorin wachsen lassen, denn "Wechseljahre sind toll!". Sie schildert ihren dramatischen Wechsel zur unberechenbaren Übellaunigen und was ihr Abhilfe verschaffte (Hormone, Botox, Sport, positiv denken ...). Medizinischer Berater ist Johannes Huber ("Hormontherapie", ID-G 25/07), Modeberater "Deutschlands größter Frauenliebling und Frauenversteher Guido Maria Kretschmer" ("Anziehungskraft", ID-A 4/14), Gedanken zur Zeit der Umbrüche und Neuorientierung, des Ausbrechens aus alten Mustern lehnen sich an Christiane Northrup an ("Weisheit der Wechseljahre", ID-B 1/17, "Lustvoll durch die Wechseljahre", ID-B 38/09, TB 2011). Von prominenter Autorin, vom Verlag stark beworben, dürfte der Titel gut nachgefragt werden.
    Content: Die Fernsehmoderatorin teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Hitzewellen, psychischen Schwankungen, Nervosität und Schlaflosigkeit, aber auch die beglückende Erfahrung, endlich zu sich selbst stehen zu können und sich wirklich zu mögen.
    Language: German
    Keywords: Ratgeber ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1511849150
    Format: 115 S.
    Series Statement: Bleibendes Gut
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1511308443
    Format: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter, 59 Seiten)
    Note: Erscheinungsjahr unter dem Vorwort , A. Für den Festkreis des Kirchenjahres. I. Advent: 1. Jauchzet all', ihr Frommen (Gottes Sohn ist kommen etc.) [BWV 318] -- 2. Mit Ernst, ihr Menschenkinder, bestellt das Herz in euch (Von Gott will ich nicht lassen etc.) [BWV 73/5] -- 3. Wie soll ich dich empfangen (Valet will ich dir geben etc.) [BWV 245/26] -- II. Weihnachten: 4. Ermuntre dich, mein schwacher Geist [BWV 43/11] -- 5. Gelobet seist du, Jesu Christ [BWV 314] -- 6. Vom Himmel hoch da komm ich her [BWV 248/23] -- III. Neujahr: 7. Bis hieher ist's gelungen (Ich dank' dir, lieber Herre etc.) [BWV 347] -- 8. Helft Gottes Huld mir preisen [BWV 28/6] -- 9. Nun lasst uns geh'n und treten (Wach' auf, mein Herz, und singe etc.) [BWV 194/12] -- IV. Epiphanias: 10. Eins ist not, o Herr [BWV 304] -- 11. Meinen Jesum lass ich nicht [BWV 380] -- V. Auf das Fest der Darstellung Christi: 12. Mit Fried' und Freud' ich fahr' dahin [BWV 83/5] -- VI. Passionszeit: 13. Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld (An Wasserflüssen Babylon etc.) [BWV 267] -- 14. Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen [BWV 245/3] -- 15. O Haupt voll Blut und Wunden (Herzlich thut mich verlangen etc.) [BWV 244/15] -- VII. Ostern: 16. Christ lag in Todes Banden [BWV 4/8] -- 17. Erschienen ist der herrlich' Tag [BWV 145/5] -- 18. Heut triumphieret Gottes Sohn [BWV 342] -- VIII. Himmelfahrt: 19. Auf Christi Himmelfahrt allein ich meine Nachfahrt gründe (Nun freut euch, lieben Christen g'mein etc.) [BWV 388] -- 20. Nun freut euch, Gottes Kinder all [BWV 387] -- IX. Pfingsten: 21. Komm, heilger Geist, Herre Gott (Die Antiphona: Veni sancte spiritus etc., aus dem 11. Jahrhundert) [BWV 226/2] -- 22. Nun bitten wir den heiligen Geist [BWV 197/5] -- 23. O heil'ger Geist, kehr' bei uns ein (Wie schön leuchtet der Morgenstern etc.) [BWV 436] -- X. Trinitatiszeit: 24. Allein Gott in der Höh' sei Ehr' [BWV 104/6] -- 25. Nun danket alle Gott [BWV 386] -- B. Für alle Zeiten des Kirchenjahres. XI. Lob und Preis Gottes. a. Allgemeine Lob- und Danklieder: 26. Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren (Hast du denn, Jesu, dein Angesicht etc.) [BWV 57/8] -- 27. Nun lob', mein Seel', den Herren [BWV 17/7] -- 28. Sei Lob und Ehr' dem höchsten Gut (Es ist das Heil uns kommen her etc.) [BWV 86/6] -- b. Am Morgen: 29. Dank sei Gott in der Höhe [BWV 287] -- 30. Gott des Himmels und der Erden [BWV 248/53] -- 31. Mein erst Gefühl sei Preis und Dank (Ich dank' dir schon durch deinen Sohn etc.) [BWV 349] -- c. Am Abend: 32. Herr, der du mir das Leben bis diesen Tag gegeben (O Welt, ich muss dich lassen etc.) [BWV 244/10] -- 33. Mit frohem Danke nah' ich mich (Nun freut euch, lieben Christen g'mein etc.) (Es ist gewisslich an der Zeit) [BWV 307] -- 34. Werde munter, mein Gemüte [BWV 55/5] -- d. Zum Erntefest: 35. Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit [BWV 391] -- XII. Liebe zu Gott und Christo: 36. Hier ist mein Herz, Herr, nimm es hin (Was mein Gott will, das g'scheh allzeit etc.) [BWV 103/6] -- 37. Jesu, meine Freude [BWV 64/8] -- XIII. Liebe zu dem Nächsten: 38. O Vater der Barmherzigkeit (Ach Gott, vom Himmel sieh darein etc.) [BWV 2/6] -- XIV. Vertrauen auf Gott: 39. Warum sollt' ich mich denn grämen [BWV 248/33] -- 40. Was Gott thut, das ist wohlgethan [BWV 144/3] -- 41. Wer nur den lieben Gott lässt walten [BWV 197/10] -- XV. Kirche Christi und Sonntagsfeier: 42. Ein' feste Burg ist unser Gott [BWV 302] -- 43. Erhalt' uns, Herr, bei deinem Wort [BWV 6/6] -- 44. Herr Jesu Christ, dich zu uns wend' [BWV 332] -- 45. Es wolle Gott uns gnädig sein [BWV 311] -- XVI. Buße: 46. Ach, Gott und Herr [BWV 255] -- 47. Aus tiefer Not schrei' ich zu dir [BWV 38/6] -- 48. Herr, ich habe missgehandelt [BWV 331] -- XVII. Sakrament: 49. Schmücke dich, o meine Seele [BWV 180/7] -- XVIII. Gebet: 50. Ach bleib' mit deiner Gnade (Christus, der ist mein Leben etc.) [BWV 281] -- 51. Mache dich, mein Geiste, bereit (Straf mich nicht in deinem Zorn etc.) [BWV 115/6] -- XIX. Fürbitte für den Landesherrn: 52. Jehovah, Herr und König der Könige und Herr'n (Aus meines Herzens Grunde etc.) [BWV 269] -- 53. In deiner Stärke freue sich der König allezeit (Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich etc.) [BWV 376] -- 54. Vater, kröne du mit Segen (Wie nach einer Wasserquelle etc. Psalm 42) [BWV 39/7] -- XX. Wandel der Christen: 55. Jesu, geh voran (Seelenbräutigam, Jesu etc.) [BWV 409] -- 56. Mir nach, spricht Christus unser Held (Mach's mit mir, Gott, nach deiner Güt' etc.) [BWV 377] -- XXI. Seligkeit der Christen in diesem Leben: 57. Gott, ich preise dich mit allen Frommen (O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen etc.) [BWV 405] -- 58. O Gott, dich kennt die Welt nicht recht (Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn etc.) [BWV 74/8] -- XXII. Tod, Auferstehung und ewiges Leben: 59. Ich hab' mein' Sach' Gott heimgestellt [BWV 351] -- 60. Gott Lob, es geht nunmehr zu Ende [BWV 321] -- 61. Wachet auf! ruft uns die Stimme [BWV 140/7] -- 62. Alle Menschen müssen sterben [BWV 262] -- Jesus, meine Zuversicht [BWV 365]
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838304226860136
    Format: 136 S. : Ill.
    Edition: 2. überarb. Aufl.
    ISBN: 9783830422686
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_535447531
    Format: 59 S., [2] Bl , 12°
    Uniform Title: Kleiner Katechismus
    Additional Edition: Nebst einem Schrifftmäßigen Lehr-Büchlein/ Welches Den Einfältigen zu gute Frag- und Antworts-weise Auffgesetzet Von Severin Walther Schlütern. Die andere Außfertigung/ der für die zum heiligen Nachtmahl zu gehen verlangende einige auff das Heil. Nachtmahl gerichtetet Fragen aus des Autoris Schlüssel zur bleibenden Himmels-Stadt beygefüget sind
    Language: German
    Keywords: Katechismus
    Author information: Luther, Martin 1483-1546
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1510861122
    In: Evangelisches Monatsblatt für die deutsche Schule, Stettin : [Verlag nicht ermittelbar], 1881, 8(1888), 7, Seite 219-220
    In: volume:8
    In: year:1888
    In: number:7
    In: pages:219-220
    Language: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835517859300058
    Format: 58 Seiten , Illustratione
    ISBN: 9783551785930
    Content: Neben einer besten Freundin, die schon ein kleiner Vamp ist, und dem ersten Freund, der ihr ziemlich egal ist, sieht es nicht gut aus. Dass ihr Busen sich mit dem Wachstum Zeit lässt, das Schminken noch unfallträchtig ist und Elza ihren Angebeteten im Wortsinn vors Schienbein tritt und blaue Augen verpasst, macht es nicht besser. Aber Elza lässt sich nie entmutigen! Fast nie.
    Note: Aus dem Französischen übersetzt
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Annette Betz
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783219119398
    Format: Illustrationen
    ISBN: 9783219119398
    Content: Für kleine Ungeheuer ab 4 Jahren, die gerne nachts ihr Unwesen treiben Während Anna schläft, wer bleibt da wach? Der kleine Drache Tobi! Er spaziert fröhlich durchs Zimmer, denn hier gibt es allerlei, was er gut gebrauchen kann. Am nächsten Morgen wundert Anna sich sehr: Wo ist ihr Strumpf und auch der Federball? Als sie ihr Lieblingsbuch mit dem kleinen grünen Drachen aufschlägt, da erlebt sie die größte Überraschung!
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Insel Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834581787810253
    Format: 253 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783458178781
    Uniform Title: ̀A train perdu
    Content: Gladys ist 76 Jahre alt. Eines Tages besteigt sie ohne jede Ankündigung den Northlander-Zug, um spurlos aus ihrem kanadischen Dorf zu verschwinden. Die Nachbarn und Freundinnen sind besorgt, was mag sie dazu bewogen haben, ihr gut eingerichtetes Leben aufzugeben? Bald wird klar: Gladys reist über Tausende von Kilometern und in Dutzenden Zügen durch die Weiten Nordkanadas. Sie kehrt zurück an die Orte ihrer Kindheit und spricht auf ihrem Weg mit unzähligen Menschen. Doch was genau führt sie im Schilde, und vor allem: Aus welchem Grund hat sie ihre hilfsbedürftige Tochter Mirana zurückgelassen?
    Note: Aus d. Franz. (Québec) übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean bleibenden gut?
Did you mean bleibender gut?
Did you mean bleibendem gut?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages