Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Alice Salomon HS  (1)
  • SB Großräschen
  • UdK Berlin
  • Heimbewohner  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • Alice Salomon HS  (1)
  • SB Großräschen
  • UdK Berlin
Years
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    b3kat_BV049391863
    Format: 216 Seiten
    ISBN: 9783347828155 , 9783347828186 , 9783347828193
    Note: Intro -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Inhalt -- Vorwort -- Erster Teil: Herzlichkeit -- 1 Die innere Entwicklung -- 1.1 Warum Liebe? -- 1.1 Beziehungsfähigkeit -- 2 Das Geheimnis guter Beziehungen -- 2.1 Menschen suchen Kooperation -- 2.2 Motivation durch Beziehung -- 2.3 Voraussetzungen für Beziehung -- Weihnachts-Stress -- Achterbahn der Gefühle -- 2.4 Jede Beziehung hat zwei Richtungen -- Der Verdacht -- 3 Umgang mit Bewohnern -- 3.1 Bewohner als Spiegel -- 3.2 Kontakte mit Bewohnern -- Ein Gefühl der Niederlage -- 3.3 Entscheidungen zur Probe -- 3.4 Miteinander reden -- Der Kleiderschrank -- Polizeiruf -- 4. Schalter und Schachteln im Gehirn -- 4.1 Offenheit und Neugier -- Duftorgel und Waschhandschuh -- 4.2 Kreative Prozesse -- 4.3 Wie neue Ideen entstehen -- 4.4 Aufgaben und Projekte -- Das Kaufhaus -- 5. Ein anregendes Umfeld -- 5.1. Unsere Wahrnehmungen -- 5.2. Gestaltung der Räume -- 5.3. Lebendigkeit und Wachstum -- Wo sind die Strohblumen? -- Neue Bewohner im Käfig -- Vierbeinige Therapeuten -- 6. Wer definiert die Wirklichkeit? -- 6.1. Positiv denken -- Trauer -- Wo bleibt meine Anonymität? -- 6.2 Neue Sichtweisen -- Der misshandelte Mitarbeiter -- Das Wasserschloss -- 6.3 Humor und Lachen -- 7. Beratungsgespräche -- 7.1 Methoden systemischer Beratung -- 7.2 Beratung von Mitarbeitern -- Danke für die Abmahnung -- Ein strenger Vater -- 7.3 Teamberatung -- Hilferufe -- Die sieben Frauen -- Zweiter Teil: Führungsfäden -- 8 Führen mit Ziel -- 8.1 Führungsaufgaben -- 8.2 Was ist das Ziel? -- Alt werden kann so schön sein -- 8.3 Fragestellungen zum Leitbild -- 8.4. Wie ist unsere Organisationskultur? -- 8.5 Wie Worte wirken -- 9 Was bedeutet Macht? -- 9.1 Herrschaft -- 9.2 Verantwortung -- 9.3 Wie kann man führen? -- Der Einkauf -- 9.4 Vor-Urteile, Fehler und Vertrauen -- Nackt im Rollstuhl? -- 10 Führungsgedanken , 10.1 Vertrauen oder Kontrolle? -- Stimmt das Ergebnis? -- 10.2. Dreiecksverhältnisse -- 10.3 Pferd und Reiter -- 10.4 Chefin werden - Chefin sein -- 10.5 Neue Führungsmodelle -- 11 Drei Führungsinstrumente -- 11.1 Organisationsentwicklung -- 11.2 Teamsitzung mit allen Bereichen -- 11.3 Protokoll als "Chefsache" -- 11.4 Die Mitarbeiterversammlung -- 12 Der Fluss der Veränderungen -- 12.1 Energien -- 12.2 Führen durch Herumlaufen -- 12.3 Fragen stellen -- 12.4 Nicht verwalten, sondern führen! -- 13 Furcht vor Konflikten? -- 13.1 Konflikte sind Chancen -- 13.2 Konfliktmanagement als Alltagsroutine -- Die Konzertmanagerin -- 13.3 Handlungsstrategien -- Streit -- Der Fensterputzer -- 14 Wissen für alle -- 14.1 Lebendiges Lernen -- 14.2 Die Experten -- 14.3 Den Horizont erweitern -- Dritter Teil: Vernetzung -- 15 Vernetzt denken und handeln -- 15.1 Das Spinnennetz -- 15.2 Ein systemisches Konzept für Teamarbeit -- 15.3 Was ist Mitarbeitern wichtig? -- 16 Der gute Geist -- 16.1 Was ist der gute Geist? -- 16.2 Der Geist und die Hirnforschung -- 16.3 Der gute Geist kann sterben -- 17 Mobbing -- 17.1 Was bedeutet Mobbing? -- 17.2 Mobbing erkennen -- 17.3 Strategien gegen Mobbing -- 18 Mitarbeiter mit Behinderung -- 19 Multi-Kulti -- 19.1 Die multikulturelle Arbeitswelt -- 19.2 Kulturkonflikte -- Dünner Kaffee und dickes Putzmittel -- 19.3 Pflegestation Multi-Kulti -- Eine Momentaufnahme -- 19.4 Was können wir lernen? -- 20 Werte vernetzen -- 20.1 Der Sprung in der Schüssel -- 20.2 Werte in der Gesellschaft -- 20.3 Werte als innerer Kompass -- 21 Zum Schluss -- 21.1 Kurzfassung systemisch leiten -- 21.2 Elf Punkte zur Empfehlung -- Literaturverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-347-82819-3
    Language: German
    Keywords: Altenheim ; Heimbewohner ; Mitarbeiter ; Führung ; Systemdenken ; Altenpflege ; Führungskraft ; Systemische Beratung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean bleibenden gut?
Did you mean bleibender gut?
Did you mean bleibendem gut?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages