Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlinische Galerie  (1)
  • GB Blankenfelde-Mahlow
  • SB Königs Wusterhausen
  • HNE Eberswalde
  • SB Finsterwalde
  • Bergemann, Sibylle  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • Berlinische Galerie  (1)
  • GB Blankenfelde-Mahlow
  • SB Königs Wusterhausen
  • HNE Eberswalde
  • SB Finsterwalde
  • +
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_BGAa0032186
    Format: 188 Seiten : Illustrationen ; geb.
    ISBN: 978-3-86828-743-1
    Note: Text deutsch, englisch, französisch , Sibylle Bergemann (* 1941 in Berlin - gestorben 2010 in Margaretenhof) arbeitete seit 1976 als freischaffende Fotografin in Berlin. Sie fotografierte zahlreiche Reportagen, Mode- und Porträtstrecken für Kunst- und Kulturmagazine der ehemaligen DDR, wie Sonntag und Sibylle. Nach der Wende und bis zu ihrem Tod arbeitete sie u. a. für die Zeitschriften GEO, Die Zeit, Der Spiegel, Stern oder The New York Times Magazine. Für Sibylle Bergemann war die Fotografie Berufsmedium und künstlerisch- dokumentarisches Ausdruckmittel zugleich. Mode- und Porträtfotografien, situative und szenische Fotografien sowie Polaroids bilden die Schwerpunkte in ihrem Werk, das durch eine nüchterne Sinnlichkeit besticht. Diese Publikation erscheint anlässlich des 75. Geburtstages, den Sibylle Bergemann am 29. August 2016 gefeiert hätte. Sie dokumentiert eine repräsentative Werkschau, die im Frühjahr 2017 zeitlich parallel zum Gallery Weekend Berlin gleichzeitig an drei Orten - Kicken Berlin, Loock Galerie und Schauhallen - in Berlin zu sehen sein wird
    Language: German
    Keywords: Künstlerbuch ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean the new york tides?
Did you mean the new york tiles?
Did you mean the new york temes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages