Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (5)
  • Kammergericht  (5)
  • GB Blankenfelde-Mahlow
  • Stiftung Fürst-Pückler-Museum
  • History  (5)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Years
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048967637
    Format: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748937869
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 14
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7560-0263-4
    Language: German
    Subjects: History , Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Antisemitismus ; Gegenwart ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Grigat, Stephan 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1878330322
    Format: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748942641
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 15
    Content: Wer das Berliner Olympiagelände besucht, stolpert unweigerlich über das Fortwirkungen der NS-Monumentalität des Geländes – und auch über ihre bis heute weitgehend ungebrochene Tradierung von völkischer und antisemitischer Monumentalität. Die Kritik daran ist vielfältig, aber bisher eher lose verwoben: Wo steht die Debatte – oder: wo stehen die Debatten? Welche Perspektiven gibt es, aus historischer, musealer, künstlerischer, politischer, sportlicher oder denkmalschützender Perspektive? Wo lassen sich Brücken der Kritik schlagen, wo sind unterschiedliche Perspektiven widersprüchlich, an welchen Stellen bedarf es grundlegender Neuorientierung oder Neujustierung der Debatte? Der Sammelband versucht, diese Fragen anzureißen, Wege der Auseinandersetzung zu skizzieren oder zu initiieren, aber auch grundlegende Probleme zu benennen.
    Content: Anyone who visits Berlin’s Olympic Park will inevitably stumble across the continued effects of the site's Nazi monumentality—and also its largely unbroken tradition of ethnic and anti-Semitic monumentality. The criticism of this is diverse, but so far rather loosely interwoven: Where does the debate stand—or, indeed, where do the debates stand? What views are there from the perspectives of history, museums, art, politics, sport or monument protection? Where can bridges of criticism be built, where are the different perspectives contradictory, and where is fundamental reorientation or readjustment of the debate(s) required? This anthology attempts to address these questions, not only to outline or initiate paths of debate but also to identify fundamental problems.
    Note: Enthält Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783756006335
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Monumentaler Antisemitismus? Baden-Baden : Nomos, 2024 ISBN 9783756006335
    Additional Edition: ISBN 3756006336
    Language: German
    Subjects: History , Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Olympiagelände Berlin ; Architektur ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Salzborn, Samuel 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1837218315
    Format: 1 Online-Ressource (XIX, 330 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783161620768
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 122
    Content: Silvan Schenkel untersucht mit dem Deutschen Juristentag 1933 in Leipzig ein zentrales Ereignis für die Konstitution der juristischen Professionselite in der NS-Zeit. Seit 1860 waren die Juristentage der zentrale wissenschaftliche Kongress für Juristen. Der Parteijurist Hans Frank okkupierte den traditionellen »Deutschen Juristentag« und verwandelte die Tagung in ein propagandistisches Forum für die Rechtserneuerung nach dem Leitprinzip »Durch Nationalsozialismus dem deutschen Volk das deutsche Recht«. Ausgehend von den polykratischen Strukturen analysiert der Autor die Reden, den Tagungsverlauf sowie die Wirkungsgeschichte des Juristentages 1933. Deutlich wird dabei, wie dieser Tagung die Schlüsselrolle für die Formierung jener Juristenmilieus zukam, die in den folgenden Jahren das juristische System zu einem effektiven und aus Sicht vieler Deutscher legitimierenden Teil der NS-Herrschaft machten
    Content: The German Lawyers' Day conference in Leipzig in 1933 established the principles of how Nazi Germany's future legal system should be structured, with leading legal theorists such as Carl Schmitt one of those who spoke. Silvan Schenkel's study analyses the speeches that were delivered as well as the proceedings and the history of the conference's impact.Survey of contentsEinleitung A. Forschungsstand, Methodik sowie Gliederung und Aufbau der ArbeitB. Quellengrundlage 1. Teil: Die Vorgeschichte des Juristentages 1933 A. Der Aufstieg des BNSDJB. Okkupation einer alten TraditionC. Propagandistische Neukonzeption des Juristentages unter Hans FrankD. Zwischenfazit 2. Teil: Rekonstruktion & Analyse des äusseren Tagungsverlaufs A. Chronik der EreignisseB. Die EröffnungsveranstaltungC. Das Reichsgericht im Spannungsfeld von Resistenz und SelbstmobilisierungD. Die Sondertagungen – Neuformation der juristischen Berufs- und FachgruppenE. Die Proklamation der Akademie für Deutsches RechtF. Die Schlusskundgebung als Juristenappell: Hitlers Auftritt am JuristentagG. Zwischenfazit 3. Teil: Die Analyse der juristischen Vorträge A. Die alte, nationalkonservative ProfessionseliteB. Die jungen RechtswissenschaftlerC. Die Parteijuristen & alten ParteikämpferD. Analyseergebnis 4. Teil: Erfolgsbilanz, Wahrnehmungs- & Wirkungsgeschichte A. Zeitgenössische WahrnehmungenB. SchlussfolgerungenC. Ausblick auf die nachfolgenden »Juristentage« Zusammenfassung
    Note: Dissertation Universität Luzern 2021
    Additional Edition: ISBN 9783161620751
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Schenkel, Silvan, 1988 - Der Deutsche Juristentag 1933 Tübingen : Mohr Siebeck, 2023 ISBN 9783161620751
    Language: German
    Subjects: History , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Juristentag Leipzig 1933 ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Politischer Wandel ; Jurist ; Berufsbewusstsein ; Hochschulschrift ; Elektronische Publikation
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck ; Nachgewiesen 29.1991 -
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_34987638X
    Format: Online-Ressource
    Note: Titelzusatz wechselt , Gesehen am 13.7.2021 , Ungezählte Beil.: Beihefter
    Additional Information: Beil DStR-Entscheidungsdienst
    Additional Information: Beil DStR-Kammer-Report
    Additional Edition: ISSN 1435-4187
    Additional Edition: ISSN 0949-7676
    Additional Edition: Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe DStR-CD München : Beck, 1998 ISSN 1435-4187
    Additional Edition: Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe Beck-Steuer-Direkt-CD München : Beck, 2005
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Deutsches Steuerrecht München : Beck, 1962 ISSN 0949-7676
    Former: DVD-Ausg. u. Vorg Beck-Steuer-Direkt-DVD
    Language: German
    Subjects: History , Economics , Political Science , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Steuerrecht ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Steuerberatung ; Zeitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1850737401
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 195 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Polizei + Forschung
    Additional Edition: ISBN 9783472080688
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Der Nationalsozialismus und die Geschichte des BKA Köln : Luchterhand, 2011 ISBN 9783472080688
    Language: German
    Subjects: History , Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Bundeskriminalamt ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte ; Deutschland Bundeskriminalamt ; Vergangenheitsbewältigung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Geschichte ; Kongress ; Wiesbaden 〈2011〉
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: LF
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages