Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Oranienburg  (140)
  • TH Brandenburg  (105)
  • SB Pritzwalk  (57)
  • Landeshauptarchiv Brandenburg  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047501936
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 52 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783658355074
    Series Statement: essentials
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658355067
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Innovationsmanagement ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Offenbach : Gabal Verlag
    UID:
    b3kat_BV048223838
    Format: 1 Online-Ressource (97 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783967401295
    Series Statement: 30 Minuten
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Vorwort -- 1. Mindset - der richtige Teamspirit -- 1.1 Kreatives Setting -- 1.2 Superschurke und Superheldin -- 1.3 Kreative Zuversicht -- 1.4 Galerie der Leidenschaften -- 2. Perspektivenwechsel - die Würze im Workshop -- 2.1 Rollentausch -- 2.2 Creative Job Poker -- 2.3 Ruhe in Frieden -- 2.4 Kill your Business -- 3. Ideenentwicklung - goodbye, Brainstorming -- 3.1 Questionstorming -- 3.2 Cross Innovation -- 3.3 Mirror Thinking -- 3.4 Plussing -- 4. Ideenumsetzung - das Neue begreifen -- 4.1 Rapid Prototyping -- 4.2 Quick Check für Prototypen -- 4.3 Future News -- 4.4 Future Backcrafting -- 10 Gebote für Moderator*innen -- Fast Reader -- Das Autorenduo -- Weiterführende Literatur -- Register
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Friedemann, Christiane 30 Minuten Bessere Workshops Offenbach : Gabal Verlag,c2021 ISBN 9783967390803
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048919746
    Format: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    ISBN: 9783967401639
    Content: strongIhr Karriere-Ratgeber für eine erfolgreiche und erfüllende Vertriebsarbeit/strongDie Arbeit im Vertrieb bietet ein vielseitiges und hoch spannendes Jobumfeld mit großartigen Entwicklungschancen und Karrierestufen. Die Möglichkeit, in den verschiedensten Branchen und Unternehmen tätig sein zu können und somit das für Sie passende Produkt herauszusuchen, für das Sie eintreten möchten, ist eine echte Chance. Denn eines ist klar: Sie sollten immer voll und ganz hinter dem stehen, was Sie Ihren Kunden verkaufen.Egal ob Sie schon länger im Vertrieb arbeiten oder erst am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen: Dieses Buch hilft Ihnen dabei, die Weichen für eine erfolgreiche Karriere zu stellen. Oliver Schumacher und Christian Sahle geben Ihnen mit diesem Buch einen umfassenden Leitfaden für Ihre Vertriebskarriere an die Hand: Von leicht umsetzbaren Praxistipps zu Kundenservice und - bindung im Tagesgeschäft über den optimalen Einsatz digitaler Techniken und dem Entwickeln einer guten Teamarbeit bis hin zu den besten Strategien für Ihre persönliche Berufslaufbahn - vom Assessment-Center bis zum Zielvereinbarungsgespräch mit der eigenen Führungskraft - zeigen Ihnen die Autoren, worauf es tagtäglich bei der Arbeit im Vertrieb ankommt und wie Sie Ihr Bestes geben." Bock auf Vertrieb ist eine Lebenseinstellung" , sagen die Autoren - beide Verkäufer aus Leidenschaft und erfahrene Profis in der vertrieblichen Praxis. Erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Mitarbeiter aus dem Vertrieb im 21. Jahrhundert on- und offline Kunden für sich gewinnen und Karriere machen
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-96739-092-6
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Vertrieb ; Karriere ; Electronic books.
    Author information: Schumacher, Oliver 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hamburg : Rowohlt
    UID:
    b3kat_BV048875316
    Format: 364 Seiten , 20.9 cm x 13.2 cm, 455 g
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783498003173 , 3498003178
    Content: Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen? Till Kokorda kann weder mit dem Kanon noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seiner Umgebung davon wüsste, ist er mit fünfzehn eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. Nur: Wie real ist so ein Glück?
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-644-01446-6
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Wien ; Männliche Jugend ; Internat ; Computerspiel ; Erwachsenwerden ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    UID:
    b3kat_BV041084501
    Format: 334 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783462045710 , 3462045717
    Content: Ein Mann hat alles verloren, seine Freundin, seine Geliebte, seinen Beruf, seine Wohnung, er hat einen Bankrott hinter sich und ist hoch verschuldet. Nun lebt er für eine Weile ganz allein auf einer Insel in der Elbmündung, versieht den Dienst als Vogelwart. Ein geradezu eremitisches Dasein, das durch einen Anruf durcheinandergewirbelt wird. Anna kündigt ihren Besuch an – eben jene Anna, die vor sechs Jahren vor ihm nach New York geflohen ist und zuvor sein Leben komplett aus den Angeln gehoben hat. Und während Eschenbach sich auf das Wiedersehen mit ihr vorberei­tet, seinen Alltagsritualen folgt, Vögel zählt und Strandgut sammelt, besuchen ihn die Geister der Ver­gangenheit und es entfaltet sich die Geschichte von Eschenbach, Selma, Anna und Ewald. Es ist die Ge­schichte von zwei Paaren, die glücklich miteinander waren und es nicht bleiben konnten, als Eschenbachs große, verbotene, richtige und falsche Leidenschaft für Anna entbrannte. Der neue, wunderbar choreographierte und vielschichtige Roman Uwe Timms erzählt mit hoher Inten­sität und zugleich fast meditativer Ruhe, präzise, schön, komisch und klug von der Macht des Begehrens, von den geheimnisvollen Spielregeln des Lebens und von der Kunst des Abschieds.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Zweierbeziehung ; Trennung ; Selbstreflexion ; Fiktionale Darstellung ; Bestseller 2013 ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Timm, Uwe 1940-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839380457870137
    Format: 137 Seiten, Illustrationen
    ISBN: 9783938045787
    Uniform Title: Salonfrauen
    Content: Frauen waren schon immer gute Netzwerkerinnen und haben in ihren privaten Salons geistreiche Persönlichkeiten aus Literatur, Wissenschaft, Politik, Kunst und Musik zum Gespräch geladen. Bis heute sind diese Salonnièren vielen Frauen darin ein Vorbild, im privaten Rahmen jenes ganz besondere Konzentrat von Gespräch und Geselligkeit zu ermöglichen, das ein wahrhaft geistiger Austausch braucht. Wie ungeheuer gebildet, sinnenfroh, selbstbewusst, unnachgiebig, schlagfertig, durchsetzungsstark und begabt diese Frauen des 18., 19. und 20. Jahrhunderts waren, belegt Ulrike Müllers neuestes Buch. Darin werden viele unbekannte und zu Unrecht vergessene Frauen unterschiedlichster Herkunft vorgestellt, denen wir heute mehr zu verdanken haben, als wir erinnern können.Autorenporträt: Ulrike Müller studierte ev. Kirchenmusik, Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft in Hamburg. 1989 Promotion über Else Lasker-Schüler
    Language: German
    Keywords: Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    München ; Zürich : Pendo
    UID:
    kobvindex_SBC1157457
    Format: 471 S. , 22 cm
    ISBN: 978-3-86612-374-8
    Content: Die Astrophysikerin Frieda Thälmann glaubt nicht an Schicksal, sie verlässt sich lieber auf ihre Berechnungen. Doch ein Unfall ihrer Tochter hebt ihr geordnetes Leben aus den Angeln. Um Aline zu retten, muss Frieda über all ihre Schatten springen. Und sich dem Thema Liebe noch einmal ganz neu stellen. - Frieda Telling ist solide verheiratet, Mutter einer erwachsenen Tochter und mit 49 Jahren auf dem Höhepunkt ihrer Karriere als Astronomin. Ihre Leidenschaft gilt der Suche nach einer zweiten Erde. Doch am Tag der Verlobung ihrer Tochter ändert sich alles, denn Aline läuft vor ein Auto und fällt ins Koma. Offenbar hat das Geschenk von Friedas Mutter Aline völlig verstört: ein zerrissenes rotes Halstuch. Kann ein Stück Stoff so viel Macht haben? Gab es eine geheime Liebe im Leben von Friedas Mutter? Friedas Suche nach der anderen Hälfte des Halstuchs und seinem Besitzer führt sie in die Vergangenheit und schließlich nach Siebenbürgen. Doch die Spur verliert sich im Jahr 1948 in einem sowjetischen Gefangenenlager. Und der Mann, der Frieda helfen kann, berührt sie viel mehr, als ihr (Klappentext)
    Language: German
    Keywords: Belletristische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_859556298
    Format: 277 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: [1. Auflage]
    ISBN: 3707605841 , 9783707605846
    Content: Martin Schulz ist Politiker aus Überzeugung und Leidenschaft. Vom engagierten Lokalpolitiker und begeisterten Buchhändler ist er durch Courage und Integrität zum Präsidenten des Europäischen Parlaments aufgestiegen. Doch wie agiert man angesichts der zahlreichen Krisen der EU in diesem verantwortungsvollen Amt, welche Antworten findet man? Martin Schulz und einige seiner Wegbegleiter wie Sigmar Gabriel und Achim Post verraten der renommierten Europajournalistin Margaretha Kopeinig, was sich hinter den Kulissen der mächtigsten europäischen Institution abspielt. Der Politiker erzählt, wieso Europa sein ganzes politisches und privates Leben begleitet hat und wie die Zukunft der EU aussehen könnte.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Additional Edition: ISBN 9783707605853
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Schulz, Martin 1955- ; Biografie ; Biographischer Beitrag
    Author information: Juncker, Jean-Claude 1954-
    Author information: Kopeinig, Margaretha 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    UID:
    kobvindex_SLB821750
    Format: 384 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783462048780
    Content: Mokhtar Alkhanshali ist ein 24-jähriger Portier in San Francisco. Als Junge ist er mit seiner Familie aus dem Jemen in die USA eingewandert, und irgendwie gelang ihm nichts so richtig. Bis er die jahrhundertealte Kaffeetradition des Jemen entdeckt und den Plan fasst, sie wiederzubeleben. Er stürzt sich mit Leidenschaft in die Recherche, bildet sich fort und wird der erste international zertifizierte arabischstämmige Experte für Arabica-Kaffee. Als 2015 während seiner Reise der Krieg ausbricht und die Bomben der Saudis sein Leben bedrohen, muss Mokhtar einen Weg aus dem Land finden, ohne seine Identität und seine noch im Jemen lebende Familie zu verraten. Er schafft es unter dramatischen Umständen, mit dem Boot zu entkommen und kann nach Monaten und Jahren zähen Ringens und bangen Wartens in den USA seine Firma eröffnen. (Verlagstext) .
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV048921559
    Format: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    ISBN: 9783648167465
    Series Statement: Haufe Fachbuch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Einleitung -- Wie Sie dieses Buch nutzen können -- 1 Hilfe: Der Laden rockt, aber warum tue ich mir das überhaupt an! -- 1.1 Wankende Kundenzufriedenheit: Jetzt beschwert sich schon wieder einer ... -- 1.2 Teamfrust: Wenn die Leute nicht das machen, was sie sollen -- 1.3 Kurz vor dem Kollaps: Herzrasen, Ohrenfiepen und kein Schlaf in Sicht -- 1.4 Mein Selbstcheck: Wie steht es um meine Effizienz, mein persönliches Energielevel und meine Zufriedenheit? -- 2 Haltungsfrage: Bin ich noch selbstständig oder schon Unternehmer? -- 2.1 Bestandsaufnahme: Fragen, für die im Arbeitsalltag keine Zeit bleibt -- 2.2 Unternehmerische Selbstständige: Was zeichnet mich aus? -- 2.2.1 Die Strategie macht's: Was strategische und operative Themen unterscheidet -- 2.3 Antrieb, Freude, Leidenschaft: Wo sind sie geblieben? -- 2.3.1 Was wir von der Glücksforschung lernen können -- 2.3.2 Stress: Ein junges Phänomen, was sich rasend schnell ausgebreitet hat -- 2.4 Zukunftsbild: Das braucht es für Unternehmen und Privatleben -- 2.5 Mein Auftragszettel: Entscheidung treffen, Zielbild ableiten, Reflexionsfragen klären -- 3 Kontrollgewinn: Hilfe, ich verliere den Überblick! -- 3.1 Ziele erreichen statt abarbeiten: Wie bekomme ich mein Unternehmen wieder in den Griff? -- 3.1.1 Von meinem Zukunftsbild zu meinem Plan -- 3.2 Kalender und andere Systeme: Wie behalte ich immer Überblick und Kontrolle über alles? -- 3.2.1 Meine neue Kalenderstruktur -- 3.2.2 Die stetige Optimierung meines Systems -- 3.2.3 Checklisten und Automationen sparen Zeit -- 3.3 Strategie statt Nacht- und Wochenendarbeit: So gelingen auch große Projekte -- 3.3.1 Durch störungsfreie Zeit produktiver werden -- 3.3.2 Größere Projekte planen , 3.4 Gehirn und Aufmerksamkeitsmanagement: Mein wichtigstes Arbeitswerkzeug -- 3.4.1 Was genau bereitet dem Gehirn Probleme? -- 3.4.2 Der Energiehunger des Gehirns -- 3.4.3 Gehirngerecht arbeiten -- 3.5 Mein Auftragszettel: Persönliches System aufbauen, Arbeitsalltag gehirngerecht gestalten -- 4 Teamwork: Mein Unternehmen soll unabhängiger von mir werden! -- 4.1 Leadership: Was heißt es, Chef zu sein? -- 4.2 Eigenverantwortung: Welche Faktoren verhindern selbstständiges Handeln oder fördern es? -- 4.2.1 Wie schön, ein Problem! - Problemlöseneigung umlenken -- 4.2.2 Achtung, Kontrolle! - Mikromanagement überwinden -- 4.2.3 Wo bleibt die Verantwortung? - Aufgabendelegation vermeiden -- 4.2.4 Die Rolle von Feedback -- 4.2.5 Vorbild sein ist wirksamer als Vorschriften machen -- 4.2.6 Fokus auf die Stärken -- 4.2.7 Einer für alle, alle für einen: Höchstleistung steckt an -- 4.3 Ziel: Die Richtung muss stimmen! -- 4.3.1 Die Unternehmensvision: Wohin soll es gehen? -- 4.3.2 Die Unternehmensmission: Welchem Zweck dienen wir? -- 4.3.3 Die Unternehmenswerte: Woran wollen wir uns orientieren? -- 4.4 Bordbuch: Welche Abläufe und Prozesse gibt es eigentlich? -- 4.4.1 Mein Kernprozess -- 4.4.2 Das Bordbuch als Arbeitsmittel -- 4.5 Team: Wer hat welche Erwartungen? -- 4.6 Outsourcing: Wenn es allein nicht mehr zu schaffen ist -- 4.6.1 Was will ich abgeben? -- 4.6.2 Wie gebe ich es ab? -- 4.7 Mein Auftragszettel: Blockierende Faktoren identifizieren und eliminieren, Eigenverantwortung stärken, regelmäßige Reflexion -- 5 Energiemanagement: Was sich von Profisportlern lernen lässt -- 5.1 Gestresste Selbstständige - die Studienlage -- 5.2 Pausen sind nicht verhandelbar! -- 5.3 Auszeiten schlau angehen -- 5.4 Weitere Energiequellen zum anzapfen -- 5.5 Mein Auftragszettel: Pausen und Erholung planen, für einen erholsamen Schlaf sorgen, guten Treibstoff tanken , 6 Musterbrecher: Mist, schon wieder in alte Gewohnheiten gefallen! -- 6.1 Macht der Gewohnheit: Warum Wissen allein nicht (immer) reicht -- 6.1.1 Unsere Willenskraft ist erschöpflich -- 6.1.2 Die Basalganglien sorgen dafür, dass das System nicht heiß läuft -- 6.1.3 Das Belohnungssystem meint es eigentlich gut -- 6.2 Innere Saboteure: Blockaden erkennen und unschädlich machen -- 6.3 Mysterium Verhaltensänderung: Was es mit guten Vorsätzen auf sich hat -- 6.3.1 Zielsetzung: Wer schreibt, erreicht die eigenen Ziele eher -- 6.3.2 Planung ist tatsächlich die halbe Miete -- 6.3.3 Messung: Den Fortschritt sichtbar machen -- 6.3.4 Evaluation und Anpassung: Die geheime Zutat -- 6.4 Hinfallen, aufstehen weitermachen: Warum Rückschläge dazugehören -- 6.4.1 Kleine Schritte - große Wirkung -- 6.4.2 Mentaltraining für die Veränderung -- 6.5 Mein Auftragszettel: Selbstbeobachtung trainieren, Umgang mit Rückschlägen kultivieren, unterstützende Gewohnheiten entwickeln -- 7 Wachstumsschleife: Jetzt komme ich endlich richtig voran! -- 7.1 Stetig vorankommen: Warum endlich Schluss sein muss mit höher, weiter, schneller -- 7.2 Sicher navigieren: Wie ein strategisches Zielsystem entsteht -- 7.2.1 Die persönliche Balanced Scorecard -- 7.2.2 Die OKR-Methode -- 7.3 Happy End: Wankende Kundenzufriedenheit, Teamfrust, Kollaps und was daraus geworden ist -- 7.4 Mein Auftragszettel: Strategiezeit reservieren, Ziele richtig setzen, Fokus auf Ergebnisse halten -- Nachwort -- Dank -- Weiterführende Literatur -- Quellen -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Göke, Marloes Selbstständigkeit ohne Selbstaufgabe Freiburg : Haufe Lexware Verlag,c2023 ISBN 9783648167458
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Selbstständige Arbeit ; Electronic books. ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages