Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (2)
  • SB Pritzwalk
  • SB Putlitz
  • Lenertz, Walter  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • Filmuniversität Babelsberg  (2)
  • SB Pritzwalk
  • SB Putlitz
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048715017
    Format: 2 DVD-Videos (273 Min.) , farbig
    Series Statement: Edition Filmmuseum 31
    Uniform Title: Krieg ist das Ende aller Pläne & Woher wir kommen, wohin wir gehen
    Content: Krieg ist das Ende aller Pläne (2007): Der Krieg ist dadurch charakterisiert, dass er alle Schranken durchbricht. In seinem Buch "Vom Kriege" beschreibt Carl von Clausewitz, dass der Krieg von seiner "Omnipotenz" träumt. In Wahrheit besitzt er sie nicht, sagt Clausewitz, weil in ihm auch alle Wahrscheinlichkeiten des tatsächlichen Lebens stecken, die seine Allmacht immer erneut stören. Zuletzt zehren sie die Macht des Krieges auf. Aber das ist ebenso wenig wie der Friedensschluss das Ende des Krieges. [Cover]
    Content: Woher wir kommen, wohin wir gehen: Dass die Menschheit durch Krieg und Katastrophen nicht umgekommen ist ("gegen alle Wahrscheinlichkeit"), liegt an dem Alter ihrer Wurzeln. Es ist zu vermuten, dass die Menschen, ohne es zu wissen, aus der Evolution einen Schatz in sich tragen, der sie (wie ein Schutzengel) bisher vor dem Untergang bewahrt. Die Evolution, die schon im Kosmos beginnt, ist zu vielfältig, um durch die Einfälle einer Gegenwart sabotiert zu werden. [Cover]
    Note: August 1914 (2000) , Krieg ist das Ende aller Pläne (2007) , Als Kriegsrichter im November 1918 (2005) , Ich knipse für meinen Verlobten (1999) , Zootiere im Bombenkrieg (1995) , Darwin und die Panzerwaffe (1990) , Was ist Krieg? (2002) , Frauen als Kriegerinnen (2005) , 〈〈Die〉〉 Sahara wurde Sumpfgebiet (2000) , Von Ur-Ozean und Snowball-Earth (2006) , Zauberwelt der Evolution (2007) , Erst die Musik, dann die Worte (2003) , Vom Lachen und dem aufrechten Gang (2006) , 〈〈Das〉〉 flexible Gedächtnis (2006) , Evolution im Universum (2008) , dt. / UT: engl. ; franz. ; span. ; portug. ; russ. ; chines.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048715019
    Format: 2 DVD-Videos (257 Min.) , farbig
    Series Statement: Edition Filmmuseum 28
    Uniform Title: Der Eiffelturm, King Kong und die weiße Frau & Mann ohne Kopf
    Content: Der Eiffelturm, King Kong und die weiße Frau (1988): Typische Magazine aus der Gründerzeit der unabhängigen Fernsehfenster im privaten TV. Alle klassischen Ausdrucksmöglichkeiten des Films und viele Formen des Fernsehens werden erprobt: Montage, Collage, Mehrfachbelichtung, erzählerische Vernetzung. Es geht um Oper, die Französische Revolution, den Eiffelturm, die Schlager von 1932 und um Walter Benjamin. [Cover]
    Content: Mann ohne Kopf (2007): Balladen und Moritaten sind die elementaren Erzählformen, die dem Kino direkt vorausgehen. Sie handeln von Schicksalen und Gefühl. Ein Tiger bewahrt ein junges Mädchen vor dem Türken, eine Stiefmutter tötet das Kind, das ihr anvertraut ist. Wie aber erzählt man von den Bauarbeiten während der Abenddämmerung in der Ruine der Twin Towers oder von Amok? [Cover]
    Note: 〈〈Die〉〉 Afrikanerin oder Liebe mit tödlichem Ausgang (1988) , 〈〈Die〉〉 Guillotine oder die Kategorie der Plötzlichkeit (1988) , 〈〈Der〉〉 Eiffelturm, King Kong und die weiße Frau (1988) , Antiquitäten der Reklame (1988) , 〈〈Das〉〉 Fliegerlied (1988) , Wilde Nacht mit Mond (1990) , Mann ohne Kopf (2007) , Woher stammt das Lied "Die Fahne hoch"? (1994) , 〈〈Die〉〉 Zeit, die vergehen muß, damit eine Zuschauermenge Initiative ergreift (2007) , Bleib steh'n, Wanderer, und lies (1996) , Nur Gott hat zugesehen (2002) , N.Y. Ground Zero (2002) , Raubengel (2007) , 〈〈Der〉〉 Untergang der Titanic (2003) , Solange die Notenblätter reichen (2007) , 〈〈Die〉〉 Rache der betrogenen Braut (1994) , 〈〈Die〉〉 neun Unzertrennlichen (1994) , Amok - Das Ende der Einfühlung (2002) , dt. / UT: engl. ; franz. ; span. ; portug. ; chines. ; russ.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean woehr\??
Did you mean wocher\??
Did you mean waher\??
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages