Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • ÖB Kleinmachnow  (2)
  • SB Storkow  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048804273
    Format: 508 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen, Karten , 23.3 cm x 15.6 cm
    ISBN: 9783608986679
    Uniform Title: Born in Blackness
    Content: In dieser fesselnden Darstellung erkundet Howard W. French die zentrale, aber absichtlich vernachlässigte Rolle Afrikas und der Afrikaner bei der Entstehung von Wirtschaftssystemen und politischem Denken unserer modernen Welt. Souverän und aufrüttelnd zeigt der Autor, wie die tragische Beziehung zwischen Afrika und Europa, die im 15. Jahrhundert begann, unsere Moderne hervorbrachte. Die Geschichte Afrikas ist lange in die entlegendsten Winkel unserer globalen Geschichte verbannt worden. Doch was ist, wenn wir statt dessen Afrika und die Afrikaner in den Mittelpunkt unseres Denkens über die Ursprünge der Moderne stellen? In einer mitreißenden Darstellung, die mehr als sechs Jahrhunderte umspannt, deutet Howard W. French die Erzählung vom mittelalterlichen und ins Licht der Geschichte tretenden Afrika grundlegend neu. Dabei zeigt er, wie der ökonomische Aufstieg Europas und die Verankerung der Demokratie im Westen ebenso wie die Durchsetzung der so genannten Ideale der Aufklärung aus Europas entmenschlichendem Umgang mit dem »schwarzen« Kontinent erwuchsen. In packenden Schilderungen spürt der Autor den Lebensläufen wichtiger afrikanischer Persönlichkeiten nach: von unvorstellbar reichen mittelalterlichen Kaisern, die mit dem Nahen Osten und darüber hinaus Handel trieben, über die Stammesfürsten des Kongo, die den europäischen Mächten im 17. Jahrhundert heldenhaft die Stirn boten, bis hin zu den ehemaligen Sklaven, die die Haitianer aus der Leibeigenschaft befreiten und dem Lauf der Geschichte eine andere Richtung gaben. Eine kraftvolle Neudeutung der Weltgeschichte, deren neues Verständnis unserer gemeinsamen Geschichte uns auffordert, sich dieser Vergangenheit zu stellen, um eine andere Zukunft gestalten zu können.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-608-11919-0
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Europa ; Internationale Politik ; Politisches Denken ; Wirtschaft ; Geschichte 1300-1960 ; Afrika ; Sklavenhandel ; Geschichte 1471-1939 ; Afrikaner ; Diaspora ; Geschichte 1471-1939 ; Afrika ; Europa ; Wirtschaft ; Internationale Politik ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1471-1939 ; Afrika ; Europa ; Internationale Politik ; Politisches Denken ; Wirtschaft ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1471-1939 ; Einführung
    Author information: Schuler, Karin 1965-
    Author information: Thomsen, Andreas 1962-
    Author information: Stauder, Thomas 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Scherz
    UID:
    kobvindex_SLB829828
    Format: 653 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783651025622
    Content: Marius Müller
    Content: Toby Hennessy, dem Ich-Erzähler, geht es eigentlich gut. Tolle Freundin, interessanter Job. Doch dann schlägt das Schicksal auch bei ihm in Form eines Einbruchs zu. Bei diesem wird er schwer verletzt und zieht sich zur Rekonvaleszenz ins sogenannte Ivy House seines Onkels zurück. Im Garten des Ivy House macht Neffe Toby aber bald eine schreckliche Entdeckung: In einem alten Baum taucht eine Leiche auf, die Verbindung zu Tobys Familie hat. Schicht für Schicht muss er erkennen, dass es offenbar auch in seiner eigenen Familie zwar keine Leichen im Keller, dafür aber im Garten gibt. Wie kommt der Tote in den Baum und was hat zu seinem Tod geführt? Diese Nachforschungen machen den Reiz von "Der dunkle Garten" aus. Zusammen mit dem jungen Toby Hennessy steigt man hinab in die Geheimnisse seiner eigenen Familie. Tana Frenchs neuer Psychothriller (zuletzt "Gefrorener Schrei", ID-A 3/17) ist zwar gemächlich erzählt, entwickelt aber einen starken Sog. In Verbindung mit dem Namen der Autorin und dem stimmungsvollen Cover bleibt Büchereien eigentlich nur eine Wahl: Anschaffen!
    Content: Der 28-jährige Toby wird eines Nachts in seiner Wohnung in Dublin brutal zusammengeschlagen und überlebt nur knapp. Den Grund für diese Tat kennt er nicht. Er zieht sich in das alte Stadthaus der Familie zurück, um seinen Onkel Hugo zu pflegen. Doch der dunkle Garten birgt ein grausiges Geheimnis.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Stuttgart : Frech
    UID:
    kobvindex_VBRD-i377247716x0320
    Format: 320 Seiten : Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Topp 7716
    Content: 222 geniale Lifehacks rund um Mode, Makeup und Pflege. Von "Spontan-Schmuck" bis "Altklamotten neues Leben einhauchen" (umgestylt als neues Partyoutfit oder recycled als neues Wohnaccessoire) - das ist alles echt easy! Die knackigen Alltagstipps machen dir das Leben leichter und helfen dir dabei, immer gepflegt und stylish auszusehen: Aus Einzelsocken werden Papilotten, aus Tesa eine Lidstrich-Hilfe... und wenn du den Küchengummi-Hack befolgst, kannst du dir selbst eine French-Nägel verpassen! Die Autorin Antje Krause ist ein Beauty-Pionier - Sie hat ständig verrückte Ideen, die sie umsetzen möchte, und testet jeden Tag eine neue Haarkur. Ob Stylingqueen oder (bis dato) Modemuffel - hier kommt jeder auf seine Kosten, denn diese Tipps sind echte Lebensretter!
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean ffrench 17?
Did you mean franch 17?
Did you mean frenche 17?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages