Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Bernau bei Berlin  (4)
  • ÖB Kleinmachnow  (2)
  • HPol Brandenburg  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Köln : Lübbe
    UID:
    kobvindex_SLB822180
    Format: 795 Seiten , 22 cm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783785726259
    Content: Ulrike Gieck-Schulz
    Content: Weimar 1942: Die hochbegabte Programmiererin Helene arbeitet im NSA, dem Nationalen Sicherheits-Amt, und entwickelt dort Computer-Programme, mit deren Hilfe alle Bürger des 3. Reiches überwacht werden. Das gelingt umso leichter, da es bereits das Weltnetz, Elektrobriefe, tragbare Telephone und Gemeinschaftsmedien gibt. Die Folge ist der total gläserne Mensch ohne jegliche Privatsphäre. Doch das ungeheure Ausmaß ihres Tuns erkennt sie erst, als ihr Geliebter, ein Wehrmachts-Deserteur, untertauchen muss. Damit er in seinem Versteck nicht gefunden wird, beginnt sie, Daten in großem Stil zu manipulieren, was ihr aber nur eine Atempause verschafft. Als die Überwachungstechnik übermächtig wird, entschließt sich Helene zu einem verzweifelten Schritt, um ihre große Liebe zu retten. Doch für sie und ihren in kriminelle Machenschaften verstrickten Vorgesetzten beginnt eine Reise ins Verderben. Eschbachs (zuletzt "Teufelsgold", ID-A 42/16) bedrückender, fesselnd geschriebener Roman, der erschreckend aktuell ist, zeigt glaubwürdig die Möglichkeiten und Folgen der Digitalisierung in einer Diktatur auf. - Empfohlen.
    Content: Weimar 1942: Die hochbegabte Programmiererin Helene entwickelt im NSA, dem Nationalen Sicherheits-Amt, Computerprogramme zur totalen Überwachung aller Bürger des 3. Reiches. Das ungeheure Ausmaß ihres Tuns erkennt sie erst, als ihr Geliebter, ein Wehrmachtsdeserteur, untertauchen muss.
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wien : Picus-Verl.
    UID:
    gbv_37962317X
    Format: 42 S , zahlr. Ill , 25 cm
    ISBN: 3854528728
    Content: Nach "Die Nase" (ID 4/03) ist nun das 2. Kinderbuch des österreichischen Autors Franzobel wieder gemeinsam mit der Illustratorin S. Vogel erschienen. Diesmal geht es um einen Schmetterling, der außergewöhnlich füllig ist. Alle Wiesenbewohner - Stinkzwerge, Krachmeier, Schnecken und Henkelkinder - sind beim großen Ereignis, dem "Schmetterlingswickeln" dabei, und dieses Jahr ist das Erstaunen über diesen einen Dicken sehr groß. Schnell wird die Fitnessfliege eingespannt. Der Schmetterling wird tatsächlich dünn, doch der Erfolg ist nicht von Dauer. Zum Glück, denn ein aufkommender Sturm wäre eine Gefahr für alle Tiere gewesen, wenn sie sich nicht an "Schmetterling Fetterling" hätte festhalten können. - Turbulent geht es hier zu. Mit fantasievollem, teils aberwitzigem Personal liest man diese moderne Fabel nahezu ohne Atempause. Die Illustrationen verstärken den Charakter des Textes durch Farbenpracht, Lebendigkeit und mit kleinen Verrücktheiten. - Ab mittleren Beständen gerne empfohlen. . - Ein viel zu dicker Schmetterling will abnehmen. Doch seine Leibesfülle hat nicht nur ihre schlechten Seiten, sie lässt ihn sogar zum Lebensretter werden! Ab 5.
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmetterlinge ; Übergewicht ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Franzobel 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :Transcript Verlag,
    UID:
    kobvindex_HPB1049912030
    Format: 1 online resource (388 pages)
    ISBN: 9783839407448 , 3839407443
    Series Statement: Lettre Ser.
    Content: Hilde Domins (1909-2006) Gedichte greifen Leid, Trost und Heimat, Zeugnis und Erinnerung auf. Die Analysen dieses Buches arbeiten heraus, wie dabei die Bedingungen und Möglichkeiten des Sprechens nach dem nationalsozialistischen Massenmord verhandelt werden. Damit wird nicht nur eine neue Perspektive auf das kaum erforschte Werk der deutsch-jüdischen Remigrantin eröffnet, sondern auch auf den Diskurs um Lyrik nach Auschwitz.Die Studie bezieht Domins poetologische Essays mit ein und belegt, dass die zeitkritische Relevanz der Gedichte ebenso im Engagement der Autorin wie in ihren wirkungsästhetischen Prämissen gründet: im »Dennoch jedes Buchstabens«.
    Note: Intro; INHALT; 1 Ein verdeckter Nexus; 2 Die Sagbarkeit des Unsagbaren; 2.1 Das ästhetisch-moralische Dilemma: Schöner, Lyrik; 2.2 Sprachimmanente und intersubjektive Grenzen der Verständigung; 2.2.1 Polysemie und Autonomie: Worte, Die Botschafter; 2.2.2 Distanzierung und Ausgrenzung von Erfahrung: Losgelöst, Immer kreisen; 2.2.3 Eine andere Sprache: Linguistik, Wort und Ding; 2.3 Autonomie und Engagement; 2.3.1 Lyrik als „Atempause": Ars longa, Nicht müde werden; 2.3.2 Lyrik als Handlungsraum: Ich will dich, Drei Arten Gedichte aufzuschreiben; 2.4 Zwischenfazit; 3 Leid , 3.1 Physische und psychische Verletzungen: Wen es trifft, Schale im Ofen3.2 Religiöse Komponenten: Bitte, Gegenwart; 3.3 Singularität und conditio humana: Bau mir ein Haus, Das ist es nicht; 3.4 Stumme Klage und Isolation: Haus ohne Fenster, „Vogel Klage"; 3.5 Umkehrung der Schuldfrage: Anstandsregeln für allerwärts, Gegengewicht; 3.6 Zwischenfazit; 4 Trost und Heimat; 4.1 Solidarität und Liebe: Apfelbaum und Olive, Gleichgewicht; 4.2 Tod als Erlösung: Ziehende Landschaft, Auf Wolkenbürgschaft; 4.3 Die poetische Sprache: Fürchte dich nicht, Nur eine Rose als Stütze , 4.4 Traumbilder als Zufluchtsorte: Inselmittag, Rückkehr4.5 Zwischenfazit; 5 Zeugnis und Erinnerung; 5.1 Gegen das Vergessen: Gefährlicher Löffel; 5.2 Die Brüchigkeit der Erfahrung: Es kommen keine nach uns; 5.3 Das Scheitern der Zeugen: Nur Zeugen, Von uns; 5.4 Die Gegenwart der Geschichte: Aktuelles; 5.5 Die Macht der Erinnerung: Graue Zeiten; 5.6 Zwischenfazit; 6 Schlussbetrachtung und Ausblick; Index der zitierten Gedichte; Siglenverzeichnis; Literaturverzeichnis; Primärliteratur von Hilde Domin; Weitere Primärliteratur; Sekundärliteratur; Dank.
    Additional Edition: Print version: Karsch, Margret. "Das Dennoch Jedes Buchstabens" : Hilde Domins Gedichte Im Diskurs Um Lyrik Nach Auschwitz. Bielefeld : Transcript Verlag, ©2015
    Language: German
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Heidelberg : unit production media company
    UID:
    kobvindex_VBRD-yo4heiunivgösi83
    Format: 1 DVD
    Series Statement: Für Sie DVD
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Heyne Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834533184650393
    Format: 393 S.
    ISBN: 9783453318465
    Series Statement: The Walking Dead 07
    Uniform Title: The walking dead 7 - search and destroy
    Content: Fast scheint es, als könnten Lilly Caul und die anderen Überlebenden im Städtchen Woodbury eine Atempause schöpfen. Die Bedrohung durch den verrückten Prediger und seine Anhänger ist abgewendet, und nun denken Lilly und ihre Mitstreiter an den Wiederaufbau von Woodbury ...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Goldmann
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834424586460443
    Format: 443 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783442458646
    Series Statement: Bridget Jones 02
    Uniform Title: Bridget Jones. The edge of reason
    Content: Bridget Jones, die unverwechselbare Heldin des Romans und gleichnamigen Kultfilms "Schokolade zum Frühstück" ist wieder da. Unermüdlich kämpft sie weiter um das große Glück und versucht mit Hilfe zahlloser Ratgeber und mit der Unterstützung ihrer treuen Freundinnen das Leben zu meistern. Doch das Schicksal will ihr einfach eine Atempause gönnen, und so stolpert sie erneut von einer Krise in die nächste.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean atempausen?
Did you mean atzempause?
Did you mean adempauze?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages