Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_HPB1055044718
    Format: 1 online resource (255 pages)
    ISBN: 9783845288369 , 3845288361
    Series Statement: Schriften zum Portugiesischen und Lusophonen Recht ; v. 10
    Note: Cover; Einleitung; Zur Autonomie und Würde von Menschen mit schwersten geistigen Behinderungen: Eine kantianische Interpretation; Menschenwürde und Freiheit in Hegels Philosophie des Rechts; Absolute Rechte und Verhältnismäßigkeit; Die Würde des Menschen als Leitidee des Grundgesetzes und Rechtsnorm. Ein zweifaches Scheitern.; Die Dogmatik der Würde der Menschen in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts; Menschenwürde und soziale Grundrechte in der brasilianischen Verfassung am Beispiel des Existenzminimums. , "Menschenwürde" und "Existenzminimum" in der Rechtsprechung des brasilianischen Supremo Tribunal Federal im Kontext der Verrechtlichung von Recht und PolitikDie Rolle der Menschenwürde im österreichischen Recht und im Bereich der Medizinethik; Menschenwürde im Völkerrecht; Autoren; Stichworte.
    Additional Edition: Print version: Kirste, Stephan. Menschenwürde im 21. Jahrhundert | Dignidade Humana no Século XXI : Untersuchungen zu den philosophischen, völker- und verfassungsrechtlichen Grundlagen in Brasilien, Deutschland und Österreich| Investigações sobre os fundamentos filosóficos e jurídicos no direito internacional e constitucional no Brasil, Alemanha e Áustr. Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, ©2018 ISBN 9783848745883
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt/M. : Ullstein
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835486130930304
    Format: 304 S.
    ISBN: 9783548613093
    Content: Giza ist die Außenseiterin in ihrer Familie. In einer kleinen Stadt in den brasilianischen Tropen, in einer farbenfrohen Welt voller Mango- und Avocadobäume, lebt die junge Frau mit ihren Tanten Florinda und Margarida. Hinter ihrem Haus bestellen sie einen prächtigen Garten. Die Blumen verkauft Giza überall in der Stadt, und so erfährt sie auch von Liebesgeschichten, über die sonst nur hinter vorgehaltener Hand getuschelt wird. Giza sehnt sich danach, so frei davonfliegen zu können wie die buntschillernden Papageien über ihrem Kopf. Als Florinda ihre erste große Liebe verhindert, flieht Giza in die große Stadt. Erst zwölf Jahre später kehrt sie zurück, mit ihrem Sohn, bereit, sich ihrer Liebe und ihrer Vergangenheit zu stellen.
    Note: Aus d. brasil. Portug.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean brasic?
Did you mean brasila?
Did you mean brasel?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages