Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BTU Cottbus  (1)
  • SB Guben
  • HFS Ernst Busch
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
  • Sociology  (1)
  • Entscheidungsfreiheit  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • BTU Cottbus  (1)
  • SB Guben
  • HFS Ernst Busch
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042095476
    Format: 1 Online-Ressource (317 S.)
    ISBN: 9783446440609
    Uniform Title: The Glass Cage
    Content: Nicholas Carr, Jahrgang 1959, war u. a. Herausgeber der "Harvard Business Review" und Kolumnist für den "Guardian". Er schreibt für "The New York Times Magazine" und "The Wall Street Journal". Sein Buch "Wer bin ich, wenn ich online bin" wurde in 23 Sprachen übersetzt und war Finalist für den Pulitzerpreis. Nicholas Carr lebt in Boulder, Colorado. - Lange Zeit haben Maschinen die Menschen entlastet, die unter harter Arbeit ächzten. Doch inzwischen verrichten Computer und computergesteuerte Maschinen nicht mehr nur stupide Arbeiten, sondern werden für hochkomplexe Tätigkeiten eingesetzt: Sie steuern Flugzeuge, führen Operationen durch, analysieren das Börsengeschehen. Was macht das mit uns Menschen? Ohne Navi irren wir hilflos durch den Städtedschungel, wir setzen Social Media an die Stelle echter Begegnungen und verlassen uns blind auf Empfehlungen im Internet. Nicholas Carr zeigt, wie sich Wirtschaft und Gesellschaft durch diese Entwicklung verändern. Die Verlierer sind wir – weil wir Fähigkeiten verlernen, die wir früher perfekt beherrschten. - Computer übernehmen im Arbeitsleben und in der Freizeit immer mehr Aufgaben für uns. Die Computer-Automatisierung macht unser Leben leichter und unsere Pflichten weniger beschwerlich, so scheint es. Doch die Automatisierung hat noch ganz andere Auswirkungen, die nicht sofort erkennbar sind. Sie kann unserer Arbeit, unseren Fähigkeiten und unserem Leben Schaden zufügen. Sie kann unsere Perspektive einengen und unsere Wahlmöglichkeiten einschränken. Sie macht uns überwachbar und manipulierbar
    Note: Seit September 2022 nicht mehr Teil des Hanser PDA
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-446-44032-6
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Selbstständigkeit ; Entscheidungsfreiheit ; Urteilsfähigkeit ; Alltag ; Computerunterstütztes Verfahren ; Entscheidungsunterstützung ; Automation
    Author information: Carr, Nicholas G. 1959-
    Author information: Miedler, Karin
    Author information: Schmid, Sigrid 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean the new york tides?
Did you mean the new york tiles?
Did you mean the new york temes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages