Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SRB Cottbus  (38)
  • Landesgeschichtliche Vereinigung  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV017619594
    Format: 88 S. , Ill.
    ISBN: 3921801850
    Series Statement: Studien zur Medizin-, Kunst- und Literaturgeschichte 38
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: St.-Hedwig-Krankenhaus ; Geschichte 1846-1996
    Author information: Murken, Axel Hinrich 1937-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl.
    UID:
    kobvindex_SBC1120931
    Format: 281 S. , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3-8321-7984-4 , 978-3-8321-7984-7
    Content: KLAPPENTEXT: Siebenunddreißig repräsentative Werke der deutschsprachigen Literatur wählt Walter Hinck, um gegen den Strich des eingebürgerten Kanons Bilanz zu ziehen. Seine Romanporträts lassen die Grundlinien eines Jahrhunderts politischer, sozialer und geistiger Umbrüche erkennen: In der Roman-Chronik zeigt sich die Chronik der Geschichte. So entsteht eine Überschau über die Erzählkunst des zwanzigsten Jahrhunderts und das Geschichtsbewusstsein der Autoren. Die Reihe der vorgestellten Erzähler reicht von Heinrich und Thomas Mann über Schnitzler und Musil, Robert Walser und Kafka, Rilke und Hesse, Hermann Broch, Joseph Roth und Doderer, Anna Seghers, Koeppen und Frisch, Döblin, Ernst Jünger und Andersch, Arno Schmidt und Uwe Johnson, Siegfried Lenz und Peter Weiss, Christa Wolf, Elfriede Jelinek und Herta Müller, Grass und Martin Walser, Böll und Wellershoff bis zu Marcel Beyer und Norbert Gstrein - und es sind häufig gerade ihre weniger bekannten Romane, in denen Geschichte greifbar und anschaulich wird.
    Note: Literaturverz. S. 278 - [282] , Aufstieg und Fall des Hans im Glück. Bourgeois- Satire. Heinrich Mann: »Im Schlaraffenland. Ein Roman unter feinen Leuten« (1900) 15 , Fallgruben der Internatserziehung. Der erzählerische Tabubruch. Robert Musil: »Die Verwirrungen des Zöglings Törless« (1906) 23 , Spätzeit des Habsburgerreiches. Der »psychologische Tiefenforscher«. Arthur Schnitzler: »Der Weg ins Freie« (1908) 30 , Frischzellenkur für die Monarchie. Der Schmelz der Ironie. Thomas Mann: »Königliche Hoheit« (1909) 38 , Von Vorschriften umstellt. Bericht eines künftigen Dieners. Robert Walser: »Jakob von Gunten. Ein Tagebuch« (1909) 46 , Der Weg nach innen. Roman des einsamen Ich. Rainer Maria Rilke: »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge« (1910) 52 , Glanz und Elend im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Kein Roman für Gralshüter. Franz Kafka: »Der Verschollene« [»Amerika«] (1927) 59 , Künstlertum - Berufung, nicht Beruf. Ein Bildungsroman im historischen Gewand.Hermann Hesse: Narziß und Goldmund« (1930) 66 , Lebenshaltungen des Wilhelminischen Zeitalters. Häutungen der Romanform. Herman Broch: »Die Schlafwandler« (1932) 74 , Das Ende der Vielvölker-Monarchie.Ein episches Requiem. Joseph Roth: »Radetzkymarsch« (1932) 80 , Der bürgerlich werdende Gauner. Im Zeichen Swiftscher Satire. Bertolt Brecht: »Der Dreigroschenroman« (1935) 88 , Weltblinder Büchermensch. Der Roman als Marionettenspiel. Elias Canetti: »Die Blendung« (1935) 93 , Die 'Weimarer Republik in der Zerreißprobe. Dramatisierende Erzählung. Hans Fallada: »Wolf unter Wölfen« (1937) 100 , Drama der Flucht und der Menschenjagd. Anna Seghers: »Das siebte Kreuz. Roman aus Hitlerdeutschland« (1942) 105 , Galoppierende Geschichte. Im Sog atemlosen Erzählens. Wolfgang Koeppen: »Tauben im Gras« (1951) 112 , Bühne des Lebens. Eine Wien-Legende. Heimito von Doderer: »Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre« (1951) 119 , Die Melancholie der Verarmten. Nachkriegsroman im Mollton. Heinrich Böll: »Und sagte kein einziges Wort« (1953) 127 , Deserteur im Geiste. Der Sprachartist. Arno Schmidt: »Aus dem Leben eines Fauns« (1953) 134 , Die bohrende Frage nach der Schuld. Ein Füllhorn von Geschichten. Alfred Döblin: »Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende« (1956) 142 , Entscheidung zur Selbstverantwortlichkeit. Existentialistische Parabel. Alfred Andersch: »Sansibar oder der letzte Grund« (1957) 151 , »Weltlosigkeit« des Technikers? Der Roman am Schnittpunkt zweier Kulturen. Max Frisch: »Homo faber« (1957) 159 , Im Netz der Überwachung. Romanpoetik der Unbestimmtheit. Uwe Johnson: »Mutmassungen über Jakob« (1959) 167 , Der Mensch nur Bruchstück. Verstörungs-Prosa. Thomas Bernhard: »Amras« (1964) 175 , Mutspender Lüge. Ein Ghetto-Roman. Jurek Becker: »Jakob der Lügner« (1969) 182 , Neue Wahrnehmung der Mitwelt. Faszination des Films. Peter Handke: »Der kurze Brief zum langen Abschied« (1972) 190 , Der aufrechte Gang zum Schafott. Epische Huldigung an eine Befreiungsbewegung. Peter Weiss: »Die Ästhetik des Widerstands« (1975/78/81) 197 , Der »Anarch«. Utopischer Roman als Denkspiel. Ernst Jünger: »Eumeswil« (1977) 205 , Episches Protokoll eines Verlustes. Imaginäre Geschichtsschreibung. Siegfried Lenz: "Heimatmuseum« (1978) 210 , Jugendrevolte. Eine erzählerische Moritat. Elfriede Jelinek: »Die Ausgesperrten« (1980) 217 , Viele Botschaften. Der innere Monolog der Seherin. Christa Wolf: »Kassandra« (1983) 224 , Wider das hektische Zeitalter. Historische Erzählung als Revision. Sten Nadolny: »Die Entdeckung der Langsamkeit« (1983) 229 , Einwanderer in Amerika auf Zeit. Ein Campus- und Liebesroman. Martin Walser: »Brandung« (1985) 233 , Die Maulwurfsgänge des Sicherheitsdienstes. Protokoll eines Seelenterrors. Herta Müller: »Der Fuchs war damals schon der Jäger« (1992) 242 , Die Kinderliebe und die Menschenverachtung des Propagandaministers. Exempel des Sprachmißbrauchs Marcel Beyer: »Flughunde« (1995) 248 , Fontane redivivus. Die Vernetzung literarischer und zeitgeschichtlicher Anspielungen. Günter Grass: »Ein weites Feld« (1995) 253 , Falschmünzer in der Emigration. Der Erzähler im Labyrinth der Finten. Norbert Gstrein: »Die englischen Jahre« (1999) 261 , Im Konflikt mit der gesetzestreuen Ehemoral. Der Liebesroman an der Jahrhundertwende. Dieter Wellershoff: »Der Liebeswunsch« (2000) 269
    Language: German
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Random House Audio
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838371456490002
    Format: 2 CDs : circa 8 h, 38 min
    Edition: Gekürzte Lesung
    ISBN: 9783837145649
    Series Statement: Boisen & Nyborg ermitteln 1
    Content: Eine Tote am Strand und ein mörderisches Geheimnis aus der Vergangenheit... Im beschaulichen Dörfchen Kollund an der deutsch-dänischen Grenze wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Erschossen am Strand. Die Tote wird als Liva Jťrgensen identifiziert, die zwölf Jahre zuvor spurlos verschwand. Was ist damals wirklich geschehen? Vibeke Boisen, Leiterin der Flensburger Mordkommission, und ihr Kollege Rasmus Nyborg, von der dänischen Polizei, rollen den alten Fall wieder auf und stechen damit in ein Wespennest. Ihre Ermittlungen führen sie in höchste politische Kreise... Mörderisch gut gelesen von Vera Teltz (2 mp3-CDs, Laufzeit: ca. 8 h 38 min).
    Language: German
    Keywords: Hörbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB34707362
    Format: 1 DVD-Video (ca. 77 Minuten) , 2.39:1 in 16:9
    Content: "Kinoversion einer Vorabend-Fernsehserie [vgl. Staffel 5, IN 29/05] um eine inzwischen 38 Jahre alte Frau, die am Traualtar mit den Ansprüchen ihres ehemaligen Freundes konfrontiert wird. Verwirrt flüchtet sie, verursacht einen Unfall, muss Sozialstunden ableisten und landet im Harz, wo ihr Polizei, Drogenkocher, wütende Hippies und die beiden heiratswilligen Männer auf den Fersen sind. Hanebüchene Komödie, die den Charme der Serie weder einfangen noch für ein älteres Publikum übersetzen kann. Nur animierte Einschübe sorgen gelegentlich für überraschende Absurdität" (© FILMDIENST). Mit dem Cast (u.a. mit Felicitas Woll, Jan Sosniok, Detlev Buck und Janina Uhse) aus der erfolgreichen Serie. Aufgrund der großen Beliebtheit der Serie kann mit Nachfrage gerechnet werden. (Sprache: D) veg
    Note: Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch
    Language: German
    Keywords: Film ; Film
    URL: Cover
    Author information: Uhse, Janina
    Author information: Safier, David
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Calau : Rat des Kreises
    UID:
    kobvindex_SBC43937
    Format: 78 S. , Abb. , 20 cm
    Note: Volksbräuche und ihre Pflege im Kreis Calau / Christel Lehmann / S. 13-14 , Straßennamen in Calau - Herkunft und Bedeutung (1. Teil) / Lothar Täubner / S.16-18 , Der Münzfund von Calau / Günter Wetzel / S. 20-22 , 40 Jahre Philatelie im Kulturbund der DDR - 20 Jahre Philatelistenverband / Hans Kober / S. 24-25 , Carl Anwandter - Leben und Werk / Lothar Täubner / S. 26-30 , Vor 75 Jahren: Brand der Kirche in Altdöbern - Aus der Geschichte einer Niederlausitzer Dorfkirche / Kurt Natusch / S. 31-33 , Der Landschaftspark Altdöbern / Kurt Natusch / S. 34-35 , Landschaftsentwicklung und Naturschutz im Kreis Calau / Helmut Jentsch / S. 37-38 , Eine Wanderung durch den Spreewald / Helmut Jentsch / S. 40-41 , Erich Rinka - ein Sohn der Stadt Lübbenau / Arnd Oehmichen ; Udo Taubitz / S. 42-45 , Das Vetschauer Schloß / Jürgen Uwe Scharfe / S. 46-47 , Geschichte des Brandschutzwesens in der Stadt Vetschau / Jürgen Uwe Scharfe / S. 48-51 , VEB Kaftwerke Lübbenau - Vetschau / Albert Fritsche / S. 53-57 , VEB Fernmeldeschrank- und Gehäusebau Calau / Inge Lucke / S. 58-59 , VEB Waggonausrüstungen Vetschau / Zimmermann / S. 60-61 , Die Entwicklung der Landwirtschaft im Kreis Calau / Albrecht Lauterbach ; Helmut Eichner / S. 62-64 , 35 Jahre Station der Jungen Naturforscher und Techniker / Christa Bensch / S. 66-68 , 100 Jahre Konsum-Genossenschaft in Calau (1. Teil) / Lothar Täubner / S. 76-78
    Language: German
    Keywords: Heimatkalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Luckau : Freundeskreis "Luckauer Heimatkalender"
    UID:
    kobvindex_SBC206341
    Format: 96 S. , Ill. (z.T. farb.) , 20,4 x 14,5 cm
    Note: 525 Jahre Mahlsdorf und 100 Jahre neue Kirche / Dr. Michael Bock / S.12 , Kriegsnöte in Zieckau im Jahre 1813 / Dr. Götz Freiherr von Houwald / S.15 , Licht und Brot in Luckau / Dr. Helmut Rieger / S.18 , 50 Jahre Kinderheim Weißack / Reinhard Knuth ; Detlef Voigt / S.22 , Zur Geschichte Golßener Ansichtskarten / Lars Rose / S.27 , Der Heidegarten in Langengrassau / Dr. Hubert Illing / S.38 , Der Braunkohlenbergbau im Raum Bornsdorf / Reinhard Schüler / S.43 , Der Blockbau in der Luckauer Region / Manfred Woitzik / S.52 , Luckauer Straßennamen einst und heute: Die Rathausstraße, die Nikolaistraße und die Kirchstraße / Anne-Christine Equitz / S.57 , Von Fotografien aus dem Jahre 1868 und Luckauer Gymnasiasten / Helga Tucek / 63 , Vom Luckauer Schützenfest, dem groben Gottlieb und anderen Originalen / Werner Lehmann / S.80
    Language: German
    Keywords: Heimatkalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Potsdam : Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
    UID:
    kobvindex_SBC70358
    Format: 390 S. , Abb. , 21 cm
    Series Statement: Eine Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung
    Note: Der Luftkrieg gegen Brandenburg in den letzten Kriegsmonaten / Olaf Groehler / S. 9-37 , Festung Frankfurt (Oder): eine Stadt am Kriegsende / Wolfgang Buwert / S. 38-83 , "Der Krieg war plötzlich da" - Alltag westlich Oder, Spree und Dahme zwischen Neujahr und Himmelfahrt 1945 - Eine Chronik / Jürgen Pfeiler / S. 84-105 , Cottbus zwischen Januar und Mai 1945 / Heinz Petzold / S. 106-135 , "Durchhalten" und "Durchkommen" - Niederlausitzer Industriearbeiter im Jahre 1945 / Peter Hübner / S. 136-166 , Kampf um Potsdam Ende April 1945 / Kurt Arlt ; Werner Stang / S. 167-194 , Die Stadt Brandenburg im Jahre 1945 / Klaus Heß ; Anke Richter / S. 195-222 , Der Aufbau einer neuen Verwaltung in Brandenburg im Jahr 1945 / Hans-Joachim Schreckenbach / S. 223-264 , Die Bodenreform in der Provinz Mark Brandenburg - Wandel und Beharrung in der Agrarwirtschaft und ländlichen Gesellschaft 1945 / Arnd Bauerkämper / S. 265-296 , Neubeginn in Potsdam - Politische und soziale Verhältnisse / Manfred Uhlemann / S. 297-332 , Kultureller Neubeginn in Potsdam? - Aspekte Potsdamer Kulturlebens in den ersten Nachkriegsmonaten / Christa Schneider / S. 333-366 , Zum Wert der Lokalgeschichte - Bericht zum Projekt "Lokalhistorische Studien zu 1945 in Brandenburg" / Hilde Schramm / S. 367-375
    Language: German
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Cottbus : Druckerei Schiemenz
    UID:
    kobvindex_SBC1172677
    Format: 128 S. , Ill. , 14 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Note: Der Bahnhof Cottbus wird 150 Jahre / Harald Großstück / S.31 , Johannes Werner - Nestor Cottbuser Musikgeschichte / Bernd Weinreich / S.38 , Vom Gestalten, Drucken, Schneiden und Kleben / Hartmut Schatte / S. 41 , Die Villa Thiem - ein Cottbuser Baudenkmal / Bernd Wegener / S.43 , Neue Episoden von der Spreewaldbahn / Ulrich Constantin / S.47 , Über die Denkmaltopographie für die Stadt Cottbus / Hans Hermann Schneider / S. 48 , Auch Cottbus blieb von Eulenspiegeleien nicht verschont / Klaus Lange / S.51 , Vor 100 Jahren : Major Dallmer und der erste Einsatz der 52er vor Verdun / Matthias Kopietz / S.53 , Früher Naturschutz in Cottbus / Ulrich Winz / S.57 , Heimat / Eckard Bannek / S.62 , Krankenkassen der deutschen Eisenbahn - Ein Gesellschaftsmodell für Cottbus / Jan Urban / S.65 , 200 Jahre Poststempel im preußischen Cottbus / Jan Urban / S.69 , Langenbergs Gaststätte / Christian Friedrich, Christian Lehm / S.71 , Cottbus, der Ostrower Steg / Dietmar Kraußer / S. 73 , Die Musikpädagogin Margarete (Gretel) Gröschke - eine Cottbuser Legende / Sebastian Zachow-Vieeath, Karl-Heinz Gosemann / S.75 , Die Professur Eisenbahnwesen an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) / Hans-Christoph Thiel / S.78 , Vor 170 Jahren erschien Pücklers Werk "Die Rückkehr" / Christian Friedrich , Volkmar Herold / S.83 , Familie Engler - sportlich in dritter Generation / Hartmut Schatte / S.83 , Aus der Geschichte der Cottbuser Stadtmission / Christian Lehm / S.99 , Manfred Reuter / Jörg Sperling / S.94 , Roland Quos - ein Buchhändler aus Dissen / Manfred Schemel / S.103 , August Patzelt / Dora Liersch / S. 107 , Zum 90. Geburtstag des Gartenarchitekten Helmut Rippl / Claudius Wecke / S.109 , Cottbus vor 60 Jahren / Dora Liersch, Harald Großstück / S.112 , Wussten sie noch, dass 1956... / S.115 , Christoph hieß Ernst Reinhold / Annes Schäfer / S.116 , Die Vogelkirsche, Prunus avium / Dora Liersch / S.117 , Urheberrechte und Devisen im DDR-Theater / Günther Pumpa, Brigit Mache / S.118 , Ein Niederlausitzer schreibt Geschichten / Christian Friedrich / S.120 , 110 Jahre "Historischer Heimatverein Cottbus e.V." / Harald Großstück / S.122 , Vom Heimatkalender rezensiert / S.124 , Literaturauswahl Cottbus und Umgebung / Ines Friedrich, Martina Kuhlmann / S.127
    Language: German
    Keywords: Heimatkalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_SBC206534
    Format: 128 S. , Ill. (z.T. farb.) , 20 x 14 cm
    Note: Zwischen Eiszeit und Homepage - 10 Jahre Naturwissenschaftlicher Verein der Niederlausitz / Silva und Rolf Striegler / S. 114-116 , Postort Nr. 270 - vor 150 Jahren wurde in Cottbus die erste Briefmarke verkauft / Udo Bauer / S. 111-113 , Mit Blaulicht und Martinshorn - 75 Jahre Krankentransport und Rettungswesen in der Feuerwehr der Stadt / Dietmar Rische / S. 106-111 , Die Cottbuser Karpfenbörse / Hans-Wilhelm Blume / S. 95-98 , 10 Peitschenhiebe für den Karpfenteich - frühe Fischerei in Gallinchen - Ursache zur Gründung des Vorwerkes / Herbert Lehmann / S. 92-94 , Hoasenjoagd - in der Mundart um Senftenberg / Paul Mudrick / S. 90-91 , Schützenswerte historische Wegweiser / Manfred Rescher / S. 86-87 , Von Gips, Fischen und Wärme aus der Ferne - Geschichte(n) aus dem 16 Kilometer nordöstlich von Cottbus gelegenen Kraftwerk Jänschwalde / Uwe Dobrig / S. 82-85 , Das "Ebert-Eck" / Dora Liersch / S. 74-77 , Bismarcks Werbener Großmutter - Christiane von Schönfeldt entstammt einem der ältesten Lausitzer Adelsgeschlechter / Siegfried Ramoth / S. 70-73 , Leben und Orden des Hermann Fürst von Pückler-Muskau / Eike Lehmann / S. 64-69 , Verboten und verteufelt, aber es rollt - ein Streifzug durch die Anfangsjahre des Radsports in Cottbus / Werner Pastor / S. 59-63 , Begegnungen mit Dr. Kurt Elze - zum 100. Geburtstag eines engagierten Naturfreundes / Heinz Petzold / S. 55-58 , Orgeln im alten Kirchenkreis Cottbus / Dirk Redies / S. 52-54 , Die Geschichte der Bärenbrücker Höhe / Wilfried Halbasch / S. 46-51 , Müllers Tierleben und mehr / Hans-Hermann Krönert / S. 42-43 , Die schönsten Missen aus Cottbus / Gerd Rattei / S. 39-41 , Erfahrungen am Runden Tisch / Reinhardt Richter / S. 32-38 , Gescholten einst oder verehrt - Zehn Jahre ist Oberbürgermeister Waldemar Kleinschmidt im Amt / Hartmut Schatte / S. 26-31 , Carlo Noack, der fast Vergessene / Christa Kliem / S. 22-25
    Language: German
    Keywords: Heimatkalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Guben
    UID:
    kobvindex_SBC94269
    Format: 131 S. , Ill. , 21 cm
    Note: Horno - ein Dorf im Widerstreit - [Pressedokumentationen aus dem Jahre 1993] / S. 15-21 , Besteigung eines Dorfkirchturms (Griesen) / Gerd Müller / S. 22-26 , Nach Berlin in 35 Minuten - Regionalflughafen Drewitz offiziell eröffnet / Michael Helbig / S. 27-29 , 110 Jahre Sparkasse Guben / Joachim Winkler / S. 30-34 , Im Viertel der Gründerzeit - Die Berliner Straße im Wandel der Geschichte / Gerhard Gunia / S. 36-40 , Erich Arlt - Heimatdichter und Schriftsteller / Gernod Arlt / S. 44-49 , Zwischen Demokratie und Diktatur - Ein Beitrag zur Geschichte der Gubener Arbeiterparteien / Gerhard Gunia / S. 50-62 , Anschauungsunterricht: Besuch in einem Asylantenheim / Hans-Joachim Bergmann / S. 62-64 , Lausitzer Wälder brennen - Großbrand an der B 97 im Kreis Guben gelöscht / S. 65 , Zwei Gubener als Zisterzienseräbte in Neuzelle / Winfried Töpler / S. 67-72 , Verschwundene Kulturpflanzen unserer Heimat (VII) Der Saflor oder die Färberdistel / Heinz-Dieter Krausch / S. 73-76 , Der Heidenhebbel bei Haaso / Rudi Brüllke / S. 76-80 , Aller Anfang ist schwer - Bericht von der ersten Zusammenkunft der Berge Gubens und Umgebung zwecks Gründung eines Interessenverbandes e.V. / Gerd Müller / S. 81-89 , Guben um 1725 / Heinz-Dieter Krausch / S. 90-102 , Auf dem Weg nach Buderose (Budoradz) / Hans-Joachim Bergmann / S. 103-105 , Auf Erkundung der heimischen Flora / Siegfried Hamsch / S. 106-110 , Die ur- und frühgeschichtliche Besiedlung der ehemaligen Gemarkung von Reichenbach (VI) / Paul Grünitz / S. 111-120 , Völkerkundliche Raritäten auf dem Schloßgelände von Bärenklau / Manfred Hausmann / S. 120-122
    Language: German
    Keywords: Heimatkalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages