Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SLB Potsdam  (7)
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg  (1)
  • SB Finsterwalde
  • SB Fehrbellin
  • 2005-2009  (8)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Verl. Galiani
    UID:
    gbv_60053832X
    Format: 383 S , Ill., Kt , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783869710068
    Content: Martin Urban, studierter Physiker, Chemiker und Mathematiker, früherer Leiter der Wissenschaftsredaktion der "Süddeutschen" und Autor zahlreicher Sachbücher zu Fragen von Denken und Glauben (zuletzt: "Wer leichter glaubt, wird schwerer klug"), erzählt in diesem Buch die Lebensgeschichte der Heiligen Schrift. Im Aufbau dem biblischen Kanon von der Genesis im Alten Testament bis zur Offenbarung des Johannes im Neuen Testament folgend und mithilfe der hier populärwissenschaftlich dargebotenen Ergebnisse der historisch-kritischen Bibelforschung, der Archäologie und der Naturwissenschaft schildert er die Vor-, Entstehungs-, Entwicklungs-, Deutungs- und Wirkungsgeschichte der biblischen Texte. Zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen veranschaulichen das Geschriebene. Im Anhang ein Literaturverzeichnis, Karten und Tabellen zum Alten und Neuen Testament und ein Sach- und Personenregister. - Ein gelungenes populärwissenschaftliches Sachbuch zum Thema. Als Gegenposition zum christlich-fundamentalistischen Bibelverständnis und als Anregung zu einer kritischen Bibellektüre.
    Note: Literaturverz. S. 359 - 363
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Bibel ; Zeithintergrund ; Bibel ; Geschichte ; Einführung ; Einführung
    Author information: Urban, Martin 1936-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SLB571320
    Format: 2 CD (100 Min.)
    ISBN: 9783856164133
    Content: Das berühmte Stück über die Verantwortung des Wissenschaftlers in einem fesselnden Hörspiel. Der Physiker Möbius täuscht eine Geisteskrankheit vor, um sein für die Menscheit gefährliches Wissen geheim zu halten - bis das Stück eine verblüffende Wendung nimmt ...
    Language: German
    Keywords: Hörspiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SLB784857
    Format: 1 CD (41 min) : stereo , Begleitheft
    ISBN: 9783934887831
    Series Statement: Abenteuer & Wissen
    Content: Für 13 Monate richten sich im Sommer 2002 der Physiker Hauke Trinks und seine Assistentin Marie Tièche auf der Insel Nordaustland bei Spitzbergen ein. Die Forscher sind im Eis auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens. Ab 8.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SLB580773
    Format: 64 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Edition: [Neuausg., Nachaufl.]
    ISBN: 9783580653101
    Series Statement: Mentor 310
    Content: Einfache, klare und kompakte Interpretation der Komödie von 1962 von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990).
    Language: German
    Keywords: Lehrmittel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838312967500058
    Format: 58 Min.
    ISBN: 9783831296750
    Content: Vom Atom zum Kosmos: Wissen für Jung und Alt aus erster Hand. Im Gespräch von Professoren mit ihren jungen "Studenten" bringt die Reihe "KINDER uni auditorium" unterhaltsam und verständlich interessante Themen direkt ins Wohnzimmer. Wir verstehen die Welt, wenn wir sie von oben nach unten zerlegen und von unten nach oben zusammensetzen. Man kann das mit Hilfe der verschachtelten russischen Puppe, der Matrjoschka, anschaulich machen. So kommt man spielerisch vom Kosmos zu den Atomen und zurück. Auch der Mensch ist eine der Puppen. Er ist Teil der Natur ebenso wie er auch aus vielen Teilen - Organen, Zellen und Atomen - besteht.
    Note: Prof. Ernst Peter Fischer ist diplomierter Physiker, promovierter Biologe und habilitierter Wissenschaftshistoriker; apl. Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität in Konstanz.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Dt. Verl.-Anst.
    UID:
    kobvindex_SLB548456
    Format: 494 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783421042965
    Uniform Title: The trouble with physics 〈dt.〉
    Content: Rolf Becker-Friedrich
    Content: Das bewährte Standardmodell der Elementarteilchen stammt aus den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts, berücksichtigt aber nicht die Gravitation. Damit beschäftigen sich seitdem die zahllosen Varianten der Stringtheorie. Warum, so fragt Smolin, wurde hier noch kein Nobelpreis vergeben, warum wurden keine Vorhersagen experimentell bestätigt, wurden überhaupt experimentell überprüfbare Vorhersagen gemacht? Ist das ursprünglich revolutionäre Konzept zur sicheren Quelle für Forschungsgelder und Jobsicherungsmaschine für aufstrebende Physiker erstarrt, fehlt es an wirklich originellen Konzepten, warum weicht man wesentlichen philosophischen Fragen nach den dahinterliegenden Eigenschaften von Zeit und Raum aus (wie z.B. Einstein, Heisenberg)? Keine leichte, aber äußerst lesenwerte, kritische und pointierte Darstellung (keine Ablehnung!) der Stringtheorien, auch wissenschaftssoziologische Betrachtung eines bedeutenden Teils der wissenschaftlichen Szene, ein engagiertes Plädoyer für individuelle Forschungen auch abseits des Mainstreams. Leider sehr viele ärgerliche Druckfehler. Zur Diskussion breit empfohlen. (2)
    Content: Warum gab es im Bereich der Stringtheorien noch keinen Nobelpreis? Warum wurden keine Vorhersagen experimentell bestätigt? Wurden überhaupt überprüfbare Vorhersagen gemacht? Kritische, jedoch keineswegs absolut ablehnende Darstellung, die auch auf wissenschaftssoziologische Fragen eingeht.
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Moskva : Vremja
    UID:
    kobvindex_SLB518128
    Format: 439 S. , 18 cm
    ISBN: 9785969102989
    Content: Ein junger Physiker taucht freiwillig in die Obdachlosigkeit ab. Ein Roman über die schwierigen 1990er Jahre in Russland, in denen viele Menschen keine Zukunft mehr sahen.
    Note: In kyrill. Schr.
    Language: Russian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    UID:
    kobvindex_SLB548459
    Format: 317 S. , graph. Darst. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783498045142
    Uniform Title: The drunkard's walk 〈dt.〉
    Content: Martin A. Lobeck
    Content: Ein ungemein anregendes und oft witziges Buch über den Zufall, geschrieben von einem amerikanischen Physiker mit großem Interesse für mathematische Statistik. Keine Angst, man findet weder Formeln noch Beweise, dafür viele verblüffende Beispiele und - beim Griff in die Wissenschaftsgeschichte - auch amüsante Anekdoten. Nachdenklich stimmen Themen wie das Ziegenproblem, das einem jedes Jahr neu erklärt werden muss (früher z.B. von G. von Randow: BA 7/04). Auch Mlodinow beschreibt es gut, er bringt gleich weitere Beispiele, denen man erst nach gründlichem Überlegen glaubt. Ernster sind manche Überlegungen zu bedingten Wahrscheinlichkeiten (Bayes-Theorem), die oft falsch interpretiert werden und zu ungerechten Urteilen führen können. Interessant sind auch die vielen raffinierten psychologischen Experimente über Vorurteile und Stereotype, aber auch zur Bewertung von Weinen oder sogar Wodka-Sorten (die von Natur geschmacklos sind). Der in der Regel unzulässige Schluss von Erfolgen in der Vergangenheit auf die Zukunft wird von Mlodinow mit 2 Diagrammen zum Fonds-Ranking elegant vorgeführt. (1)
    Content: Lektüre über den Zufall mit überzeugenden Belegen aus Psychologie, Soziologie, Rechtsprechung und Medizin; alles ohne Formeln, aber mit verständlichen Deduktionen.
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Language: German
    Keywords: Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die physikers?
Did you mean die physikern?
Did you mean die physikes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages