Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SLB Potsdam  (9)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
  • 1
    UID:
    kobvindex_SBC1239792
    Format: 842 Seiten , Illustrationen, Karten , 1 Karte , 20 cm
    Edition: 17. Auflage, völlig überarbeitet und neu gestaltet
    ISBN: 9783829747097
    Series Statement: Baedeker
    Content: Savoir Vivre in Frankreich! Ein großes Land mit einer großen Geschichte, herrlichen Landschaften und einer sprichwörtlich gewordenen Kultur - "Leben wie Gott in Frankreich" könnte es für die schönsten Wochen des Jahres ein besseres Motto geben? Der Baedeker Frankreich führt in eine zum Mythos gewordene Hauptstadt, durch ein faszinierendes Land, das fast unerschöpfliches Reisevergnügen bietet. Das Kapitel Hintergrund gibt ein kleines Porträt unseres westlichen Nachbarlands und beschäftigt sich mit Natur, Landschaft und Klima, Geschichte, Wirtschaft und Kultur, mit Menschen und deren Alltag und natürlich auch mit Hexagonen und der Grande Nation. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese, und viele andere Fragen gibt das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken Sie Frankreich unterwegs: fünf spannende Touren führen in den hohen Norden des Landes und in eine ungewöhnliche Auvergne. An die malerische Loire und in die majestätischen Alpen. Frankreich hat für jeden seinen Ort. Orte, die man auf keinen Fall verpassen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben. Infografiken stellen u.a. Romanik und Gotik sowie das Weinland Frankreich vor. Einzigartige 3D-Darstellungen geben faszinierende Einblicke u.a. in den Palais des Papes in Avignon, Schloss Chambord im Loire-Tal und Notre-Dame de Paris. Baedeker-Tipps verraten u.a. wie und wann man wie einst der Sonnenkönig in Versailles feiern kann, wo Schnäppchenjäger fündig werden, und wo man Monacos Sängerknaben hören kann.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Führer ; Karte ; Führer ; Führer
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Schoeffling & Co.
    UID:
    kobvindex_SBC1247747
    Format: 232 Seiten , 21 cm
    Edition: erste Auflage
    ISBN: 9783895611834
    Content: Ruth spielt Geige und hat Angst vor Vampiren. Sie wächst in einem Pfarrhaus in der ostdeutschen Pampa auf. Aber Gott ist kein Parteisekretär, um dessen Schutz man buhlen könnte. Ihr bester Freund Viktor hat einen Mondglobus und Falten im Gesicht. Er fürchtet sich nur vor seinem Scheißschwager. Aber dann findet er diesen Schalter in seinem Kopf, um rein gar nichts zu empfinden. Und wird selbst zum Fürchten. Was Gewalt bedeutet, wissen sie beide. Hier, wo der Braunkohleabbau ganze Dörfer und Wälder verschlingt, hilft man sich am besten selbst. Viktor macht jeden Tag Sit-ups und rasiert sich eine Glatze. Dass einer wie er als Au-Pair nach Frankreich geht, versteht niemand. Doch für Viktor ist es überall besser als zu Hause. Und Ruth? Die flüchtet sich ins Geigenspiel. Wohin es die beiden auch verschlägt, überall werden sie von Gewalt eingeholt. Wann also schaut Ruth von ihrer Geige auf? Und vor allem: Wie rettet man einander?
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Erlangen : Michael Müller Verlag
    UID:
    kobvindex_SBC1288615
    Format: 442 Seiten , Illustrationen, Karten , 1 Faltkarte , 19 cm
    Edition: 11., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783966851718
    Series Statement: MM-Reisen
    Content: Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Leben wie Gott in Frankreich: Marcus X. Schmid zeigt Ihnen in unserem Reiseführer "Südwestfrankreich" in der elften Auflage, warum der Herrgott sich hier niederlassen würde. Auf 444 Seiten mit 191 Farbfotos breitet er die einladende Natur und reichhaltige Geschichte für Sie aus. Die 58 Karten und Pläne machen Südwestfrankreich zu Ihrer zweiten Heimat. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Marcus X. Schmid erschließen Ihnen die Must-Sees ebenso, wie die versteckten Perlen der Region. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Südwestfrankreich-Reiseführer ab. Für die Kölnische Rundschau ist unser Reiseführer: "Eine höchst informative Schatzkiste für Reisende."
    Note: Périgord / Bordelais / Landes und Agenais / Baskenland und Béarn / Küste der Charente-Maritime , Deutsch
    Language: German
    Keywords: Führer ; Karte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Societäts-Verl.
    UID:
    kobvindex_SLB527116
    Format: 337 S. : Abb.
    Edition: 17. Tsd.
    Note: Enth.: 1 Artikel [6 Blatt] von Klaus Harpprecht: Friedrich Sieburg [ohne Quelle]. Abgelegt im Archivkasten Dokumente aus Büchern unter Nr. 971
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Zürich : Diogenes
    UID:
    kobvindex_SLB587362
    Format: 192 S. , Ill. , 19 cm
    ISBN: 9783257067682
    Uniform Title: Présentations de la philosophie 〈dt.〉
    Content: Markus Suplicki
    Content: Der französische Philosophieprofessor A. Comte-Sponville ("Ermutigung zum unzeitgemäßen Leben", BA 1/97) veröffentlicht hier die überarbeiteten Einleitungen zu seinen nur in Frankreich erschienenen Einführungen in die Philosophie, die sich ursprünglich vornehmlich an Jugendliche richteten. Ein wenig ist davon noch übrig geblieben, wie zum Beispiel die direkte Anrede des Lesers mit Du. Vor allem sind die kurzen Betrachtungen unangestrengte praktische Philosophie: Ausgehend von lebenswirklichen Dingen wie Moral oder der Politik bis hin zu der Frage nach Gott oder der Weisheit versteht es Comte-Sponville, den Leser auf den Weg von der Frage zu einer von vielen möglichen Antworten mitzunehmen und im Hintergrund auch häufig die Antworten einzuweben, die die Philosophie bereits auf das jeweilige Problem zu geben versucht hat. Eine schöne Einführung in das Philosophieren, die dem Leser die Möglichkeit weiterzudenken offen lässt. Vielleicht sogar für Jugendliche geeignet, die etwas anspruchsvolleren Gedanken zugänglich sind. Die schönen Karikaturen von Sempé tun ein Übriges zum positiven Eindruck. (1 J)
    Content: Betrachtungen über philosophische Probleme wie Moral, Gott oder Tod, die den Leser an dem Weg von der Frage zu Antwort teilnehmen lässt.
    Note: Aus dem Franz. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : absolut Medien GmbH
    UID:
    kobvindex_SLB788533
    Format: 1 DVD-Video (142 min) , teilweise schwarz-weiß
    ISBN: 9783848820023
    Series Statement: arte Edition 2002
    Content: Wdn
    Content: "I. Teil: Lust an der Zerstörung (1840-1914). II. Teil: Erinnerung der Besiegten (1911-1945). Der Anarchismus ist das ... Kind der Aufklärung, die Anerkennung des Individuums, Herr seiner selbst zu sein. Der Anarchismus ist die Antwort auf die dunklen Seiten des Kapitalismus und wurde im Schatten der großen industriellen und landwirtschaftlichen Ausbeutung geboren. Der Anarchismus stellt die Frage nach der Moral des Menschseins, die ein Leben ohne Staat, Geld und Grenzen auf Grundlage von Freiheit, Vernunft, Gleichheit idealisiert. Ausschließlich auf Archiv-Dokumente wie Wochenschauen, Fotos, Zeitungen und Schriften gestützt, erzählt Tancrède Ramonet von der anarchistischen Bewegung: von ihren Anfängen bis zum Vorabend des 1. Weltkriegs und über die aufregenden Jahre bis zum 2. Weltkrieg. Eine Zeitreise von Proudhon über die mexikanische Revolution bis zu Durruti im spanischen Bürgerkrieg. Das historische Fresko reicht von Russland und Japan über Spanien in die USA bis nach Frankreich, Argentinien, Israel und Ägypten" (Verlagstext). (Sprache: D, F)
    Former: Original: Deutschland, 2016
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_SLB706895
    Format: 101 S. , Ill., Noten
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3927240699
    Note: Enth.: Anonymus , Frankreich 14. Jh.: Kyrie der "Messe von Tournai". Anonymus 14./15. Jh.: Omnes una gaudeamus. Codex Bamberg, 13. Jh.: O mitissima. Anonymus , Ende 13. Jh.: Nota (Ductia). Codex Huelgas, 13. Jh.: Clama, ne cesses. England, 13. Jh.: Campanis cum cymbalis - Honoremus dominam. Anonymus, 13. Jh.: Alleluia Pasallite. Anonymus, Frankreich 13. Jh.: Pucelete. Anonymus, England, spätes 13. Jh.: Beata Viscera. Anonymus, Ende 13. Jh.: Stantipes ; Stantipes II. Bartolomé Ramos de Pareja, 15. Jh.: Mundus et musica et totus concentus. Pierre Attaignant, 1530: Tourdion. Thonoit Arbeau, 1589: Branle de Cheavux. Tielman Susato, ca. 1500 - 1561: Allemaigne II ; Bergerette ; Ronde I - Pour quoy ; Ronde II - Mon amy ; Ronde VII - Il estoit une fillette. Pierre Phalèse, ca. 1510 - 1573: Alemande Bruynsmedelijn ; Alemande ; Ballo Anglese ; Premiere Branle Commune ; Schiarazula Marazula ; Ungaresca. Ausgewählte Tanzsätze aus "Terpsichore", 1612: Tanzfolge mit Bordun F ; Tanzfolge mit Bordun G ; Tanzfolge mit Bordun C ; Tanzfolge mit Bordun D. Philibert Delavigne: Blumenstrauß in F ; Blumenstrauß in G. Weihnachtslieder: Marien wart ein bot gesant ; Ihr Hirten, erwacht!. Zu Bethlem überm Stall ; Hört, ihr Hirten, laßt euch sagen ; Inmitten der Nacht ; Grüaß enk Gott, Hiatabuam ; Viaggio a Betlemme ; Kerstlied ; Hört der Engel helle Lieder
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    Geiselgasteig : EuroVideo Medien GmbH
    UID:
    kobvindex_SLB809095
    Format: 4 DVD-Videos (520 min) , farbig
    Content: Re
    Content: Die französische arte-Produktion erzählt in 20 Episoden anhand von Artefakten, Gemälden und Animationen die Mythen und Sagen des alten Griechenlands. Enthalten sind die Kapitel DVD 1: Zeus und die Macht, Zeus und die Liebe, Gott vs Götter: Prometheus, Obolus fürs Totenreich: Hades, Mannweib mit Esprit: Athene; DVD 2: Schatten und Licht: Apollon, Von Schönheit und Begierde: Aphrodite, Gott und Dandy: Dionysos, Vom Hüten, Stehlen und Reisen: Hermes, Die Verdammten dieser Erde: Tartaros; DVD 3: Die Schöne und das Biest: Psyche, Der von Göttern stammt: Perseus, Felsen weinen: Orpheus, Rache und Kindermord: Medea, Der Pferdeversteher: Bellerophontes; DVD 4: Der Unglückssegler: Theseus, Über den Wolken: Dädalus und Ikarus, Stärke und Qual: Herakles, Rätsel und Prophezeiungen: Ödipus, Zwischen Leben und Tod: Antigone.
    Note: FSK ab 12 freigegeben
    Former: Original: Frankreich, 2015
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_SLB835228
    Format: 1 Partitur (231 Seiten) , Noten
    ISBN: 9783795709105 , 3795709105
    Series Statement: Chor zu dritt : Repertoire für gemischten Chor mit einer Männerstimme Band 5
    Note: Enthält: A. Pieper: Sei uns willkommen, Herre Christ. Nun komm der Heiden Heiland. Nun singet und seid froh. J. Eccard: Der Tag, der ist so freudenreich. Kommt und lasst uns Christum ehren. J. Walter: Gelobet seist du, Jesu Christ. Den die Hirten lobeten sehre. A. Haaf: Gaudete (Albrecht Haaf). M. Vulpius: Ein Kind geborn zu Bethlehem. W. Scheider: Ich steh an deiner Krippen hier. Vom Himmel kam der Engel Schar. E. Pepping: Wachet auf, ruft uns die Stimme. B. Kinzler: Es ist ein Ros entsprungen. C. Freundt: Wie schön singt uns der Engel Schar. J.v. Burck: Nun ist es Zeit, zu singen hell. M. Praetorius: Psallite. H.F. Michelsen: O Heiland, reiß die Himmel auf. K. Bikkembergs: Freuet euch, ihr Christen alle, mit Halleluja. P. Martiné: Freuet euch, ihr Christen alle, mit Halleluja. Zu Bethlehem geboren. J. Crüger: Fröhlich soll mein Herze springen. A. Haaf: Es rundet sich des Jahres Bahn. J.S. Bach: Uns ist ein Kindlein heut geborn. P. Martiné: Gott sei Dank durch alle Welt Satz A. P. Martiné: Gott sei Dank durch alle Welt Satz B. Nun sei uns willkommen, Herre Christ. R. Pelger: Lieb’ Nachtigall, wach auf. C. Schäfer: O du fröhliche Stille Nacht, heilige Nacht. Wisst ihr noch, wie es geschehen. Als ein behutsam Licht. W. Schneider: In Davids Stadt (nach dem Chorsatz „Alleluia“ von D. Brenchley). P. Martiné: Du Kind zu dieser heil’gen Zeit. A. Pieper: Die Nacht ist vorgedrungen. Stern über Bethlehem. Es kommt ein Schiff geladen (neue Melodie). Maria durch ein Dornwald ging. K. Bikkembergs: Es flog ein Täublein weiße. A. Schmidt-Hartmann: Vom Himmel hoch, o Englein, kommt. Es ist für uns eine Zeit angekommen. W. Scheider: Als ich bei meinen Schafen wacht. C. Schäfer: Eurem Hirten bringet Lieder. W. Seifen: Was soll das bedeuten, es taget ja schon. A. Schmidt-Hartmann: Kommet ihr Hirten. Freu dich, Erd und Sternenzelt. H. Große-Schware: Kommt all herein, ihr Engelein. W. Seifen: O Freude, über Freude Strophe 1 und 7. W. Seifen: O Freude, über Freude Strophe 2, 4 und 6. W. Seifen: O Freude, über Freude Strophe 3 und 5. R. Pelger: Salve, Jesu parvule. B. Kinzler: There is no rose. C. Gerlitz: The First Noël. M. Goldring: Christ Child Lullaby. C. Gerlitz: Hark! The Herald Angels Sing. M. Goldring: Balulalow. C. Gerlitz: Jingle Bells. O Little Town Of Bethlehem. A.M. Schronen: It Came Upon The Midnight Clear. H. Große-Schware: I’ll Be Home For Christmas. A.M. Schronen: The Little Drummer Boy. Frankreich: Venez divin Messie. P. Martiné: Les Anges dans nos campagnes. A le venue de Noël. Il est né, le divin Enfant. R.C. Ramos: Alepún. R.C. Ramos: Ríete Niño. Ya viene la vieja. Tu scendi dalle stelle. Gesù Bambino è nato. Bambino divino. Dormi, dormi, bel Bambin. P. Wittrich: Corramos, corramos. P. Wittrich: Señora Doña Maria
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean go't in frankreich\??
Did you mean gott in franckreich\??
Did you mean gott in frankfreich\??
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages