Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl.
    UID:
    gbv_547645791
    Format: [22] S. , überw. Ill. , 28 cm
    Edition: [Jubiläumsausg.]
    ISBN: 9783473327898
    Series Statement: Wieso? Weshalb? Warum?
    Content: Nachdem eine Handvoll kleiner grüner Marsmännchen "Unsere Erde" (BA 4/06) erkundet hat, machen sie sich nun auf die Reise, Alltagsleben und Kultur auf Erden zu entdecken. Die Reiseroute - vorab in einer großen Klappe zu sehen - führt von Lappland über Nord- und Westafrika nach Indien, China, Japan und Australien bis nach Südamerika. Erkundet werden Sitten und Gebräuche, Religion, Essen und Trinken, Kleidung, Festlichkeiten und Kinderspiele. Weinhold textet und illustriert gewohnt ansprechend, kindgerecht und genau. Sie streift ernste Themen wie Kinderarbeit ebenso wie die Vorlieben der Inder für "Bollywood-Filme" und die - nicht nur für Marsmännchen - erstaunlichen Toilettengewohnheiten der Japaner. Gelungener Titel, der reihenüblich mit zahlreichen Klappen ausgestattet ist. Doch als "Jubiläumsausgabe" zum 125-jährigen Bestehen des Verlages ist es wenig generös, zwar 4 Blätter mehr als reihenüblich anzubieten, dafür aber 2 Euro zusätzlich zu verlangen. Sei's drum: Die Welt will und soll entdeckt werden, und alle Bibliotheken sollten den Titel bereitstellen.. - Marsmännchen erkunden die Welt: Von Lappland über Afrika, Indien, China und Austalien bis nach Südamerika geht die Reise, bei der sie viel über Sitten und Gebräuche der Erdbewohner erfahren. In den Klappen wartet noch manche Überraschung. Ab 5.
    Note: Ringbuch mit Klappen auf Karton gedr
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Erde ; Sachbilderbuch ; Sachbilderbuch ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Sachbilderbuch
    Author information: Weinhold, Angela 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047244502
    Format: 158 Seiten
    Edition: 1. Auflage in C.H.Beck Paperback
    ISBN: 9783406768668
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6440
    Uniform Title: Novacence
    Content: James Lovelock, der einflussreichste Ökodenker unserer Zeit, hat mit 100 Jahren eine staunenswerte Theorie über das zukünftige Leben auf dem Planeten Erde vorgelegt. Er begründet darin, warum wie an der Schwelle eines ganz neuen Zeitalters stehen. Vor uns liegt das Novozän: das Zeitalter der Hyperintelligenz. James Lovelock, der Schöpfer der Gaia-Hypothese und berühmteste Ökodenker unserer Zeit, ist im vergangenen Juli 100 Jahre alt geworden - und hat ein neues Buch mit einer spektakulären These veröffentlicht. Darin prophezeit er gelassen das Ende des Anthropozäns und den Anbruch einer neuen Zeit: Mit unserer Gegenwart hat das "Novozän" begonnen, das Zeitalter der Hyperintelligenz. Schon sehr bald wird aus der künstlichen Intelligenz eine neue Art von Lebewesen hervorgehen: Cyborgs, die 10000 mal schneller sein werden als wir. Unsere Lebensform wird ihnen ähnlich entwickelt erscheinen wie uns die Pflanzenwelt. Doch diese Intelligenz wird vermutlich nicht von jener grausamen Art sein, die wir aus den Science-Fiction-Spektakeln aus Hollywood kennen. Denn auch sie wird von dem Überleben unseres Planeten abhängen und sich der großen Klimakatastrophe stellen müssen, die auf uns zurollt. Cyborgs könnten in Wahrheit unsere letzte Rettung sein. Doch das ist längst nicht alles: Der große ökologische Visionär Lovelock hat mit 100 Jahren einen Blick in unsere Zukunft geworfen und ein weises und höchst originelles Buch geschrieben, in dem es keinen einzigen langweiligen Satz gibt.
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Philosophie ; Gaia-Hypothese ; Erde ; Mensch ; Leben ; Prognose ; Futurologie ; Epoche ; Anthropogener Einfluss ; Gehirn-Computer-Schnittstelle ; Künstliche Intelligenz ; Cyborg ; Technischer Fortschritt
    Author information: Zettel, Annabel 1976-
    Author information: Lovelock, James E. 1919-2022
    Author information: Appleyard, Bryan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages