Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ibero-Amerik. Institut  (16)
  • SB Jüterbog  (4)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Axel Springer SE | Hamburg : Springer ; 1.1946,0(26.März); 1.1946,1(2.Apr.)-
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_129310395
    Format: 56 cm
    Edition: Hamburg Alpha-COM 1994-1994 Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse. - Mikrofilm-Ausg.: Frankfurt, M.: Stadt- und Universitätsbibliothek. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1994. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha-COM
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin
    Edition: Frankfurt, M. Stadt- und Universitätsbibliothek
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse
    ISSN: 0173-8437
    Note: Vgl. auch die Aufnahmen mit lokalem Bezug , Teils mit der Benennung M, W L, W H L, W , Ungezählte Beilage 1997 - 1998: Welt-Report; 1999,März-Sept.: Welt-Magazin; 1998 - 2016: Die literarische Welt; 2000 - 2001: Bier-Report; ab 2008: Karriere-Welt; Media-Planet; ab ca. 2013: Uhren; ab ca. 2014: Reisen; Sommerguide , Erscheint fünfmal wöchentlich, bis 1946,Sept. zweimal wöchentlich, 1946,Okt. - 1949,Juni dreimal wöchentlich, bis 10. September 2021 sechsmal wöchentlich , Verantw. Red.: Uwe Dulias , Später ohne Jg.-Zählung; Aufl. 1998: 72.761 , Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse. - Mikrofilm-Ausg.: Frankfurt, M.: Stadt- und Universitätsbibliothek. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1994. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha-COM
    Additional Information: Supplement Europa 〈Hamburg〉 / Deutsche Ausgabe
    Additional Information: Supplement Die Welt der Literatur
    Additional Information: Supplement Plus / Deutsche Ausgabe
    Additional Information: Supplement Welt des Buches
    Additional Information: Supplement Welt-Report
    Additional Information: Supplement Golf-Sport
    Additional Information: Supplement Ausgezeichnete Vermögensverwalter
    Additional Information: Supplement Hamburg finest
    Additional Information: Supplement Bier-Report
    Additional Information: Supplement Jewish voice from Germany / Deutsche Ausgabe
    Additional Information: Supplement Die Stilisten. Nordrhein-Westfalen
    Additional Information: Supplement The Berlin times
    Additional Information: Supplement Die literarische Welt
    Additional Information: Supplement Bilanz 〈Hamburg〉
    Additional Information: Supplement Blau
    Additional Information: Supplement Geld
    Additional Information: Supplement Inside
    Additional Information: Supplement Insider
    Additional Edition: ISSN 0173-8437
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Welt Berlin : Springer, 1999 ISSN 0173-8437
    Former: überparteiliche Zeitung für die britische Zone
    Language: German
    Keywords: Hamburg ; Zeitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV008802473
    Format: 239 S. , Ill., Kt.
    ISBN: 3797102682
    Series Statement: Signal literarisch
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Casas, Bartolomé de las 1484-1566 ; Biografie
    Author information: Fiechtner, Urs M. 1955-
    Author information: Vesely, Sergio 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg, Br. : Herder ; Folge 1.1954/58(1959) - 6.1979/83,10; damit Ersch. eingest.
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_130121649
    ISSN: 0043-2490 , 0018-0645
    In: Herder-Korrespondenz, Freiburg, Br. : Herder, 1946, 0018-0645
    Language: German
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV012792101
    Format: 275 S.
    ISBN: 3906763781
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1734
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Loetscher, Hugo 1929-2009 ; Fremdheit ; Vertrautheit ; Loetscher, Hugo 1929-2009 ; Brasilienbild ; Loetscher, Hugo 1929-2009 ; Portugalbild
    Author information: Dewulf, Jeroen 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_522251692
    Format: 93 S. , zahlr. Ill., Kt. , 26 cm
    ISBN: 3789131687 , 9783789131684
    Uniform Title: Astrids äventyr - innan hon blev Astrid Lindgren 〈dt.〉
    Content: Die zahlreichen Titel über A. Lindgrens Leben und Werk und über ihre glückliche Kindheit in Småland in Südschweden (u.a. "Mein Småland", BA 10/88; "Wo ist Bullerbü", BA 4/06; "Bilder ihres Lebens", BA 3/07) werden im Jahr ihres 100. Geburtstags ergänzt durch diese Biografie für junge (und jung gebliebene) Lindgren-Fans. Sprachlich kindgerecht aufbereitet, wird anhand ausgewählter Fotos und hinreißender Zeichnungen der renommierten Illustratorin (hier zuletzt: "Die besten Beerdigungen der Welt", BA 11/06) A. Lindgrens Leben im Kreis ihrer Familie mit Geschwistern und Freunden sowie später als berühmte Schriftstellerin dargestellt, wobei stets und besonders auf die Verarbeitung ihrer Erlebnisse (v.a. der Kinderspiele) in ihren Büchern verwiesen wird. Die Orte Vimmerby, Näs, Sevedstorp (Bullerbü) und Gibberyd (Katthult) werden reich bebildert, inhaltlich korrekt und informativ dargestellt. Dazu gibt es Reise-Infos, Internet-Tipps, eine Zeittafel, 2 Bücherlisten und ein Register. "Auf nach Småland" kann man bei diesem sorgfältig und liebevoll gestalteten Buch nur sagen. Unbedingt und vorrangig für alle!. - Astrid Lindgrens Kindheitserinnerungen, deren Verarbeitung in ihren Büchern sowie die Orte ihrer Kindheit in Småland; mit Reisebeschreibungen. Ab 10.
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. 88 - 91 , Aus dem Schwed. übers.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Lindgren, Astrid 1907-2002 ; Kindheitserinnerung ; Literarisierung ; Lindgren, Astrid 1907-2002 ; Småland ; Literarische Stätte ; Lindgren, Astrid 1907-2002 ; Biografie ; Kind ; Lindgren, Astrid 1907-2002 ; Kind ; Kindersachbuch ; Biografie ; Führer ; Biographie ; Kindersachbuch ; Biografie ; Kindersachbuch
    Author information: Björk, Christina 1938-
    Author information: Eriksson, Eva 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    UID:
    kobvindex_SLB738130
    Format: 284 S. , 21 cm
    Edition: [Nachaufl.]
    ISBN: 9783100022769
    Uniform Title: The opposite of loneliness
    Content: Die bei einem Autounfall ums Leben gekommene Marina Keegan (1989-2012) hatte mit ihrer Abschlussrede in Yale "Das Gegenteil von Einsamkeit" für große Furore im Internet gesorgt. Eine lebenskluge und literarisch hochtalentierte junge Frau, die sich dem Trend zum Selbstmitleid ihrer eigenen Generation Y eloquent zu widersetzen vermochte. In dieser Sammlung werden neben der mittlerweile berühmten Rede auch weitere Essays und zahlreiche Short Storys der viel zu früh verstorbenen Autorin versammelt. Und in der Tat vermag diese authentische Fröhlichkeit und gleichzeitig kreative Sprachreife mitzureißen. Marina Keegan erzählt von Liebe und Sex, von Trennungen und Identität, vom Reisen und von Zöliakie. Dabei wirkt nichts gekünstelt. Sie erzählt auf Augenhöhe. Sie kommentiert die Welt, die sie umgibt mit genauso viel Sprachkunst wie beim klassischen Erzählen in ihren Short Storys. Die Texte wurden mit großem Feingefühl übersetzt. Ein schönes Buch, dem man viele Leserinnen und Leser wünscht. Allen Bibliotheken wärmstens empfohlen.
    Content: Stories und Essays der 2012 bei einem Autounfall ums Leben gekommenen Marina Keegan. Lebensfrohe literarische Reflexionen einer jungen Frau, die mit ihrer Abschlussrede in Yale für Furore im Internet gesorgt hatte.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau
    UID:
    kobvindex_VBRD-i33510370310144
    Format: 144 Seiten
    ISBN: 3351037031
    Content: Die literarische Sensation aus Japan: Eine Außenseiterin findet als Angestellte eines 24-Stunden-Supermarktes ihre wahre Bestimmung. Beeindruckend leicht und elegant entfaltet Sayaka Murata das Panorama einer Gesellschaft, deren Werte und Normen unverrückbar scheinen. Ein Roman, der weit über die Grenzen Japans hinausweist. Keiko Furukura ist anders. Gefühle sind ihr fremd, das Verhalten ihrer Mitmenschen irritiert sie meist. Um nirgendwo anzuecken, bleibt sie für sich. Als sie jedoch auf dem Rückweg von der Uni auf einen neu eröffneten Supermarkt stößt, einen sogenannten Konbini, beschließt sie, dort als Aushilfe anzufangen. Man bringt ihr den richtigen Gesichtsausdruck, das richtige Lächeln, die richtige Art zu sprechen bei. Keikos Welt schrumpft endlich auf ein für sie erträgliches Maß zusammen, sie verschmilzt geradezu mit den Gepflogenheiten des Konbini. Doch dann fängt Shiraha dort an, ein zynischer junger Mann, der sich sämtlichen Regeln widersetzt. Keikos mühsam aufgebautes Lebenssystem gerät ins Wanken. Und ehe sie sichs versieht, hat sie ebendiesen Mann in ihrer Badewanne sitzen. Tag und Nacht.
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_599816775
    Format: 1093 S. , graph. Darst.
    ISBN: 9783446233966
    Uniform Title: 2666 〈dt.〉
    Content: Literatur von einem anderen Planeten: Roberto Bolanos posthum erschienener Jahrhundertroman "2666" über die unaufgeklärte Mordserie an Frauen in Mexiko ist eine atemberaubende Reise ins finstere Herz der modernen Welt. Wir begeben uns auf die Suche nach dem Schriftsteller und ehemaligen Nazi Benno von Archimboldi der in Santa Teresa, einer Wüstenstadt an der Grenze zwischen Mexiko und den USA, verschwunden ist. Ebendort wurden Hunderte von Frauen Opfer von Vergewaltigung und Mord. Wer sind die Mörder, und was hat Archimboldi mit ihnen zu tun? Das literarische Vermächtnis des aus Chile stammenden und 2003 in Barcelona verstorbenen Bolano ist Gangster- und Bildungsroman, Science-Fiction und Reportage
    Note: Hier auch andere spätere erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Schriftsteller ; Biografie ; Recherche ; Literaturwissenschaftler ; Mexiko ; Frau ; Mord ; Aufklärung ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Bolaño, Roberto 1953-2003
    Author information: Hansen, Christian 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_243181639
    Format: 222 S , Ill , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3888971942
    Uniform Title: Borges a contraluz 〈dt.〉
    Content: Eine deutschsprachige Biographie des großen argentinischen Schriftstellers (1899-1986) ist nach wie vor ein Desiderat; der von H. Schlaffer (ID 38/93) verfaßte "Wegweiser durch Borges' literarische Welt" erfüllt die Kriterien nur bedingt. Auch der sehr persönliche Bericht der argentinischen Journalistin und Autorin (Jg. 1916) über ihrer beider (Liebes-)Beziehung in den 40er Jahren, den sie nach dem Tode von Jorge Luis Borges im Jahre 1989 veröffentlichte, kann nur punktuell neue Einsichten in das Verhältnis von Leben und Werk des großen Erzählers geben. Sein gebrochenes Verhältnis zu Frauen, zu körperlicher Liebe, führt die Autorin auf die erdrückende Dominanz der Mutter zurück. Deutungen einiger seiner Erzählungen ("Das unerbittliche Gedächtnis", "Der Zahir", "Das Aleph" (E. Canto gewidmet), "Die Inschrift Gottes", "Der Eindringling" sind vor dem Hintergrund ihrer persönlichen Gespräche von Bedeutung. (3) (Regine Schmolling)
    Language: German
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Canto, Estela 1916-1994 ; Borges, Jorge Luis 1899-1986 ; Canto, Estela 1916-1994 ; Borges, Jorge Luis 1899-1986 ; Biografie ; Autobiografie ; Biografie ; Autobiographie ; Biographie 1944-1985
    Author information: Hansen, Christian 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_392581078
    Format: VI, 342 S , Ill., graph. Darst , 24 cm, 350 gr.
    ISBN: 9042017023
    Series Statement: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft 78
    Content: Inhaltsverzeichnis Einleitung I. Last der Tradition - Kunst des Erbens Karlheinz ROSSBACHER: Von Gott und Welt zu Doña Perfecta: Ludwig Anzengruber liest Benito Pérez Galdós Fritz Peter KIRSCH: Terra Baixa, Tiefland und das Österreichbild des Rudolf Lothar Karl WAGNER: Cervantinische Spuren bei Sigmund Freud und den frühen Psychoanalytikern Arno DUSINI: Sancho Pansa Kafka Don Quijote Alfonsina JANÉS: Hofmannsthals schwierige Beziehungen zu Calderón: Semiramis Martin ADEL: Klassische Erbschaften II. Ansichten und Topographien der Moderne Verena BERGER: Mit den Augen eines spanischen Schriftstellers: Juan Valera als Diplomat im Wien des Fin de siècle Norbert BACHLEITNER: Spanisches bei Hermann Bahr Alfonsina JANÉS: Die Geburt des Welttheaters aus dem Geiste Hofmannsthals Alfonsina Janés Teresa VINARDELL: Von Grenzgängern und Ausgegrenzten. Transgression bei Raimon Casellas' Els sots feréstecs und Franz Werfels Die schwarze Messe. Ulrike TANZER: "Die Dichter aus ihren Malern ableiten..." Zu Elias Canettis Goya - Rezeption Michael PFEIFFER: Zwei Spanienbilder und drei Bilder aus Spanien: Joseph Roth III. Horror der Geschichte - Literarische Bewältigungsversuche Brigitte JIRKU: "Es ist Mord": Liebesdiskurs in Ingeborg Bachmanns Todesarten-Zyklus und Elena Sorianos Trilogie Mujer y hombre Verena BERGER: Wider das Vergessen: K.L.Reich von Joaquin Amat Piniella. Über KZ-Literatur in Katalonien. Georg PICHLER: Exotik Holocaust: Holocaust und Drittes Reich in neuen spanischen Romanen Marisa SIGUÁN: "Bethsai͏̈da, la piscine des cinq galeries": Literarische Tradition und Schweigen im Werk von Jorge Semprún und Jean Améry Karlheinz ROSSBACHER: Christoph Janacs: Schweigen über Guernica oder Wie man Bilder zum Sprechen bringt. Eine Einführung zu einer Dichterlesung IV. (Dis) Kontinuitäten Fritz Peter KIRSCH: Mercè Rodoreda in Wien Teresa VINARDELL: Todernst. Das Makabre bei H.C. Artmann und García Lorca Ulrike STEINHÄUSL: Wilhelm Musters Spanienbild Karl WAGNER: "Lieblingsheiliger"? San Juan de la Cruz in der österreichischen Literatur nach 1945 Mireia CALVET: Transkulturelle und transversale Vorzüge der Arbeit mit Jandlschen Texten für eine Heuristik der deutschen Phonologie an der Universität Barcelona
    Note: Literaturverz. S. 337 - 342
    Language: German
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Spanien ; Literaturbeziehungen ; Österreich ; Geschichte 1800-2000 ; Spanisch ; Literatur ; Kulturkontakt ; Österreich ; Geschichte 1800-2000 ; Spanien ; Literaturbeziehungen ; Österreich ; Geschichte 1800-2000 ; Spanisch ; Literatur ; Kulturkontakt ; Österreich ; Geschichte 1800-2000 ; Aufsatzsammlung
    Author information: Wagner, Karl 1950-
    Author information: Siguan, Marisa 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages