Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HWR Berlin  (2)
  • SB Neuruppin  (1)
  • HFS Ernst Busch  (1)
  • SB Eberswalde  (1)
  • SB Schlieben  (1)
  • 2010-2014  (6)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
    UID:
    b3kat_BV048371271
    Format: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783648035436
    Series Statement: Haufe Fachbuch
    Content: Die beiden Herausgeber entwickeln und diskutieren eine innovative Führungsmatrix: Wachstum, Erneuerung, Ressourcen, Integrität, Orientierung. Darüber hinaus laden sie herausragende Persönlichkeiten ein, neue Perspektiven auf Zukunftsthemen zu eröffnen. Hochkarätige Autoren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft entwickeln mit ihren Beiträgen ein differenziertes Bild zukunftsfähiger Führung. Zu Wort kommen neben vielen bekannten Wirtschaftsführern, wie Franz Fehrenbach, Frank Appel oder Hartmut Jenner, auch der Theologe Hans Küng, der Physiker und Raumfahrer Ernst Messerschmitt, die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan und der Klimaforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker. INHALTE: - Führungspersönlichkeiten eröffnen neue Perspektiven und berichten aus ihren Führungserfahrungen - Werte und Handlungsprinzipien für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg - Konkrete Umsetzungsbeispiele zukunftsfähiger Führung
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783648032848
    Language: German
    Subjects: Economics , Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Freising : Stark
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783866682290
    Format: 107 S. , Ill.
    ISBN: 9783866682290
    Series Statement: Interpretationen Deutsch
    Content: Dieses Buch erleichtert Ihnen die Lektüre des Dramas und vertieft Ihr Textverständnis. Es ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf den Unterricht und auf Klausuren!
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_HFS0024563
    Format: 106 min. + 3 min. Bonus
    Series Statement: Die Theater Edition
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg
    UID:
    b3kat_BV041436537
    Format: 1 online resource (266 p.)
    ISBN: 9783834898913
    Content: Die erneuerbaren Energien befinden sich in einem rasanten Wachstumsprozess. Dieser Berufs- und Karriere-Planer zeigt Ihnen, welche Qualifikationen gefragt sind, wo sie diese Qualifikationen erwerben können und wo Sie nach Stellen suchen können. Zahlreiche Praktikerportraits zeigen Ihnen, welche Perspektiven sich bieten und wie andere den Schritt in diese Boombranche geschafft haben
    Note: Description based upon print version of record , Vorwort zum Studien- und Karriereplaner Erneuerbare Energien; Inhalt; 1 Erneuerbare Energien - Ein Überblick; 1.1 Einführung; 1.2 Windenergie; 1.3 Sonnenenergie; 1.4 Biomasse; 1.5 Wasserkraft; 1.6 Geothermie; 1.7 Rechtlicher Rahmen / Förderung / Forschung; 1.8 Die Erneuerbaren im internationalen Kontext; 2 Verbände stellen sich vor; 2.1 Bundesverband Erneuerbare Energie e. V.; 2.2 Bundesverband Bioenergie e. V.; 2.3 Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e. V.; 2.4 Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.; 2.5 Bundesverband WindEnergie e. V.; 2.6 Fachverband Biogas e. V. , 2.7 Wirtschaftsverband Windkraftwerke e. V.2.8 Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke e. V. (BDW); 3 Arbeitsmarktmonitoring Erneuerbare Energien; 3.1 Grundlagen; 3.2 Stellenzuwachs absolut und branchendifferenziert; 3.3 Verteilung nach Tätigkeitsfeldern; 3.4 Verteilung nach Qualifikation; 3.5 Regionale Verteilung; 4 Praktikerporträts; 4.1 Vom Gartenbau zu den erneuerbaren Energien; 4.2 Projektentwickler für Onshore-Windparks; 4.3 Lösungen für Nachhaltigkeit; 4.4 Energieeffizienz ist unsere Zukunft; 4.5 Public Relations für Biomasse-, Solar- und Windfirmen , 4.6 Bioenergie als komplexe Herausforderung4.7 Von der Agrarwirtschaft zur Windenergie; 4.8 Feuer und Flamme für Biomasse; 4.9 Aus dem Alltag eins Projektleiters Erneuerbare Energien; 4.10 Referentin für Energiewirtschaft; 4.11 Mit einer Nachrichtenseite auf erneuerbaren Wegen; 4.12 Als Wirtschaftsingenieur in der Windkraft; 4.13 Ein Bauingenieur und die Erneuerbaren; 4.14 Bildung für erneuerbare Energien; 4.15 Spaßam Schreiben für ein Fachpublikum - Energie-Blogger; 4.16 Doktorand und Dozent; 4.17 Als Physiker in der Solarenergieforschung; 4.18 Über die Solarenergie zum nachhaltigen Bauen , 4.19 Vom Versorgungsingenieur zum Energieeffizienzberater5 Studiengänge und Fortbildungsangebote; 5.1 Große Vielfalt an Studienangeboten für erneuerbare Energien; 5.2 Grundständige Studiengänge (Bachelor/Diplom); 5.2.1 Studiengänge vollständig ausgerichtet auf Erneuerbare Energien; 5.2.2 Studiengänge (Bachelor/Diplom) mit Schwerpunkt/Vertiefungsrichtung Erneuerbare Energien; 5.3 Postgraduale Studiengänge (Master); 5.3.1 Master-Studiengänge vollständig ausgerichtet auf Erneuerbare Energien; 5.3.2 Master-Studiengänge mit Schwerpunkt/Vertiefungsrichtung Erneuerbare Energien , 5.4 Ausbildungs- und praxisintegrierende duale Studiengänge5.4.1 Duale Studiengänge ausgerichtet auf Erneuerbare Energien (insgesamt); 5.4.2 Duale Studiengänge mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien (insgesamt); 5.4.3 Duale Studiengänge ausgerichtet auf Solartechnik; 5.5 Fernstudium (berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildungsstudium); 5.5.1 Fernstudium vollständig ausgerichtet auf Erneuerbare Energien; 5.5.2 Fernstudium mit Schwerpunkt/Vertiefungsrichtung Erneuerbare Energien; 5.6 Wissenschaftliche Weiterbildung/Summer Schools mit Schwerpunkt/Vertiefungsrichtung ErneuerbareEnergien , 5.7 Vollzeitschulische Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung
    Language: German
    Keywords: Erneuerbare Energien ; Berufsanfang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838933658900206
    Format: 206 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
    Edition: 2., aktualisierte Aufl.
    ISBN: 9783893365890
    Content: Der Autor führt in die Wetter- und Klimakunde ein und zeigt die Entwicklung des Klimas im Laufe der Erdgeschichte bis zum aktuellen Wandel auf. Mit grafischen Darstellungen.
    Content: Allgemein verständliche Informationen zu Wetter und Klima gehören in jede Bibliothek. Dieses vorbildlich mit grafischen Darstellungen illustrierte Buch zweier Experten, dem Klimaforscher C.-D. Schönwiese (vgl. zuletzt sein Lehrbuch "Klimatologie", 3., aktualisierte Auflage, ID-G 50/08) und dem Physiker C. Buchal (Forschungszentrum Jülich), ist für einen breiten Interessentenkreis einschließlich Schülern konzipiert. Es erläutert Grundlagen und Aspekte von Wetter und Klima, die Physik der Atmosphäre, den Treibhauseffekt, das Klima der Erde im Rückblick sowie die gegenwärtige als auch die prognostizierte Klimaentwicklung einschließlich Klimamodellen, das Verstehen von Daten und der IPCC-Berichte. Mit Übersicht der relevanten Berufsfelder. Die preisgünstige, ungemein anschauliche Publikation (mit finanzieller Unterstützung der Helmholtz-Gemeinschaft und der Heraeus-Stiftung) sollte neben L. Spandau: "Klima" (BA 8/08), "Wetter, Klima, Klimawandel" (BA 3/09) und G. Feulner: "Das große Buch vom Klima" (BA 5/10) überall bereitstehen. Der Einband braucht allerdings eine Verstärkung. (1 S) [Helga Lüdtke]
    Note: StO Naturwissenschaften klein
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Random House
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838371129480001
    Format: 1 CD
    ISBN: 9783837112948
    Series Statement: Geolino Extra Hör-Bibliothek
    Content: Wie kalt ist der Mars? Was ist ein Schwarzes Loch? Wigald Boning hebt sprichwörtlich ab und erklärt u.a. wie neue Teleskope an den Rand des Alls blicken und bisher Unsichtbares sichtbar machen. Es geht um Astrologie und die Entstehung des Weltalls. Aber auch um Kometen, Astronautentraining und Physiker wie z.B. Stephen Hawking. Außerdem trifft Wigald einen Außerirdischen - oder doch nicht?
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die physikers?
Did you mean die physikern?
Did you mean die physikes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages