Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bildungsgesch. Forschung  (4)
  • HWR Berlin  (1)
  • UB Potsdam  (1)
  • Hertie School
  • SB Wriezen
  • Quelle  (6)
Type of Medium
Language
Region
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV035399829
    Format: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 89 Min., farb., Dolby digital 5.1 , 12 cm
    Series Statement: XEdition
    Content: Anfang der 1970er-Jahre nimmt eine junge Frau vom Land, die an Epilepsie leidet, in Tübingen ein Pädagogikstudium auf. Sie findet Anschluss und blüht sichtlich auf, zumal sie bald einen Verehrer hat. Doch der Zwiespalt zwischen ihrer strengen Herkunft und den neuen Freiheiten der Stadt setzen ihr zu. Eines Morgens bricht sie zusammen und glaubt, von Dämonen verfolgt zu werden. Allerdings findet sie keine Sprache, ihre Nöte beim Namen zu nennen, nur die Angstbilder einer erstarrten Frömmigkeit, die sie gegen sich selbst wendet. Das raue, bedrängende Seelendrama lässt durch seine stringente Gestaltung unmittelbar am Schicksal der Protagonistin teilhaben. Besonders beeindruckt die Abkehr von gängigen Exorzismus-Klischees, wodurch die ungelösten Spannungen ins seelische Erleben und seine familiären Kontexte zurückgebunden bleiben. [film-dienst]
    Note: Orig.: Deutschland 2005 , Bildformat 2.35:1 (16:9) , Enth Specials: Audiokommentar von Regisseur Hans-Christian Schmid und Hauptdarstellerin Sandra Hüller ; Biografien von Stab und Besetzung ; Fotogalerie ; Interviews mit Regisseur Hans-Christian Schmid und Hauptdarstellerin Sandra Hüller ; Making Of ; Texttafeln "Exorzismus" ; Nicht verwendete Szenen ; Trailer , Untertitel: dt. für Hörgeschädigte , Dt., Hörfilm-Fassung für Blinde
    Language: German
    Subjects: German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Requiem ; Quelle ; Film ; DVD-Video ; Kommentar ; DVD-Video ; Kommentar ; DVD-Video
    Author information: Lange, Bernd 1974-
    Author information: Kogge, Imogen 1957-
    Author information: Schmid, Hans-Christian 1965-
    Author information: Klaußner, Burghart 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Neuwied [u.a.] : Luchterhand
    UID:
    b3kat_BV014021623
    Format: 211 S. , Ill.
    ISBN: 3472042389
    Series Statement: Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik 2
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Blindenpädagogik ; Geschichte 1800-1956 ; Quelle ; Deutschland ; Sehbehindertenpädagogik ; Geschichte 1930-2000 ; Quelle ; Biografie ; Quelle
    Author information: Degenhardt, Sven 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV017399364
    Format: 330 S.
    Series Statement: Marburger Schriftenreihe zur Rehabilitation Blinder und Sehbehinderter 13
    Note: Literaturverz. S. 215 - 224
    Language: German
    Subjects: History , Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Blindenstudienanstalt ; Geschichte 1933-1945 ; Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Blinder Mensch ; Eugenik ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Blinder Mensch ; Eugenik ; Bielschowsky, Alfred 1871-1940 ; Strehl, Carl 1886-1971 ; Biografie ; Hochschulschrift ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV007029911
    Format: XXVI, 455 S., 6 Bl. , Ill.
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11758702-8
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Blindenpädagogik ; Kind ; Blindheit ; Unterricht ; Blindenpädagogik ; Geschichte 1819 ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048921533
    Format: 1 Online-Ressource (1056 Seiten)
    Edition: 8. Auflage, Rechtsstand: 1. Januar 2023
    ISBN: 9783802956577
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht -- Schnellübersicht -- Grundsätze der Gleichbehandlung, Inklusion, Barrierefreiheit -- Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen -- Artikel 1 Zweck -- Artikel 2 Begriffsbestimmungen -- Artikel 3 Allgemeine Grundsätze -- Artikel 4 Allgemeine Verpflichtungen -- Artikel 5 Gleichberechtigung und Nichtdiskriminierung -- Artikel 6 Frauen mit Behinderungen -- Artikel 7 Kinder mit Behinderungen -- Artikel 8 Bewusstseinsbildung -- Artikel 9 Zugänglichkeit -- Artikel 10 Recht auf Leben -- Artikel 11 Gefahrensituationen und humanitäre Notlagen -- Artikel 12 Gleiche Anerkennung vor dem Recht -- Artikel 13 Zugang zur Justiz -- Artikel 14 Freiheit und Sicherheit der Person -- Artikel 15 Freiheit von Folter oder grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender ... -- Artikel 16 Freiheit von Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch -- Artikel 17 Schutz der Unversehrtheit der Person -- Artikel 18 Freizügigkeit und Staatsangehörigkeit -- Artikel 19 Unabhängige Lebensführung und Einbeziehung in die Gemeinschaft -- Artikel 20 Persönliche Mobilität -- Artikel 21 Recht der freien Meinungsäußerung, Meinungsfreiheit und Zugang zu ... -- Artikel 22 Achtung der Privatsphäre -- Artikel 23 Achtung der Wohnung und der Familie -- Artikel 24 Bildung -- Artikel 25 Gesundheit -- Artikel 26 Habilitation und Rehabilitation -- Artikel 27 Arbeit und Beschäftigung -- Artikel 28 Angemessener Lebensstandard und sozialer Schutz -- Artikel 29 Teilhabe am politischen und öffentlichen Leben -- Artikel 30 Teilhabe am kulturellen Leben sowie an Erholung, Freizeit und Sport -- Artikel 31 Statistik und Datensammlung -- Artikel 32 Internationale Zusammenarbeit -- Artikel 33 Innerstaatliche Durchführung und Überwachung -- Artikel 34 Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen -- Artikel 35 Berichte der Vertragsstaaten , Artikel 36 Prüfung der Berichte -- Artikel 37 Zusammenarbeit zwischen den Vertragsstaaten und dem Ausschuss -- Artikel 38 Beziehungen des Ausschusses zu anderen Organen -- Artikel 39 Bericht des Ausschusses -- Artikel 40 Konferenz der Vertragsstaaten -- Artikel 41 Verwahrer -- Artikel 42 Unterzeichnung -- Artikel 43 Zustimmung, gebunden zu sein -- Artikel 44 Organisationen der regionalen Integration -- Artikel 45 Inkrafttreten -- Artikel 46 Vorbehalte -- Artikel 47 Änderungen -- Artikel 48 Kündigung -- Artikel 49 Zugängliches Format -- Artikel 50 Verbindliche Wortlaute -- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) -- Abschnitt 1 Allgemeiner Teil -- Abschnitt 2 Schutz der Beschäftigten vor Benachteiligung -- Abschnitt 3 Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr -- Abschnitt 4 Rechtsschutz -- Abschnitt 5 Sonderregelungen für öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse -- Abschnitt 6 Antidiskriminierungsstelle des Bundes und Unabhängige Bundesbeauftragte ... -- Abschnitt 7 Schlussvorschriften -- Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen -- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen -- Abschnitt 2 Verpflichtung zur Gleichstellung und Barrierefreiheit -- Abschnitt 2a Barrierefreie Informationstechnik öffentlicher Stellen des Bundes -- Abschnitt 2b Assistenzhunde -- Abschnitt 3 Bundesfachstelle für Barrierefreiheit -- Abschnitt 4 Rechtsbehelfe -- Abschnitt 5 Beauftragte oder Beauftragter der Bundesregierung für die Belange ... -- Abschnitt 6 Förderung der Partizipation -- Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen ... -- Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen -- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen -- Abschnitt 2 Verpflichtung zur Gleichstellung und Barrierefreiheit -- Abschnitt 3 Rechtsbehelfe -- Abschnitt 4 Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen , Abschnitt 5 Übergangs- und Schlussvorschriften -- Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz (BayBGG) -- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen -- Abschnitt 2 Verpflichtung zur Gleichstellung und Barrierefreiheit -- Abschnitt 3 Rechtsbehelfe -- Abschnitt 4 Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung -- Landesbehi... -- Bayerische Verordnung zur Verwendung der Deutschen Gebärdensprache und anderer ... -- Gesetz über die Gleichberechtigung von Menschen mit und ohne Behinderungen -- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen -- Abschnitt 2 Pflichten der öffentlichen Stellen -- Abschnitt 3 Besondere Pflichten der Senats- und Bezirksverwaltungen -- Abschnitt 4 Die oder der Landesbeauftragte und der Landesbeirat für Menschen mit ... -- Abschnitt 5 Bezirksbeauftragte und Bezirksbeiräte für Menschen mit Behinderungen -- Abschnitt 6 Landesfachstelle für Barrierefreiheit und Schlichtungsstelle -- Abschnitt 7 Förderung der Partizipation -- Unabhängige Monitoringstelle -- Gesetz des Landes Brandenburg zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen -- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen -- Abschnitt 2 Verpflichtung zur Gleichstellung und Barrierefreiheit -- Abschnitt 3 Rechtsbehelfe -- Abschnitt 4 Interessensvertretung der Menschen mit Behinderungen -- Bremisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung -- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen -- Abschnitt 2 Verpflichtung zur Gleichstellung und Barrierefreiheit -- Abschnitt 3 Barrierefreie Informationstechnik öffentlicher Stellen -- Abschnitt 4 Rechtsbehelfe -- Abschnitt 5 Beauftragte oder Beauftragter der Freien Hansestadt Bremen für die ... -- Abschnitt 6 Landesteilhabebeirat -- Abschnitt 7 Förderung der Partizipation -- Abschnitt 8 Schlussbestimmungen -- Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen , Hamburgisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen -- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen -- Abschnitt 2 Verpflichtung zur Gleichstellung und Barrierefreiheit -- Abschnitt 3 Vertretungsbefugnisse anerkannter Verbände -- Abschnitt 4 Koordination für die Gleichstellung behinderter Menschen -- Abschnitt 5 Schlussvorschrift -- Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen ... -- Hessisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen -- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen -- Abschnitt 2 Teilhabe am Leben in der Gesellschaft -- Abschnitt 3 Verpflichtung zur Gleichstellung und Barrierefreiheit -- Abschnitt 4 Rechtsbehelfe -- Abschnitt 5 Die oder der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen ... -- Abschnitt 6 Schlussvorschriften -- Verordnung zur Ausführung des Hessischen Behinderten-Gleichstellungsgesetzes -- Erster Teil Zugänglichmachung von Dokumenten für blinde, sehbehinderte und taubblinde ... -- Zweiter Teil Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen im ... -- Dritter Teil Schlussvorschriften -- Anlage -- Gesetz zur Gleichstellung, gleichberechtigten Teilhabe und Integration von Menschen ... -- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen -- Abschnitt 2 Verpflichtung zur Gleichstellung und Barrierefreiheit -- Abschnitt 3 Rat für Inklusionsförderung von Menschen mit Behinderungen -- Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen ... -- Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) -- 1 Ziel des Gesetzes, Verantwortung öffentlicher Stellen -- 2 Begriffsbestimmungen, staatliche Anlaufstelle -- 3 Frauen mit Behinderungen, Benachteiligung wegen mehrerer Gründe -- 4 Benachteiligungsverbot für öffentliche Stellen -- 4a Gremien -- 5 Gebärdensprache und andere Kommunikationshilfen , 6 Recht auf Verwendung von Gebärdensprache und Kommunikationshilfen -- 7 Herstellung von Barrierefreiheit in den Bereichen Bau und Verkehr -- 8 Gestaltung von Verwaltungsakten, Verträgen und Vordrucken -- 9 Besondere Regelungen für Websites und mobile Anwendungen öffentlicher Stellen -- 9a Barrierefreie Informationstechnik öffentlicher Stellen -- 9b Erklärung zur Barrierefreiheit -- 9c Überwachungsstelle und Berichterstattung -- 9d Schlichtungsstelle, Durchsetzungsverfahren, Verordnungsermächtigung -- 9e Verordnungsermächtigung -- 10 Landesbeauftragte oder Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen -- 11 Aufgaben der oder des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen -- 12 Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen -- 12a Kommunale Beiräte oder Gremien und Beauftragte für Menschen mit Behinderungen ... -- 13 Verbandsklage -- 13a Zielvereinbarungen -- 14 Leistungen für Aufwendungen der kommunalen Gebietskörperschaften -- 15 Landeskompetenzzentrum für Barrierefreiheit -- Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung -- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen -- Abschnitt 2 Verpflichtung zur Gleichstellung und Barrierefreiheit -- Abschnitt 3 Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderung -- Abschnitt 4 Berichtspflichten -- Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen ... -- Inklusionsgrundsätzegesetz Nordrhein-Westfalen (IGG NRW) -- 1 Ziele -- 2 Geltungsbereich -- 3 Menschen mit Behinderungen -- 4 Frauen und Mädchen, Kinder und Jugendliche, Eltern -- 5 Allgemeine Grundsätze für die Träger öffentlicher Belange -- 6 Anforderungen an die Gesetzgebung -- 7 Zugänglichkeit der Dienste und Einrichtungen für die Allgemeinheit -- 8 Kompetenz- und Koordinierungsstelle -- 9 Beteiligung von Menschen mit Behinderungen , 10 Inklusionsbeirat
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fachredaktion, Walhalla Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht Regensburg : Walhalla Fachverlag,c2023 ISBN 9783802953026
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland Sozialgesetzbuch 9 ; Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz ; Behindertenrecht ; Rehabilitation ; Deutschland ; Behindertenrecht ; Deutschland Sozialgesetzbuch 9 ; Quelle ; Quelle ; Quelle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV006230147
    Format: 48 S.
    Edition: Nachdr. d. Orig.-Ausg. in d. Aufl. von 1821
    Series Statement: Texte und Beiträge zur Geschichte der Sonderpädagogik
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blindenpädagogik ; Blindenpädagogik ; Geschichte ; Quelle ; Quelle
    Author information: Zeune, August 1778-1853
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean der blinded?
Did you mean der blende?
Did you mean der blinda?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages