Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HWR Berlin  (1)
  • Bildungsgesch. Forschung  (1)
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg
  • Hertie School
  • SB Wriezen
  • Medicine  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV002831518
    Format: 140 S. , zahlr. Ill. , 1 Taf.
    Additional Edition: Blinde in Nürnberg
    Language: German
    Subjects: Education , Medicine , Art History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sehbehindertenschule ; Geschichte ; Blindheit ; Kunst ; Geschichte ; Brille ; Kunst ; Geschichte ; Nürnberg ; Blindenfürsorge ; Geschichte ; Festschrift ; Festschrift
    Author information: Eichhorn, Ernst 1921-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048223879
    Format: 1 Online-Ressource (152 pages)
    Edition: 6th ed
    ISBN: 9783802955808
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Das aktuelle Handbuch der Pflegegrade -- Schnellübersicht -- Die Pflegegrade begreifen -- 1. Gesetzliche Vorgaben: Pflegebedürfigkeitsbegriff und Regeln zur Begutachtung -- Der Pflegebedürftigkeitsbegriff -- Die Regeln zur Begutachtung -- Pflegeerschwerde Faktoren -- Bestandsschutzregeln -- Verbesserungen für alle -- 2. Vom Antrag bis zum Bescheid: So läuft das Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit ab -- Anspruch auf Information und Beratung -- Antragstellung -- Begutachtungstermin -- Entscheidung über den Antrag -- Bescheiderteilung -- Widerspruch gegen den Bescheid -- 3. Die Ermittlung des Pflegegrades -- Betrachtung von sechs Lebensbereichen -- Klassifikation der Selbstständigkeit -- Bewertung der sechs Module und ihre Kriterien -- Berechnung des Pflegegrades -- Einzelpunkte der Module 1 bis 6 -- Bildung der Summe der Einzelpunkte in jedem Modul -- Bewertungssystematik (Summe der Punkte und gewichtete Punkte) -- 4. Leistungen der Pflegeversicherung -- Die Leistungen sind abhängig vom Pflegegrad -- Pflegeberatung -- Pflegegeld -- Pflegesachleistung -- Kombinationsleistung -- Verhinderungspflege -- Pflegehilfsmittel -- Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen -- Teilstationäre Pflege (Tagespflege, Nachtpflege) -- Kurzzeitpflege -- Vollstationäre Pflege -- Pflege in vollstationären Einrichtungen der Hilfe für behinderte Menschen -- Zusätzliche Betreuung und Aktivierung in stationären Pflegeeinrichtungen -- Angebote zur Unterstützung im Alltag (Entlastungsbetrag) -- Zusätzliche Leistungen für Pflegebedürftige in ambulant betreuten Wohngruppen -- Anschubfinanzierung zur Gründung von ambulanten Wohngruppen -- Leistungen der Pflegekasse an Pflegepersonen -- Übersicht: Geld-/Sachleistungen bei Pflegegrad 2 -- Übersicht: Geld-/Sachleistungen bei Pflegegrad 3 -- Übersicht: Geld-/Sachleistungen bei Pflegegrad 4 , Übersicht: Geld-/Sachleistungen bei Pflegegrad 5 -- 5. So sind Sie für den Begutachtungstermin gut vorbereitet -- Medizinische Unterlagen zusammenstellen -- Machen Sie sich bewusst, bei welchen Aktivitäten der Gepflegte unterstützt wird -- Führen Sie ein Pflegetagebuch -- Kein blindes Vertrauen, bleiben Sie im Termin sachlich -- Protokollieren Sie die Begutachtung -- Muster-Pflegetagebuch -- Muster-Protokoll Begutachtung -- 6. Fallbeispiele aus meiner Praxis -- Klient 1 -- Klient 2 -- Klient 3 -- Klient 4 -- Klient 5 -- Klient 6 -- Klient 7 -- Klient 8 -- Klient 9 -- Klient 10 -- Klient 11 -- Klient 12 -- Klient 13 -- Klient 14 -- 7. Verwendete Quellen zur Erstellung dieser Arbeitshilfe -- 8. Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Greif, Birgit Das aktuelle Handbuch der Pflegegrade Regensburg : Walhalla Fachverlag,c2021 ISBN 9783802973574
    Language: German
    Subjects: Law , Medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Pflegeversicherung ; Pflegebedürftigkeit ; Medizinisches Gutachten ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean der blinded?
Did you mean der blende?
Did you mean der blinda?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages