Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HWR Berlin  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048226440
    Format: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Edition: 21th ed
    ISBN: 9783896447715
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Steuerberater - Zukunftssicherer Job mit abwechslungsreichen Karrieremöglichkeiten -- Von Prof. Dr. Hartmut Schwab, Steuerberater, FB f. IStR Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Berlin -- Der hohe Stand der Wirtschaftsprüfer -- Von WP Sebastian Hakelmacher, Volksdorf -- I. Grundlegende Informationen -- Der Steuerberater -- 1. Berufsbild und Tätigkeitsbereiche -- 2. Berufsstand und Berufsorganisation -- 3. Das Steuerberaterexamen -- Fachliche Vorbildung und praktische berufliche Tätigkeit -- Die Steuerberaterprüfung -- Antrag auf Zulassung zur Prüfung -- Schriftliche Steuerberaterprüfung -- 4. Die Bestellung zum Steuerberater -- 5. Fachberater/in für Internationales Steuerrecht -- Fachberater/in für Zölle und Verbrauchsteuern -- 6. Fachberater für vereinbare Tätigkeiten -- 7. Vorbereitung auf das Steuerberater-Examen -- Der Wirtschaftsprüfer -- Von WP/StB Melanie Sack, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des IDW e. V., Düsseldorf -- 1. Berufsbild und Tätigkeitsbereiche -- Abschlussprüfung -- Assurance-Leistungen -- Outsourcing-Dienstleistungen -- Beratungsleistungen -- Steuerberatung -- Branchenbezogene Dienstleistungen -- 2. Vereinbare und unvereinbare Tätigkeiten -- 3. Persönliche Anforderungen an den Wirtschaftsprüfer -- 4. Das Wirtschaftsprüferexamen -- Zulassungsvoraussetzungen -- Berufszugang für Hochschulabsolventen -- Berufszugang für Steuerberater und langjährig Beschäftigte -- Antrag auf Zulassung -- Prüfungsgebiete -- Prüfungsablauf -- Zugangswege nach 8a und 13b WPO -- Bestellung und Vereidigung -- Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüferexamen -- II. Aus- und Weiterbildung, Berufsexamina -- "Big Four" - AuditXcellence-Programm -- Von Dr. Klaus Dyck und Thomas M. Orth -- "AuditXcellence The Master Program in Auditing" -Karrierestart mit Perspektive -- A. Einführung , B. Zielsetzung, Konzeption und Inhalte des Masterstudiengangs "AuditXcellence" -- 1. Zielsetzung -- 2. Konzeption und Inhalte -- Masterstudiengang -- Wirtschaftsprüfungsexamen -- C. Hochschulen und Standorte -- D. Zeitmodell -- E. Voraussetzungen -- F. Konditionen -- G. Erfahrungen und Fazit -- Vom dualen Studenten über den berufsbegleitenden "Mannheim Master of Accounting & -- Taxation" zum Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner bei einer mittelständischen Kanzlei wie HWS in zehn Jahren - geht das? -- Von Tobias Sick, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, M. Sc. Accounting & -- Taxation, Dipl.-Betriebswirt (BA), Partner/Geschäftsführer bei HWS und der HWS GmbH & -- Co. KG, Stuttgart -- Welche Zielgruppe bedient die Mannheim Business School? -- Was braucht man für Mannheim und was kostet es? -- Wie viel Zeit muss investiert werden und wie gestaltet sichdas Studium? -- Ziel: das Steuerberaterexamen -- Der "Triathlon" aus Masterstudium, Beruf und Privatleben -- Auch das bleibt: Netzwerk und extracurriculare Veranstaltungen -- Würde ich diesen Weg noch einmal gehen? -- Das Wirtschaftsprüferexamen -- Perspektiven nach erfolgreichen Berufsexamina -- Eine wichtige Entscheidung fürdie Vorbereitung - die optimale Wahl der Lehrgangsform! -- Von Gerhard Brück, Diplom-Kaufmann,Prokurist der Steuer-Fachschule Dr. Endriss, Köln -- Integrierter Studiengang: Master of Arts in Taxation -- Checkliste für den Weg zum Wirtschaftsprüfer -- Von Dr. jur. Peter Abels, Diplom-Psychologe, Köln -- 1. Die Planungsphase -- 2. Die Lernphase -- 3. Die Examensphase -- Examensvorbereitung zum Steuerberater -- Von WP/StB Timo Storz, Ernst & -- Young GmbH, Stuttgart -- Praktische Tätigkeiten und Zulassung zum Examen -- Fachliche und persönliche Vorbereitung -- Vorbereitungen im Arbeitsumfeld -- Schriftliche Prüfung , Mündliche Prüfung -- Finanzielle Aufwendungen für das Examen -- Lohnt es sich wirklich? -- Zur Schließung der Lücke zwischen dem Berufseinstieg und dem WP-Examen: "Prüfungsfachwirt" und/oder "Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK)"? -- Von o. Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung, FernUniversität in Hagen, Of Counsel der Moore Treuhand Kurpfalz GmbH sowie akademischer Leiter der DAWUR GmbH -- 1. Die Identifikation und die Schließung einer Lücke -- 2. Die Ziele und Zuständigkeiten -- 3. Die Vorteile -- 4. Die Zielgruppen -- 5. Die Konzepte zur Vorbereitung -- 5.1 Der "DAWUR Prüfungsfachwirt" -- 5.2 Der "Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK)" -- 6. Die Prüfungen -- 6.1 Der "DAWUR Prüfungsfachwirt" -- 6.2 Der "Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK)" -- 7. Die Termine -- 7.1 Die Lehrgänge zum "DAWUR Prüfungsfachwirt" und "Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK)" -- 7.2 Die Prüfungen zum "Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK)" -- 8. Die Kosten -- 8.1 Die Lehrgänge zum "DAWUR Prüfungsfachwirt" und zum "Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK)" -- 8.2 Die Prüfungen zum "DAWUR Prüfungsfachwirt" und zum "Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK)" -- 9. Die Entscheidung -- III. Erfahrungsberichte zum Arbeitsalltag -- Ein Berufseinstieg in der Wirtschaftsprüfung lohnt sich -- Von WP/StB Michael Pietz, Rödl & -- Partner, Fürth -- Arbeiten in der Wirtschaftsprüfung -- Arbeiten als Senior Associate: Projekt- und Teamverantwortung -- Aus- und Weiterbildung in der Wirtschaftsprüfung -- Würde ich diesen Beruf nochmal wählen? -- "Prüfungsassistent*in, Steuerberater*in, Wirtschaftsprüfer*in" -- Von WP/StB Dipl.-Kfm. Michael Koch, BBH-Unternehmensgruppe, Köln -- Fachliche Voraussetzungen -- Charakterliche Voraussetzungen -- Der Anfang -- Berufsexamen -- Die Zeit nach den Examen , Die Wirtschaftsprüfer*innen als Berater*innen und Prüfer*innen von Kommunen und deren Unternehmen bzw. Einrichtungen -- Von WP/StB Dipl.-Kfm. Jürgen Tschiesche und WP Dipl.-Kfm. Jürgen Beck, BBH-Unternehmensgruppe, München -- 1. Die wirtschaftliche Betätigung der Kommunen -- 1.1 Geschichtliche Entwicklung -- 1.2 Derzeitige Situation -- 1.3 Trends und aktuelle Entwicklungen -- 2. Das Betätigungsfeld der Wirtschaftsprüfer*innen im öffentlichen Bereich -- 2.1 Wirtschaftsprüfung -- 2.2 Steuerliche Beratung -- 2.3 Weitere Beratungsfelder im öffentlichen Bereich -- Hakel machen war gestern - in der Wirtschaftsprüfung sind Risiko- und Datenmanagement gefragt -- Von Dr. Klaus-Hermann Dyck, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und ehem. Partner bei der Ernst & -- Young GmbH, Stuttgart -- Qualifikationen -- Einstiegsmöglichkeiten -- Aufgabenentwicklung von Wirtschaftsprüfer:innen -- Arbeitsweise von Wirtschaftsprüfer:innen -- Aus- und Weiterbildung -- Wirtschaftsprüfung heute -- Was mir an meinem Beruf besonders gefällt -- Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung - Hinweise des IDW -- Von WP/StB Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Christian Zwirner und Gregor Zimny, M. Sc., CVA Dr. Kleeberg & -- Partner GmbH WPG StBG, München -- 1. Einleitung -- 2. Bewertung von KMU (IDW Praxishinweis 1/2014) -- 2.1 Besonderheiten bei der Bewertung von KMU -- Prognose der künftigen finanziellen Überschüsse -- Ermittlung der übertragbaren Ertragskraft -- Fortführungsdauer -- Bestimmung des Kapitalisierungszinssatzes -- 3. Anforderungen an eine Planungsrechnung (IDW Praxishinweis 2/2017) -- 3.1 Bedeutung von Planungsrechnungen in der Unternehmensbewertung -- 3.2 Rechnerische und formelle Plausibilität -- 3.3 Materielle, interne Plausibilität -- 3.4 Materielle, externe Plausibilität -- 4. Berücksichtigung des Verschuldungsgrads (IDW Praxishinweis 2/2018) , 4.1 Unterschiedliche Kategorisierung der Verschuldung -- 4.2 Besonderheiten bei der Bewertung -- Fazit -- Quellen -- IV. Existenzgründung, Existenzsicherung, Karriereplanung -- Lust auf Selbstständigkeit? - Warum sich die Gründung einer eigenen Kanzlei lohnt -- Von Thorsten Hesse, Dipl.-Betriebswirt (FH), Kanzleiberater und Gründungscoach, DATEV eG, Nürnberg -- Einfach mal machen! -- 7 Tipps zur erfolgreichen Gründung einer Steuerberatungskanzlei -- Das DATEV-Förderpaket - mehr als du denkst -- Stets an Deiner Seite - Dein persönlicher Kanzleigründungsberater -- Der DATEV-Neumitglieder Club - Netzwerken und Wissen aufbauen -- DATEV-Software für Kanzleigründer -- Die berufsständische Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung der wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufe in Deutschland -- Von Dr. Hans Wilhelm Korfmacher, Düsseldorf -- So gelingt die Abschlussarbeit - zehn Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten -- Von Kristina Folz, M. A., Lektorin, Redakteurin, Autorin, Lektoratsbüro Perflekt, Pfungstadt -- Wichtige Entscheidungen: Gutachter und Thema wählen -- Von der Anmeldung zur Abgabe: Wie teile ich meine Zeit ein? -- Zehn typische Fehler, die Sie leicht vermeiden können -- Weiterführende Literatur -- Werde Teil eines starken Netzwerks für Studium und Karriere -- Von Marko Leitner, Leitung Stipendiatenbetreuung, beim Karrierenetzwerk und Online-Stipendium e-fellows.net -- Direkter Draht zu 170 Unternehmen -- Einladungen zu exklusiven Events -- Gratis Studien- und Karriere-Ratgeber -- Abos, Gutscheine und Online-Wissen zu Studium und Karriere -- Du bist ein kluger Kopf? -- 50 geldwerte Leistungen im e-fellows.net-Stipendium -- Netzwerkleistungen im e-fellows.net-Stipendium -- Karriereleistungen im e-fellows.net-Stipendium -- Das sagen unsere Stipendiaten -- Ansprechpartner zu allen Fragen rund ums e-fellows.net-Stipendium , Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer? Professionelle Unterstützung bei Berufswahl, Studium und Berufseinstieg
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Lauterbach, Andrea Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer 2022 Berlin : Duncker & Humblot,c2021 ISBN 9783896737717
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Steuerberater ; Wirtschaftsprüfer ; Beruf ; Steuerberater ; Wirtschaftsprüfer ; Berufsbild ; Berufsanfang ; Deutschland ; Steuerberater ; Wirtschaftsprüfer ; Berufsbild ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean stadien zu hans folz?
Did you mean studien zu hans filz?
Did you mean studien zu hans felz?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages