Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stasi-Unterlagen-Archiv  (5)
  • Stiftung Fürst-Pückler-Museum
  • GB Letschin
  • Bibliothek Meyenburg
  • Leipziger Universitätsverlag  (5)
  • Geschichte  (4)
  • Biografie  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043361699
    Format: 277 Seiten , 25 cm
    ISBN: 9783865839510 , 3865839517
    Series Statement: Freiberger Forschungen zur Wissenschafts- und Technikgeschichte Band 1
    Note: Dissertation TU Bergakademie Freiberg 2013
    Language: German
    Subjects: Political Science , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bergakademie Freiberg ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Triebel, Bertram 1982-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044218948
    Format: 715 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten
    ISBN: 9783960231073 , 3960231075
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Kahle, Hans 1899-1947 ; Spanischer Bürgerkrieg ; Biografie ; Biografie ; Biografie
    Author information: Taube, Jakob 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Leipzig : Leipziger Universitätsverlag
    UID:
    gbv_1617731285
    Format: 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783865837004
    Note: Historischer Rückblick auf MeissenDie Bekämpfung der politischen Widerstandsbewegung im Kreis Meissen nach 1945Der Staatssicherheitsdienst in der DDR.Die Instrukteure ;Die inoffiziellen Mitarbeiter (IM) des MfS;Die verschiedenen Kategorien der IMDie evangelische Kirche und der Staat in der DDR.Der Kampf der SED und des MfS gegen die Sächsische Landeskirche ;Das MfS in den Gliedkirchen in der DDR;Die evangelische Kirche in ThüringenDer Differenzierungsprozess.Die Aussprachen als Mittel des DifferenzierungsprozessesDer Kampf der SED gegen die kirchlichen Mitarbeiter im Kirchenbezirk MeissenDie Gespräche mit den Pfarrern im Kreis Meissen.Die Wahlen in der DDRVerordnungen des Rates des Kreises Meissen für das Verhalten den Kirchen gegenüber.Konkrete Anweisungen des Rates des Kreises Meissen zur Überwachung der KirchenDie Beobachtung der 1000-Jahrfeier des Bistums MeissenWeitere Berichte des Rates des Kreises Meissen, der VP, der SED-Kreisleitung und des MfS über kirchliche AktivitätenEinzelne kirchliche ProtesteGelegentliche Veränderungen in der SED bei der Beurteilung religiöser FragenEinige IM im Kirchenbezirk Meissen.Der IM "Karl Lange" ;Der IM "Grünert" ;Der IM "Kurt" ;Der IM "Freya" ;Der IM "Daniel" ;Der IM "Mulde" ;Der IM "Steffen Stübler" ;Der IM "Demmler" ;Der IM "Achim"Berichte des MfS über das Friedensseminar Meissen.Der Einsatz des IM "Frank Beyer"Einige IM im Bezirk Dresden, die vom MfS zum Friedensseminar Meissen geschickt wurden, die in kirchliche Berufe oder Positionen eingeschleust wurden oder die dafür vorgesehen waren.Der IM "Henry Köster" ;Der IM "Dorett Heinze" ;Der IM "Olaf Hauptmann" ;Der IM "Andreas Mittag" ;Der IM "Wunderlich" ;Der IM "Micha" ;Der IM "Gary"Die Friedliche Revolution im Kirchenbezirk Meissen.Vorbereitende Aktionen in Dresden ;Einzelne Aktivitäten im Kreis Meissen ;Einige Coswiger Aktivitäten ;Der Interkirchliche Friedensrat der Niederlande (IKV) ;Das Neue Forum im Kirchenbezirk Meissen ;Die Demonstrationen in Meissen ;Die Bürgerforen und der Runde Tisch ;Der Niedergang der SED ;Die ersten freien Wahlen ;Die Kommunalwahl 1990 in MeissenDie vorbereitete Mobilmachung der SED.Die Kennziffern ;Die Festnahmegruppen ;Die Internierungslager ;Die Isolierungslager ;Die Evakuierung von KindernDie tatsächliche Situation im Herbst 1989SchlussAnhang.Quellen ;Literaturverzeichnis ;Abkürzungsverzeichnis ;Symbole.
    Language: German
    Subjects: History , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evangelisch-Lutherischer Kirchenbezirk Meißen ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Spitzel ; Evangelische Gemeinde ; Geschichte ; Evangelisch-Lutherischer Kirchenbezirk Meißen ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Evangelische Gemeinde ; Geschichte ; Landkreis Oschatz ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Spitzel ; Evangelische Gemeinde ; Geschichte ; Landkreis Oschatz ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Evangelische Gemeinde ; Geschichte ; Meißen ; Evangelische Gemeinde ; Geschichte
    URL: Cover
    Author information: Kupke, Martin 1937-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV046106365
    Format: 139 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783960232711 , 3960232713
    Series Statement: Impulse Band 4
    Content: Frauen, die Frauen lieben, und Männer, die Männer lieben, können ihre sexuelle Identität in Deutschland heute weitgehend frei ausleben. Der Staat und auch die Gesellschaft hindern sie nicht daran. Das war nicht immer so und ist eben deswegen keine Selbstverständlichkeit. Der Blick zurück in die Geschichte zeigt, wie steinig der Weg zur Emanzipation von Homosexuellen in Deutschland war. Viele kleine Meilensteine lagen dazwischen – Meilensteine, die sich die Schwulen- und Lesbenbewegung hart erkämpft hat. Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung des Gleichstellungsbüros der Universität Leipzig wirft Schlaglichter auf eine bewegte Geschichte zwischen den Stonewall-Unruhen und der Ehe für alle und nimmt dabei insbesondere die Situation von Homosexuellen in der DDR in den Blick. Ausgewählte Expert_innen beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Zeitzeugen und Fotografien des bekannten Leipziger Bildchronisten Armin Kühne aus den 1970er-Jahren geben authentische Einblicke in eine Zeit, in der gleichgeschlechtliche Liebe noch im Verborgenen stattfinden musste.
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Homosexualität ; Geschichte ; Deutschland ; Homosexueller ; Lesbe ; Soziale Situation ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview
    URL: Cover
    Author information: Teichert, Georg 1986-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_86542750X
    Format: 524 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    ISBN: 3960230494 , 9783960230496
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig Band 12
    Note: Unruhiges Leipzig : Beiträge zu einer Geschichte des Ungehorsams in Leipzig , Ein Markgraf in Bedrängnis : der erste Leipziger Bürgeraufstand 1215-16 , Der Leipziger "Calvinistensturm" am 19. und 20. Mai 1593 : Verlauf, Akteure, Hintergründe und Deutungen , Armut und Ungehorsam , Unruhiges Gewerbe? : Fehden, Boykotts und Streiks : die Beteiligung der Leipziger Handwerksgesellen an Konflikten vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert , Ein Unruhestifter im gelehrten Leipzig : Christian Thomasius' Kontroversen 1688 bis 1690 , Die Wahrnehmung der Französischen Revolution von 1789 im Leipzig der neunziger Jahre des 18. Jahrhunderts , Als Ohnmacht Macht wurde : der August 1845 in Leipzig : Unruhen oder Umsturz? , "Alle für Eine und Eine für Alle"? : zur Geschichte weiblicher Emanzipationsbestrebungen im 19. Jahrhundert in Leipzig , Ungewöhnliche Lebens(re)formen : Religiöse Haltungen jenseits des Establishments , Die Leipziger Sozialdemokratie in der Ära des Sozialistengesetzes bis zur Verhängung des 'Kleinen Belagerungszustandes' über Leipzig , Die "Burg der Bürger" und das "Rathaus der Arbeiter" , Opposition in der Opposition : die "Leipziger Volkszeitung" als publizistischer Unruheherd in der Zeit des Ersten Weltkriegs , Novemberrevolution und Kapp-Putsch : Geburtswehen der Weimarer Republik in Leipzig 1918 bis 1920 , Eigen-Sinn machte einsam : Optionen zivilcouragierten und widerständigen Handelns in Leipzig 1933 bis 1945 , Gegen den Strom : Schule im Widerstand , Gerda Taro : mit Robert Capa im Spanischen Bürgerkrieg : vom Widerstand in Leipzig zur Fotopionierin in Madrid , Der 17. Juni 1953 in Leipzig , Protestierende Arbeiter in Leipzig 1968 , Zwischen Widerspruch und Ohnmacht : der Protest gegen die Zerstörung der Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig 1960-1968 , Verwahrlosung als Chance : Schwarzwohnen im Leipzig der späten DDR , Entscheidung in Leipzig : der 9. Oktober 1989 zwischen alten Ansichten und neuen Einsichten , Von den Bürgerbewegungen zu Legida : Proteste in Leipzig 1991-2015 , Verzeichnis der Autorinnen und Autoren ; Abbildungsverzeichnis ; Personenregister.
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leipzig ; Soziale Unruhen ; Aufstand ; Geschichte 1215-2015 ; Leipzig ; Soziale Unruhen ; Aufstand ; Geschichte ; Leipzig ; Protest ; Widerstand ; Bürgerinitiative ; Geschichte 1215-2015 ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Eckert, Rainer 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages