Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • English  (4)
  • SB Schwedt  (3)
  • Berlin International  (1)
  • SB Lübben
  • GB Prösen
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042158282
    Format: 1 DVD-Video (circa 116 min) , farbig , 12 cm
    Uniform Title: Guardians of the galaxy
    Content: "Der Pilot und Vagabund Peter Quill (Chris Pratt), auch bekannt als "Star-Lord", ist immer auf der Suche nach kostbaren Relikten. Bei seinem letzten Beutezug stiehlt er, ohne es zu ahnen, eine mysteriöse Superwaffe, auf die offensichtlich das ganze Universum scharf ist, und macht sich damit nicht nur zum neuen Lieblingsfeind des gewieften Schurken Ronan. Denn wer immer diese Waffe besitzt, ist in der Lage, den gesamten Kosmos zu unterwerfen. Auf seiner wilden Flucht verbündet sich Quill notgedrungen mit einem bunt zusammengewürfelten Haufen Außenseiter: dem waffenschwingenden Waschbären Rocket Racoon, dem Baummenschen Groot, der ebenso rätselhaften wie tödlichen Gamora und dem rachedurstigen Drax der Zerstörer. Under dem Namen Guardians of the Galaxy zieht diese spezielle Heldentruppe gemeinsam in den Kampf um das Schicksal des gesamten Universums. Irgendjemand muss den Job ja erledigen!"
    Note: Bildformat 2.40:1 (16:9) geeignet für alle Bildschirmformate , Orig.: USA, Großbritannien , Bonusmaterial: Featurette, zusätzliche Szene , Verlagsnummer: BGA0133604Z4F , Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch . - Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch, Türkisch
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Diebstahl ; Kugel ; Kopfsteuer ; Actionfilm ; Film ; DVD-Video ; Film
    Author information: Abnett, Dan 1965-
    Author information: Lanning, Andy 1963-
    Author information: Cooper, Bradley 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044891601
    Format: 1 DVD-Video (circa 117 min) , 12 cm
    Content: "Als sich die Tennis-Spielerin Billie Jean King Anfang der 1970er-Jahre nicht mit den im Vergleich mit männlichen Kollegen kläglichen Preisgeldern abfinden will und mit der WTA eine eigene Tennisorganisation ins Leben ruft, wird sie mit Spott und Hohn überschüttet. Der exzentrische Wimbledon-Sieger Bobby Riggs fordert sie zu einem clownesken Duell der Geschlechter auf, bei dem er im Herbst 1973 den Kürzeren zieht. Der eher versöhnliche Unterhaltungsfilm rekapituliert eine chauvinistische Zeit und das mit ihr verbundene sexistische Machtgefälle. Am Beispiel Kings verdeutlicht er auch die gesellschaftlichen Zwänge, da die Sportlerin ihre Liebe zu einer Frau geheim halten muss, um sich nicht endgültig ins Abseits zu katapultieren." [filmdienst.de]
    Note: Original: USA, Großbritannien 2017 , Bildformat 2.39:1 (16:9) , Extras: Rohmaterial: Billie Jeans großer Auftritt ; die Rivalität neu entfachen ; Billie Jean King: in ihren eigenen Worten ; Galerien , Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch - Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch u.a.
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: King, Billie Jean 1943- ; Tennisspielerin ; Sexismus ; Film ; DVD-Video ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    UID:
    b3kat_BV048360074
    Format: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , 42 SW-Abbildungen, 233 Farbabbildungen
    Edition: 2nd ed
    ISBN: 9783839445198
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 26
    Content: This Is Not an Atlas gathers more than 40 counter-cartographies from all over the world. This collection shows how maps are created and transformed as a part of political struggle, for critical research or in art and education: from indigenous territories in the Amazon to the anti-eviction movement in San Francisco; from defending commons in Mexico to mapping refugee camps with balloons in Lebanon; from slums in Nairobi to squats in Berlin; from supporting communities in the Philippines to reporting sexual harassment in Cairo. This Is Not an Atlas seeks to inspire, to document the underrepresented, and to be a useful companion when becoming a counter-cartographer yourself
    Content: »Dieser Atlas könnte auch wie eine multiperspektivische Weltkarte gelesen werden, mit der man sich global orientieren, oder in die man lokal eintauchen kann.« Antje Lehn, dérive, 76 (2019) »Wer über die Welt der Diercke-Atlanten und Fischer-Weltalmanachs hinausblicken will, sollte unbedingt diese Publikation zur Hand nehmen. Er wird viel Gewinn daraus ziehen, wenn er die eindrucksvollen Beispiele durchblättert.« Burkhard Luber, www.dasmili.eu, 15.04.2019 »Ein Aufruf zum genauen Hinsehen, zur Transparenz in der Kartographie und zum Hinterfragen der eigenen Position, aus der heraus kartographiert wird.« Elena von Ohlen, Südlink, 187 (2019) O-Ton: »Wer Karten erstellt, hat Deutungsmacht« - Paul Schweizer vom kollektiv orangotango bei Deutschlandfunk Kultur am 14.03.2019.
    Content: »Auch wenn politische Kämpfe nicht auf dem Papier ausgetragen werden, wie Halder und Michel schreiben: Karten sind Weisen der Welterzeugung und somit Instrumente, sie zu ändern.« Mladen Gladic, der Freitag, 11 (2019) »Das anregende Werk lädt zum Stöbern ein und bietet gleichzeitig vielfältige und nützliche Ideen und Werkzeuge für ›angehende Nicht-Kartografierer‹.« Peter Streiff, Contraste, 414 (2019) »Gemeinsam ist allen Beiträgen, dass sie mit den Wassern der Semiotik, Diskursanalyse, Dekonstruktion und Postkolonialität gewaschen sind. Forschung und Aktivismus sind für sie zwei Seiten derselben Medaille.« Diba Shokri, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.01.2019 »Ein Projekt spannender als das andere.
    Note: [2., unveränderte Auflage 2019]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837645194
    Language: English
    Subjects: Engineering , Political Science , Geography , Ethnology , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Anthropogeografie ; Globalisierung ; Bevölkerungsgeografie ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Beverly Hills : Varèse Sarabande Records
    UID:
    kobvindex_VBRD-burcarthbimieb41bevvarcormo34
    Format: 1 CD , 1 Beiheft
    Uniform Title: Three billboards outside Ebbing, Missouri
    Content: Soundtrack von Carter Burwell zum Drama um die ebenso verzweifelte wie vergebliche Suche einer Mutter nach dem Mörder ihrer Tochter. Sie legt sich mit jedem an, von dem sie denkt, er würde etwas vertuschen wollen oder sich nicht genug für die Aufklärung des Verbrechens einsetzen. Der eher zurückhaltend, mal aufgekratzt, mal resigniert wirkende Score wird durch einige Songs von Townes van Zandt, Monsters of Folk, Joan Baez u.a. ergänzt. 'Three billboards ...' wurde mit einem Golden Globe als bester Film ausgezeichnet. Neben einigen weiteren gewonnenen Preisen wurde der Film in 7 Oscar-Rubriken nominiert
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages