Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Bernau bei Berlin  (11)
  • Collegium Polonicum  (2)
  • Berlinische Galerie  (2)
  • SB Joachimsthal  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    London : Random House Business Books
    UID:
    b3kat_BV040507259
    Format: 305 S.
    ISBN: 9781847940322 , 1847940323
    Note: First publishd in the United States 2010 by Broadway Books, an imprint of the Crown Publishing Group, a division of Random House Inc., New York ; first published in Great Britain in 2010 by Random House Business Books (Impressum). - New York Times No. 1 Bestseller (Cover) , Three surprises about change -- Find the bright spots -- Script the critical moves -- Point to the destination -- Find the feeling -- Shrink the change -- Grow your people -- Tweak the environment -- Build habits -- Rally the herd -- Keep the switch going
    Language: English
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Change Management ; Psychologie ; Organisationswandel ; Einstellungsänderung ; Selbstverwirklichung
    Author information: Heath, Dan 1973-
    Author information: Heath, Chip
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau
    UID:
    kobvindex_SBC1234837
    Format: 233 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783351034863
    Uniform Title: The friend
    Content: New York Times-Bestseller und Gewinner des National Book Award Eine Frau, die um ihren Freund trauert, ein riesiger Hund – und die berührende Geschichte ihres gemeinsamen Wegs zurück ins Leben. Als die Ich-Erzählerin, eine in New York City lebende Schriftstellerin, ihren besten Freund verliert, bekommt sie überraschend dessen Hund vermacht. Apollo ist eine riesige Dogge, die achtzig Kilo wiegt. Ihr Apartment ist eigentlich viel zu klein für ihn, außerdem sind Hunde in ihrem Mietshaus nicht erlaubt. Aber irgendwie kann sie nicht Nein sagen und nimmt Apollo bei sich auf, der wie sie in tiefer Trauer ist. Stück für Stück finden die beiden gemeinsam zurück ins Leben. Ein Roman über Liebe, Freundschaft und die Kraft des Erzählens -- und die tröstliche Verbindung zwischen Mensch und Hund. »Auf fast jeder Seite wollte ich mir mehrere Sätze anstreichen, bis ich es irgendwann gelassen habe, man kann ja nicht ein ganzes Buch anstreichen. Es handelt von Freundschaft, Trauer und Schreiben, könnte nicht knapper und eleganter formuliert sein.« Johanna Adorján »Mit "Der Freund" ist Sigrid Nunez über Nacht berühmt geworden als Titanin der amerikanischen Gegenwartsliteratur.« The New York Times » Eine der schwindelerregend genialsten Autorinnen überhaupt.« Gary Shteyngart »Nunez‘ Art zu schreiben hat etwas Erhebendes, ihr direkter und entschiedener Stil, die Musikalität in ihren Sätzen und ihre lebenskluge Intelligenz sind beglückend.« The New York Times Book Review
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SBC1238579
    Format: 415 Seiten , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    ISBN: 9783791501628
    Content: "Niemand spricht über das Gnadenjahr. Es ist verboten." In Garner County heißt es, dass junge Frauen die Macht besitzen, Ehemänner aus ihren Betten zu locken und Jungen in den Wahnsinn zu treiben. Um diese Kräfte zu verlieren, werden sie für ein Jahr in die Wildnis verbannt. Wer zurückkommt, wird verheiratet oder ins Arbeitshaus geschickt. Aber es kommen nie alle lebend zurück. Nur in ihren Träumen ist Tierney James frei, umgeben von Rebellinnen. Doch als ihr Gnadenjahr beginnt, spürt sie erst, wie tief verwurzelt der Hass ist. Denn nicht die Natur oder die tödlichen Wilderer, die ihnen auflauern, sind die größte Gefahr. Es sind die Mädchen selbst. Der sofortige New York Times Bestseller! Absolut fesselnd! TRIBUTE VON PANEM trifft auf THE HANDMAID'S TALE. Filmrechte bereits an Universal vergeben - mit Elizabeth Banks als Regisseurin!
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Jugendbuch ; Jugendbuch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838974972830460
    Format: 460 S.
    ISBN: 9783897497283
    Series Statement: Gabal Management
    Uniform Title: The 7 Habits of Highly Effective Families
    Content: Prinzipien für eine Familienkultur, die auf Verständnis,Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung basiert. New-York-Times-Bestseller erstmals in deutscher Übersetzung. Ergänzung der erfolgreichen Covey-Reihe.
    Language: German
    Keywords: Ratgeber ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048559779
    Format: xvi, 248 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    ISBN: 9780367867867
    Series Statement: Genetics and society
    Content: "In the life sciences and beyond, new developments in science and technology and the creation of new social orders go hand in hand. In short, science and society are simultaneously and reciprocally coproduced and changed. Scientific research not only produces new knowledge and technological systems but also constitutes new forms of expertise and contributes to the emergence of new modes of living, at times empowering and at times disempowering citizens. These dynamic processes are tightly connected to significant redistributions of wealth and power, and they sometimes threaten and sometimes enhance democracy. Understanding this phenomenon poses important intellectual and normative challenges: neither traditional social sciences nor prevailing modes of democratic governance have fully grappled with the deep and growing significance of knowledge-making in twenty-first century politics. Building on new work in science and technology studies (STS), this book advances the systematic analysis of the coproduction of knowledge and power in contemporary societies. Using case studies in the new life sciences, supplemented with cases on informatics and other topics such as climate science, this book presents a theoretical framing of coproduction processes while also providing detailed empirical analyses and nuanced comparative work. It will be interesting for students of sociology, science and technology studies, the history of science, genetics, political science and public administration"..
    Note: First published 2015 by Routledge
    Additional Edition: Äquivalent
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-0-203-56437-0
    Language: English
    Subjects: Economics , Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Image
    Image
    Berlin :Hatje Cantz,
    UID:
    kobvindex_BGAa0032053
    Format: 160 Seiten ; geb.
    ISBN: 978-3-7757-4609-0
    Note: Texte in deutscher und englischer Sprache , In diesem Band erforscht die Fotografin Christine Fenzl die Lebensbedingungen von Jugendlichen in den Berliner Bezirken Hellersdorf, Hohenschönhausen, Lichtenberg und Marzahn - Stadtviertel, die vor der Wende zum Osten gehörten und in den vergangenen Jahrzehnten starken sozialen und urbanen Veränderungen ausgesetzt waren. Während die Mauer den Lebensraum ihrer Eltern stark geprägt hat, ist dies für die nach dem Mauerfall geborene Generation nicht mehr vorstellbar. In sensiblen Aufnahmen spürt Christine Fenzl den Geschichten, Erwartungen und der Auseinandersetzung der Jugendlichen mit dem heutigen Berlin nach. Mit Jugendlichen und den Bedingungen ihres sozialen Umfelds hat sich Christine Fenzl bereits in anderen Serien beschäftigt, beispielsweise dem Projekt striking chance - streetfootball, für das sie Fußball spielende Kinder in Nairobi, Skopje, London und den Favelas von S̃ao Paulo besucht hat. CHRISTINE FENZL (*1967, München) besuchte die Münchner Fotoschule und lebte zwei Jahre in New York. Ihre Fotografien wurden u.a. in Der Spiegel, Die Zeit, Stern, The New York Sunday Times veröffentlicht und werden international ausgestellt. Seit 1992 lebt sie in Berlin. "Einerseits sensibilisieren ihre Porträts jugendlichen Lebens im Ostberlin der Gegenwart für das individuell Diverse der biographischen Reaktionen auf DDR-Geschichte und zeigen die Widersprüche und Vielfältigkeiten der Landschaften, womit in besonderer Weise jede verallgemeinernde und stereotypisierende Redeweise mit Blick auf ganze Gruppen dementiert ist. Andererseits - so ging es mir als unzulässig typisiertem "Westdeutschen" bei der Lektüre - schafft die Fotografin einen Identifikationsraum, der - jenseits der geschichtlichen Besonderheiten und Bezüge - das Phänomen des Aufwachsens in all seinen Widrigkeiten in den Blick nimmt, unabhängig von der Folie des ostdeutschen Lebensraums; die gezeigten Persönlichkeiten sind also nicht gänzlich Andere, sondern haben etwas mit meiner Sozialisationsgeschichte und den Erinnerungen daran zu tun. Auch im ästhetischen Sinne stellt das Werk Fenzls damit eine unschätzbare Erweiterung vieler bestehender Beobachtungen zu diesem Themenkomplex dar und wartet sicherlich noch auf viele weitere Erklärungs- und Deutungsversuche" (literaturkritik.de)
    Language: English
    Keywords: Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_BGAa0032186
    Format: 188 Seiten : Illustrationen ; geb.
    ISBN: 978-3-86828-743-1
    Note: Text deutsch, englisch, französisch , Sibylle Bergemann (* 1941 in Berlin - gestorben 2010 in Margaretenhof) arbeitete seit 1976 als freischaffende Fotografin in Berlin. Sie fotografierte zahlreiche Reportagen, Mode- und Porträtstrecken für Kunst- und Kulturmagazine der ehemaligen DDR, wie Sonntag und Sibylle. Nach der Wende und bis zu ihrem Tod arbeitete sie u. a. für die Zeitschriften GEO, Die Zeit, Der Spiegel, Stern oder The New York Times Magazine. Für Sibylle Bergemann war die Fotografie Berufsmedium und künstlerisch- dokumentarisches Ausdruckmittel zugleich. Mode- und Porträtfotografien, situative und szenische Fotografien sowie Polaroids bilden die Schwerpunkte in ihrem Werk, das durch eine nüchterne Sinnlichkeit besticht. Diese Publikation erscheint anlässlich des 75. Geburtstages, den Sibylle Bergemann am 29. August 2016 gefeiert hätte. Sie dokumentiert eine repräsentative Werkschau, die im Frühjahr 2017 zeitlich parallel zum Gallery Weekend Berlin gleichzeitig an drei Orten - Kicken Berlin, Loock Galerie und Schauhallen - in Berlin zu sehen sein wird
    Language: German
    Keywords: Künstlerbuch ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München [u.a.] : Pendo
    UID:
    kobvindex_VBRD-berjohdistenfa29münpenb
    Format: 462 S.
    Uniform Title: The City of Falling Angels
    Content: New York Times Nr. 1 Bestseller
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838693658550655
    Format: 655 S. : Abb.
    ISBN: 9783869365855
    Uniform Title: The 4-Hour Chef
    Content: New-York-Times-Bestsellerautor Tim Ferriss Spezialität ist es, uns zu zeigen, wie wir die größten Erfolge mit dem geringsten Aufwand und in kürzester Zeit erzielen. Ob im Job, bei der Körperfitness oder eben beim Kochen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Heyne
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834538773440256
    Format: 256 S.
    ISBN: 9783453877344
    Uniform Title: The coming global superstorm
    Content: Art Bell und Whitley Strieber entwerfen in ihrem New-York-Times-Bestseller mit wissenschaftlichem Hintergrund ein Szenario,das ausgehend von der globalen Erderwärmung entsetzliche Konsequenzen für die Erdbevölkerung hätte. Regisseur Roland Emmerich, der sich mit "Independence Day" als Meister des Katastrophenfilms erwiesen hat, drehte nach diesem Buch seinen neuen Event-Blockbuster "The Day After Tomorrow".
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages