Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr  (2)
  • GB Prösen
  • 2015-2019  (2)
  • Forschungsbericht  (2)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZBW00290150
    Format: xxii, 286 Seiten , Diagramme, Illustrationen
    Content: Basierend auf der stringenten Anwendung wissenschaftlicher Methoden bietet Operations Research (OR) eine Vielzahl von unterschiedlichen Ansätzen zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen an. Ein einheitlicher und allgemein gültiger Formalismus zur Spezifizierung von derartigen hybriden Simulationsmodellen, die auf den gängigen OR-Methoden der agenten-basierten Modellierung und Simulation (ABMS), der ereignisgesteuerten Simulation (discrete event simulation, DES) und auf System Dynamics (SD) basieren, existiert derzeit jedoch nicht. Um diese Lücke zu füllen, wird der Hybrid Agent-Based Modeling (HABM) Formalismus eingeführt. Die Anwendung des Formalismus wird anhand der strategischen Personalplanung, einer Problemklasse im OR, aufgezeigt. Zudem wird in dieser Arbeit das Konzept des OR Control Towers vorgestellt. Dabei wird ein komplexes adaptives System mit einer autonomen Steuerungskomponente ergänzt. Der HABM Formalismus soll letztendlich zur Verbreitung von hybriden Simulationsmodellen beitragen. Das OR Control Tower Konzept gliedert sich nahtlos in einen noch jungen Forschungszweig ein. Die sogenannte symbiotische Simulation hat zum Ziel, physische Systeme mit einem steuernden Simulationsmodell zu verzahnen und HABM ermöglicht die Spezifikation derartiger Systeme. (MOD)
    Language: English
    Keywords: Forschungsbericht ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZBW12247351
    Format: II, 19 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Angewandte Mathematik und Optimierung Schriftenreihe : AMOS 56
    Content: Das LAMBDA-Tool, kurz für Land-Air-Maritime Battle Determination Algorithms, entwickelt von Brian Witherden und Christopher Brown, ist eine militärische Anwendung des Operations Research und soll Untersuchungen zu zweiseitig geführten Gefechten ermöglichen. Das Modell ist geistiges Eigentum der NATO. Die prinzipielle Motivation zur Entwicklung war dabei, den Planungsprozess, also den Einsatz und Aufwand von Ressourcen, zunächst zu unterstützen und ggf. zu optimieren. Die Version LAMBDA_AC zielt dabei speziell auf Luftgefechte ab und stellt grundlegend die Frage "Wie wird ein Gefecht verlaufen, wenn ein bestimmter Aufwand unter bestimmten Einflüssen betrieben wird?". Es ist entsprechend dem Teilgebiet der Predictive Analytics des OR zuzuordnen. In dieser Arbeit werden die Grundlagen des Modells dargestellt und auf seine Handhabung eingegangen. (AUT)
    Language: German
    Keywords: Forschungsbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages