Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Keywords
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    [Bonn] : Verlag für die Wirtschaft AG (Rentrop, Sekada, BWRmedia, Media for Work, TKM media)
    UID:
    kobvindex_ZBW04038351
    Format: 1 CD-ROM , 12 cm
    Content: Viele Menschen stehen ständig unter Zeitdruck. Das Autorenteam vermittelt praktische Tipps, damit es gelingt, den Tag so zu gestalten, dass darin Platz ist für das, was wichtig ist. Der Hörer erfährt unter anderem, wie er klare Prioritäten setzen, Ablenkungen vermeiden, Aufgaben nicht vor sich herschieben sonder rechtzeitig angehen, den Zeitfresser E-Mail wieder zum Zeitsparer machen, den Feierabend und das Wochenende genießen, Wartezeiten sinnvoll nutzen oder nein sagen kann, wenn andere kostbare Zeit zu stehlen versuchen. (MOD)
    Language: German
    Keywords: Leitfaden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    UID:
    kobvindex_ZBW05044699
    Format: 711 Seiten
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3518418378
    Uniform Title: The world is flat dt.
    Content: Sie wissen Bescheid über die Globalisierung? Dann wissen Sie auch, daß jährlich einige hunderttausend amerikanische Steuererklärungen in Indien erstellt werden, daß US-Radiologen routinemäßig kurz vor Feierabend CT-Aufnahmen nach Australien schicken, um am nächsten Morgen die fertige Auswertung aus dem elektronischen Postfach zu nehmen, und daß Sie selber möglicherweise schon einmal, ohne es zu ahnen, in einem Callcenter angerufen haben, obwohl Sie nur einen Tisch im Restaurant reservieren wollten? Als der Pulitzer-Preisträger und "weltbeste Zeitungskolumnist" (The Independent) Thomas L. Friedman 2004 das "indische Silicon Valley" in Bangalore besuchte, begriff er, daß die Globalisierung seit der Jahrhundertwende in eine neue Phase getreten ist: Nicht mehr allein die Herstellung von Turnschuhen und T-Shirts, auch geistige Dienstleistungen werden heute dort erbracht, wo sie am wenigsten kosten. Friedmans Erkenntnis: Die Welt des 21. Jahrhunderts ist flach, der Globus eingeebnet durch die Möglichkeit, digitale Daten von beliebigen Winkeln der Erdkugel in andere zu verschicken, und zwar höchst billig und weitaus schneller, als man einen Stapel Papiere von Büro zu Büro tragen kann. Deshalb wetteifern Blogger mit Nachrichtenagenturen, deshalb haben selbst Nachhilfelehrer keinen Wettbewerbsvorteil mehr, wenn sie gleich um die Ecke wohnen - und deshalb müssen immer mehr Menschen in immer mehr Tätigkeitsbereichen auf einem globalen Arbeitsmarkt konkurrieren. Friedman folgt den Datenströmen und führt vor, wie sie die Existenz von Managern und Mittelständlern, von chinesischen Studenten und Hausfrauen in Utah entscheidend verändern. Sein Buch ist erhellend und fesselnd - lebendige Reportage und prägnante Einführung in die Dynamiken der globalen Gegenwart in einem. Die Veränderungen betreffen uns alle, egal, wo wir leben, egal, was wir tun. Wir sollten ihnen, so sein Plädoyer, mit gebotener Dringlichkeit, mit Realismus und Optimismus begegnen - er liefert das Anschauungsmaterial und die Anleitung.(MOD)
    Note: Aus d. Engl. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean vor feierabent?
Did you mean vor feierabendt?
Did you mean vor feierabende?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages