Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (3)
  • TH Brandenburg  (2)
  • Fouque-Bibliothek Brandenburg  (1)
  • SB Calau
  • SB Wriezen
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045061776
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839409817
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Content: Die Kulturwirtschaft in Deutschland entwickelt sich überdurchschnittlich, nicht zuletzt in der Metropolenregion Berlin-Brandenburg. Die Branche ist innovationsstark, dynamisch und kleinteilig - eng an Standort und Milieu gebunden. Ihre Akteure - junge Gründer, Freiberufler und Selbstständige - handeln nicht nach bekannten betriebswirtschaftlichen Strategien: Die ökonomische Situation ist oft unbefriedigend.Dieser Band sensibilisiert Studierende als potenzielle Gründer, qualifiziert junge Existenzgründer und eröffnet Lehrenden, Beratern, Coaches und Kapitalgebern Zugänge zu dieser spezifischen Klientel
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8994-2981-7
    Language: German
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metropolregion ; Kulturwirtschaft ; Unternehmensgründung ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB12254628
    Format: 189 Seiten
    Edition: 5. Aufl.
    ISBN: 3492102182
    Series Statement: Piper 218
    Language: German
    Author information: Bachmann, Ingeborg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV049293741
    Format: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
    ISBN: 9783347922938
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Titelblatt -- Zwischen den Frieden -- Nie wieder Krieg -- Doch die Frauen weinten -- Unpassende Fragen -- Identität und Kritik -- Wilhelm Debrin -- Plötzlich "dabei" -- Erscheinungsfest -- Bibel und Krippenspiele -- Warum hat Gott nicht geholfen? -- Langeweile war strafbar -- Neid ist Dummheit -- "Im Dienst" -- Auf dem Dorf -- Das Husele -- Gemeinsam geschafft -- Zum Dritten Reich -- Schicksalsjahr 1933 -- Die eigene Ansicht -- Feiertage -- Evangelische Feiertage -- Fasnet -- Maientag -- Ofentüren sind offen -- Nach der Machtübernahme -- Volksgenossen -- Der Bessere hat Pflichten -- Gute Zeiten, bessere Zeiten -- Mit freundlichen deutschen Grüßen -- Olympiade -- Die Synagoge brennt -- Die katholische Hochzeit -- Gemeinde und Partei -- Christus wurde arisiert -- Wohlzutun vergesset nicht -- Juden verschwinden -- Der Judenstern -- Garnisonsstadt -- Wer Erfolg hat, hat Recht -- Seid untertan der Obrigkeit -- Inland -- England als Vorbild -- Sieger sind harte Männer -- Oberschule -- Lehrer -- Die neue Schrift -- Sport -- Jungvolk -- Vom Kind zum Mann -- Die Nachrichten-HJ -- "Der" Radio -- Zwischen Himmel und Erde -- Gemeinnutz geht vor Eigennutz -- Das gefüllte Täubchen -- Volk ohne Raum -- Hitlers Ost-Pläne -- Vom Glauben an das Gute -- Gerüche und Erinnerungen -- Eintopfsonntag -- Der Quartalssäufer -- Die Zeitung -- Die verpönte Zeitung -- Vor dem Kriegsausbruch -- Es wird ernst -- Doch die Frauen weinten -- Seit vier Uhr fünfundvierzig wird zurückgeschossen -- Der Sarrasani und "die Welt" -- Friedenserwartungen -- Norwegen -- Frankreichfeldzug -- Waffenstillstand von Compiegne -- Italienische Probleme -- Altmaterial sammeln -- Energiesparen -- Räder Müssen rollen für den Sieg -- Geheimhaltung -- Luftschutz -- Schutzgesetze -- Waffen-SS -- Der Flug des Rudolf Heß -- Russland -- Landkarten -- Skispende -- Kleines Tapferkeitsprogramm , Ferienarbeit -- Das Mädchen mit dem Wassermann -- Der Erzfeind? -- Kartoffelkäfer -- Stalingrad -- Ende der Produktion -- Erntehilfe -- Der erste Kuss -- Luftwaffenhelfer -- Soldat im Werden -- Die Kanone auf dem Turm -- Hitlers Elitesoldaten -- Gastspiel zu Hause -- Reise nach München -- Gastspiel als HJ-Führer -- Not macht fleißig -- Rache - wozu? -- RAL Prinz Eugen -- Hat Gott selber ihn beschützt? -- Das Attentat -- Die SS und andere -- "Die Bombe hat nichts getaugt" -- Von der Propaganda -- Der Krieg kommt näher -- Und daheim? -- Letztes Aufgebot? -- Das Aus -- Ardennenoffensive -- Dresden -- Rekrut in Halle an der Saale -- Brautpflege -- Die Braut des Soldaten ist sein Gewehr! -- Und in der Heimat ... -- Wachdienst -- Jabo-Angriff -- Wo bitte geht 's zur Front? -- Was ist Moral? -- Das Organisieren beginnt -- Aussichtslos? -- Hilfsbereitschaft -- Hitler ist tot -- Frei vom Fahneneid -- Heimkehr -- Nachkriegszeit -- The war has end -- Frauen als Kriegsbeute -- Kriegsgefangenenpost -- PG ins KZ -- Einbahnstraße für die Wahrheit -- Arbeit als "Stromer -- Nach Vorne blicken -- Schule beginnt -- Tanzstunde -- Die Zwei im Jeep -- Schülerstreiche -- Die neuen Zeitungen -- Schule und Studium -- Der Führerschein -- Abitur, 12.06.1946 -- Zwengers Sieg? -- Studium -- Entnazifizierung -- Beginn des Studiums -- Pritsche und Plumpsklo -- Der vermisste Freund -- Die Eier der Frau Krieg -- Der Unbekannte -- Herbert Wehner -- Fröhliche Endzeitstimmung -- 12. Juni 1948 - 21. Geburtstag -- Das flotte Mädchen -- Währungsreform -- Soziale Marktwirtschaft -- Das Jedermannprogramm -- Diplomarbeit -- Ab in die Realität -- Urheberrechte
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Binder, Helmut Unpassende Fragen Ahrensburg : tredition Verlag,c2023
    Language: German
    Keywords: Electronic books. ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean kleene schriften?
Did you mean kleine schnriften?
Did you mean kleine schrieften?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages