Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (8)
  • Fouque-Bibliothek Brandenburg  (1)
Type of Medium
Language
Region
Keywords
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047428892
    Format: 1 Online-Ressource (466 Seiten) , 34 SW-Abbildungen
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839453797
    Series Statement: Theater
    Content: Die zunehmende Technologisierung der Gegenwart betrifft in vielschichtiger Art und Weise auch das Theater: von Körpertechniken des Schauspielens, Tanzens und Singens zu Formen digitaler Medienperformance und Game Theatre. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich jenen Technologien des Performativen im Kontext ihrer je eigenen medientechnischen Umgebungen
    Content: »Das ist ein ›weites Feld‹, das hierbei in dichter Beschreibung geboten wird und zum Lesen anregt. Da ist kein Beitrag, der nicht mit großem Interesse aufgenommen wird und zum Nachdenken oder Nachforschen anregt. Ein spannendes Lesebuch.« Peter Dahms, www.TanzInfo-Berlin.de/www.OpernInfo-Berlin.de, 09.11.2020
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV049100860
    Format: 1 Blu-ray Disc (61 min) , schwarz-weiß , 1 Beiheft , 12 cm
    Content: "Hilde Warren ist Schauspielerin am Theater. Dass sich manche Rollenfiguren nach dem Tode sehnen, erscheint ihr als völlig unverständlich: Sie ist jung und genießt das Leben. Ihr selbst erscheint der Tod jedoch regelmäßig als fürchterliches Schreckgespenst. Während sie die Avancen des Theaterdirektors behutsam zurückweist, verfällt sie schließlich dem jungen Hector. Bald schon nimmt diese Beziehung ein jähes Ende - Hector entpuppt sich als Mörder, der auf der Flucht erschossen wird. Zurück bleibt Hilde, die - von Hector geschwängert - das Kind eines Mörders im Leib trägt. Der Sohn, Egon, wird Hilde Warren später zum Verhängnis werden, als ihr der Direktor nach wie vor Avancen macht. Zu allem Überfluss wird Egon schließlich - wie sein Vater - kriminell... Es häufen sich die Schicksalsschläge und immer wieder erscheint Hilde Warren das Schreckgespenst des Todes - bis sie schließlich in der Lage ist, nachzufühlen, weshalb sich manch einer den Tod herbeisehnt... " [filmdienst.de]
    Note: Original: Deutschland 1917 , Bonus: Audiokommentar mit Lars Johansen, Marco Koch und Clemens Williges ; Hörbuch: Gevatter Tod ; Joe May - Dichter an der Front ; Bildergalerie ; Programmvorschau , Bildformat 1.33:1 , Stummfilm mit deutschen Zwischentiteln - Untertitel: Englisch
    Language: German
    Keywords: Film ; Blu-Ray-Disc
    Author information: Courant, Curt 1899-1968
    Author information: Lang, Fritz 1890-1976
    Author information: May, Joe 1880-1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Stuttgart : Reclam
    UID:
    kobvindex_SLB710014
    Format: 580 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 19 cm
    ISBN: 9783150203545
    Series Statement: Reclam-Taschenbuch 20354
    Content: LK/OB: Kühne
    Content: Reclam bringt nun das 1989 erschienene Standardwerk (BA 3/90) des emeritierten Bochumer Anglisten als durchgesehenes und bibliografisch aktualisiertes Taschenbuch heraus. Suerbaums übersichtlich gegliedertes Kompendium umspannt den Zeitraum vom Beginn der Tudorherrschaft (1485) bis zum Tod Elisabeths I. (1603). Neben der Schilderung der geschichtlichen Ereignisse bietet der Band einen umfassenden Einblick in die Lebensverhältnisse am Hof, in der Stadt und auf dem Land. Als ausgewiesener Shakespeare-Experte (vgl. "Der Shakespeare-Führer", BA 1/07) berichtet der Autor auch über den berühmten englischen Dichter und das elisabethanische Theater. In klarer Diktion verfasst, den eingestreuten englischen Zitaten ist eine Übersetzung beigefügt, eignet sich der Band sowohl für den schulischen (Sekundarstufe II) und universitären Gebrauch als auch für historisch interessierte Laien. Mit Anmerkungen, Bibliografie und Register. Neben dem populärer gefassten Titel von Richard Tames (BA 5/09). Zur Erst- oder Ersatzbeschaffung. (2 S)
    Content: Eine klar strukturierte und verständlich formulierte Darstellung über das elisabethanische Zeitalter vom Beginn der Tudorherrschaft (1485) bis zum Tod Elisabeths (1603). Mit einem umfassenden Einblick in die Lebensverhältnisse am Hof, in der Stadt und auf dem Land.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048705218
    Format: [2 CD] (107 Min.)
    ISBN: 3829114397
    Series Statement: Gustaf Gründgens - Das komplette Schallarchiv
    Content: Torquato Tasso, Dichter am Hof des Herzogs von Ferrara, ist ein Träumer und Fantast. Er liebt die Prinzessin Leonore, die wie er selbst der Wirklichkeit durch Kunst zu entfliehen versucht. Eine Verkettung von Mißverständnissen lässt Tasso immer wieder glauben, alle Welt habe sich gegen ihn verschworen. [www.jpc.de]
    Language: German
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048718295
    Format: 1 DVD-Video (95 Min.) , farbig
    Series Statement: Großes Berliner Theater 1
    Uniform Title: Der zerbrochene Krug
    Content: Heinrich von Kleist (1777-1811), ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker, schuf dieses Stück im Jahre 1806. Seine Uraufführung erfolgte am 2. März 1808 am Hoftheater in Weimar. Das DDR-Fernsehen präsentierte dieses Stück im Jahre 1984 in der Inszenierung des Hans-Otto-Theaters Potsdam. Die Zeitschrift "FF dabei", Nr. 31/1984, Seite 29, informierte ihre Leser im Vorfeld der Ausstrahlung wie folgt: "… eine Charakterkomödie von Rang, die zu dem besten gehört, was die deutsche Dramatik auf diesem Gebiet hervorgebracht hat. Kleists Einfall, den Dorfrichter Adam (Jürgen Watzke) wider Willen einen Prozess gegen sich selbst führen zu lassen, und der verschärfte, auf frühere Fassungen zurückgehende Schluss der Potsdamer Inszenierung (die auch den Originaltitel von Kleist benutzt), weiten das "Lustspiel", wie Kleist es selbst bezeichnete, zum bedeutenden, zeitkritischen Drama. Denn obgleich das Stück in den Niederlanden angesiedelt ist, zielt der Dichter damit auf die preußisch-deutschen Zustände seiner Zeit mit der verrotteten Gerichtsbarkeit, der Katzbuckelei der Staatsdiener nach oben und der Einschüchterung, Erpressung, Verdummung und Bestechung des einfachen Volkes. Zustände, an denen Kleist letztendlich scheitern musste." [www.fernsehenderddr.de]
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048712004
    Format: [DVD-R] (43 Min.) . teilw. s/w
    Content: Ein Land, das sich in Aufmärschen vom verordneten Blauhemd bis zum Winkelement gern selbst inszenierte, setzte geradezu auf das Theater zur Erfüllung des großen gesellschaftlichen Auftrages, der "Sozialismus" hieß. Doch Kunst sei letztlich nicht kontrollierbar und deshalb, so der Dichter Heiner Müller, in solchen Strukturen fast automatisch subversiv. Mit größerem Abstand nach der Wende nutzt der Film die Chance, mit etwas mehr Gelassenheit und Abstand zu reflektieren. Die bislang nur in Büchern dargestellte Entwicklung des Sprechtheaters in der DDR, von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zum Mauerfall, wird erstmals einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Zu sehen sind zahlreiche im Fernsehen noch nie gezeigte Archivausschnitte aus bedeutenden und weniger bekannten Inszenierungen. Und im Gespräch mit vielen Theaterkünstlern und Zeitzeugen entsteht so ein ganz eigenes Stück lebendiger DDR-Kulturgeschichte. [theaterkanal.zdf.de]
    In: Videomitschnitt VM 8014, [2003]
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048702513
    Format: [VHS] (45 Min.)
    Content: Was hat Wolf Biermann mit Shakespeare zu tun? Eine ganze Menge. Schon vor über fünfzehn Jahren hat Wolf Biermann mit der Übersetzung einiger Shakespeare-Sonette begonnen und das Projekt "Das ist die feinste Liebeskunst" letztes Jahr [2004] beendet. Es ist ein Konzert-Theater-Abend daraus geworden, in dem Wolf Biermann die 40 stärksten Sonetten von Shakespeare in Gedichten und Liedern vorträgt und damit dem, nach seiner Meinung, größten Dramatiker und Dichter huldigt. [www.lernzeit.de]
    In: Videomitschnitt VM 5469, [2005]
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Mainz] : ZDF
    UID:
    b3kat_BV048714523
    Format: [DVD+R] (45 Min.)
    Series Statement: Terra X
    Content: Er ist der bekannteste Dichter der Welt: Shakespeare. Mit Romeo und Julia, Hamlet und Falstaff hat er einige der größten Figuren der Literaturgeschichte geschaffen. Doch Shakespeares steile Karriere gibt bis heute Rätsel auf. Konnte ein einfacher Mann aus der Provinz Verfasser all dieser Stücke sein? Einige Wissenschaftler bezweifeln das...Was man heute weiß, ist, dass ein zunächst anonym registriertes Gedicht mit dem Titel "Venus und Adonis" plötzlich unter dem Namen "William Shakespeare" publiziert wird. Dieser bis dahin in der Stadt unbekannte Autor veröffentlicht weitere Stücke wie "Heinrich VI" und "Romeo und Julia". Sie werden nach einer Zwangspause durch die Pest, die in der Stadt wütet und den Theaterbetrieb lahm legt, ab 1594 in den Londoner Theatern und sogar am Hof der Königin aufgeführt. Der bis dahin völlig unbekannte Autor William Shakespeare wird so innerhalb kürzester Zeit zum Shootingstar der Theaterwelt: Er schreibt nicht nur ein Stück nach dem anderen, sondern führt eine eigene Schauspielgruppe an, die "Lord Chamberlain's Men", und schafft mit ihnen ein neues Theater - das Globe. Die Urheberschaftsdebatte entflammt schon bald nach Shakespeares Tod 1616. 57 Kandidaten werden als mögliche Verfasser der Shakespearschen Werke in Betracht gezogen. Einer der schillerndsten Anwärter ist Christopher Marlowe. Er war vor Shakespeare der modernste Dichter und Bühnenautor seiner Zeit und hatte eine eigene Versform erfunden, den Blankvers, der alle Dramatiker Englands beeinflusste...Schaut man genauer hin, finden sich in den Stücken immer wieder Hinweise auf die Themen Exil, Verwechslung, vorgetäuschter Mord - für Anhänger der Marlowe-Theorie wichtige Indizien dafür, dass Marlowe der wahre Verfasser der Shakespearschen Werke ist. [www.zdf.de]
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV048709304
    Format: [DVD-R] (43 Min.)
    Uniform Title: Patrimoine Européen - Les grandes dramaturges
    Content: Friedrich Schiller, wer ist er? Was kann er? "Ein Prophet der Freiheit ist er", sagt der ehemalige deutsche Außenminister Hans Dietrich Genscher. Der Philosoph Rüdiger Safranski ist überzeugt, dass Schiller viel mehr vom Theater verstand als seine Zeitgenossen. Auch Opernsänger Ramón Vargas sieht in Schiller ein außerordentliches Genie, weil dieser deutsche Idealist ein genialer Barmann des Theaters und der Oper sei: Liebe, Eifersucht, Hass, Politik, Religion, all das sei von ihm zu einem wunderbaren Cocktail gemischt worden. Und der Schauspieler Jürgen Prochnow, der den Stürmer und Dränger Schiller vorstellt, sagt schwärmerisch über ihn: "Ein Dichter mit Leidenschaft und Pathos." Viele Meinungen über einen Dichter - Jürgen Prochnow führt sie in der heutigen Sendung zusammen. [www.arte.de]
    Note: dt.
    In: Videomitschnitt VM 7704, 2008
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages