Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Fouque-Bibliothek Brandenburg  (15)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1609929276
    Format: 127 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    ISBN: 340666069X , 9783406660696
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 2827
    Content: Spätestens seit der Iranischen Revolution von 1979 und erst recht seit dem 11. September 2001 hält der Islamismus die Welt in Atem. Tilman Seidensticker erklärt, was Muslimbrüder, Salafisten, Wahhabiten und andere Strömungen voneinander unterscheidet, auf welche Vordenker sie sich berufen und mit welchen Mitteln sie operieren, um das Ziel einer islamischen Politik und Gesellschaft zu erreichen. Ein „Muss“ für alle, die den islamischen Fundamentalismus und die Gefahr, die von ihm ausgeht, besser verstehen wollen. „Tilman Seidenstickers gut strukturierte Einführung in die Geschichte des Islamismus stellt Personal, Propaganda und das politische Umfeld der brisantesten Ideologie dieser Tage vor... Während das Kapitel über Chomeini, den Gründer der Islamischen Republik Iran, eher pflichtschuldig wirkt, ist das über Hassan al-Turabi, den Paten des islamistischen Sudan, so interessant, dass man merkt, was ein Buch in dieser Kürze leisten kann: großes Interesse zu wecken, mehr über die Hintergründe dieser gerade mal gut hundert Jahre alten politischen Idee zu erfahren, und wie sich islamistische Staats- und Gesellschaftsvorstellungen zeitweise auch mit sozialistischen Elementen mischten, wie das Selbstmordattentat von der libanesischen Hisbollah über die Palästinenser sich in der ganzen Welt verselbstständigte, wie das Konzept des gewalttätigen Dschihad von einer bis ins 20. Jahrhundert innerhalb des Islams relativ unbedeutenden und nicht eindeutigen Kategorie zur heute teilweise als Verpflichtung für alle Muslime geltenden Maxime entwickelt hat und wie sehr der islamistische Erfolg von der Unterstützung staatlicher Akteure abhängt“ (taz)
    Note: Literaturverz. S. [117] - 121 , I. WAS IST ISLAMISMUS? 9. - II. DER GESCHICHTLICHE HINTERGRUND 15. - 1. Aufstieg und Niedergang der islamischen Welt 15. - 2. Die Entstehung von Wahhabismus und Salafismus 17. - Wahhabismus 17. - Salafismus 24. - 3. Der koloniale Kontext des frühen Islamismus 28. - Das Osmanische Reich 28. - Ägypten 1798 bis 1922 30. - Kolonialismus, Dekolonisation und Unabhängigkeit 34. - III. PRÄGENDE EXPONENTEN 39. - 1. AI-Afghani und Rashtd Ridä 39. - 2. Hasan al-Bannä, Gründer der Muslimbruderschaft 44. - 3.Sayyid Qutb, Ideologe des radikalisierten Islamismus 51. - 4. Khomeini, Gründer der Islamischen Republik Iran 59. - 5. Hasan at-Turäbi, Pate des islamistischen Sudan 66. - 6 . Näsir ad-Din al-Albäni, Vordenker des Salafismus 69. - IV. ORGANISATIONEN UND PARTEIEN 72. - 1. Die Muslimbrüder nach Hasan al-Bannä 72. - Ägypten 72. - Syrien 75. - Jordanien 76. - 2. Islamistische Parteien in der Regierungsverantwortung 78. - Die ägyptische «Freedom and Justice Party» (FJP) 78. - Salafistische Parteien im ägyptischen
    Additional Edition: ISBN 9783406660702
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Seidensticker, Tilman, 1955 - Islamismus München : Verlag C.H.Beck, 2014 ISBN 9783406660702
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Seidensticker, Tilman, 1955 - Islamismus München : Beck, 2014 ISBN 9783406660702
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausg. Seidensticker, Tilman, 1955 - Islamismus München : Beck, 2014 ISBN 9783406660696
    Additional Edition: ISBN 340666069X
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausg. Seidensticker, Tilman, 1955 - Islamismus München : Beck, 2014 ISBN 9783406660702
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Islam ; Fundamentalismus
    Author information: Seidensticker, Tilman 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Nürnberg : Tessloff
    UID:
    gbv_624784932
    Format: 48 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Edition: [Nachdr.]
    ISBN: 9783788602956
    Series Statement: Was ist was 55
    Content: Grundzüge der Geschichte Roms von sagenhaften Anfängen bis zur Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453
    Language: German
    Keywords: Römisches Reich ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    Author information: Klaucke, Peter 1943-
    Author information: Künzl, Ernst 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Köln : DuMont
    UID:
    kobvindex_SLB531943
    Format: 187 S. , zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt. , 19 cm
    Edition: Überarb. und aktualisierte Neuausg.
    ISBN: 9783832191207
    Series Statement: Ein Schnellkurs
    Content: LK/HL: Ittekkot
    Content: Eingeführte Reihe. Neuauflage des Bandes "Barock" (Original-Ausgabe: BA 2/01), in dem nach einer Einleitung zu Geschichte und Wesen der Epoche anhand vieler farbig abgebildeter Beispiele die wesentlichen Fakten und Zusammenhänge zu Architektur, Skulptur, Malerei und Grafik des Barock erläutert werden. Mit kulturgeschichtlichen Exkursen zu barocker Festkultur, Barockmusik, Kunstakademien, Möbelbau, Kleidung sowie Literatur und Philosophie. Das Layout wurde modernisiert, die Kapitelüberschriften wurden umbenannt, im Text und im reichen Bildmaterial gibt es kleine Änderungen, die Literaturauswahl wurde erweitert und aktualisiert. Mit Glossar, Zeittafel, Hinweise auf Museen und Sammlungen, Personenregister. Zusammen mit dem Epochenüberblick von D. Erben (in dieser Nr.) und "Wie erkenne ich? Die Kunst des Barock" (BA 7/04) Grundbestandstitel. Austausch der alten Auflage ist zu empfehlen. (1 S)
    Content: Einführung in die Kunst und Kulturgeschichte des Barock; reich illustriert.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Gräfe und Unzer Verlag
    UID:
    kobvindex_SLB847116
    Format: 192 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , farbig , 1 Maxi-Faltkarte , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783956896743
    Series Statement: ADAC Reiseführer plus
    Content: Die gelben ADAC-Plus-Führer wurden komplett neu aufgelegt. Gegenüber der alten Ausgabe (ID-A 23/15) ist der Umfang um fast 50 Seiten gewachsen. Die Fotos wurden ausgetauscht und die neue Autorin hat auch den Inhalt neu geschrieben. Auch der inhaltliche Aufbau wurde verändert, neben den Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten im "Unterwegs"-Teil und dem "Service"-Abschnitt gibt es ein neues "Magazin"-Kapitel mit zahlreichen Hintergrundinformationen. Gegenüber der alten Ausgabe wirken die Seiten durch ein neues, lockeres Layout und vor allem durch den größeren Zeilenabstand nicht mehr so textlastig. Beibehalten wurde das System der Topp Tipps, neu sind weitere Empfehlungen sowie Infokästchen mit Spartipps und weiteren Hinweisen. Reihentypisch mit Beschreibungen für Autotouren und mit vielen praktischen Hinweisen für Autofahrer, z.B. zur Parkplatzsituation. Als Ergänzung für Individualreisende nach T. Schröder (M. Müller; ID-A 7/18) und dem Grundbestandstitel von P. Krause (DuMont-Reise-Taschenbuch; ID-A 13/18). Alte Ausgabe löschen.
    Content: Handlicher, reich illustrierter Führer für die beiden Baleareninseln mit beiliegender Übersichtskarte. Mit zahlreichen landeskundlichen und reisepraktischen Informationen, vielen Farbfotos, knappem Register und Kartenausschnitten.
    Language: German
    Keywords: Führer ; Führer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_SBC1115803
    Format: 144 S. , Ill., graph. Darst., Noten , 25 cm
    ISBN: 978-3-8094-2752-0
    Content: Dieses reich illustrierte Buch enthält über 170 alte Kinderspiele, Lieder, Rätsel, Kniereiterreime und Abzählverse für drinnen und draußen. Ball- und Fangspiele. Finger- und Puppenspiele. Gedächtnis-, Sprach- und Rätselspiele. Kreis- und Pfandspiele. Spiele in der Natur. Sing- und Tanzspiele. Tisch- und Murmelspiele. Versteck- und Laufspiele. Wettkämpfe und Sportspiele. Ein wahrer Spieleschatz, der die Fantasie anregt und die kindliche Entwicklung fördert. (Klappentext)
    Note: Lieder, Reigen, Tanz , Spiele im Haus , Kniereiter, Ulkgeschichten und Abzählreime
    Language: German
    Keywords: Beispielsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Dorling Kindersley
    UID:
    kobvindex_VBRD-i38310269710156
    Format: 156 S. : zahlr. Ill.
    ISBN: 3831026971
    Series Statement: memo clever
    Uniform Title: Pocket Eyewitness ancient Rome
    Content: Kurz und kompakt - clever verpackt: Das ist die Reihe memo Clever! Das schlaue Taschenlexikon bietet Fakten und Rekorde zum alten Rom. Hier erfahren Kinder alles das Leben der Römer sowie ihre Eroberungen und Götter. Über 100 Steckbriefe von Kaisern, Göttern, Bauten und archäologischen Funden verraten Wissenswertes über das riesige Reich und seine Menschen. Kurze, informative Texte führen in das Thema ein und geben einen Überblick. Eindrucksvolle Bilder erleichtern das Verständnis und wecken das Interesse, sich mit dem Thema intensiver auseinanderzusetzen. Im Anhang werden jeweils noch einmal Rekorde und erstaunliche Fakten präsentiert. Ein umfangreiches Glossar und ein ausführliches Register machen memo Clever zum idealen Nachschlagewerk für alle, die es ganz genau wissen wollen.
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Language: German
    Keywords: Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hamburg : National Geographic Deutschland
    UID:
    kobvindex_SLB559186
    Format: 223 S. , zahlr. Ill. (überw. farb.) , 29 cm
    ISBN: 9783866901148
    Uniform Title: The pharaohs 〈dt.〉
    Content: Erdmann Steinmetz
    Content: S. Kubisch: "Das alte Ägypten" (BA 6/08), "Die Königinnen des Alten Ägyptens" (BA 8/08) und T. Wilkinson: "Who is who im Alten Ägypten" (BA 2/09) folgt dieses sehr schön und reichhaltig mit ausdrucksstarken Farbtafeln ausgestattete Werk der englischen Ägyptologin ("Mythos Ägypten", BA 5/06). Es stellt bedeutende Herrscher von der prädynastischen Periode bis zum Ende der Ptolemäerzeit und ihre Bauwerke, Tempel, Grabanlagen etc. vor. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf politischen Ereignissen und Entwicklungen; Kunst, Kultur und Religion treten demgegenüber in den Hintergrund. Der fachkundige anschauliche Text wird aufgelockert durch hervorgehobene Schlüsselbegriffe und Zitate antiker Autoren. Ein vorzüglich informatives Werk, dessen Anschaffung nur von der schwierigen "Bedarfsfrage" abhängt. (2)
    Content: Reich illustrierte Geschichte Ägyptens, dargestellt in Porträts bedeutender Herrscher - von der Frühzeit bis zum Ende des Ptolemäerreiches.
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau-Verl.
    UID:
    kobvindex_SLB642057
    Format: 438 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    ISBN: 9783746627618
    Series Statement: Aufbau-Taschenbuch 2761
    Content: Beatrix Szolvik
    Content: Auf dem Frühlingsfest ihrer Familie wird Angelina von ihren Eltern überraschend mit dem erfolgreichen, aber alten Geschäftsmann Giuliano Fredi verlobt. Doch im Wirbel der Festlichkeiten wird ihr künftiger Gemahl erstochen aufgefunden. Vor einer erneuten arrangierten Verlobung mit einem ungeliebten Mann flieht das junge Mädchen zu dem Malergesellen Francesco, ihrer heimlichen Liebe. Damit kommen Ereignisse ins Rollen, die zu weiteren rätselhaften Morden im Umfeld Angelinas führen und sie einer dunklen Begebenheit in ihrer Kindheit begegnen lassen. Wie gewohnt reich recherchiert, zeichnet C. Lotz (zuletzt "Die Pilgerin von Montserrat", BA 1/10) ein faszinierendes Lebens- und Sittengemälde von Florenz aus der Zeit des Gottesstaates Savonarolas im 15. Jahrhundert. In Träumen, Visionen und spirituellen Erlebnissen der Protagonisten zeigt die Autorin Weltbild und Glaubensvorstellungen der Menschen jener Epoche, v.a. den Konflikt zwischen Lebens- und Sinnenfreude einerseits und strengen Glaubensrichtlinien andererseits. Ein fesselnder Roman, der historisch interessierten Lesern ans Herz gelegt werden kann.
    Content: Auf dem Frühlingsfest wird Angelina von ihren Eltern mit dem reichen, aber alten Kaufmann Giuliano Fredi verlobt. Doch kurz darauf wird dieser erstochen aufgefunden. Der Roman zeichnet ein faszinierendes Lebens- und Sittengemälde von Florenz zur Zeit des Gottesstaates Savonarolas im 15. Jahrhundert.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB34367531
    Format: 239 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß) , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    ISBN: 9783791501185
    Content: Im 3. Band der Drachentrilogie (Band 2: "Wenn Drachen sich kringelig lachen", ID-A 19/19) sorgen die kleinen kecken Drachen von Tomas und seinen Freunden noch einmal so richtig für Chaos bei der Geburtstagsparty für Lolli, die kleine Schwester von Tomas. Mit ihrem just geschlüpften sind es nun 5 Drachen. Sie alle freizulassen, hat Tomas dem Großvater versprechen müssen. Doch wie? Und Wohin? Im Tagebuch einer alten Forscherin finden sich viele Hinweise. Tomas' Freunde lassen ihre Drachen frei, sind gekränkt, weil Tomas nicht mitmacht. Zu schwer fällt ihm die Trennung. Dafür spioniert er seinem Feind Liam nach. Ihm und seinem Drachen ist nicht zu trauen! - Rasant, ideenreich, voller Wendungen ist auch diese, wieder separat lesbare, reich und witzig illustrierte Episode erzählt. Das Drachenmotiv ist allemal zugkräftig! Dahinter aber geht es um Freundschaft, enttäuschtes Vertrauen, um Abschied, die Schwierigkeit, ein Versprechen zu halten. Doch Ende gut, alles gut; sogar eine alte Feindschaft wird beigelegt. So bekommt die Geschichte innere Tiefe, bietet spannenden, nicht nur oberflächlichen Drachenspaß. Heide Germann
    Content: Noch einmal sorgen die kleinen Drachen von Tomas, seinen Freunden und Lolli mächtig für Chaos. Jeder kann sie sehen auf Lollis Geburtstagsparty. Doch dann heißt es Abschied nehmen. Die Drachen sollen freigelassen werden. Tomas hat es dem Großvater versprochen. Aber so einfach ist das nicht! (Verlag)
    Note: Band 3 der Drachentrilogie , Fortsetzung von "Wenn Drachen sich kringelig lachen" (Band 2)
    Language: German
    Keywords: Kinderbuch
    Author information: Ludwig, Sabine
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Spektrum der Wissenschaft
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839437026060090
    Format: 90 S. zahlr. Ill. (farb.)
    ISBN: 9783943702606
    Series Statement: Spektrum Spezial
    Content: Monumentale Tempelanlagen, Pyramiden und Grabkammern, das sind unsere Assoziationen zum alten Ägypten. Während der heutige Nilstaat um seinen Weg zur Demokratie ringt, scheint seine Vergangenheit eine ewig gleiche, geheimnisvolle Welt aus sagenhaften Goldschätzen, Mumien und rätselhaften Schriftzeichen. Doch die starke Orientierung auf das Jenseits und eine gleichsam zu Stein gewordene Ewigkeit bildeten nur eine Seite des Pharaonenstaats. Tatsächlich erlebte das antike Ägypten immer wieder Unruhen und Veränderungen, nicht zuletzt, weil es auch ein Land des Überflusses war. Mit Napoleons Feldzug nach Ägypten kamen auch Ingenieure, Wissenschaftler und Künstler ins Land, deren Beobachtungen und Dokumentationen begründeten letztlich die moderne Ägyptologie. Auch mehr als zwei Jahrhunderte ist das Bild, das Forscher heute davon malen, noch lange nicht vollendet. Das Spezial 'Das Reich der Ägypter' gibt einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen Forschung
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages