Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Fouque-Bibliothek Brandenburg  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • 1
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] : Dt. Bücherbund
    UID:
    kobvindex_VBRD-hesherwenainna14studtfüer16
    Format: 509 S.
    Edition: Berechtigte Lizenzausg.
    Content: enth.: Siddhartha ; Kinderseele ; Klein und Wagner ; Klingsors letzter Sommer ; Die Morgenlandschaft
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838673928080191
    Format: 191 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783867392808
    Content: Lebensthema Essstörung Menschen mit langfristiger anorektischer Belastung geben Einblick in ihr Leben mit einer Essstörung: Das Thema ist nicht die perfekte Heilung, sondern der persönliche Weg zur Genesung: Der offene Umgang mit der Krankheit, die Akzeptanz ihrer Bedeutung für das eigene Leben und die Entdeckung der eigenen Ressourcen sind ermutigende Ansatzpunkte für andere Betroffene und Unterstützer*innen. Die Autor*innen im Alter von 20 bis 65 Jahren leben schon längere Zeit mit ihrer Erkrankung. Sie gehen auf schwierige, aber auch hoffnungsvolle Zeiten ein, berichten gleichermaßen über Verzweiflung wie Glück. Nach und nach haben sie Gleichgewichte für sich wiederhergestellt, die Erkrankung in ihre Lebensgeschichte integriert und so zu Nachsichtigkeit mit sich selbst und einer gesunden Einstellung zu ihrem eigenen Körper gefunden. Jede Geschichte endet mit einer Aufzählung an Dingen, aus denen die Autor*innen im Alltag Kraft schöpfen
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Köln : Bastei Lübbe Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834310413300254
    Format: 254 S. : zahlr. Ill.
    Edition: 9. Aufl.
    ISBN: 9783431041330
    Content: Ob Forensik-Freak, Herr der Maden oder Käfer-Nerd - eines ist klar: Der Kriminalbiologe Mark Benecke hat eine ganz besondere Leidenschaft, nämlich Leichen. In seiner Autobiografie erfahren wir nun endlich, ob er sich bereits als Kind für Tatorte interessiert hat, was ihn an Insekten so fasziniert und warum er sich heute auch politisch engagiert. Dass spezielle Interessen kein Hindernis für ein erfülltes und glückliches Leben sind, zeigt er mit seinem Buch und macht damit allen Leser*innen Mut, den eigenen Weg zu gehen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834733615640043
    Format: 43 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 221 g
    ISBN: 9783473361564
    Series Statement: Leserabe 2. Lesestufe
    Content: Lotte, Bruno, Paul, Hund Schnuck und Waschbär Wolle sind die Waschbären-Bande. Zusammen machen sich die Kinder daran, den alten Bauwagen auf Vordermann zu bringen. Auch Wolle will mitmachen und stibitzt mal den Pinsel, dann den Schraubenzieher. Die Kinder haben großen Spaß. Nicht spaßig findet Paul, dass Schnuck mit ihm spielen will. Er hat nämlich Angst vor Hunden, aber das mag er nicht zugeben. Lotte und Bruno kapieren es aber auch so und wollen Paul helfen. Sie zeigen ihm, was Schnuck für Kunststückchen kann, dass er gern Stöckchen spielt und sich am liebsten am Bauch kraulen lässt. Aber Pauls Angst bleibt. Er schämt sich und tut so, als würde er nach Hause gehen. Stattdessen verzieht er sich in den Bauwagen - und schläft dort schließlich ein. Als er aufwacht, sind die anderen weg - und die Tür ist zu. Sie lässt sich von innen nicht mehr öffnen, weil Paul sie vorher nicht fertig repariert hat. Was nun? Paul ruft, aber keiner hört ihn. Und sein Vater kommt erst spät von der Arbeit heim. Plötzlich hört Paul ein Tapsen und ein Bellen: Schnuck ist zum Bauwagen gekommen. Und er springt wieder und wieder auf die Klinke, bis die Tür schließlich aufgeht. Schnuck hat Paul gerettet, und der überwindet seine Angst und traut sich, Schnuck zum Dank zu kraulen. Als schließlich auch noch Lotte und Bruno kommen, die nach dem Hund suchen, sind Paul und Schnuck gute Freunde!
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835483735150267
    Format: 267 S.
    ISBN: 9783548373515
    Series Statement: Willi wills wissen
    Content: Beantwortet folgende Fragen: Warum klebt Kleber überall, aber nicht in der Tube? ; Kann Schimmelkäse verschimmeln? ; Wie wird Kaugummi gemacht? ; Warum hat die Feuerwehr eigentlich immer rote Autos? ; Warum heißt das Klo auch oft '00'? ; Warum können Flugzeuge fliegen, obwohl sie so schwer sind? ; Wieso gibt's in Flugzeugen Schwimmwesten, aber keine Fallschirme? ; Wie schnell ist Überschallgeschwindigkeit? ; Was ist eine Schallmauer? ; Wenn ein Sprinter genau mit Schallgeschwindigkeit rennen würde, könnte er dann durchgehend den Knall von der Pistole hören? ; Warum heißt der erste Startplatz in der Formel 1 auch Pole-Position? ; Wieso sind die Ampeln immer rot, gelb und grün und nichtlila, blau und weiß? ; Wer hat die Olympischen Spiele erfunden? ; Was passiert, wenn die Olympische Fackel unterwegs mal ausgeht? ; Was bedeuten die fünf Ringe auf der Olympischen Flagge? ; Warum finden große Sportveranstaltungen wie eine Fußball-WM oder Olympia alle vier Jahre statt? ; In welcher Sprache unterhalten sich die Spieler von Bundesligavereinen? ; Was machen Fußballprofis mit den getauschten Trikots? ; Wie kommt der Sprudel insWasser? ; Wie kommen die Streifen in die Zahnpasta? ; Wozu ist in E-Mail-Adressen das @-Zeichen drin? ; Warum sind die Buchstaben auf der Tastatur nicht nach dem ABC geordnet? ; Wie funktionieren Batterien? ; Warum kann ich übers Telefon Oma so gut hören, obwohl sie so weit weg ist? ; Warum sprechen nicht alle Menschen die gleiche Sprache? ; Wer erfand den Meter? ; wie funktioniert ein Reißverschluss? ; Woher weiß ein Süßigkeitenautomat, wie viel Geld er herausgeben muss? ; Welche ist die größte Zahl der Welt? ; Gab es bei den Dinos (Dinosauriern) schon Karies?; Woher wissen die Bienen, welchen Honig sie sammeln müssen? ; Warum vergiften sich Giftschlangen nicht selbst? ; Sind Faultiere wirklich faul? ; Wie viele PS hat ein Pferd wirklich? ; Warum nicken Tauben beim Gehen mit dem Kopf? ; Haben Känguru-Papas auch einen Beutel? ; Sind Zebras weiß mit schwarzen Streifen oder schwarz mit weißen Streifen?; Haben Elefanten Nasenpopel? ; Wer sagt dem Vogelschwarm, wo's langgeht? ; Müssen Fische auch etwas trinken? ; Schlafen Fische? ; Warum erfrieren Fische im zugefrorenen See nicht? ; Woher hat der Zitronenhai seinen Namen? ; Haben Schnecken Zähne? ; Werden Schnecken schon mit Haus geboren? ; Hinterlassen Schnecken eine Schleimspur, damit sie den Heimweg wiederfinden? ; Wie viele Ameisen machen den großen Ameisenbären satt? ; Können Tiere Schluckauf kriegen? ; Warum gibt es eigentlich kein Katzenfutter in der Geschmacksrichtung 'Maus'? ; Warum sind Hundenasen feucht? ; Woher hat die Vogelspinne ihren Namen? ; Erschrecken Spinnen, wenn ich sie anbrülle? ; Welcher Vogel hält den Höhenweltrekord? ; Warum passiert Vögeln nichts, wenn sie oben auf der Stromleitung sitzen? ; Warum heißt der Muskelkater 'Muskelkater' und nicht 'Muskelkatze'? ; Leben mehr Frauen auf der Welt oder Männer? ; Wozu haben wir Nachnamen? ; Warum ist man entweder Junge oder Mädchen ; Haben Zwillinge den gleichen Fingerabdruck? ; Warum kriegt man keine Gänsehaut im Gesicht? ; Weshalb bekommt man vom Baden manchmal Schrumpelfinger? ; Wieso sind unsere Finger alle unterschiedlich lang? ; Warum kriegen alte Leute graue Haare? ; Wie viele Haare hat ein Mensch auf dem Kopf? ; Hat jeder Mensch ein gleich groes Gehirn? ; Warum kriegen wirvom Eisessen manchmal Kopfweh? ; Wie groß ist der kleinste Mann der Welt? ; Warum müssen manche Menschen im Rollstuhl sitzen? ; Welchen Sinn hat Schluckauf? ; Können sich Franzosen, Amerikaner und Deutsche in Gebärdensprache unterhalten? ; Warum träumt man nachts? ; Wie heißen die drei Zehen zwischen dem großen und dem kleinen Zeh? ; Warum verliebt man sich? ; Wie werden eigentlich Babys gemacht? ; Was ist, wenn ein Baby im Bauch mal muss? ; Zu welchem Land gehört ein Kind, das zum Beispiel auf einer Flugreise zur Welt kommt? ; Wann feiert jemand Geburtstag, der am 29. Februar geboren ist? ; Wie gehen Astronauten aufs Klo? ; Warum haben Menschen verschiedene Augenfarben? ; Wozu braucht der Opa ein Grab in der Erde, wenn er doch im Himmel wohnt? ; Warum sind Kinder in Afrika dunkelhäutig und wir nicht? ; Warum ist man nur kitzlicg, wenn man gekitzelt wird? ; Woher weht der Welt? ; wie macht man aus Wind Strom? ; Warum ist die Erde rund? ; Warum sieht die Erde für uns flach aus, wo sie doch eigentlich rund ist? ; Wie sieht die Erde innen aus? ; Woher weiß man überhaupt, wie die Welt drinnen aussieht? ; Wie lange braucht man, um einmal um die Welt zu gehen? ; Woher kommt das viele Salz im Meer, wenn in den Flüssen doch Süßwasser fließt ; Wie kommt der Sand an den Strand? ; Warum ist der Himmel blau? ; Warum ist Gras grün? ; Gras ist grün - warum ist Kuhmilch weiß? ; Wie misst man die Höhe eines Berges? ; Wie hoch ist der höchste Berg der Welt? ; Wie heiß ist die Sonne? ; Wenn Wärme nach oben steigt, wieso liegt dann oben auf den Bergen Schnee, weiter unten aber nicht? ; Warum gefrieren Wolken in großer Höhe nicht, obwohl sie aus Wasserdampf bestehen? ; Wie viele Sterne gibt es?
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean weg nach ihnen?
Did you mean weg nach ingen?
Did you mean weg nach inden?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages