Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße  (18)
  • SB Jüterbog  (4)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_522251692
    Format: 93 S. , zahlr. Ill., Kt. , 26 cm
    ISBN: 3789131687 , 9783789131684
    Uniform Title: Astrids äventyr - innan hon blev Astrid Lindgren 〈dt.〉
    Content: Die zahlreichen Titel über A. Lindgrens Leben und Werk und über ihre glückliche Kindheit in Småland in Südschweden (u.a. "Mein Småland", BA 10/88; "Wo ist Bullerbü", BA 4/06; "Bilder ihres Lebens", BA 3/07) werden im Jahr ihres 100. Geburtstags ergänzt durch diese Biografie für junge (und jung gebliebene) Lindgren-Fans. Sprachlich kindgerecht aufbereitet, wird anhand ausgewählter Fotos und hinreißender Zeichnungen der renommierten Illustratorin (hier zuletzt: "Die besten Beerdigungen der Welt", BA 11/06) A. Lindgrens Leben im Kreis ihrer Familie mit Geschwistern und Freunden sowie später als berühmte Schriftstellerin dargestellt, wobei stets und besonders auf die Verarbeitung ihrer Erlebnisse (v.a. der Kinderspiele) in ihren Büchern verwiesen wird. Die Orte Vimmerby, Näs, Sevedstorp (Bullerbü) und Gibberyd (Katthult) werden reich bebildert, inhaltlich korrekt und informativ dargestellt. Dazu gibt es Reise-Infos, Internet-Tipps, eine Zeittafel, 2 Bücherlisten und ein Register. "Auf nach Småland" kann man bei diesem sorgfältig und liebevoll gestalteten Buch nur sagen. Unbedingt und vorrangig für alle!. - Astrid Lindgrens Kindheitserinnerungen, deren Verarbeitung in ihren Büchern sowie die Orte ihrer Kindheit in Småland; mit Reisebeschreibungen. Ab 10.
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. 88 - 91 , Aus dem Schwed. übers.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Lindgren, Astrid 1907-2002 ; Kindheitserinnerung ; Literarisierung ; Lindgren, Astrid 1907-2002 ; Småland ; Literarische Stätte ; Lindgren, Astrid 1907-2002 ; Biografie ; Kind ; Lindgren, Astrid 1907-2002 ; Kind ; Kindersachbuch ; Biografie ; Führer ; Biographie ; Kindersachbuch ; Biografie ; Kindersachbuch
    Author information: Björk, Christina 1938-
    Author information: Eriksson, Eva 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    UID:
    kobvindex_SLB738130
    Format: 284 S. , 21 cm
    Edition: [Nachaufl.]
    ISBN: 9783100022769
    Uniform Title: The opposite of loneliness
    Content: Die bei einem Autounfall ums Leben gekommene Marina Keegan (1989-2012) hatte mit ihrer Abschlussrede in Yale "Das Gegenteil von Einsamkeit" für große Furore im Internet gesorgt. Eine lebenskluge und literarisch hochtalentierte junge Frau, die sich dem Trend zum Selbstmitleid ihrer eigenen Generation Y eloquent zu widersetzen vermochte. In dieser Sammlung werden neben der mittlerweile berühmten Rede auch weitere Essays und zahlreiche Short Storys der viel zu früh verstorbenen Autorin versammelt. Und in der Tat vermag diese authentische Fröhlichkeit und gleichzeitig kreative Sprachreife mitzureißen. Marina Keegan erzählt von Liebe und Sex, von Trennungen und Identität, vom Reisen und von Zöliakie. Dabei wirkt nichts gekünstelt. Sie erzählt auf Augenhöhe. Sie kommentiert die Welt, die sie umgibt mit genauso viel Sprachkunst wie beim klassischen Erzählen in ihren Short Storys. Die Texte wurden mit großem Feingefühl übersetzt. Ein schönes Buch, dem man viele Leserinnen und Leser wünscht. Allen Bibliotheken wärmstens empfohlen.
    Content: Stories und Essays der 2012 bei einem Autounfall ums Leben gekommenen Marina Keegan. Lebensfrohe literarische Reflexionen einer jungen Frau, die mit ihrer Abschlussrede in Yale für Furore im Internet gesorgt hatte.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837106032730143
    Format: 143 Seiten : Illustrationen
    ISBN: 9783710603273
    Uniform Title: Inspired traveller's guide, literary places
    Content: Die wichtigsten Bücher der Literaturgeschichte spielen auf der ganzen Welt. Sarah Baxter bereist in ihrem neuen Buch literarische Orte rund um den Globus: Pulsierende Städte voller Urbanität, Plätze spiritueller Ruhe und Zurückgezogenheit, spektakuläre Landschaften, unberührte Natur, Plätze, die Weltliteratur inspiriert haben.Wir entdecken die Weiten von La Mancha mit Don Quixote, besuchen Clara del Valle im Geisterhaus in Santiago, spazieren über den Alexanderplatz in Berlin oder streifen mit Cathy und Heathcliff durch das Moor von Yorkshire. Jeder Ort hat eine besondere Geschichte: Baxter verknüpft die Geschichte und Kultur des realen Ortes mit seiner literarischen Wirkung bis in unsere Gegenwart. Handgemalte Illustration mit liebevollen Details komplettieren diese Liebeserklärung an die Phantasie. Eine Reise durch die Welt der Literatur zum Nachschmökern, Mitreisen und Weiterlesen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau
    UID:
    kobvindex_VBRD-i33510370310144
    Format: 144 Seiten
    ISBN: 3351037031
    Content: Die literarische Sensation aus Japan: Eine Außenseiterin findet als Angestellte eines 24-Stunden-Supermarktes ihre wahre Bestimmung. Beeindruckend leicht und elegant entfaltet Sayaka Murata das Panorama einer Gesellschaft, deren Werte und Normen unverrückbar scheinen. Ein Roman, der weit über die Grenzen Japans hinausweist. Keiko Furukura ist anders. Gefühle sind ihr fremd, das Verhalten ihrer Mitmenschen irritiert sie meist. Um nirgendwo anzuecken, bleibt sie für sich. Als sie jedoch auf dem Rückweg von der Uni auf einen neu eröffneten Supermarkt stößt, einen sogenannten Konbini, beschließt sie, dort als Aushilfe anzufangen. Man bringt ihr den richtigen Gesichtsausdruck, das richtige Lächeln, die richtige Art zu sprechen bei. Keikos Welt schrumpft endlich auf ein für sie erträgliches Maß zusammen, sie verschmilzt geradezu mit den Gepflogenheiten des Konbini. Doch dann fängt Shiraha dort an, ein zynischer junger Mann, der sich sämtlichen Regeln widersetzt. Keikos mühsam aufgebautes Lebenssystem gerät ins Wanken. Und ehe sie sichs versieht, hat sie ebendiesen Mann in ihrer Badewanne sitzen. Tag und Nacht.
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    dotbooks GmbH
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839582452660315
    Format: 315 S.
    ISBN: 9783958245266
    Content: Ein Siegeszug auf Samtpfoten: Katzen erobern unser Herz - und das schon seit über 4000 Jahren! Mit Augenzwinkern und viel Humor führt uns Katzenexperte Detlef Bluhm durch die Geschichte der Katze und sammelt, was man über unser Lieblingshaustier wissen muss: Vergnügliches, Spannendes und Verblüffendes über berufstätige Katzen, anspruchsvolle Gourmets, Miezen zur See - und literarische Katzenfreunde am Rande des Nervenzusammenbruchs. Aber auch zu ernsten Themen wie den Umgang mit dem Tod des geliebten Gefährten weiß Detlef Bluhms großes Katzenbuch wertvollen Rat. Ein Buch über die schnurrende Weltmacht in unseren Wohnungen, das zu außergewöhnlichen Entdeckungen einlädt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Ullstein eBooks
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838437185160320
    Format: 320 S.
    ISBN: 9783843718516
    Content: Zwei Brüder, ein Dorf in Ostsachsen und eine Wut, die immer größer wird Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Im Sommer flirrt hier die Luft über den Betonplatten, im Winter bricht der Frost die Straßen auf. Der Hausbau der Eltern scheint der Aufbruch in ein neues Leben zu sein. Doch hinter den Bäumen liegen vergessen die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, schimmert die Oberfläche der Tagebauseen, hinter der Gleichförmigkeit des Alltags schwelt die Angst vor dem Verlust der Heimat. Die Perspektivlosigkeit wird für Philipp und Tobias immer bedrohlicher. Als es zu Aufmärschen in Dresden kommt und auch ihr Heimatort Flüchtlinge aufnehmen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder in sich selbst zurückzieht, sucht der andere ein Ventil für seine Wut. Und findet es. Lukas Rietzschels Roman ist eine Chronik des Zusammenbruchs. Eine hochaktuelle literarische Auseinandersetzung mit unserem zerrissenen Land.
    Note: Lukas Rietzschel, geboren 1994 in Räckelwitz in Ostsachsen, lebt in Görlitz. 2012 wurde sein erster Text im "ZEIT Magazin" veröffentlicht, seitdem folgten Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien. 2017 war er Gewinner bei poetbewegt. Für das Manuskript seines Romandebüts wurde er 2016 mit dem Retzhof-Preis für junge Literatur ausgezeichnet.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838449290340493
    Format: 493 Min.
    ISBN: 9783844929034
    Content: Ist denn keiner mehr normal? Die goldenen Siebziger sind vorbei, und Sylt ist zu "Deutschlands Traumziel Nummer eins" aufgestiegen. Doch die Insulaner können ihren Erfolg nicht lange genießen. Es gilt, eine Jahrhundertsturmflut, die ersten Immobilienhaie und eine Umweltkatastrophe direkt vor der Haustür abzuwehren. Dann bricht auch noch die Punkerszene in das Urlaubsparadies ein und feiert lautstark den Song "Westerland" in der Fußgängerzone. Susanne Matthiessen erlebt nach dem Abitur ihren letzten, magischen Sylter Sommer, bevor sie ihre Heimat verlässt, um die große, weite Welt zu erkunden. Die Gefühle von damals werden wachgerufen, als sich die Sylter 2020 plötzlich auf einer menschenleeren Insel wiederfinden. Mit viel Humor und klug beobachtend erzählt Matthiessen von einer sehr deutschen Insel und ihren Einwohnern, denen man bis heute anmerkt, dass sie von Strandräubern und Walfängern abstammen.
    Note: Susanne Matthiessen, Jahrgang 1963, ist gebürtige Sylterin. Als Journalistin verarbeitet sie gesellschaftspolitische Entwicklungen zu Programmideen für Radio, Fernsehen und Internet. Sie hat unter anderem als Redaktionsleiterin der TV-Magazine Dunja Hayali, Gabi Bauer und - dort stellvertretend - Sabine Christiansen gearbeitet und ist langjährige Dozentin an der Akademie für Publizistik in Hamburg. Fünfzehn Jahre lang war sie Kolumnenschreiberin für die Sylter Rundschau. Susanne Matthiessen lebt gern in Berlin, lebt aber nur am Meer richtig auf. Julia Nachtmann gehörte lange zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg und ist mittlerweile auf verschiedenen Bühnen zu sehen. Sie wurde mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet. Darüber hinaus wirkte die Schauspielerin in der Kinokomödie "Die Kirche bleibt im Dorf" und in Fernsehproduktionen wie "Endstation Glück" oder "Nord Nord Mord" mit. Als Hörbuchsprecherin hat sie neben Krimis von Nele Neuhaus verschiedene literarische Romane wie Nino Haratischwilis "Das achte Leben (Für Brilka)" gelesen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34066223130128
    Format: 128 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3406622313
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    Content: Literarische Werke werden in diesem Buch als Teil der Gesellschaft verstanden, die sie umgibt. Romane von der "Blechtrommel" bis zur "Vermessung der Welt", Theaterstücke von Botho Strauß oder Gedichte von Hans Magnus Enzensberger: Sie enthalten die Lebensformen und das Denken der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart. Seitenblicke gelten literarisch- politischen Debatten, aber auch der Popmusik und dem Film.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Luchterhand
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836411020670388
    Format: 388 S.
    ISBN: 9783641102067
    Content: Das literarische Abenteuer aus Norwegen, das autobiographische Projekt von Karl Ove Knausgård geht weiter: Nach "Sterben" und "Lieben" nun "Spielen" - ein Roman über eine Kindheit, der eine Welt beschreibt, in der Kinder und Erwachsene parallele Leben führen, die sich nie begegnen. Alles beginnt mit einer traditionellen Familie: Vater, Mutter und zwei Jungen, die nach Südnorwegen ziehen, in ein neues Haus in einer neuen Siedlung. Es sind die frühen Siebzigerjahre, die Kinder sind klein, die Eltern jung, die Zukunft scheint offen und verheißungsvoll. Aber irgendwann beginnt sie sich zu schließen, irgendwann wird das, was mit großen Hoffnungen begann, klein und festgelegt. Was ist passiert? Wie konnte es dazu kommen?
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Hoffmann und Campe
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834558125410394
    Format: 394 S.
    ISBN: 9783455812541
    Content: Eine literarische Tour de force von einem der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Englands. 1918: Audrey Death, Feministin, Sozialistin und Arbeiterin in einer Londoner Munitionsfabrik, fällt der Europäischen Schlafkrankheit zum Opfer, eine Epidemie, die sich in ganz Europa ausbreitete, ein Drittel seiner Opfer tötete und ein zweites Drittel in die Irrenhäuser jener Zeit verbannte. 1971: Zachary Busner, Psychiater, entdeckt bei seinem Antrittsbesuch im Friern Mental Hospital eine ältere Frau, die dort seit 49 Jahren vor sich hin dämmert, kann ihre Krankheit richtig behandeln und holt sie ins Leben zurück - mit ungeahnten Folgen. Audreys Erinnerungen an eine untergegangene Welt, ihre Familie, die sie vergaß, ihre Liebhaber und ihr Engagement für die Sozialisten, verwebt Will Self mit Busners Versuchen, Licht in ihre verschattete Welt zu bringen, und mit den Erinnerungen, die der Jahrzehnte später pensionierte Psychiater hat an jene Zeit und seine Patientin, die er in ein Leben zurückgeholt hat, das nicht mehr ihres werden konnte.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages