Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kreismedienzentrum Teltow-Fläming  (1)
  • Shakespeare, Nicholas  (1)
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    UID:
    kobvindex_SLB921006
    Format: 397 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783455008814
    Content: Wolfgang Bachschneider
    Content: Der britische Journalist John Dyers kehrt nach Jahren in Südamerika nach Oxford zurück, wo er sich mit einem dort tätigen iranischen Atomphysiker anfreundet, der die Formel für die perfekte Kernfusion gefunden hat - mit der entweder das Energieproblem der Welt mit einem Schlag gelöst oder eine furchtbare Waffe gefunden wäre. Kurz bevor der Atomphysiker und sein Sohn spurlos verschwinden, überantwortet er Dyers die Formel. Und schnell gerät Dyers ins Blickfeld unterschiedlichster Interessen: Geheimdienste, Bankiers, Ölmanager und russische Oligarchen - für Dyers beginnt ein Kampf um die richtige Entscheidung ... Laut Werbetexten eine Mischung aus John le Carré, Dürrenmatts "Physiker" und Graham Greene - das ist weit aus dem Fenster gelehnt, passt aber irgendwie. Ein gut entwickelter Plot bringt den Protagonisten (und nicht nur den) in komplexe menschliche Zwangslagen und in geradezu klassische Gewissens- und Entscheidungsnöte, wobei nicht so sehr die äußere Handlung, sondern eher das Spiel der fein beobachteten Charaktere für Dramatik sorgt. Thriller mit Anspruch; für größere Bestände durchaus machbar.
    Content: Journalist John Dyers gerät an eine Formel, mit der man das Energieproblem der Menschheit auf einen Schlag lösen - oder sie als furchtbare Waffe missbrauchen kann. Er wird zum Spielball unterschiedlichster Mächte und steht vor der Entscheidung, was er mit diesem Wissen anfangen soll ...
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die physikers?
Did you mean die physikern?
Did you mean die physikes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages