Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    München : Blessing
    UID:
    gbv_1019615338
    Format: 832 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22.7 cm x 15.0 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783896675408
    Content: Rosa Luxemburg, 1871 im russischen Teil Polens geboren, gehörte vielen Minderheiten an. Sie kam aus einem jüdischen Elternhaus, perfektionierte erst während ihres Studiums in Zürich die deutsche Sprache, fand mithilfe einer Scheinehe in Deutschland ihre politische Heimat, war auf SPD-Parteitagen die einzige Frau mit einem Doktortitel und engagierte sich als rastlose Kämpferin für die europäische Arbeiterbewegung in nicht weniger als sieben verschiedenen sozialistischen Parteien. Luxemburg war die bedeutendste marxistische Denkerin ihrer Zeit. Sie kämpfte für die Diktatur des Proletariats, aber zugleich gegen den autoritären Zentralismus Lenins, weshalb sie auch die Gründung der Kommunistischen Internationale ablehnte. Ihre Revolutionstheorie, ihr Freiheitsbegriff und ihr unbedingter Internationalismus ließen sie zur Ikone des weltweiten Protests der 1968er-Bewegung werden. Ihr berühmter Satz "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" wurde eine Parole der Bürgerrechtler in der untergehenden DDR. In ihrer Gedanken- und Ideenwelt ist vieles zu finden, was auch heute, in einer Zeit des wieder erwachenden Nationalismus, anregend und wichtig ist. „Ernst Piper hat eine quellensatte, umfangreiche Biographie geschrieben, an der zukünftige Historiker nicht vorbeikommen. Gerade Luxemburgs Verortung zwischen der reformerischen SPD und dem radikalen, in eine totalitäre Zukunft weisenden Lenin ist ihm glänzend gelungen. Wichtige Fragen jedoch stellt er nicht oder nicht dringlich genug: Wie ist es für Luxemburg gewesen, als jüdische Frau in einem Land, das nicht ihre Heimat war, sich über alle Hindernisse hinwegzusetzen, über Vorurteile, rechtliche Einschränkungen, Ressentiments? Hier ist noch Raum für kommende Biographen“ (deutschlandfunk.de). „Der Historiker erzählt die Stationen der marxistischen Denkerin vielschichtig, kritisch und informativ – und zeigt, weshalb diese Außenseiterin zu einer außergewöhnlichen Politikerin mit bis heute immenser Ausstrahlungskraft werden konnte“ (Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Februar 2019)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 784-817 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Additional Edition: ISBN 9783641196363
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Luxemburg, Rosa 1871-1919 ; Biographie ; Biografie ; Biographie ; Biografie ; Biographischer Beitrag ; Biografie
    Author information: Piper, Ernst 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages