Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Luckenwalde  (4)
  • TH Brandenburg  (2)
  • GB Grünheide  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer | Imprint: Springer Gabler
    UID:
    b3kat_BV043367943
    Format: 1 Online Ressource (XIV, 156 S. 5 Abb)
    ISBN: 9783662462331
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-662-46232-4
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Management ; Personalpolitik ; Vertrauen ; Führung ; Vertrauen ; Aufsatzsammlung
    Author information: Sommerlatte, Tom 1938-
    Author information: Keuper, Frank 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34110292
    Format: 256 Seiten , 21 cm
    ISBN: 9783959721530
    Content: Wir leben in Deutschland noch immer in der scheinbar besten aller Welten, inmitten eines Wirtschaftsaufschwungs, der immer mehr die Züge eines Booms hat. Doch der Schein trügt - das neue deutsche Wirtschaftswunder steht auf tönernen Füßen. Die Erfolge und damit die wirtschaftliche Entwicklung basieren auf Industrien, die wir schon aus dem Kaiserreich kennen: Automobil, Maschinen- und Anlagenbau und Chemie dominieren. In neuen Branchen hingegen haben wir weitgehend den Anschluss verloren. Die Politik "investiert" an den falschen Stellen und spart weiter an den falschen Enden. Obwohl die Einnahmen so sprudeln wie noch nie und wir uns dank niedrige Zinsen der "schwarze Null" rühmen, setzt die Politik auf Konsum - höhere Renten und Sozialausgaben -, statt in die Zukunft des Landes zu investieren. Ein Blick auf verfallende Infrastruktur und das Bildungswesen genügt. Die Rettungspolitik der EZB, die mit milliardenschweren Aufkaufprogrammen und Negativzinsen den Euro am Leben hält, verstärkt die Folgen unseres Sparverhaltens: Sachwertbesitzer und Schuldner profitieren, Geldvermögenbesitzer - und das ist der größte Teil der Deutschen - sind die großen Verlierer. Eine Umverteilung von arm zu reich. Vom Wunder an der Börsen profitieren ohnehin alle, nur nicht die Deutschen, mit ihrer Präferenz für schlecht verzinste Anlagen wie Sparbuch und Lebensversicherung. Das gängige Credo vom "reichen Land", welches sich beliebig weitere Lasten aufbürden kann, passt immer weniger. Doch genau diese Lasten legt uns die Politik in grenzenloser Verachtung unserer wirklichen Leistungsfähigkeit weiter auf. Ökonom und Bestseller-Autor Dr. Daniel Stelter zeigt, wie Deutschland auf beispiellose Weise die Früchte seiner Arbeit verspielt und welche Albtraumszenarien drohen, wenn wir nicht bald umdenken.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Wirtschaftspolitik
    Author information: Stelter, Daniel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SBC1285503
    Format: 459 Seiten , 21 cm
    ISBN: 9783311125617
    Series Statement: Renée Ballard 3
    Uniform Title: The night fire
    Content: Seit vier Jahren ist Harry Bosch im Ruhestand. Nun muss der ehemalige Detective des LAPD seinen einstigen Mentor John Jack Thompson zu Grabe tragen. Von ihm hat Bosch zu Beginn seiner Karriere gelernt, dass jedes Leben zählt, dass es keine Toten erster und zweiter Klasse gibt. Ein Credo, das Bosch immer beherzigt hat. Thompsons Witwe übergibt Bosch eine Akte, die ihr Mann offensichtlich entwendet und zwanzig Jahre unter Verschluss gehalten hat: Sie dokumentiert die Ermittlungen im Mordfall eines schwulen Junkies, der als Polizeispitzel tätig war. Warum hat Thompson die Akte an sich genommen, als er das LAPD verließ? Da Bosch offiziell nicht mehr selbst ermitteln darf, bittet er Detective Renée Ballard um Hilfe. Gemeinsam machen sich der pensionierte Cop und die junge ehrgeizige Polizistin an die Arbeit, und zum ersten Mal kommen Bosch Zweifel an der Integrität seines verstorbenen Mentors: Hat Thompson die Akte gestohlen, um im Ruhestand an dem Fall weiterzuarbeiten? Oder im Gegenteil: Wollte er, dass der Mord niemals aufgeklärt wird?
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Lübbe Audio
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837857357320006
    Format: 6 CDs : 427 min.
    ISBN: 9783785735732
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Droemer Knaur
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34261979870586
    Format: 586 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 3426197987
    Uniform Title: Blasphemy
    Content: Professor Hazelius und sein Team erforschen eine neuartige Energiequelle. Privatdetektiv Wyman Ford wird von der Regierung beauftragt, die Arbeit der Wissenschaftler zu überwachen. Er findet heraus, dass diese mit einer übermenschlichen Intelligenz kommunizieren.
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Eppelheim] : Harmonia Mundi
    UID:
    kobvindex_VBRD-mouanalemefaao17eppharc
    Format: 1 CD & Beih.
    Content: Schönes neues Album der herausragenden Fadista. Ana Moura gehört mit Mariza zur jungen Garde der Fado-Sängerinnen. Mit ihrer stetig steigenden Popularität folgt sie den Spuren der großen Amália Rodrigues. "Ana Moura gilt als eine der versiertesten Fado-Sängerinnen ihrer Generation. Die einer musikalischen Familie entstammende Künstlerin schafft es einfach nur durch ihre Stimme und ihre Präsenz zu hypnotisieren ... Egal ob sie ausdrucksstark deklamiert oder filigrane Gefühls-Crescendos aufwirbelt: Ana Mouras voluminöse Altstimme personifiziert das dunkle sinnliche Credo des Fado ... Das traurige rauchige Klangbild ihrer Stimme bescherte der leidenschaftlichen Sängerin binnen kürzester Zeit eine loyale Fangemeinde in ganz Europa" (www.kultmuenchen.de).
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048818853
    Format: 291 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: First Picador edition
    ISBN: 9781250203410
    Content: The demo -- The crystal ball -- The black slab -- One simple rule -- The hardest problem -- The keyboard derby -- QWERTY -- Convergence -- The intersection -- At this point.
    Content: "Hundreds of millions of people use Apple products every day; several thousand work on its campus in Cupertino, California; but only a handful sit at the drawing board. [This book] tells the story of Apple in its prime--Steve Jobs's 'second act'--from the perspective of someone at the heart of the company. As a principal software engineer for the most iconic products ever to emerge from Apple, Ken Kocienda and his work embody its credo that technology should be an intuitive extension of the human touch. Creative Selection offers an inside look at Apple's creative process. For fifteen years, Kocienda was on the ground floor of the company as a specialist, directly responsible for creating easy-to-use software for such products as the iPhone, the iPad, and the Safari web browser. His stories explain the symbiotic relationship between software and product development for those who have never dreamed of programming a computer, and reveal what it was like to work on the cutting edge of technology at one of the world's most admired companies. Kocienda shares moments of struggle and success, crisis and collaboration, illuminating each with lessons learned over his Apple career. He introduces the essential elements of innovation -- inspiration, collaboration, craft, diligence, decisiveness, taste, and empathy -- and uses these as a lens through which to understand productive work culture. An insider's tale of creativity and innovation at Apple, Creative Selection shows readers how a small group of people developed an evolutionary design model, and how they used this methodology to make groundbreaking and intuitive software that countless millions use every day."--Dust jacket
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9781250194473
    Additional Edition: ISBN 9781250194466
    Language: English
    Keywords: Jobs, Steve 1955-2011 ; Industriedesign ; Computerindustrie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean creado?
Did you mean crede?
Did you mean chedo?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages