Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Luckenwalde  (2)
  • 2005-2009  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    gbv_551053550
    Format: [10] Bl. , zahlr. Ill. , 240 mm x 200 mm
    ISBN: 3451707632 , 9783451707636
    Series Statement: Aufgepasst!
    Content: Rez.: Die Zeiten einer Struwwelpeterpädagogik sind zum Glück vorbei - der Anlass, Kinder vor drohenden Gefahren zu warnen, nicht. Wie bereits in dem Ratgeber für etwas ältere Kinder "Endlich allein zu Haus!" (BA 4/00) werden nun die Jüngsten auf Dinge und Situationen hingewiesen, die man vermeiden muss. Der 4-jährige Anton ist allein mit seinem Kuschelhasen Rübe zuhause - und Rübe steckt voller verrückter Ideen, die teilweise gar nicht ungefährlich sind. Reihum werden in allen Räumen der Wohnung Gefahrenquellen vom scharfen Messer und heißen Herd in der Küche über die Putzmittelflaschen im Bad bis hin zu den Streichhölzern im Wohnzimmer vorgeführt. Rübe würde gern alles ausprobieren und Anton muss erklären, warum das nicht geht. Auf den Doppelseiten mit viel dialogreichem Text wird die jeweilige Szene amüsant dargestellt. Es folgt jeweils eine Achtung!-Seite mit anschaulich dargestellten Verboten. Ein guter Ansatz, dass nicht die Eltern verbieten, sondern der Steppke selber der Vernünftige ist. Zudem ein Thema, über das man bereits mit Kindergartenkindern ins Gespräch kommen sollte. Gern breit empfohlen. (Andrea Wanner)
    Content: Die Zeiten einer Struwwelpeterpädagogik sind zum Glück vorbei - der Anlass, Kinder vor drohenden Gefahren zu warnen, nicht. Wie bereits in dem Ratgeber für etwas ältere Kinder "Endlich allein zu Haus!" (BA 4/00) werden nun die Jüngsten auf Dinge und Situationen hingewiesen, die man vermeiden muss. Der 4-jährige Anton ist allein mit seinem Kuschelhasen Rübe zuhause - und Rübe steckt voller verrückter Ideen, die teilweise gar nicht ungefährlich sind. Reihum werden in allen Räumen der Wohnung Gefahrenquellen vom scharfen Messer und heissen Herd in der Küche über die Putzmittelflaschen im Bad bis hin zu den Streichhölzern im Wohnzimmer vorgeführt. Rübe würde gern alles ausprobieren und Anton muss erklären, warum das nicht geht. Auf den Doppelseiten mit viel dialogreichem Text wird die jeweilige Szene amüsant dargestellt. Es folgt jeweils eine Achtung!-Seite mit anschaulich dargestellten Verboten. Ein guter Ansatz, dass nicht die Eltern verbieten, sondern der Steppke selber der Vernünftige ist. Zudem ein Thema, über das man bereits mit Kindergartenkindern ins Gespräch kommen sollte. Gern breit empfohlen. (Andrea Wanner)
    Language: German
    Keywords: Junge ; Haushalt ; Gefahr ; Prävention ; Bilderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Bayer, Michael 1971-
    Author information: Merz, Christine 1950-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Sony Music
    UID:
    kobvindex_VBRD-dylbobtothlith21münsonc
    Format: 1 CD & Beil.
    ISBN: 886974389323
    Content: 3 Jahre nach dem hochgelobten Album "Modern times" erscheint eine neue Platte des 67-jährigen Bob Dylan. "Mit whisky-getränkter Stimme, die beinahe an Tom Waits erinnert, beschreibt Dylan seine einsamen Wege über den 'alten Schulhof' oder irgendeinen Boulevard ... das Thema Beziehung ... zieht sich wie ein roter Faden durch die Lyrics von Bob Dylans 46. Studioalbum, an deren Entstehung der Grateful Dead-Songwriter Robert Hunter maßgeblich beteiligt war. 'Together Through Life' ist aber auch eine Hommage an Rhythm And Blues, Rockabilly und Skiffle, also an die Musik, die Dylan selbst durchs Leben begleitet hat. Er liebe die Intensität besonders der Aufnahmen von Chess und Sun Records, deren Schwingungen sich anfühlten, als kämen sie aus deinem eigenen Kopf, sagte Dylan im Gespräch mit dem Rolling Stone. Eingespielt von seiner Tourband und einigen Gästen haben Akkordeon, Banjo und Mandoline beinahe in jedem Song ihren Auftritt" (www.laut.de).
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean das gespraeche?
Did you mean das gespraechs?
Did you mean das gespraͤch?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages