Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Luckenwalde  (8)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1607090635
    Format: 266 S. , Ill.
    ISBN: 9783446245044 , 3446245049
    Content: "Es gibt Länder, wo was los ist / Es gibt Länder, wo richtig was los ist / Und es gibt: Brandenburg", besagt die inoffizielle Hymne. Gleich hinter der Grenze zu Berlin liegt sie: die legendäre Mark Brandenburg – ein unbekanntes Land. Björn Kuhligk und Tom Schulz sind, Fontane im Rucksack, auf Entdeckungstour gegangen: Ob Schloss oder Kirche, ein stillgelegtes Atomkraftwerk, der Spreewald oder ein Kürbisdinosaurier – die Autoren sehen genau hin. Sie erleben Silvester in Neuruppin, Ostern in Lübbenau, die Maibaumerrichtung in der Märkischen Schweiz, den Sommer an der Oder. Aus den Blickwinkeln eines in West-Berlin und eines in Ost-Berlin aufgewachsenen Autors entsteht Ort für Ort ein Mosaik, das uns buchstäblich Neuland entdecken lässt. „Das Augenmerk, das die beiden Autoren bei ihrer Beschreibungen des Brandenburgischen Landes gelegt haben, unterscheidet sich vom Vorbild. Während Fontane viele Burgen, Schlösser und große Persönlichkeiten beschrieb, die erwanderte Landschaft gewissermaßen historisierte, geht es bei Kuhligk/Schulz eher um die brandenburgischen Menschen von heute. Überall, wo sie hinkommen, suchen sie das Gespräch mit den Leuten, die ihnen über ihren Heimatort, ihren Alltag und die Wandlungen der letzten Jahrzehnte, speziell nach Zusammenbruch der DDR, berichten“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Wie alles begannHavelland 1FalkenrehdeParetzLehnin und KlosterseeLehnin, ZillestubeSchloss GollwitzDöberitzer Heide und KetzinMarquardtWustRuppiner Land 1NeuruppinRuppiner SeeFehrbelliner HofWustrau und AltfriesackKorrupinSilvesterOderlandDie Pyramide von GarzauBuckowDer Kleine und der Grosse TornowseeSchloss WulkowAltfriedlandNeuhardenbergBad FreienwaldeSpreewaldLübben und LübbenauGurkenradwegLehdeHavelland 2Brandenburg an der HavelTom Schulz notiertDer liebe Herr Kuhligk geht in den Brandenburger : Dom und hört ein deutsches RequiemDom St. Peter und Paul zu Brandenburg an der HavelPriortKlaistowRuppiner Land 2RheinsbergLöwenbergOranienburg und der LehnitzseeHafendorf RheinsbergWittweseeDas ehemalige Kernkraftwerk RheinsbergBrandenburger RandDreilindenWannseeWanderungenAuf der HavelFlämingGrossbeerenDer Weg zum HerrenhausLöwenbruchSchloss WiepersdorfZur Alten SchmiedeOderbruchGedenkstätte Seelower HöhenSeelower Höhen und die BruchdörferDie OderSchloss GusowLebusAlt ZeschdorfGenschmarGüstebieser LooseTamsel heisst Dab̦roszyn.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Reisebericht 2012-2013
    Author information: Kuhligk, Björn 1975-
    Author information: Schulz, Tom 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    [o.O.] : Microsoft
    UID:
    kobvindex_VBRD-micdehe2mi249omic2b
    Format: 1 CD = Microsoft XBOX 360 & 1 Begleith. [20 S.]
    Series Statement: Der Herr der Ringe
    Content: Das Erweiterungspack zum erfolgreichen Strategiespiel lässt eine neue Epoche Mittelerdes anbrechen, in der neue und noch düstere Einheiten der bösen Seite auf den Plan treten. Aus Sicht des Hexenkönigs von Angmar erleben die Spieler in der neuen Einzelspielerkampagne den Aufstieg des dunklen Herrschers und seinen Angriff auf das Königreich Arnor.
    Note: USK: 12
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Großostheim : Nintendo
    UID:
    kobvindex_VBRD-i40052090935140001
    Format: 1 CD = Nintendo Wii & 1 Begleith. [19 S.]
    ISBN: 4005209093514
    Series Statement: Avatar, der Herr der Elemente
    Content: Um die größte Stadt des Erd-Reichs gegen den Angriff der fiesen Feuer-Nation zu verteidigen, müssen der Luftmagier Aang und seine Freunde ihre Kräfte vereinen, können diese aber auch verbessern und sogar neue Magie erlernen. Neben verschiedenen neuen spielbaren Seriencharakteren können neue Luftkämpfe und Moves der Feuermagie ausgeführt werden.
    Note: USK: 12
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Viacom International
    UID:
    kobvindex_VBRD-avdeelde30via3vdako3
    Format: 4 DVD-Video (506 Minuten)
    Series Statement: Avatar, der Herr der Elemente 3
    Uniform Title: Avatar: The Legend of Aang
    Content: Nachdem er den Kampf mit Azula überlebt hat, muss sich Aang neuen Herausforderungen stellen, als er heimlich mit seinen Freunden das Land der Feuernation betritt. Ihre Aufgabe ist es, den Feuerlord Ozai aufzuspüren und zu bekämpfen. Auf ihrem Weg entdecken sie, dass Ozai schon seine eigenen Pläne verfolgt. Der Anführer der Feuernation beabsichtigt, die große Kraft des Kometen Sozins einzusetzen, um sein Reich über die vier Nationen auszubreiten. In kürzester Zeit muss Aang ohne einen Meister lernen, neue Kräfte zu beherrschen. Doch seine Freunde helfen ihm dabei, und er findet unerwartete Verbündete tief im Herzen der Feuernation.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-i39274977380001
    Format: 1 CD. - o.A.
    Edition: o.J.
    ISBN: 3927497738
    Content: 1. Wind, Wind sause, 2. Seht euch an, was mein Drachen kann, 3. Heute woll'n wir Himbeern pflücken. 4. Nebel, Nebel, 5. Wir spielen Zirkus, 6. Der Dinosaurier Dino, 7. Ja, der Professor Superschlau, 8. Sankr Martin, 9. Herr Winter, Herr Winter, 10. Papas alter Hut, 11.Wieder geht der Nikolaus, 12. Vom Christkind wollen wir singen, 13. Paul Pulverschnee, der Schneemann, 14. Es ist nicht lang mehr Winter
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i739605320x0001
    Format: Spiel & 1 Spielplan, 2 Würfel, 17 Plättchen, 1 Anleitung
    Content: Lustiges Rennspiel mit dem kleinen Rabe Socke und seinen Freunden. Wer gewinnt das große Rennen: "Waldmeister" Socke oder der Rasende Rinaldo? Sind die beiden Biber-Brüder schneller als Herr Hund? Oder macht doch der Maulwurf das Rennen? Es liegt an dir, wer am Ende den großen Pokal abstaubt. In zwei Rennrunden musst du dich gegen die anderen Rennfahrer durchsetzen. Hindernisse auf deiner Fahrspur kannst du mit dem passenden Würfelergebnis entfernen und anderen Fahrern vor die Nase legen. Fährst du am Ende der zweiten Rennrunde als Erster durchs Ziel, bist du der neue Champion und erhältst den großen Pokal. Jeder wählt seinen Rennwagen. Wer auf Startplatz 1 steht beginnt und würfelt mit beiden Würfeln. Wenn man möchte, kann man einen der beiden Würfel nochmal werfen. Danach führt man das Würfelergebnis aus. Der Zahlenwürfel zeigt, wie viele Felder der Rennwagen in Richtung Ziel bewegt werden darf. Dabei muss der Rennwagen immer auf der gleichen Spur bleiben. Spurwechsel ist nur erlaubt, wenn man mit dem Aktionswürfel das Symbol "Spurwechsel" gewürfelt hat. Befindet sich auf einem Feld in deiner Spur eines der sechs Hindernisse, kannst du an dieser Stelle nicht durchfahren. Das Feld ist für alle Rennwagen blockiert. Kannst du nicht rechtzeitig die Spur wechseln, bleibst du auf dem Feld vor dem Hindernis stehen und die restlichen Würfelpunkte verfallen. Steht ein anderer Rennwagen im Weg blockiert dieser ebenfalls die Fahrspur wie ein Hindernis. Einfaches Würfelspiel mit unvorhergesehenen Spurwechseln und Hindernissen. Für 2-5 Spieler ab 5 Jahren. (Spieldauer ca. 20 Min.)
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_VBRD-calivafrbehemo28oneuvfüei31
    Format: 1 DVD (96 Minuten) : farbig
    Uniform Title: L'étudiante et Monsieur Henri
    Content: "Monsieur Henri ist ein mürrischer alter Herr und stolz darauf. Er lebt allein mit einer Schildkröte in einer viel zu großen Pariser Altbauwohnung und ärgert sich - über die Ehefrau seines Sohnes, die jungen Leute von heute oder was sonst so anfällt. Doch weil Henris Gesundheit letzthin etwas nachgelassen hat, beschließt sein Sohn Paul, dass es Zeit wird für eine Mitbewohnerin. Mit der chronisch abgebrannten Studentin Constance kommt ihm eine junge Dame ins Haus, die all das hat, was Henri auf den Tod nicht leiden kann, die seine Pantoffeln klaut und unerlaubt das Klavier benutzt. Weil sich Constance die Miete eigentlich nicht leisten kann, bietet Henri ihr ein skurriles Geschäft an: wenn sie es schafft, seinem Sohn Paul so lange schöne Augen zu machen, bis der seine Ehefrau verlässt, ist die Miete umsonst. Mehr übel als wohl willigt Constance ein. So stolpert der ahnungslose Paul in seinen zweiten Frühling und Constance in eine schrecklich nette Familie, die dank Monsieur Henri heillos im Chaos versinkt"
    Note: FSK: ab 0 Jahren. - Sprachen: Deutsch, Französisch. - Untertitel: Deutsch. - Ton: Dolby Digital 5.1. - Bild: 16:9 (2,35:1). - Bonus: Making-of, Interviews ...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Universum Film GmbH
    UID:
    kobvindex_VBRD-nesjodoprpupr26münuniv
    Format: 1 DVD (84 Minuten) : farbig
    Uniform Title: Doktor Proktors prompepulver
    Content: Doktor Proktor ist ein verrückter Professor. Seine Erfindungen waren bislang keine großen Erfolge, oder besser gesagt, Herr Thrane der erfolgreiche Unternehmer und Erfinder aus Oslo, kam ihm mit seinen Erfindungen immer zuvor. Doktor Proktor ist also stets der unglückliche Zweite, doch das hält ihn nicht davon ab, unermüdlich an neuen Ideen zu tüfteln. Dies erfährt eines Tages auch Doktor Proktors Nachbarin Lise, ein gut behütetes Mädchen. Zusammen mit dem neu zugezogenen Jungen Bulle getraut sich Lise zum ersten Mal Doktor Proktors Labor zu besuchen. Angespornt durch die neue Freundschaft kreiert Doktor Proktor ein Pupspulver mit dessen Hilfe man wie eine Rakete abheben kann. Das ruft jedoch auch den gefürchteten Herr Thrane und seine zwei Söhne Truls und Trym auf den Plan. Er stiehlt die Formel für das Pupspulver und versucht die Erfindung unter seinem Namen zu patentieren. Nun liegt es an Lise allein zu beweisen, dass Doktor Proktor der eigentliche Erfinder des Pupspulvers ist und zu Unrecht eingesperrt wurde.
    Note: FSK: ab 0 Jahren. - Bildformat: 1:2,40 (16:9 anamorph). - Sprachen: Deutsch, Norwegisch, Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte. - Tonformat: Dolby Digital 5.1. - Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean der neue hebr?
Did you mean der neue heer?
Did you mean der neue hear?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages