Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Königs Wusterhausen  (1)
  • SB Rathenow  (1)
  • FH Potsdam  (1)
  • 2015-2019  (3)
  • 2016  (3)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 2015-2019  (3)
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043655976
    Format: 188 Seiten , 30 cm x 24 cm
    ISBN: 9783868287431
    Content: Sibylle Bergemann (* 1941 in Berlin – † 2010 in Margaretenhof) arbeitete seit 1976 als freischaffende Fotografin in Berlin. Sie fotografierte zahlreiche Reportagen, Mode- und Porträtstrecken für Kunst- und Kulturmagazine der ehemaligen DDR, wie Sonntag und Sibylle. Nach der Wende und bis zu ihrem Tod arbeitete sie u. a. für die Zeitschriften GEO, Die Zeit, Der Spiegel, Stern oder The New York Times Magazine. Für Sibylle Bergemann war die Fotografie Berufsmedium und künstlerisch- dokumentarisches Ausdruckmittel zugleich. Mode- und Porträtfotografien, situative und szenische Fotografien sowie Polaroids bilden die Schwerpunkte in ihrem Werk, das durch eine nüchterne Sinnlichkeit besticht
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich des 75. Geburtstages, den Sibylle Bergemann am 29. August 2016 begangen hätte. Sie dokumentiert eine repräsentative Werkschau, die im Frühjahr/Sommer 2017 gleichzeitig bei Loock Galerie, Kicken Berlin und in den Schauhallen in Oberschöneweide zu sehen sein wird" (Impressum) , Text deutsch, englisch und französisch
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Bergemann, Sibylle 1941-2010 ; Fotografie ; Bergemann, Sibylle 1941-2010 ; Fotografie ; Mensch ; Berlin ; Geschichte 1967-2010 ; Bildband ; Festschrift ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog
    Author information: Taubhorn, Ingo 1957-
    Author information: Voigt, Jutta 1941-
    Author information: Bergemann, Sibylle 1941-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839564930340363
    Format: 363 Seiten
    Edition: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    ISBN: 9783956493034
    Series Statement: Mira Taschenbuch 25927 * New York Times Bestseller Autoren * Thunder Point ; 2
    Uniform Title: The newcomer
    Content: Schon seit Langem ist Gina mit dem attraktiven Single-Dad Mac McCain befreundet. Zusammen haben sie Sorgen, Nöte und fröhliche Moment bei der Erziehung ihrer Töchter geteilt. Das vielleicht einmal mehr aus ihnen werden könnte, hat Gina selbst überrascht. Aber plötzlich tanzen Schmetterlinge in ihrem Bauch. In Macs Nähe fühlt sie sich wieder wie ein Teenager und kann einfach nicht genug von ihm bekommen. Doch ihr junges Glück wird jäh bedroht: Nachdem Macs Exfrau jahrelang verschwunden war, taucht sie nun ausgerechnet in dem Küstenstädtchen Thunder Point auf.
    Note: Aus dem Amerikanischen übersetzt
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835187484420284
    Format: 284 Seiten
    ISBN: 9783518748442
    Content: I.Q. nennt man Isaiah Quintabe in den schwarzen Hoods von Los Angeles. Weil er ein Genie ist und weil er als eine Art Nachbarschaftsdetektiv ohne Lizenz den "kleinen Leuten" zu ihrem Recht verhilft. Oder wenn das schwierig ist, immerhin zu Gerechtigkeit, Genugtuung und Entschädigung. Zusammen mit seinem sidekick, dem schlagfertigen Gangsta Dodson, wird er wider Willen von dem Top-Rapper Black the Knife angeheuert, um Mordanschläge auf dessen Leben aufzuklären. Das führt ins finstere Herz des Rap-Business, wo sich jede Menge wunderliche und tödliche Gestalten tummeln: Gangsta Rapper, Bitches, Anwälte, Auftragskiller, Drogenbosse, Big-Business-Leute und Medienvolk. Bald haben es I.Q. und Dodson mit verfeindeten Gangs, schießwütigen Narcos und gierigen Musikproduzenten zu tun. Gut, dass I.Q. ein Weltmeister der Deduktion ist, und gut auch, dass er notfalls genauso viel kriminelle Energien hat wie seine Widersacher. Oder noch mehr ... "Joe Ides Debütroman ist der fulminante Auftakt einer wahnsinnig hinreißenden Krimiserie über einen ziemlich schlauen Kerl und das packend beschriebene kriminelle Umfeld, in dem er sich bewegt." Janet Maslin, The New York Times
    Note: Conny Lösch lebt als Literaturkritikerin und Übersetzerin in Berlin.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean the new york tides?
Did you mean the new york tiles?
Did you mean the new york temes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages