Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Königs Wusterhausen  (5)
  • Feministisches Archiv  (1)
  • SKB Bad Freienwalde  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • 1
    UID:
    kobvindex_VBRD-moewaldescsc21münpipbeiku102
    Format: 382 S. : Ill.
    ISBN: 97834920493
    Content: In Sledwaya, der ungesundesten Stadt Zamoniens, lebt das Krätzchen Echo, das gezwungen ist, mit dem Schrecksenmeister Succubius Eißpin einen Vertrag zu schließen, der ihm das Recht gibt, die Kratze beim nächsten Vollmond zu töten. Als Gegenleistung muss Eißpin Echo auf höchstem kulinarischem Niveau durchfüttern. Doch das Krätchen ist erfindungsreich ...
    Note: StO Schöne Literatur
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Zürich : Midas Collection
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97830387615560040
    Format: circa 40 Seiten, Illustrationen (farbig)
    ISBN: 9783038761556
    Uniform Title: A cidade dos animals
    Content: Das Mädchen Nina nimmt uns mit in ihre kunterbunte Stadt der Tiere und Pflanzen, in der verlorene Dinge gefunden und Träume wahr werden können. ̄Die Stadt der TiereØ ist zugleich eine traumhaft schön erzählte Geschichte und eine große Feier der Schönheit der Natur. Ein wunderschönes, künstlerisch gestaltetes Bilderbuch in strahlenden Farben, das auf jeder Seite positive Energie versprüht und zum Weiterträumen einlädt. (dnb.de)
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_FEM23876
    Format: 167 S. , Abb.
    ISBN: 3000012117
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Knaur eBook
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834264119570416
    Format: 416 S.
    ISBN: 9783426411957
    Content: Eine geheimnisvolle Insel. Ein verlassenes Waisenhaus. Eine Sammlung merkwürdiger Fotografien. Das alles wartet darauf, in "Die Insel der besonderen Kinder" entdeckt zu werden, einem unvergesslichen Roman, der Fiktion und Vintage-Fotografien zu einem spannenden Leseerlebnis für Jung und Alt verbindet. Manche Großeltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Aber was Jacob von seinem Opa hörte, war etwas ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der abenteuerlustige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben, und von Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind. Als Abraham unter mysteriösen Umständen stirbt, betritt der sechzehnjährigen Jacob eine abgelegene Insel vor der Küste von Wales, um mehr über die seltsamen Geschichten seines Großvaters zu erfahren. Bald findet er sich in einer Welt wieder, in der die Zeit stillsteht und er die ungewöhnlichsten Freundschaften schließt, die man sich vorstellen kann. Doch auch die Ungeheuer sind höchst real - und sie sind ihm gefolgt ... Der erste Band der erfolgreichen Fantasy-Reihe rund um Jacob Portman und die besonderen Kinder. Die komplette Fantasy-Reihe des amerikanischen Bestseller-Autors Ransom Riggs im Überblick: Band 1 - Die Insel der besonderen Kinder Band 2 - Die Stadt der besonderen Kinder Band 3 - Die Bibliothek der besonderen Kinder Band 4 - Der Atlas der besonderen Kinder Band 5 - Das Vermächtnis der besonderen Kinder Band 6 - Die Zukunft der besonderen Kinder Bonus - Die Legenden der besonderen Kinder
    Note: Ransom Riggs wuchs in einem kleinen Fischerdorf im südlichen Florida auf, einer Region, in der sich viele Amerikaner zur Ruhe setzen. Um nicht vor Langeweile zu sterben, begann er, in Musikbands zu spielen und mit seinen Freunden Filme zu drehen. Später studierte er in Ohio und Los Angeles Literatur und Filmproduktion. Ransom Riggs dreht heute Werbefilme für Firmen wie Absolut Vodka und Nissan und arbeitet als Drehbuchautor, Journalist und Fotograf. Mehr Informationen finden sich auf seiner Website: www.ransomriggs.com
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Beltz & Gelberg
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834077461910207
    Format: 207 S.
    ISBN: 9783407746191
    Content: Ophelia ist 11 und liebt es, Dinge zu erforschen. Ein seltsames Museum in einer ewig verschneiten Stadt, scheint dafür der perfekte Ort. Bis Ophelia den Jungen entdeckt, der schon seit Jahrhunderten eingeschlossen ist ... Hinter einer Tür, versteckt in einem riesigen Wandgemälde, hockt ein Junge. Heimlich erzählt er Ophelia durch das Schlüsselloch, Zauberer hätten ihn vor vielen hundert Jahren geschickt , damit er die böse Schneekönigin besiegt und es aufhört zu schneien. Doch die drehte den Spieß um und sperrte ihn ein. Obwohl Ophelia nicht an Märchen glaubt, willigt sie schließlich ein, den Schlüssel zu dem Gefängnis des Jungen zu suchen und die Person zu finden, die die Schneekönigin besiegen kann ... Ein märchenhaft erzählte Geschichte, spannend und mystisch zugleich! "Ophelia", sagte der Junge. Er sagte es ganz leise. Die Art, wie er es sagte, gefiel ihr ganz und gar nicht. Er klang traurig und so, als erwartete er noch mehr von ihr. "Und woher kennst du überhaupt meinen Namen?", fragte sie. "Ich habe ihn dir nie genannt, nicht ein einziges Mal." "Ich habe ihn einmal gehört, vor langer Zeit." Er war voller geheimnisvoller Sätze wie diesem.
    Note: Karen Foxlee, geb. 1971 in Queensland/Australien, arbeitete viele Jahre als Krankenschwester, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte und Creative Writing studierte. Sie lebt als freie Autorin in Gympie/Queensland in Australien. Bei Beltz & Gelberg erschien bereits ihr deutschsprachiges Debüt "Das nachtblaue Kleid" und "Ophelia und das Geheimnis des magischen Museums".
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783751203081
    Format: 38 ungezählte Seiten , Ill.
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    ISBN: 9783751203081
    Uniform Title: Der Agnes bor
    Content: Sängerin Marit Larsen über Freundschaft und wie sie entsteht. ... Schon ihr ganzes Leben wohnt Agnes in diesem Haus in der Stadt. Sie kennt alle Menschen, die auch dort leben, deren Vorlieben und Eigenheiten, jeden Geruch und jedes Geräusch. Eines Tages zieht ein neues Mädchen im Haus ein, Anna. Einfach so, über Nacht. Ohne, dass Agnes gefragt wurde. Anstatt sich von Agnes alles zeigen zu lassen, macht Anna sich ihr neues Zuhause allein zu eigen. Agnes spürt, dass sich ihre kleine Welt verändert. Ihr Zuhause fühlt sich fast schon ein bisschen fremd an. Aber dann geschieht das, was Agnes sich leise gewünscht hat: Anna und sie werden Freundinnen. Gegenseitig zeigen sie sich ihre Geheimnisse und Wunder, ihr Zuhause im selben Haus. ... Popsängerin Marit Larsen aus Norwegen hat ein Bilderbuch geschrieben, das die Gefühle von Kindern ernst nimmt. Berührend und einfühlsam erzählte Geschichte, in der es um Veränderungen und eine beginnende Freundschaft geht. Was macht dein Zuhause für dich zu einem besonderen Ort? Diese Frage stellt das Buch - und findet eine Antwort. Mit starken Bilder von Jenni Lťvlie für Kinder ab 4 Jahren.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bastei Entertainment
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837325428260838
    Format: 838 S. graph. Darst.
    ISBN: 9783732542826
    Content: Nach DIE SÄULEN DER ERDE und DIE TORE DER WELT der neue große historische KINGSBRIDGE-Roman des internationalen Bestsellerautors: 1558. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Freundschaft, Loyalität, Liebe ... nichts scheint mehr von Bedeutung zu sein. Die wahren Feinde sind dabei nicht die rivalisierenden Konfessionen. Der eigentliche Kampf wird zwischen denen ausgefochten, die an Toleranz und Verständigung glauben, und den Tyrannen, die ihre Ideen den anderen aufzwingen wollen - koste es, was es wolle. Ned Willard wünscht sich nichts sehnlicher, als Margery Fitzgerald zu heiraten. Doch der Konflikt entzweit auch sie, und Ned verlässt Kingsbridge, um für die protestantische Prinzessin Elizabeth Tudor zu arbeiten. Als diese wenig später Königin wird, wendet sich ganz Europa gegen England. Um in dieser heiklen Situation früh vor Mordkomplotten, Aufständen und Angriffen der konkurrierenden Mächte gewarnt zu sein, baut die scharfsinnige Monarchin mit Neds Hilfe den ersten Geheimdienst des Landes auf. Die kleine Gruppe geschickter Spione und mutiger Geheimagenten ermöglicht es Elizabeth I. in den nächsten fünfzig Jahren, an ihrem Thron und ihren Prinzipien festzuhalten. Die Liebe zwischen Ned und Margery scheint verloren zu sein, denn von Edinburgh bis Genf steht ganz Europa in Flammen ...
    Note: Ken Follett, Autor von über zwanzig Bestsellern, wird oft als "geborener" Erzähler gefeiert. Betrachtet man jedoch seine Lebensgeschichte, so erscheint es zutreffender zu sagen, er wurde dazu "geformt". Ken Follett wurde am 5. Juni 1949 im walisischen Cardiff als erstes von drei Kindern des Ehepaares Martin und Veenie Follett geboren. Nicht genug, dass Spielsachen im Großbritannien der Nachkriegsjahre echte Mangelware waren - die zutiefst religiösen Folletts erlaubten ihren Kindern zudem weder Fernsehen noch Kinobesuche und verboten ihnen sogar, Radio zu hören. Dem jungen Ken blieben zur Unterhaltung nur die unzähligen Geschichten, die ihm seine Mutter erzählte - und die Abenteuer, die er sich in seiner eigenen Vorstellungswelt schuf. Schon früh lernte er lesen; er war ganz versessen auf Bücher, und nirgendwo ging er so gern hin wie in die öffentliche Bibliothek. Als Ken Follett zehn Jahre alt war, zog die Familie nach London. Nach seinem Schulabschluss studierte er Philosophie am University College; dass der Sohn eines Steuerinspektors sich für dieses Fach entschied, mag auf den ersten Blick befremden, aber bedenkt man, dass Kens religiöse Erziehung viele Fragen aufgeworfen und offengelassen hatte, erscheint sie gar nicht mehr so untypisch. Ken Follett ist der Überzeugung, dass die Entscheidung für dieses Studienfach ihm die Weichen in seine Zukunft als Schriftsteller gestellt hat. In einem Hörsaal danach zu fragen, was wirklich ist, war eine Sache - doch plötzlich sah sich Ken mit einer ganz anderen Wirklichkeit konfrontiert: Er wurde Ehemann und Vater. Er heiratete seine Freundin Mary am Ende seines ersten Semesters an der Universität. Im Juli 1968 kam ihr Sohn Emanuele zur Welt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die erzaehlte staat?
Did you mean die erzaehlten stadt?
Did you mean die erzaehlte stade?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages