Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Königs Wusterhausen  (22)
  • GB Schipkau  (2)
  • HFS Ernst Busch
  • GB Prösen
  • Bilderbuch  (24)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • 1
    UID:
    gbv_365147877
    Format: 61 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783446203303
    Content: Bisher gab es Karlchen im Dickpapp (s. zuletzt "Karlchen geht einkaufen" BA 6/03), jetzt ist er auch als Vorlese-Spaß zu genießen. 29 kurze Geschichten - je eine Doppelseite Text und mehrere kleine Bilder - erzählen typische Karlchen-Situationen, in denen der kleine Hase seine Gefühle auslebt, z. B. wenn er morgens mit schlechter Laune aufwacht oder keine Lust hat, sich warm anzuziehen, nur weil Winter ist. Geschichten, in denen er sich eine Idee in den Kopf gesetzt hat, wie im Sommer Weihnachten feiern und ab sofort nur noch Schokolade essen. Oder Geschichten, in denen Karlchen schlicht die Welt hinterfragt - warum sind Möhrchen nicht blau? Aber auch das kann seine Mama nicht erschüttern, sie weiß immer Rat, eine Antwort und vor allem, wie sie mit ihrem Karlchen fertig wird. R. S. Berner erzählt und zeichnet mit Witz und Einfallsreichtum, reduziert ihre Geschichten auf ein Minimum und trifft damit genau den Nerv. - Überall gerne empfohlen. . - Lustige Vorlesegeschichten mit Hase Karlchen, der seinen eigenen Kopf und viele ungewöhnliche Ideen hat. Ab 4.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Kaninchen ; Jungtiere ; Alltag ; Kinderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_658835084
    Format: [14] Bl. , überw. Ill. , 325 mm x 245 mm
    ISBN: 9783779503545
    Content: Als im Land der Riesen ein Winzling zur Welt kommt, sind die Bewohner verwirrt und machen sich mit Spottnamen über ihn lustig. Ebenso ergeht es einem extrem grossen Neuankömmling im Land der Zwerge. Beide Kinder erleben als Aussenseiter eine schwere Zeit, bis sowohl der kleine Riese, als auch der grosse Zwerg wütend und traurig davonlaufen. Im Wald, der die Länder verbindet, treffen sie aufeinander und stellen fest, dass sie gleich gross sind. Was liegt da näher, als Freundschaft zu schliessen. - W. Holzwarth ("Vom kleinen Maulwurf..." ) stellt in lebhaft-markanten Sätzen die belastende Situation der beiden Aussenseiter dar. Fragen bleiben offen: Warum nehmen die Eltern ihre Kinder nicht in Schutz? Wie ergeht es den zurückbleibenden Spöttern? Was unternehmen die neuen Freunde nun? Die grossformatigen Bilder der international erfolgreichen B. Nascimbeni folgen dem Text kunstvoll und ausdrucksstark, dichten nichts dazu. Ihre plakativen Pastelle in kontrastierenden Farben wirken naiv ohne zu verniedlichen und eignen sich auch für Kindergruppen. Als Gesprächsanlass empfohlen. Ab 4
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Riese ; Zwerg ; Verschiedenheit ; Außenseiter ; Freundschaft ; Kinderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Nascimbeni, Barbara 1969-
    Author information: Holzwarth, Werner 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_600206572
    Format: [13] Bl. , überw. Ill. , 280 mm x 215 mm
    ISBN: 9783770755004
    Content: Man kann nicht alles haben! Als Alina mit ihrer Mutter einkaufen geht, sieht sie plötzlich so ein tolles Ding - genauso eins wie Jule es morgens im Kindergarten hatte. Auf einmal ist das Ding in Alinas Hosentasche - einfach reingerutscht! Fast von allein. Erst zu Hause wird Alina klar, dass sie geklaut hat. Dieses Buch bietet die Möglichkeit, offen über das Thema Diebstahl zu sprechen. Authentisch, einfühlsam und ohne erhobenen Zeigefinger erzählt.
    Content: Das Bilderbuch von Mirjam Pressler ist bereits 1996 erschienen, nun bringt der Ellermann-Verlag eine Neu-Auflage mit neuer Illustration heraus. Der Rezension von Heide Germann von 1996 kann man sich vollständig anschließen: "Verlangen, Zorn, Frust, Handlungszwang und Schuldgefühl werden bildhaft, ohne moralischen Zeigefinger entwickelt. Feinfühlig, psychologisch geschickt und kindgerecht die Lösung: indem Alina durch Verkleidung in eine fremde Rolle schlüpft, kann sie sprechen." Durch die Neu-Illustration von Miriam Cordes bekommt das Bilderbuch einen zeitgemäßen Touch. Die Covergestaltung sticht sofort ins Auge und ist durch eine fröhliche, aber sparsame Farbgestaltung gekennzeichnet. Bei der Buch-Illustration ist zuerst nicht zu erkennen, um was es sich bei dem "Ding" handelt und so lässt man dem Leser Raum, sich selbst Gedanken zu machen, um was es sich bei diesem begehrten Spielzeug wohl handeln muss. Am Inhalt hat sich nichts geändert und solche pädagogisch wertvollen Bilderbücher, die das Thema des Diebstahls feinfühlig behandeln, haben einen Seltenheitswert. Noch immer gerne empfohlen!
    Language: German
    Keywords: Mädchen ; Ladendiebstahl ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    URL: Cover
    Author information: Pressler, Mirjam 1940-2019
    Author information: Cordes, Miriam 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hamburg : Oetinger
    UID:
    gbv_386657343
    Format: [18] Bl , überw. Ill , 280 mm x 215 mm
    ISBN: 3789168629
    Content: Zwei Inuit-Jungen streiten sich darüber, wer von ihnen der größere sei. Als sie sich Rat bei der Großmutter holen, erzählt diese eine Geschichte. In ihrer Parabel bekommt die Frage nach der Rangstellung eine kosmische Dimension. Alle, die von sich behaupten, der Größte zu sein, werden in der Parabel eines Besseren belehrt. Der Mond muss akzeptieren, dass die Pfütze sein Spiegelbild einfangen kann, die Pfütze wird von dem Hasen leer getrunken und der Hase verliert in dem Wahn der Größte zu sein, seine Vorsicht und wird von dem Fuchs gefressen. Nun sieht sich der Mond als Sieger, muss aber vor der Sonne kapitulieren, als diese am Morgen aufgeht. Die beiden Jungen verstehen zwar die Botschaft der Geschichte, aber sie können sie nicht auf andere Situationen übertragen. Wer ist der stärkere von beiden, das beschäftigt sie nun. Ein Bilderbuch zum Vorlesen, das zu einem Gespräch herausfordert. Die Bilder spiegeln nuanciert die Gefühle der Beteiligten. Die Konzentration auf das Wesentliche verleiht ihnen Ausdruckskraft. Auch für Schulbibliotheken zur Anschaffung empfohlen.. - Die Inuit-Großmutter spürt der Frage mit einer Geschichte nach. Ab 4.
    Language: German
    Keywords: Streit ; Versöhnung ; Eskimo ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Kinderbuch ; Bilderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Maar, Paul 1937-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_SLB813627
    Format: 26 ungezählte Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783785588598
    Series Statement: Kleiner Panda Pai
    Content: Anne Heimansberg-Schmidt
    Content: Der kleine Panda Pai sonnt sich noch in den Erinnerungen an sein letztes Abenteuer ("Auf leisen Tatzen", ID-A 12/17), da hört er im Halbschlaf, wie sich die anderen Tiere über einen Neuankömmling im Wildpark, den großen Panda Robert, unterhalten. Pai ist eifersüchtig und wünschte, der große Bär würde wieder nach China zurückkehren. Er versucht, die anderen Tiere auf seine Seite zu ziehen: Als Fremder hat der Panda im Wildpark nichts zu suchen, so sein Argument. Aber die meisten Tiere stimmen ihm nicht zu, sondern freuen sich auf den neuen Mitbewohner. Und war nicht auch Pais Familie einst aus der Fremde hier angekommen? - Erst als ihm solchermaßen von der für ihre üble Nachrede bekannten Truthenne der Spiegel vorgehalten wird, begreift Pai, dass er nicht so böse und gehässig sein möchte. Gerade noch rechtzeitig lässt er sich von den anderen Tieren zum Willkommensfest von Robert mitnehmen: Wahrscheinlich der Beginn einer neuen Freundschaft... Zur Fortsetzung der Reihe und ebenso zur Thematisierung von Integration ein Gewinn für viele Bibliotheken. Reihentypisches attraktives Cover mit Hochglanzelementen.
    Content: Im Wildpark geschehen aufregende Dinge: Der große Panda Robert, ein neuer Mitbewohner, bereitet ein Willkommensfest vor. Alle Tiere freuen sich. Nur der kleine Panda Pai ist ein wenig eifersüchtig: Alles dreht sich um Robert. Soll er doch wieder nach China zurückgehen, wo er hergekommen ist ... Ab 4.
    Language: German
    Keywords: Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Bindlach : Loewe
    UID:
    kobvindex_SBC1158903
    Format: 38 S. , zahlr. Ill. , 25 cm
    Edition: Veränd. Neuausg., 1. Aufl.
    ISBN: 978-3-7855-7933-6
    Series Statement: Bildermaus : 1. Lesestufe
    Content: Benni fährt mit seinem Bagger zur Baustelle. Aber was ist das? Da sitzt ein Junge auf einem Baum und traut sich nicht mehr herunter! Zum Glück hat Benni sofort eine geniale Idee Auch als Bennis Freund in großen Schwierigkeiten steckt, ist er gleich zur Stelle. So ein Bagger ist eben sehr praktisch und kann nicht nur Baugruben ausheben! - 4 Geschichten (Klappentext)
    Former: Ab 5 Jahren
    Language: German
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Anthologie ; Bilderbuch ; Anthologie ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hamburg : Carlsen Verlag GmbH
    UID:
    kobvindex_SBC1217690
    Format: 52 ungezählte Seiten , Illustrationen , 24 cm
    ISBN: 9783551510648
    Content: Es gibt einen Wal, dessen zu hohe Stimme die anderen Wale nicht hören können. 1989 wurde an der Westküste der USA von einem U-Boot-Abwehr-Hydrophon der US-Marine erstmals der Gesang eines Wales aufgenommen, der aufgrund eines angeborenen Sprachfehlers viel, viel höher sang als alle anderen Wale. Man geht davon aus, dass andere Wale ihn nicht hören und er andere nicht hören kann. Der Wal lebt unter dem Namen "52 Hertz" als "der einsamste Wal der Welt" allein im Pazifik und wird seit Jahren wissenschaftlich begleitet. Martin Baltscheit erzählt und illustriert seine bewegende Geschichte. Am Ende des Buches gibt es eine grosse Ausklapp-Seite mit über 100 cm Breite mit einem großen Unterwasser-Panorama zum Staunen und Entdecken. Inzwischen hat dieser Wal sogar eine eigene Wikipedia-Seite unter "52 Hertz". Viele Organisationen und Spender (u.a. Leonardo DiCaprio) unterstützen die Suche und Begleitung des Wales. In der Düsseldorfer Tonhalle fand am 24.06.2018 mit großem Beifall die Uraufführung einer Kindersymphonie zum "Einsamsten Wal der Welt" statt.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Kinderbuch ; Bilderbuch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl
    UID:
    gbv_796600600
    Format: [26] S , überw. Ill , 23 x 25 cm
    ISBN: 3473446513 , 9783473446513
    Content: Der Dino Dieter fühlt sich alleine, denn alle anderen Tiere haben Freunde, mit denen sie spielen, während er alleine da sitzt. Als er einen Gleichgesinnten in einem Küken findet, beginnen die beiden kostenlose Umarmungen anzubieten, die schliesslich im grossen Knuddeln enden, verbunden mit der Frage an das Kind: "Wen von allen umarmst du?". Henning Löhlein und Charlotte Habersack (zuletzt gemeinsam: "Wenn ich aber nicht muss?") orientierten sich an der internationalen "Free Hugs"-Bewegung und schufen ein witziges Bilderbuch in Versform. Die vielen, gelungenen Reime der Autorin geben einiges an Hintergrundanreizen, da auch exotische Tiere, teils mit Attributen, benannt werden. Ein grosses Augenmerk gilt den bunten, aus vielen kleinen Pinselstrichen bestehenden Statisten, die sich auf jeder Seite tummeln. Alle strotzen vor Ausdruck und wurden mit liebevollen Details bedacht. Jedes einsame Tier wird dabei zuerst skizzenhaft in Konturen eingeführt und gewinnt erst durch soziale Kontakte an Farbe. Ein nettes Buch für ein liebevolleres Miteinander, das überall denkbar ist. Ab 4
    Language: German
    Keywords: Umarmung ; Dinosaurier ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Habersack, Charlotte 1966-
    Author information: Löhlein, Henning 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_558440827
    Format: [13] Bl. , überw. Ill. , 25 x 30 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3715205539 , 9783715205533
    Content: Das 1. Bilderbuch der niederländischen Künstlerin Erna Kuik ist ein lebhaftes, von kindlicher Fantasie inspiriertes Spiel mit der Kreativität. Der Hase Bastian malt ein Selbstporträt, dem etwas fehlt: die langen Hasenohren, die jedes Format sprengen. Beim Experimentieren mit Formen, Farben und Techniken entdeckt er den Reiz des schöpferischen Gestaltens und versieht erst sein Selbstbildnis mit roten Ohren und daraufhin sich und seine 3 Freunde mit bunten, originellen Stoffohrenmützen (die verblüffend an über den Kopf gezogene Strumpfhosen erinnern!). Den witzigen Einfallsreichtum kindlicher Probierfreude setzt Kuik mit kräftigen Pinselstrichen in leuchtenden Farben von Karottenorange bis Frühlingsgrün auf den querformatigen, oft doppelseitigen Bildern um. Kräftige schwarze Umrisslinien heben die Hasenfreunde deutlich von ihrer Umgebung ab und Collagenelemente verstärken die plastische und lebendige Wirkung der Szenen. Ein Bilderbuch, das vor Lebensfreude und Humor sprüht und zum Nachmachen anregt. Gern als abwechslungsreiche Ergänzung für jeden Bestand empfohlen. . - Bastian Hase schaut in den Spiegel und malt ein Bild von sich. Aber irgendetwas stimmt nicht. Schließlich kommt er hinter das Problem: Auf dem Bild fehlen seine langen Hasenohren. Ein fröhliches Experimentieren beginnt, das für bunte Ohren sorgt. Ab 3.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Hase ; Malen ; Selbstwertgefühl ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Tulipan Verlag
    UID:
    kobvindex_SLB849574
    Format: 40 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783864294549
    Content: Hollie lebt bei ihrer Großmutter in einer kleinen schwedischen Stadt. Ihre Eltern, die als Schauspieler beruflich viel unterwegs sind, sieht sie kaum und immer mehr wünscht sie sich ein richtiges Familienleben. Als sie eines Tages Fux kennenlernt und dieser zu ihr und ihrer Großmutter zieht, ändert sich einiges. Hollie hat nun einen echten Freund. Die beiden fahren ans Meer, streifen durch die Stadt, gehen ins Kino und sind froh, sich gefunden zu haben. Doch zum wirklich großen Glück fehlt beiden noch etwas: Hollie vermisst ihre Mutter und ihren Vater und Fux sehnt sich nach Wald, den er in einem Film zum ersten Mal gesehen hat. So kann es nicht weitergehen und Hollie beschließt, etwas zu unternehmen. Aber was hat das Foto vom Dachboden mit dem kleinen roten Häuschen zwischen den Tannen wohl damit zu tun?
    Language: German
    Keywords: Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages