Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Neuruppin  (1)
  • HPol Brandenburg  (1)
  • SB Schwedt  (1)
  • GB Rangsdorf  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    UID:
    gbv_772503354
    Format: 236 S. , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783498053147 , 3498053140
    Content: Vom Rentenantrag an begleitet der Journalist ("Tagesspiegel"; vgl. "Sterbehilfe", BA 10/08) seinen Protagonisten Hecker (ebenfalls Journalist) durch die letzten Wochen im Job bis in die ersten Monate seines Rentnerdaseins. Er sei nicht Hecker, argumentiert der Autor, dieser sei aber auch keine Kunstfigur. Die Erfahrungen des Renteneintritts für das eigene Selbstwertgefühl, gegenüber der berufstätigen Ehefrau, im Umgang mit Ex-Kollegen und am Senioren-Stammtisch bedeuten tiefe Einschnitte in Heckers Selbstwahrnehmung. Er reflektiert seine Situation und die der Alten generell, findet kein Gleichgewicht zum bisherigen Leistungsdruck, kommentiert die üblichen Ratschläge trocken als Zeitvertreib. Eingestreut sind Exkurse zu finanziellen Auswirkungen, demografischen Entwicklungen u.Ä. Der Tod eines gleichaltrigen Freundes führt Hecker aus der Krise zur Bejahung der neuen Lebensphase. Zum Thema "Veränderung der Altersbilder" vgl. Peter Gross (ID-A 38/13, BA 12/08), B. Ugolini (ID-A 31/11), Sven Kuntze (ID-A 22/11), S. Bovenschen aus der Frauenperspektive (BA 11/06). (2)
    Note: Literaturverz. S. 234 - [237]
    Language: German
    Keywords: Ruhestand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Warentest
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783868514759
    ISBN: 9783868514759
    Content: Gute Ernährung ist überraschend einfach! Nicht weniger, sondern besser essen lautet die Devise! Superfood ist nicht immer super und Pommes sind besser als ihr Ruf: Dieses Buch entlarvt hartnäckige Ernährungsmythen mit wissenschaftlich fundierten Antworten und liefert zudem zahlreiche Tricks, um mühelos auf eine gesunde Ernährung umzustellen. 30 praktische Rezepte helfen, die guten Vorsätze im Handumdrehen in die Tat umzusetzen. "Klar geschrieben, macht das Buch Lust, sich gut zu ernähren, ohne sich dabei zu kasteien." Der Tagesspiegel
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834513057570260
    Format: 260 S.
    ISBN: 9783451305757
    Content: Anschauliches und informatives Porträt der USA im Vergleich zu häufig sehr unterschiedlichen europäischen Denkweisen und Lebenseinstellungen und mit besonderem Bezug zur Regierung unter Präsident Obama.
    Content: Der Historiker und Journalist (hier zuletzt "Barack Obama: der schwarze Kennedy", BA 4/09) beobachtet - kulturell und historisch bedingt - eine zunehmende Kluft zwischen den USA und Europa, abnehmendes Verständnis für und Wissen übereinander. Amerikaner "ticken" anders, sie sehen im Staat (egal unter welcher Regierung) eine Bedrohung ihrer Freiheit, ein universelles Problem, und verbünden sich lieber noch mit den Reichen, statt sich vom Staat Steuern oder Krankenversicherung vorschreiben zu lassen. Ihr Maßstab ist die Privatwirtschaft, sie sind risikofreudiger und verlassen sich lieber auf sich selbst. Auch Obama ist als Präsident ein "typischer" Amerikaner und nicht so, wie Europäer ihn gern hätten. Der Autor, der als Korrespondent des "Tagesspiegel" in Washington lebt, versucht auf sehr verständliche, unterhaltsame sowie kenntnisreich-informative Weise zwischen den Gegensätzen zu vermitteln. Vergleichbar v.a. mit M. Hertsgaard ("Im Schatten des Sternenbanners", BA 5/03, nach wie vor aktuell). Mit gut gegliedertem Inhaltsverzeichnis, jedoch ohne Register. Schon für kleinere Bibliotheken. (2) [Barbara Riedl]
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    UID:
    kobvindex_HPB880721171
    Format: 245 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783455503203 , 3455503209
    Content: Die Wut ist Yehyas Sucht. Die Kriminalität seine Droge. Was er braucht, ist Entzug. Aber in den Gangs von Neukölln sind alle auf dieser Droge. Mit dreiundzwanzig hat Yehya E. eine eindrucksvolle Karriere hinter sich: Sohn palästinensischer Flüchtlinge aus dem Libanon, die erste Straftat mit sieben, Einser-Schüler und Tyrann an der Rütli-Schule, mit 15 Boss von der Sonnenallee. Drei Jahre Gefängnis, dann Vorzeige-Aussteiger aus der kriminellen Szene, Streitschlichter in Neukölln, Liebling der Politiker. Er scheint es geschafft zu haben. Plötzlich der Rückschlag. Wer hat versagt? Schonungslos und kritisch erzählt Christian Stahl von einer steilen kriminellen Karriere und dem schwierigen Weg des Ausstiegs, der jederzeit scheitern kann. Ein ebenso einzigartiger wie intimer Bericht über das kriminelle Leben in der parallelen Welt von Neukölln jenseits der Klischees des deutschen Boulevards. „Es sollte eine Erfolgsgeschichte sein, doch der Star des Films „Gangsterläufer“ wurde rückfällig. In einem Buch hat der Autor Christian Stahl nun die Fortsetzung verarbeitet... Das Buch ist persönlich geschrieben. Beide erzählen darin, wie sie sich als Nachbarn in der Sonnenallee im Jahr 2005 im Hausflur kennenlernten und zu Freunden wurden. Es enthält amüsante Passagen über Stahls erste Kontakte zur „arabischen Parallelgesellschaft“. Der Autor schlägt aber auch ernstere Töne an, wenn er über seine Fassungslosigkeit berichtet, als er von den kriminellen Auswüchsen seines damals noch minderjährigen Freundes erfuhr. Auch Yehya kommt mit seinen eigenen Eindrücken zu Wort. Abgedruckt sind außerdem zahlreiche Briefe, die er dem Autor aus den unterschiedlichen Haftanstalten schrieb. Um kriminell zu werden, musste er sich selbst belügen, analysiert Yehya darin. „Ich brauchte diese Ausreden für mich selbst, um mein Gewissen und mich zu verarschen.“ Keinesfalls wolle Stahl mit seinem Buch Raubüberfälle und weitere kriminelle Taten rechtfertigen, sagt er. Ihm sei es darum gegangen, das zerrissene Leben eines eigentlich talentierten, ehrgeizigen jungen Mannes zu porträtieren. Gelungen ist ihm eine lesenswerte Geschichte über ein Stück Berlin“ (Tagesspiegel).
    Note: VLB
    Additional Edition: Online-Ausg. Stahl, Christian, 1970- In den Gangs von Neukölln Hamburg : HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, 2014
    Language: German
    Subjects: Law , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Arabischer Jugendlicher ; Bandenkriminalität ; Berlin-Neukölln ; Erlebnisbericht ; Jugendbande
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean der tagesspiegels?
Did you mean der tagelspiegel?
Did you mean der thgesspiegel?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages