Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (5)
  • HPol Brandenburg  (5)
  • SB Rathenow
  • BLDAM-Baudenkmalpflege
  • Stiftung Fürst-Pückler-Museum
  • General works  (5)
  • History
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV010322110
    Format: 220 S.
    ISBN: 3593353784
    Language: German
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsbeschaffung ; Datenbank ; Online-Recherche ; Unternehmen ; Informationsbeschaffung ; Wirtschaftsdatenbank ; Online-Recherche ; Unternehmen ; Informationsbeschaffung ; Datenbank ; Online-Recherche ; Informationsbeschaffung ; Online-Recherche ; Unternehmen ; Wirtschaftsdatenbank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    transcript Verlag,
    UID:
    kobvindex_HPB885021574
    Format: 1 online resource
    ISBN: 1322001553 , 9781322001555
    Content: Terroranschläge und Kriege, Tsunami, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Klimawandel, Ölpest, Finanzkrise - Berichte über »Katastrophen« sind längst medialer Alltag.Offen bleibt jedoch die Frage, welche Intentionen und Konsequenzen die zunehmende Verwendung des Katastrophenbegriffs durch Politik und Wirtschaft mit sich bringt. Die Beiträge des Bandes fragen daher: Dient der Begriff tatsächlich nur der Beschreibung - oder soll auch eine Atmosphäre des Ausnahmezustands geschaffen werden, die eine Anwendung von sonst nicht konsensfähigen Verfahren ermöglicht? Wohin führt es, wenn die Einordnung von Ereignissen in umfassende soziale Prozesse umgangen wird, wenn ihre Wahrnehmung als Konsequenz eingegangener Risiken ausbleibt?--
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Einleitung / , Der Mensch als Risiko -- oder: Geht alle Gefahr vom Volke aus? / , "Not a political problem" / , Revolution, Krieg und Katastrophe / , Katastrophe und Souveränität / , Katastrophen und Kausalität / , Der Cyber-Krieg, der (so) nicht kommt / , Inszenierte Katastrophen / , Die Normalisierung des Katastrophischen am Beispiel des Klimawandels / , Das mit dem Unversicherbaren konfrontierte Individuum / , Death and Resurrection in the Early Cold War / , Kriminalität als Katastrophe / , Urbizid -- Stadtmord. Eine Skizze / , "Es lohnt immer, den ganzen Menschen wahrzunehmen" / , Shiriagari Kotobuki: Ano hi kara no manga (Manga seit jenem Tag) / , Autorinnen und Autoren -- , Backmatter
    Additional Edition: Print version: ISBN 9781322001555
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    transcript Verlag,
    UID:
    kobvindex_HPB885022127
    Format: 1 online resource
    ISBN: 1306997283 , 9781306997287
    Content: Ob »Twitter-Revolution« oder »Cyberdemokratie« - häufig prägen Schlagworte die Debatte zum politischen Potenzial des Internets. Jenseits von Mythisierungen untersucht Marcus Michaelsen die Nutzung neuer Medien durch Opposition und Zivilgesellschaft im Iran - angefangen von den ersten Reformwebseiten über die Blogs von Journalisten und Frauenrechtlerinnen bis hin zu den sozialen Medien der Grünen Bewegung. Durch die Verknüpfung präziser Landeskenntnis mit Theorien der Politik- und Kommunikationswissenschaft entsteht eine ebenso fundierte wie anschauliche Analyse der Leistungen und Grenzen von Internetanwendungen in Prozessen des politischen Wandels.--
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Vorbemerkung -- , Einleitung -- , I. Theorie -- , Theorie -- , 1. Politische Transformation und Demokratisierung -- , 2. Medien und politische Transformation -- , 3. Das Internet -- Mittel der Demokratisierung? -- , II. IRAN: POLITISCHE TRANSFORMATION UND MEDIEN -- , POLITISCHE TRANSFORMATION UND MEDIEN -- , 1. Die Islamische Republik: Historische Wurzeln und politisches System -- , 2. Strategische und konfliktorientierte Akteure in Irans politischer Elite -- , 3. Die iranische Zivilgesellschaft -- , 4. Medien in Iran -- , 5. Nach der Wahlkrise: Zwischenbilanz -- , III. INTERNET UND POLITIK IN IRAN -- , 1. Internet in Iran: Entwicklung und staatliche Politik -- , 2. Informationslandschaft im Wandel -- , 3. Reform online: Die Webseite Emruz -- , 4. Blogs als Gegenöffentlichkeit? -- , 5. Irans soziale Bewegungen im Netz: Die Medien sind wir -- , Fazit -- , Anhang -- , Literatur -- , Backmatter
    Additional Edition: Print version: ISBN 9781306997287
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_HPB885022279
    Format: 1 online resource
    ISBN: 1306995817 , 9781306995818
    Content: Die moderne Wissenschaft definiert sich einerseits als selbstzweckhaftes Streben nach Wahrheit, andererseits hat sie zugleich den praktischen Nutzen des neuen Wissens im Blick. Die Genese und Bedeutung dieser doppelten Referenz rekonstruiert David Kaldewey mittels historisch-soziologischer Semantikanalysen. Er zeigt, wie die beiden Zielsetzungen in vielfältigen Autonomiediskursen und Praxisdiskursen kondensieren. Die Spannung zwischen diesen Diskursen erweist sich aus einer differenzierungstheoretischen Perspektive als konstitutiv für die Dynamik der modernen Wissenschaft.
    Note: Cover Wahrheit und Nützlichkeit Selbstbeschreibungen der Wissenschaft zwischen Autonomie und gesellschaftlicher Relevanz -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 Autonomiediskurse und Praxisdiskurse -- 1.2 Ein wissenschaftshistorischer Problemaufriss -- 1.3 Ein soziologischer Problemaufriss -- 1.4 Ein kommunikationstheoretischer Problemaufriss -- 1.5 Fragestellung und Erkenntnisinteresse -- 2. Zur Gegenstandsbestimmung der Wissenschaftssoziologie -- 2.1 Annäherungen an denWissenschaftsbegriff -- 2.2 Die Reduktion derWissenschaft auf ihren Alltag , 2.3 Die Reduktion derWissenschaft auf ihre Organisationen -- 2.4 Konsequenzen -- 3. Zur Gegenstandsbestimmung der Differenzierungstheorie -- 3.1 Die Intuition der Differenzierungstheorie -- 3.2 Die Hypostasierung des binären Codes -- 3.3 DisziplinierteWissenschaft und organisierte Forschung -- 3.4 Entdifferenzierungsdiagnosen -- 3.5 Konsequenzen -- 4. Die Semantik der Wissenschaft -- 4.1 Theoretische Konvergenzen bei Gieryn, Harris und Luhmann -- 4.2 Werte, Ideologien und Rhetoriken als semantische Strukturen -- 4.3 Die Härte des Codes und die Ambiguität der Semantik , 4.4 System,Diskurs,Semantik -- 4.5 Konsequenzen -- 5. Methodologische Zwischenbetrachtung -- 5.1 Zum Verhältnis von Semantikanalyse und Diskursanalyse -- 5.2 Vom Begriff der Praxis zur Semantik der Praxis -- 5.3 Die Theorie semantischer Felder -- 5.4 Konsequenzen -- 6. Theorie und Praxis als Lebensformen -- 6.1 Philosophie und Politik in der griechischen Antike -- 6.2 ›Otium‹ und ›negotium‹ im republikanischen Rom -- 6.3 Kontemplation und Katharsis im Neuplatonismus -- 6.4 ›Vita activa‹ und ›vita contemplativa‹ imfrühen Christentum -- 6.5 Die Säkularisierung der Lebensformen in der Renaissance , 6.6 Zwischenfazit -- 7. Die Idee der nützlichen Universität -- 7.1 Die mittelalterliche Universität und der ›amor sciendi‹ -- 7.2 Der Streit der Fakultäten -- 7.3 Der Praxisdiskurs der Aufklärung -- 7.4 Die Autonomie der Universität -- 7.5 Zwischenfazit -- 8. Von der reinen Wissenschaft zur angewandten Forschung -- 8.1 ›Chemia pura et applicata‹ im Kontext der Aufklärung -- 8.2 Wissenschaft und Praxis im viktorianischen England -- 8.3 Puritanismus und Utilitarismus in den USA -- 8.4 Die Erfindung der Grundlagenforschung -- 8.5 Tod und Leben des linearenModells , 8.6 Auf der Suche nach neuen Kategorien -- 8.7 Zwischenfazit -- 9. Fazit -- 9.1 Symmetrie als methodologisches Postulat -- 9.2 Die doppelte Konstituiertheit derWissenschaft -- 9.3 Reflexion als Identitätsarbeit -- 9.4 Die Praxis als Kontingenzformel derWissenschaft -- 9.5 Ausblick -- Literatur
    Additional Edition: Print version: ISBN 9781306995818
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    E-Resource
    E-Resource
    New York :New York University Press,
    UID:
    kobvindex_HPB1078999461
    Format: 1 online resource (134 pages).
    ISBN: 9781479882281 , 1479882283
    Series Statement: Critical Cultural Communication Ser.
    Content: How streaming services and internet distribution have transformed global television culture. Television, once a broadcast medium, now also travels through our telephone lines, fiber optic cables, and wireless networks. It is delivered to viewers via apps, screens large and small, and media players of all kinds. In this unfamiliar environment, new global giants of television distribution are emerging-including Netflix, the world's largest subscription video-on-demand service.Combining media industry analysis with cultural theory, Ramon Lobato explores the political and policy tensions at the heart of the digital distribution revolution, tracing their longer history through our evolving understanding of media globalization. Netflix Nations considers the ways that subscription video-on-demand services, but most of all Netflix, have irrevocably changed the circulation of media content. It tells the story of how a global video portal interacts with national audiences, markets, and institutions, and what this means for how we understand global media in the internet age.Netflix Nations addresses a fundamental tension in the digital media landscape - the clash between the internet's capacity for global distribution and the territorial nature of media trade, taste, and regulation. The book also explores the failures and frictions of video-on-demand as experienced by audiences. The actual experience of using video platforms is full of subtle reminders of market boundaries and exclusions: platforms are geo-blocked for out-of-region users ("this video is not available in your region"); catalogs shrink and expand from country to country; prices appear in different currencies; and subtitles and captions are not available in local languages. These conditions offer rich insight for understanding the actual geographies of digital media distribution. Contrary to popular belief, the story of Netflix is not just an American one. From Argentina to Australia, Netflix's ascension from a Silicon Valley start-up to an international television service has transformed media consumption on a global scale. Netflix Nations will help readers make sense of a complex, ever-shifting streaming media environment
    Note: Intro; Series Page; Title Page; Copyright; Contents; Preface; Introduction; Understanding Internet-Distributed Television; Internet-Distributed Television as an Ecology; Why Netflix?; 1. What Is Netflix?; Television Studies and the Future-of-TV Debate; Digital Media Studies and the Platform Perspective; Toward a Synthesis; 2. Transnational Television: From Broadcast to Broadband; From National to Transnational Television-and Back; Spatial Logics of Television Distribution; Rethinking the Transnational; 3. The Infrastructures of Streaming; The Infrastructural Optic , Digital Divides and Download SpeedsPolitics of Bandwidth; Netflix and the Net Neutrality Debate; Clouds and CDNs; The Long View; 4. Making Global Markets; Global Television, Local Markets; Long-Distance Localization; The Unavoidable Labor of Localization; India; Japan; China; 5. Content, Catalogs, and Cultural Imperialism; Revisiting the One-Way Flow; Netflix Catalogs and Media Policy in Europe; The Canadian Situation; Do Audiences Actually Want Local Content (on Netflix)?; 6. The Proxy Wars; User Practices and Platform Policies; Historicizing Netflix's Shifting Policies on Geoblocking , Making Sense of the Policy ShiftsCultural Consequences of the Proxy Wars; Conclusions; Old and New Lessons; Streaming Beyond Netflix; Acknowledgments; Notes; Bibliography; Index; About the Author
    Additional Edition: Print version: Lobato, Ramón. Netflix Nations : The Geography of Digital Distribution. New York : New York University Press, ©2019 ISBN 9781479841516
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages