Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (3)
  • Kath. HS Sozialwesen  (3)
  • SB Rathenow
  • UdK Berlin
  • Stiftung Fürst-Pückler-Museum
  • Transcript GbR  (3)
  • Geography  (3)
Type of Medium
  • Online Resource  (3)
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1659467330
    Format: 1 Online-Ressource (277 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    ISBN: 9783839424780
    Series Statement: Urban studies
    Content: By drawing together widely dispersed yet central writings, the Berlin Reader is an essential resource for everyone interested in urban development in one of the most interesting and important metropolises in Europe. It provides scholars as well as students, journalists and visitors with an overview of the most central discussions on the tremendous changes Berlin experienced since the fall of the wall. It covers a wide range of issues, including inner city renewal, housing and the local economy, gentrification and other urban conflicts. The book breaks ground in two dimensions: first, by offering also non-German speakers an insight into the very controversial debates after reunification, and, second, by highlighting the ambivalent consequences of Berlin's urban transformation in the past decades.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783837624786
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe The Berlin reader Bielefeld : Transcript-Verl., 2013 ISBN 3837624781
    Additional Edition: ISBN 9783837624786
    Language: English
    Subjects: Geography , Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Metropole ; Stadtentwicklung ; Stadtumbau ; Gentrifizierung ; Berlin ; Stadtentwicklung ; Gentrifizierung ; Soziale Bewegung ; Aufsatzsammlung ; Edited volumes ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: FULL
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Author information: Bernt, Matthias 1970-
    Author information: Holm, Andrej 1970-
    Author information: Grell, Britta 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1046497073
    Format: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    ISBN: 9783839446270
    Series Statement: Urban Studies
    Uniform Title: Kommunen im (Klima-)Wandel? Das Praxisregime "kommunaler Klimaschutz": Regieren durch Best Practices
    Content: Wie kann man Städte effektiv und schnell klimafreundlich umgestalten? Der Wissensaustausch zwischen Kommunen sowie die Nachahmung bewährter Praktiken gilt als Schlüssel zur »grünen Transformation«. Am Beispiel der Regierungstechnologie »Best Practice« stellt Nanja Nagorny-Koring den weit verbreiteten Glauben an das »Prinzip der Nachahmung« grundsätzlich in Frage und entwirft ein Bild davon, warum Best Practices trotz des offensichtlichen Auseinanderklaffens von Anspruch und Wirklichkeit so populär sind. Sie stellt detailliert dar, wie Best Practices im kommunalen Klimaschutz entstehen, verbreitet und angewendet werden
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018 , Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Abkürzungsverzeichnis -- -- Danksagung -- -- Das Prinzip der Nachahmung -- -- Kommunen im Klimawandel -- -- Den guten Praktiken auf der Spur -- -- Die Kunst, den Klimawandel zu regieren -- -- New Public Climate Management -- -- Best Climate Practices -- -- "Best Practice ist eine Geschichte" -- -- Literatur -- -- Anhang
    Additional Edition: ISBN 9783837646276
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Nagorny-Koring, Nanja, 1988 - Kommunen im Klimawandel Bielefeld : transcript, 2018 ISBN 9783837646276
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Nagorny-Koring, Nanja, 1988 - Kommunen im Klimawandel Bielefeld : transcript ISBN 978-3-8376-4627-6
    Language: German
    Subjects: Geography
    RVK:
    Keywords: Klimaschutz ; Klimaänderung ; Anpassung ; Kommunalpolitik ; Good Governance ; Neues Steuerungsmodell ; Macht ; Gouvernementalität ; Performativität ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Nagorny-Koring, Nanja 1988-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1808823281
    Format: 1 Online-Ressource (293 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839463369
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Content: Die »Flüchtlingskrise« und ihre »Willkommenskultur« 2015 haben auch in Sachsen für viel Improvisation und Spontanität gesorgt. Migration und Integration als Lernfelder für Gesellschaft und Politik haben dabei eine Fülle an Engagementformen hervorgebracht. Aber was geschieht langfristig mit ihnen? Wo sind die Grenzen und Möglichkeitsräume von Engagement? Stefanie Adamitz beleuchtet in ihrer ethnografischen Studie zum Engagement in Leipzig den dynamischen Wandel in Zivilgesellschaft und Asylpolitik als Wechselwirkung. Sie hinterfragt gängige Beschreibungen politischer Handlungen und Felder und wirft einen detaillierten Blick auf die Beziehungen von Zivilgesellschaft und Staat
    Note: Bibliografie: Seite 259-289 , Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    Additional Edition: ISBN 9783837663365
    Additional Edition: ISBN 3837663361
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Adamitz, Stefanie, 1985 - Engagement im Wandel - Wandel durch Engagement Bielefeld : transcript, 2022 ISBN 9783837663365
    Additional Edition: ISBN 3837663361
    Language: German
    Subjects: Geography , Ethnology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015-2016 ; Geschichte 2015-2016 ; Leipzig ; Flüchtlingshilfe ; Ethnologie ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages