Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (5)
  • UB Potsdam  (5)
  • SB Ludwigsfelde
  • DZA Berlin
  • Reich, Karin  (5)
  • 1
    UID:
    gbv_1653814012
    Format: Online-Ressource (XV, 252 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    ISBN: 9783662469644
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Grußwort Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. Kreuzer -- Grußwort Prof. Dr. Wolff -- Grußwort Alan Templeton -- Vorwort der Herausgeber -- Biographie von Otto Stern und sein wissenschaftliches Wirken -- Publikationsliste von Otto Stern und Mitarbeiter -- Publikationen S51 bis S71.-Publikationen M0 bis M6.-Personenregister.
    Content: Die gesammelten Veröffentlichungen von Otto Stern - ein Jahrhundert Richtungsquantelung und Molekularstrahlmethode In diesem fünfbändigen Werk finden sich alle Veröffentlichungen des bedeutenden Physikers und Nobelpreisträgers Otto Stern. Mit seinen genialen Experimentierverfahren war Otto Stern einer der Pioniere des Stern-Gerlach-Experiments und leistete somit einen Meilenstein für die Entwicklung der modernen Quantenphysik. Mit seinen Publikationen, welche unter anderem die innere Struktur von Kernen und Elementarteilchen, die Bestimmung der de Broglie-Impuls-Wellenlänge und den Recoil-Rückstoß bei Photonenabsorption von Atomen behandeln, erwies er sich als Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik und lieferte die Grundlagen für Kernspintomographie, Laser und Atomuhr. Dieses Werk soll an die Frühzeit der Quantenphysik und den herausragenden Physiker erinnern. Die Herausgeber Die emeritierte Mathematik-Historikerin Prof. Dr. Karin Reich/Universität Hamburg und der emeritierte Experimentalphysiker für Atomphysik Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking/Universität Frankfurt haben 2011 eine erste Sternbiographie zusammen publiziert und damit den Anstoß für diese Wiederherausgabe aller Sternschen Publikationen gegeben. Zum Entstehen dieser Biographie und der Herausgabe der gesammelten Werke von Stern hat Alan Templeton/Oakland USA als Otto Sterns Großneffe wichtige private Information über Otto Sterns Familie und sein Leben zur Verfügung gestellt. Dr. Wolfgang Trageser/Universität Frankfurt und Prof. Volkmar Vill/Universität Hamburg haben wesentliche Beiträge bei den Archivrecherchen und beim Auffinden aller Sternschen Publikationen geleistet.
    Note: Grußwort Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. KreuzerGrußwort Prof. Dr. Wolff -- Grußwort Alan Templeton -- Vorwort der Herausgeber -- Biographie von Otto Stern und sein wissenschaftliches Wirken -- Publikationsliste von Otto Stern und Mitarbeiter -- Publikationen S51 bis S71.-Publikationen M0 bis M6.-Personenregister.
    Additional Edition: ISBN 9783662469637
    Additional Edition: Druckausg. Stern, Otto, 1888 - 1969 Otto Sterns Veröffentlichungen ; Band 4: Sterns Veröffentlichungen von 1933 bis 1962 und Mitarbeiter von 1925 bis 1929 Berlin : Springer Spektrum, 2016 ISBN 9783662469637
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stern, Otto, 1888 - 1969 Otto Sterns Veröffentlichungen ; Band 4: Sterns Veröffentlichungen von 1933 bis 1962 und Mitarbeiter von 1925 bis 1929 Berlin : Springer Spektrum, 2016 ISBN 9783662469637
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Reich, Karin 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1653813512
    Format: Online-Ressource (XV, 248 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    ISBN: 9783662469583
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Grußwort Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. Kreuzer -- Grußwort Prof. Dr. Wolff -- Grußwort Alan Templeton -- Vorwort der Herausgeber -- Biographie von Otto Stern und sein wissenschaftliches Wirken -- Publikationsliste von Otto Stern und Mitarbeiter -- Publikationen M7 bis M22.-Personenregister.
    Content: Die gesammelten Veröffentlichungen von Otto Stern - ein Jahrhundert Richtungsquantelung und Molekularstrahlmethode In diesem fünfbändigen Werk finden sich alle Veröffentlichungen des bedeutenden Physikers und Nobelpreisträgers Otto Stern. Mit seinen genialen Experimentierverfahren war Otto Stern einer der Pioniere des Stern-Gerlach-Experiments und leistete somit einen Meilenstein für die Entwicklung der modernen Quantenphysik. Mit seinen Publikationen, welche unter anderem die innere Struktur von Kernen und Elementarteilchen, die Bestimmung der de Broglie-Impuls-Wellenlänge und den Recoil-Rückstoß bei Photonenabsorption von Atomen behandeln, erwies er sich als Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik und lieferte die Grundlagen für Kernspintomographie, Laser und Atomuhr. Dieses Werk soll an die Frühzeit der Quantenphysik und den herausragenden Physiker erinnern. Die Herausgeber Die emeritierte Mathematik-Historikerin Prof. Dr. Karin Reich/Universität Hamburg und der emeritierte Experimentalphysiker für Atomphysik Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking/Universität Frankfurt haben 2011 eine erste Sternbiographie zusammen publiziert und damit den Anstoß für diese Wiederherausgabe aller Sternschen Publikationen gegeben. Zum Entstehen dieser Biographie und der Herausgabe der gesammelten Werke von Stern hat Alan Templeton/Oakland USA als Otto Sterns Großneffe wichtige private Information über Otto Sterns Familie und sein Leben zur Verfügung gestellt. Dr. Wolfgang Trageser/Universität Frankfurt und Prof. Volkmar Vill/Universität Hamburg haben wesentliche Beiträge bei den Archivrecherchen und beim Auffinden aller Sternschen Publikationen geleistet.
    Note: Grußwort Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. KreuzerGrußwort Prof. Dr. Wolff -- Grußwort Alan Templeton -- Vorwort der Herausgeber -- Biographie von Otto Stern und sein wissenschaftliches Wirken -- Publikationsliste von Otto Stern und Mitarbeiter -- Publikationen M7 bis M22.-Personenregister.
    Additional Edition: ISBN 9783662469576
    Additional Edition: Druckausg. Stern, Otto, 1888 - 1969 Otto Sterns Veröffentlichungen ; Band 5: Veröffentlichungen Mitarbeiter von 1929 bis 1935 Berlin : Springer Spektrum, 2016 ISBN 9783662469576
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stern, Otto, 1888 - 1969 Otto Sterns Veröffentlichungen ; Band 5: Veröffentlichungen Mitarbeiter von 1929 bis 1935 Berlin : Springer Spektrum, 2016 ISBN 9783662469576
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Reich, Karin 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1653815140
    Format: Online-Ressource (XV, 272 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    ISBN: 9783662469606
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Grußwort Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. Kreuzer -- Grußwort Prof. Dr. Wolff -- Grußwort Alan Templeton -- Vorwort der Herausgeber -- Biographie von Otto Stern und sein wissenschaftliches Wirken -- Publikationsliste von Otto Stern und Mitarbeiter -- Publikationen S30 bis S50.-Personenregister.
    Content: Die gesammelten Veröffentlichungen von Otto Stern - ein Jahrhundert Richtungsquantelung und Molekularstrahlmethode In diesem fünfbändigen Werk finden sich alle Veröffentlichungen des bedeutenden Physikers und Nobelpreisträgers Otto Stern. Mit seinen genialen Experimentierverfahren war Otto Stern einer der Pioniere des Stern-Gerlach-Experiments und leistete somit einen Meilenstein für die Entwicklung der modernen Quantenphysik. Mit seinen Publikationen, welche unter anderem die innere Struktur von Kernen und Elementarteilchen, die Bestimmung der de Broglie-Impuls-Wellenlänge und den Recoil-Rückstoß bei Photonenabsorption von Atomen behandeln, erwies er sich als Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik und lieferte die Grundlagen für Kernspintomographie, Laser und Atomuhr. Dieses Werk soll an die Frühzeit der Quantenphysik und den herausragenden Physiker erinnern. Die Herausgeber Die emeritierte Mathematik-Historikerin Prof. Dr. Karin Reich/Universität Hamburg und der emeritierte Experimentalphysiker für Atomphysik Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking/Universität Frankfurt haben 2011 eine erste Sternbiographie zusammen publiziert und damit den Anstoß für diese Wiederherausgabe aller Sternschen Publikationen gegeben. Zum Entstehen dieser Biographie und der Herausgabe der gesammelten Werke von Stern hat Alan Templeton/Oakland USA als Otto Sterns Großneffe wichtige private Information über Otto Sterns Familie und sein Leben zur Verfügung gestellt. Dr. Wolfgang Trageser/Universität Frankfurt und Prof. Volkmar Vill/Universität Hamburg haben wesentliche Beiträge bei den Archivrecherchen und beim Auffinden aller Sternschen Publikationen geleistet.
    Note: Grußwort Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. KreuzerGrußwort Prof. Dr. Wolff -- Grußwort Alan Templeton -- Vorwort der Herausgeber -- Biographie von Otto Stern und sein wissenschaftliches Wirken -- Publikationsliste von Otto Stern und Mitarbeiter -- Publikationen S30 bis S50.-Personenregister.
    Additional Edition: ISBN 9783662469590
    Additional Edition: Druckausg. Stern, Otto, 1888 - 1969 Otto Sterns Veröffentlichungen ; Band 3: Sterns Veröffentlichungen von 1926 bis 1933 Berlin : Springer Spektrum, 2016 ISBN 9783662469590
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stern, Otto, 1888 - 1969 Otto Sterns Veröffentlichungen ; Band 3: Sterns Veröffentlichungen von 1926 bis 1933 Berlin : Springer Spektrum, 2016 ISBN 9783662469590
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Reich, Karin 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1653815787
    Format: Online-Ressource (XV, 278 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    ISBN: 9783662469620
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Grußwort Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. Kreuzer -- Grußwort Prof. Dr. Wolff -- Grußwort Alan Templeton.- Vorwort der Herausgeber -- Biographie von Otto Stern und sein wissenschaftliches Wirken -- Publikationsliste von Otto Stern und Mitarbeiter -- Publikationen S8 bis S29 -- Personenregister.
    Content: Die gesammelten Veröffentlichungen von Otto Stern - ein Jahrhundert Richtungsquantelung und Molekularstrahlmethode In diesem fünfbändigen Werk finden sich alle Veröffentlichungen des bedeutenden Physikers und Nobelpreisträgers Otto Stern. Mit seinen genialen Experimentierverfahren war Otto Stern einer der Pioniere des Stern-Gerlach-Experiments und leistete somit einen Meilenstein für die Entwicklung der modernen Quantenphysik. Mit seinen Publikationen, welche unter anderem die innere Struktur von Kernen und Elementarteilchen, die Bestimmung der de Broglie-Impuls-Wellenlänge und den Recoil-Rückstoß bei Photonenabsorption von Atomen behandeln, erwies er sich als Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik und lieferte die Grundlagen für Kernspintomographie, Laser und Atomuhr. Dieses Werk soll an die Frühzeit der Quantenphysik und den herausragenden Physiker erinnern. Die Herausgeber Die emeritierte Mathematik-Historikerin Prof. Dr. Karin Reich/Universität Hamburg und der emeritierte Experimentalphysiker für Atomphysik Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking/Universität Frankfurt haben 2011 eine erste Sternbiographie zusammen publiziert und damit den Anstoß für diese Wiederherausgabe aller Sternschen Publikationen gegeben. Zum Entstehen dieser Biographie und der Herausgabe der gesammelten Werke von Stern hat Alan Templeton/Oakland USA als Otto Sterns Großneffe wichtige private Information über Otto Sterns Familie und sein Leben zur Verfügung gestellt. Dr. Wolfgang Trageser/Universität Frankfurt und Prof. Volkmar Will/Universität Hamburg haben wesentliche Beiträge bei den Archivrecherchen und beim Auffinden aller Sternschen Publikationen geleistet.
    Note: Grußwort Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. KreuzerGrußwort Prof. Dr. Wolff -- Grußwort Alan Templeton.- Vorwort der Herausgeber -- Biographie von Otto Stern und sein wissenschaftliches Wirken -- Publikationsliste von Otto Stern und Mitarbeiter -- Publikationen S8 bis S29 -- Personenregister.
    Additional Edition: ISBN 9783662469613
    Additional Edition: Druckausg. Stern, Otto, 1888 - 1969 Otto Sterns Veröffentlichungen ; Band 2: Sterns Veröffentlichungen von 1916 bis 1926 Berlin : Springer Spektrum, 2016 ISBN 9783662469613
    Additional Edition: ISBN 3662469618
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stern, Otto, 1888 - 1969 Otto Sterns Veröffentlichungen ; Band 2: Sterns Veröffentlichungen von 1916 bis 1926 Berlin : Springer Spektrum, 2016 ISBN 9783662469613
    Additional Edition: ISBN 3662469618
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Reich, Karin 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1653814497
    Format: Online-Ressource (XV, 208 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    ISBN: 9783662469538
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Grußwort Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. Kreuzer.- Grußwort Prof. Dr. Wolff.- Grußwort Alan Templeton.- Vorwort der Herausgeber -- Biographie von Otto Stern und sein wissenschaftliches Wirken.- Publikationsliste von Otto Stern und Mitarbeiter -- Publikationen S1 bis S7 -- Personenregister.
    Content: Die gesammelten Veröffentlichungen von Otto Stern - ein Jahrhundert Richtungsquantelung und Molekularstrahlmethode In diesem fünfbändigen Werk finden sich alle Veröffentlichungen des bedeutenden Physikers und Nobelpreisträgers Otto Stern. Mit seinen genialen Experimentierverfahren war Otto Stern einer der Pioniere des Stern-Gerlach-Experiments und leistete somit einen Meilenstein für die Entwicklung der modernen Quantenphysik. Mit seinen Publikationen, welche unter anderem die innere Struktur von Kernen und Elementarteilchen, die Bestimmung der de Broglie-Impuls-Wellenlänge und den Recoil-Rückstoß bei Photonenabsorption von Atomen behandeln, erwies er sich als Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik und lieferte die Grundlagen für Kernspintomographie, Laser und Atomuhr. Dieses Werk soll an die Frühzeit der Quantenphysik und den herausragenden Physiker erinnern. Die Herausgeber Die emeritierte Mathematik-Historikerin Prof. Dr. Karin Reich/Universität Hamburg und der emeritierte Experimentalphysiker für Atomphysik Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking/Universität Frankfurt haben 2011 eine erste Sternbiographie zusammen publiziert und damit den Anstoß für diese Wiederherausgabe aller Sternschen Publikationen gegeben. Zum Entstehen dieser Biographie und der Herausgabe der gesammelten Werke von Stern hat Alan Templeton/Oakland USA als Otto Sterns Großneffe wichtige private Information über Otto Sterns Familie und sein Leben zur Verfügung gestellt. Dr. Wolfgang Trageser/Universität Frankfurt und Prof. Volkmar Vill/Universität Hamburg haben wesentliche Beiträge bei den Archivrecherchen und beim Auffinden aller Sternschen Publikationen geleistet.
    Note: Grußwort Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. Kreuzer.- Grußwort Prof. Dr. Wolff.- Grußwort Alan Templeton.- Vorwort der HerausgeberBiographie von Otto Stern und sein wissenschaftliches Wirken.- Publikationsliste von Otto Stern und  Mitarbeiter -- Publikationen S1 bis S7 -- Personenregister.
    Additional Edition: ISBN 9783662469521
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stern, Otto, 1888 - 1969 Otto Sterns Veröffentlichungen ; Band 1: Sterns Veröffentlichungen von 1912 bis 1916 Berlin : Springer Spektrum, 2016 ISBN 9783662469521
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Reich, Karin 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die physikers?
Did you mean die physikern?
Did you mean die physikes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages