Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (4)
  • Haus Wannsee-Konferenz
  • Zentrum f. Militärgeschichte
  • Altrichter, Helmut  (4)
  • 1
    UID:
    gbv_1655779079
    Format: Online-Ressource
    Edition: ©2011
    ISBN: 9783486713930
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 83
    Content: Review text: "Diese Dokumentensammlung gehört in jede Bibliothek. Sie zeigt mehr als jede Analyse auf, wie es zur Einheit kam und wie Gorbatschow für seine Politik kämpfte und dabei nicht sah, dass er dadurch eben diese seine Politik ins Aus brachte. Ein überaus lehrreiches Buch!" The European Circle 11.07.2011 "Neben einer akribischen Kommentierung findet der Interessierte (...) ein kombiniertes Orts- und Schlagwortregister, ein ausführliches Abkürzungs- und Dokumentenverzeichnis sowie ein annotiertes Personenregister. Damit stellt diese Edition eine äußerst wichtige und notwendige Ergänzung zu den westlichen Sichtweisen auf den Wiedervereinigungsprozess dar." golbkult.de 10.08.2011 "Eine weiterführende Auswahlbibliothek sowie ein annotiertes Personenregister runden diese Ausgabe ab, die einen bleibenden Rang in der einschlägigen Fachliteratur einnehmen wird." Zeitschrift des Forschungsbundes SED-Staat, Nr. 30 (2011)
    Content: Im Prozess der deutschen Wiedervereinigung spielte die Sowjetunion eine zentrale Rolle. Die wesentlichen Dokumente aus dem innersten Machtzirkel der UdSSR, die die Motive und Entscheidungsfindungen des Kreml beleuchten, waren indes bislang nur einem kleinen Kreis von Spezialisten zugänglich. Die vorliegende Edition bietet erstmals eine vollständige deutsche Übersetzung derjenigen sowjetischen Gesprächsprotokolle, Strategiepapiere und Hintergrunddiskussionen, die die Gorbatschow-Stiftung 2006 in Russland publiziert hat. Die intensive Kommentierung führt zugleich die vielfältigen westlichen und russischen Gegen- und Parallelversionen aus offiziellen Editionen und aus der umfangreichen Memoirenliteratur zusammen. In den Texten wird die Dramatik der Jahre 1989 und 1990 greifbar. Deutsche, sowjetische, europäische und globale Ereignisse stellten Moskau vor immer neue Herausforderungen - mit der Zustimmung zur Wiedervereinigung versuchte Gorbatschow auch, die komplexen, miteinander verzahnten innen- und außenpolitischen Probleme der UdSSR zu lösen. Zitat aus einem Dokument M.S. [Gorbacev] fliegt morgen in die DDR, zum 40. Jahrestag. Er mag überhaupt nicht. Hat heute zweimal angerufen: sagt, er sei den Text (der Rede) bis zum letzten Buchstaben durchgegangen, - man wird nämlich bei allem durchs Mikroskop schauen … Zur Unterstützung Honeckers werde ich nicht ein Wort sagen. Die Republik und die Revolution werde ich unterstützen. Auszug aus dem Tagebuch Cernjaevs vom 5. Oktober 1989 oder "Auf dem europäischen Kontinent spielen offenkundig die Beziehungen zwischen der UdSSR und der BRD eine Schlüsselrolle. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass von ihnen die Zukunft Europas abhängt." Michail Gorbatschow am 12. Juni 1989 in einem Vieraugengespräch mit Helmut Kohl in Bonn
    Additional Edition: ISBN 9783486713930
    Additional Edition: Druckausg. ISBN 978-3-486-71393-0
    Language: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Altrichter, Helmut 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1851514023
    Format: 1 online resource (322 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783486702989
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte Ser. v.78
    Content: Millionen Deutsche waren im Zweiten Weltkrieg vor den alliierten Bombern auf der Flucht aus den Städten. Pläne für die Evakuierung gab es nicht, das NS-Regime nahm die Gefährdung der Zivilbevölkerung billigend in Kauf. Als die Reichsführung im Frühjahr 1943 endlich aktiv wurde, war es zu spät: Das ganze Reichsgebiet war inzwischen Luftkriegsgebiet. Was nur als vorübergehende Notlösung geplant war, wurde für viele Evakuierte zum jahrelangen Dauerzustand: Leben in einem fremden Umfeld, in primitiven Verhältnissen, getrennt von der Familie. Eine Lösung bahnte sich erst im Jahre 1953 mit dem Erlass des Bundesevakuiertengesetzes an. In der Studie werden politische Entscheidungsprozesse und Wirkungen der Evakuierungen auf zentraler Ebene und vor Ort untersucht sowie die Erfahrungen der Betroffenen, Einheimischer wie Evakuierter, am Beispiel Bayerns aufgezeigt. Aus der Presse: "Das aufschlussreiche Buch, das u.a. mit der Sozialanalyse der im Landkreis Berchtesgaden Evakuierten und der im März 1945 aus Würzburg Geflohenen profunde weiterführende Einsichten bietet, verdient eine breite Rezeption und regt zum Diskurs an." Bernhard Sicken in: Das Historisch-Politische Buch, 48 (2000), H. 3.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783486645781
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486645781
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1851513868
    Format: 1 online resource (246 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783486702958
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte Ser. v.81
    Content: Noch im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts unterschied sich das assimilierte deutsche Judentum von den polnischen Juden, die als ethnische Minderheit getrennt von der polnischen Gesellschaft lebten. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland änderte sich auch das vielfältige Beziehungsgeflecht zwischen deutschen und polnischen Juden. Yfaat Weiss untersucht diese Beziehungen von der religiösen über die soziale Ebene bis hin zur Politik internationaler jüdischer Organisationen und den zionistischen Bestrebungen zur Förderung der Einwanderung nach Palästina. Aus der Presse: "`Wie konnte es dazu kommen?´ Die Antwort ist nicht einfach, sondern sehr komplex. Weiss´ Arbeit trägt entscheidend dazu bei und sollte unbedingt von allen, die sich für das Thema interessieren, gelesen werden." Die Mahnung 1.3.2001.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783486645811
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486645811
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1851513442
    Format: 1 online resource (138 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783486703115
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte Ser. v.65
    Content: Seit 1945 ist das Schicksal von etwa einer Million deutscher Soldaten ungeklärt. Der Annahme, der größte Teil dieser Wehrmachtsangehörigen sei an der Ostfront gefallen oder in sowjetischen Lagern zugrunde gegangen, hat der kanadische Journalist James Bacque die Behauptung entgegengesetzt, die "vermisste Million" sei im Westen umgekommen, und zwar in der Gefangenschaft als Ergebnis zielbewusster Politik und Vernachlässigung vor allem seitens der Amerikaner. Arthur L. Smith kann diese Behauptung eindeutig widerlegen. Zwar zeigt er, dass die Behandlung der deutschen Kriegsgefangenen ein schändliches Kapitel in der Geschichte der amerikanischen Streitkräfte ist - einige Zehntausende gingen vor allem in den berüchtigten "Rheinwiesenlagern" zugrunde. Ebenso deutlich geht aus der Studie jedoch hervor, dass die Antwort auf die Frage nach dem Geschick der "vermissten Million" nicht im Westen, sondern im Osten zu finden ist, Die überwältigende Mehrheit der Vermissten war zuletzt an der Ostfront.
    Content: Intro -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Einleitung -- Quellen und Literatur -- Abkürzungen -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783486645651
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486645651
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages