Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (4)
  • Alice Salomon HS
  • Stadtmuseum Berlin
  • SB Erkner
  • General works  (4)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    UID:
    gbv_1816515612
    Format: 1 Online-Ressource(IX, 195 S. 33 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    ISBN: 9783658342692
    Series Statement: Journalistische Praxis
    Content: Einleitung. Warum Podcasting? -- Grundlagen -- Podcast-Formate -- Storytelling im Podcast -- Konzeption von Podcasts -- Storytelling im Podcast -- Strategien und Erlösmodelle -- Technische Ausrüstung für die Audioaufnahme -- Moderieren und Sprechen vor dem Mikrofon -- Postproduktion und Audioschnitt -- Podcasting und Medienrecht -- Verbreitung und Marketing -- Tipps aus der Praxis: Do´s and Dont´s -- Literaturangaben.
    Content: Mit diesem Band erhalten Ein- und Umsteiger praktische Tipps und theoretisches Hintergrundwissen zum Trendmedium Podcasting. Egal ob Grundlagen, technische Tools oder Tipps zum passenden redaktionellen Konzept – das Buch gibt Journalistinnen und Journalisten sichere Orientierung auf dem Weg zur ersten eigenen Sendung. Der Autor Philipp Eins arbeitet seit 15 Jahren als Journalist und Trainer in Berlin. Mit dem Label EINS.STUDIO entwickelt er Podcasts und digitale Formate, in Workshops gibt er seine Erfahrungen an Medienschaffende und Kommunikationsfachkräfte weiter. Davor hat Philipp Eins mehrere Jahre in den Redaktionen von Deutschlandfunk Kultur und Tagesspiegel gearbeitet. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin war er Lehrbeauftragter für Wirtschaftskommunikation. Er ist Absolvent der Reportageschule Reutlingen und des Masterstudiums Online Radio an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
    Additional Edition: ISBN 9783658342685
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Eins, Philipp, 1984 - Podcasts im Journalismus Wiesbaden : Springer VS, 2022 ISBN 9783658342685
    Additional Edition: ISBN 3658342684
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Podcast ; Journalismus ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_394639278
    Format: 1 DVD-Video (90 min) , farbig, DVD 5, PAL, codefree, Stereo , 12 cm
    ISBN: 3898480429 , 9783898480420
    Series Statement: Absolut Medien 42
    Uniform Title: Im toten Winkel - Hitlers Sekretärin
    Content: André Heller und Othmar Schmiderer haben mit den Interviews, die sie mit Traudl Junge, der persönlichen Sekretärin Adolf Hitlers, geführt haben, ein Dokument höchster Dichte erzeugt. Traudl Junge, die von 1943 bis zu den letzten Tagen für den "Führer" tätig war, und unter anderem auch sein Testament diktiert bekam, ist Zeugin der gesamten Zusammenbruchsphase des 3. Reichs an zentralster Stelle. Wie sie, die die ganzen Jahre verletzt über ihre Erlebnisse geschwiegen hat, hin- und hergerissen zwischen Empörung, Rechtfertigung, Entsetzen und purer Verzweiflung nun doch ihr Schweigen bricht, ist ein ganz großes filmisches Zeugnis von persönlichem Verantwortungsbewusstsein, ein "Gegenbild der Leni Riefenstahl", wie "Der Tagesspiegel" urteilte. Prädikat: Wertvoll. (Sprache: D) (bg)
    Note: Format: 4:3 , A 2002 , Sprache: Deutsch
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Junge, Traudl 1920-2002 ; Quelle ; Interview ; Film ; DVD-Video
    Author information: Heller, André 1947-
    Author information: Schmiderer, Othmar 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    UID:
    gbv_1737522748
    Format: 1 Online-Ressource(X, 145 S. 17 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    ISBN: 9783658314842
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Einleitung -- Aktueller Forschungsstand -- Wünsche und Erwartungen der Nutzer -- Arbeitsalltag von Instagram-Journalisten -- Account-Strategie -- Der Feed: Leitfaden und Beispiele -- Die Story: Leitfaden und Beispiele -- Innovative Instagram-Accounts -- Besonderheiten für Lokalzeitungsjournalist*innen -- Besonderheiten für Radio-Journalist*innen -- Community-Arbeit -- Instagram als Recherche-Tool -- Hilfreiche Programme -- Ethische Aspekte -- Interview mit André Steins -- Influencer*innen -- Instagram für Öffentlichkeitsarbeiter*Innen -- Und jetzt?.
    Content: Dieses Buch bietet einen praktischen Leitfaden für Journalismus auf Instagram. Es gibt sowohl die Grundlagen für Instagram-Journalismus, als auch Tipps und Tricks für Profis. Deshalb spielt es keine Rolle, ob die Leserin oder der Leser mit der Plattform schon vertraut ist oder noch nicht. Instagram ist die Plattform, um junge Menschen zu erreichen. Es wird erklärt, wie durch gute Inhalte auf der Plattform aus Instagram-Followern regelmäßige Besucher*innen der Homepage oder E-Paper-Leser*innen werden können. Zusätzlich gibt es Anleitungen für die Community-Arbeit und Ideen, wie Instagram als Recherchequelle genutzt werden kann. Außerdem bietet das Buch praktische Informationen für TV- und Radiojournalist*innen und eine Einführung in Instagram für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Autorin Selina Bettendorf ist Journalistin beim Berliner Tagesspiegel und freie Dozentin für Instagram-Journalismus.
    Additional Edition: ISBN 9783658314835
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bettendorf, Selina Instagram-Journalismus für die Praxis Wiesbaden : Springer VS, 2020 ISBN 9783658314835
    Additional Edition: ISBN 3658314834
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Öffentlichkeitsarbeit ; Instagram ; Marketing
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1668496216
    Format: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    ISBN: 9783830989950
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik 28
    Content: Der Aufschwung des Theaters in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schuf einen neuen Arbeitsmarkt, dessen wirtschaftliche Dynamik selbst die Vertreter des Liberalismus überraschte, die ihn mit ihrer Politik erst ermöglicht hatten. Innerhalb weniger Jahrzehnte entstand eine Infrastruktur, die dem Theaterleben eine bis dahin unvorstellbare gesellschaftliche Breite verlieh. Vor dem Hintergrund der Industrialisierung, der Landflucht und dem rapiden Anwachsen der Städte wirkten die neuen Aufführungsangebote wie die Demokratisierung eines bislang nur den gehobenen sozialen Gruppierungen zugänglichen kulturellen Vergnügens. Neue Publikumsschichten wurden angesprochen, völlig neue Künstlerprofile entstanden, ungeahnte Verdienstmöglichkeiten für risikofreudige Unternehmer öffneten sich, und die Verwertungsketten künstlerischer Produkte, in die nach der Erfindung des Films und der Schallplatte in den 1890er Jahren auch die neuen medialen Techniken eingebunden wurden, erweiterten sich. Auf diesem Arbeitsmarkt hatte Willi Kollo, der im Laufe seines Lebens als Autor und Komponist für die Operette und Revue, für das Kabarett, den Film und das frühe Fernsehen tätig wurde, nach dem Ersten Weltkrieg seinen Platz. Mit dieser Vielfalt ist seine Biografie geradezu ideal als eine Art Wegweiser durch die populären Medien des 20. Jahrhunderts.
    Content: [Das Buch] spiegelt nichts von den Querelen um sein Erscheinen wider, sondern das aufrichtige und geglückte Bemühen, Willi Kollo Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. – Ingrid Wanja, in: Operalounge.
    Content: Das Buch ist, obgleich leicht und spannend zu lesen, ein Fachbuch mit exakter Zitierung, akribisch zusammengestelltem Quellenverzeichnis, transkribierten Dokumenten am Ende jedes Kapitels, Literaturliste, Werkverzeichnis, Diskografie und Register. – Martin Bruny, in: musicals 203/2020, S. 67.
    Content: Jansen hat Kollos Lebensgeschichte detailliert recherchiert, kleine Porträts informieren über Personen, mit denen er eng zusammengearbeitet hat. Auch die politischen Hintergründe der vier Phasen (Weimarer Republik, NS-Zeit, Nachkriegszeit, Bundesrepublik) werden konkret vermittelt. – Hans Helmut Prinzler, 16. Juli 2020.
    Content: Mit einer Fülle an Details, basierend auf genauen Recherchen und neuesten Forschungsergebnissen, beschreibt Jansen den Werdegang des 1904 Geborenen. – Karin Coper, in: O-Ton. Kulturmagazin mit Charakter.
    Content: Der Theaterwissenschaftler Wolfgang Jansen fällt in seiner detailreichen Biografie kein Urteil über Willi Kollos wankelmütigen Charakter und er verurteilt ihn auch nicht wegen seines Mitläufertums nach 1933. Jansen stellt die Lebensgeschichte sachlich dar, begleitet den Allrounder beobachtend durch die bewegten Zeitläufte, umreißt mit beeindruckender Fachkenntnis den kulturgeschichtlichen Kontext, streut biografische Exkurse zu wichtigen Kollegen Kollos ein und bietet am Ende eines jeden Kapitels Dokumentensammlungen an, zur vertiefenden Lektüre. – Frederik Hanssen, im: Tagesspiegel, 03.05.2020.
    Content: Das Buch erzählt die Lebensgeschichte von Willi Kollo wohl ausführlicher, als es eine „normale“ Biographie täte – der Autor ist Theaterwissenschaftler, er analysiert auch ausführlich jedes Werk von Vater und Sohn Kollo, was für den Interessenten einen faszinierend-detaillierten Bericht über die Berliner Theaterszene liefert, und das über Jahrzehnte hinweg mit allen Veränderungen (und vielen der großen Namen, die damals die künstlerische Welt bevölkerten). – Renate Wagner, in: Online Merker, 18.04.2020.
    Additional Edition: ISBN 9783830939955
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Jansen, Wolfgang, 1951 - Willi Kollo Münster : Waxmann, 2020 ISBN 9783830939955
    Additional Edition: ISBN 3830939957
    Language: German
    Subjects: Musicology , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollo, Willi 1904-1988 ; Kollo, Willi 1904-1988 ; Biografie
    Author information: Jansen, Wolfgang 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean der tagesspiegels?
Did you mean der tagelspiegel?
Did you mean der thgesspiegel?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages