Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (31)
  • SB Bad Liebenwerda  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Access
  • 11
    UID:
    gbv_1668495465
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783830988328
    Series Statement: [Internationale Hochschulschriften] [Band 650]
    Content: Wie lassen sich aktuelle medienbezogene Themen im Unterricht auch dann berücksichtigen, wenn engmaschige curriculare Vorgaben kaum Spielräume eröffnen? Wie können Fortbildungen gestaltet werden, die Lehrkräften dabei helfen und die ihnen trotz knapper zeitlicher Ressourcen eine Teilnahme ermöglichen? Ausgehend von diesen Fragen wird in diesem Buch die Entwicklung und Durchführung einer Fortbildung für Lehrkräfte des Unterrichtsfaches Pädagogik dargestellt, die diese dabei unterstützt, medienpädagogische Fragestellungen am Beispiel von Cybermobbing, Gewalt und Sexualisierung in Medien im Unterricht aufzugreifen. Die begleitende Evaluation von 25 Fortbildungseinheiten bildet die empirische Datenbasis der Arbeit. Dieses Buch richtet sich vor allem an medienpädagogisch Tätige in der Lehrkräfteaus- und -fortbildung und Dozierende, Lehrkräfte und Studierende des Unterrichtsfaches Pädagogik.
    Additional Edition: ISBN 9783830938323
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Martin, Alexander Medienerziehung im Unterrichtsfach Pädagogik Münster : Waxmann, 2018 ISBN 3830938322
    Additional Edition: ISBN 9783830938323
    Language: German
    Subjects: Education , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogikunterricht ; Medienpädagogik ; Lehrerfortbildung ; Pädagogikunterricht ; Medienpädagogik ; Lehrerfortbildung ; Cyber-Mobbing ; Medienkompetenz ; Social Media ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    UID:
    b3kat_BV044443359
    Format: 178 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783801726478 , 3801726479
    Content: Digitale Medien haben in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine hohe Bedeutung. Dabei gehen mit der Nutzung moderner Medien sowohl Chancen als auch Risiken einher. Eltern und Pädagogen stehen vor der Herausforderung, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen konstruktiv zu fördern. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn Erwachsene wissen, was Heranwachsende heute im Internet bzw. mit ihrem Smartphone tun. Der Ratgeber gibt zunächst einen Überblick über die aktuelle Nutzungspraxis verschiedener Medien: Welche Medien werden heute von Kindern und Jugendlichen zu welchem Zweck und vor allem mit welchen Effekten genutzt? Anschließend werden aus entwicklungspsychologischer Perspektive die Potenziale moderner Mediennutzung für die Bereiche Lernen, Spielen, Aufbau und Pflege sozialer Beziehungen sowie Informationsaustausch, Meinungsbildung und Unterstützung bei typischen Problemen im Jugendalter (z.B. Selbsthilfeforen, Aufklärung) dargestellt. Den Chancen, die mit der Nutzung digitaler Medien verbunden sind, werden mögliche Risiken gegenübergestellt (z.B. Internetsucht, Cybermobbing, sexuelle Gewalt). Auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Befunde werden konkrete Hilfestellungen in Form von Checklisten, Fallbeispielen und Verhaltenstipps zum Umgang mit modernen Medien gegeben. Eltern und Pädagogen finden in diesem Ratgeber altersspezifische Hinweise für eine sinnvolle Vermittlung von Medienkompetenz Zuhause sowie in Bildungseinrichtungen. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 155-172
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783844426472
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783840926471
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8409-2647-1
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-8444-2647-2
    Language: German
    Subjects: Education , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Jugend ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Medienkompetenz ; Kind ; Jugend ; Neue Medien ; Risiko ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber
    Author information: Eichenberg, Christiane 1973-
    Author information: Auersperg, Felicitas 1989-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    UID:
    b3kat_BV045109581
    Format: 201 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783801729158
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie Band 15
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [189]-201
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF Peter, Ira-Katharina Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter ISBN 978-3-8409-2915-1
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB Peter, Ira-Katharina Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter ISBN 978-3-8444-2915-2
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Jugend ; Cyber-Mobbing ; Kind ; Jugend ; Social Media ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing ; Prävention
    Author information: Peter, Ira-Katharina 1991-
    Author information: Petermann, Franz 1953-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    UID:
    gbv_1023828405
    Format: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783838548944 , 9783846348949
    Series Statement: UTB 4894
    Content: Dieses Werk vermittelt den aktuellen Stand des Wissens zum Einsatz neuer Medien in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Die AutorInnen beleuchten den Wandel im psychologischen und psychotherapeutischen Denken und Handeln und die damit verbundenen Rahmenbedingungen. Veränderungen, die durch Digitalisierung im Behandlungsalltag entstanden sind, werden aufgezeigt. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen Chancen und Herausforderungen, Problemfelder wie problematische Internetnutzung, Cybermobbing und Extremismus im Internet werden umfassend dargestellt und diskutiert. Das Buch vereint somit alle aktuellen Erkenntnisse zum Thema Cyberpsychologie sowie Cybertherapie und bietet einen umfassenden Überblick auf dem neuesten Stand der Forschung. Es richtet sich sowohl an Studierende und Lehrende als auch an TherapeutInnen.
    Note: Mit Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: ISBN 9783825248949
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Klinische Cyberpsychologie und Cybertherapie Wien : Facultas, 2018 ISBN 3825248941
    Additional Edition: ISBN 9783825248949
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Klinische Psychologie ; Psychotherapie ; Neue Medien ; Computerunterstützte Kommunikation ; Neue Medien ; Nutzung ; Soziale Probleme ; Psychische Störung ; Online-Sucht ; Cyber-Mobbing ; Internetkriminalität ; Cyberpsychologie ; Psychotherapie ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Kothgassner, Oswald D.
    Author information: Felnhofer, Anna 1984-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    UID:
    b3kat_BV045303508
    Format: 1 Online-Ressource (201 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783840929151 , 9783844429152
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie Band 15
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8017-2915-8
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-8017-2915-X
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyber-Mobbing ; Kind ; Jugend ; Kind ; Jugend ; Social Media ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing ; Prävention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Peter, Ira-Katharina 1991-
    Author information: Petermann, Franz 1953-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    UID:
    gbv_1667669818
    Format: 1 Online-Ressource (483 Seiten)
    Edition: Dritte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783990308356
    Content: Mobbing hat viele Gesichter: Ständiges Kritisieren oder Unterbrechen, das Vermeiden von Kommunikation bis zur völligen Isolation, systematische Über- oder Unterforderung, sinnlose oder gesundheitsschädigende Arbeitsaufträge, Drohungen und gewaltsame Übergriffe sind einige der Erscheinungsformen. Die Autorin analysiert Entstehung, Verlauf und Folgen von Mobbing und zeigt Möglichkeiten der Intervention und Prävention auf. Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage wurde ergänzt durch einen „Schnelltest Mobbing“, die Thematisierung von Cybermobbing und ein großes Kapitel über alle Aspekte zu Mobbing in der Schule.
    Additional Edition: ISBN 9783708914510
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kolodej, Christa, 1965 - Mobbing Wien : Facultas, 2018 ISBN 3708914511
    Additional Edition: ISBN 9783708914510
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7089-1451-0
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Mobbing ; Bewältigung ; Mobbing ; Prävention ; Intervention
    Author information: Kolodej, Christa 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    UID:
    b3kat_BV046350774
    Format: 1 Online-Ressource (188 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783497610723
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-497-02837-5
    Additional Edition: ISBN 3-497-02837-1
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Cyber-Mobbing ; Prävention ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Schule ; Cyber-Mobbing ; Prävention ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Unterrichtseinheit ; Lehrbuch
    Author information: Roosen-Runge, Anne
    Author information: Scheithauer, Herbert 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    UID:
    gbv_176754877X
    Format: 1 online resource (333 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839440537
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft v.46
    Content: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Perspektivierung & -- Vorgehensweise -- 2.1 ›Neue‹ Materialisierungen? Zur destruktiven Kraft hybrider Praxis im Netz -- 2.1.1 Problemaufriss & -- Programmatik -- 2.1.2 Eine Kritik des Agentiellen Realismus nach Karen Barad -- 2.1.3 Eine Kritik der Symmetrischen Anthropologie nach Bruno Latour, mit einem Ausflug zu den Existenzweisen -- 2.1.4 Positionierung: Judith Butler im Lichte des New Materialism -- 2.2 Virtualität im Spiegel von Realität und Fiktion -- 2.3 Zusammenfassung -- 2.4 Zuspitzung: Diffraktion als Methode -- 3. Subjektivation im Netz -- 3.1 Eine Geschichte des Internets -- 3.2 Subjektivation in der Kultur der Dauerkonnektivität -- 3.2.1 Digitale Hypermedialität als Modus des Performativen -- 3.2.2 Daueradressierbarkeit, Beschleunigung, Distanzabbau -- 3.2.3 Mensch oder Maschine? Social Bots als intraaktives Phänomen -- 3.2.4 Unterwerfung und Subjektwerdung im Netz -- 3.2.5 Übertragung: Mediatisierte Empörungswellen als Subjektivationsmodus -- 4. Hassrede vs. Redefreiheit - Ein Irrweg -- 4.1 Hassrede - Redefreiheit: Universalpragmatik und Juridifizierung -- 4.1.1 Zum Dualismus -- 4.1.2 Konsensualer Universalismus vs. Digitale Hypermedialität -- 4.1.3 (Ent-)Politisierung des Internets -- 4.1.4 Das Netz als entgrenztes Medium und die Frage nach dem Recht -- 4.1.5 Von ›Tätern‹ und ›Opfern‹ -- 4.2 Jenseits der dualistischen Falle: Postsouveräne Subjektivität im Netz -- 4.3 Zusammenfassung -- 5. Diskursive Störfigurationen: Von Trollen, Cybermobbing & -- Shitstorms -- 5.1 Einführung -- 5.2 Die Figur(ation) des Troll(en)s -- 5.1.1 Der Troll als männliche Figur -- 5.1.2 Trolling und Hacking -- 5.1.3 Kontingenz: Trollen als ernstes Spiel -- 5.2 Cybermobbing und Cyberbullying -- 5.2.1 Cybermobbing als Gewaltakt, Internet als Waffe.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783837640533
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837640533
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    UID:
    gbv_1655313126
    Format: 1 Online-Ressource (300 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783170311329
    Series Statement: Religionspädagogik innovativ 14
    Content: Im Religionsunterricht führen Digitalisierungs- und Mediatisierungsprozesse zur Transformation traditioneller und zur Entwicklung neuer Medienformate und fordern heraus, das Verhältnis von Religionspädagogik und Medien neu zu bestimmen. Hierzu beleuchtet dieser Band zunächst die Bedeutung von Medien für ausgewählte theologische Einzeldisziplinen und stellt aktuelle medienpädagogische und -didaktische Ansätze vor. Im Zentrum entwickeln die AutorInnen didaktische Perspektiven auf Methoden (z. B. internetbasierte Archivarbeit, Einsatz von digitalem Lehrmaterial), sowie auf gegenwärtige Fragestellungen der Religionspädagogik (Inklusion, Cybermobbing, u. v. m.) und arbeiten didaktische Herausforderungen für einen Religionsunterricht in einer mediatisierten Welt heraus. Als Ergebnis einer deutsch-schwedischen Lehr- und Forschungskooperation setzt dieser Band ein Plädoyer für ein erweitertes Bildungsverständnis, das eine zukunftsorientierte Vernetzung pluraler Formen von Bildung fokussiert. Es ist konzipiert für Studierende der Fächer Theologie und Religionswissenschaft sowie für Religionslehrkräfte.
    Additional Edition: ISBN 9783170311312
    Additional Edition: Erscheint auch als Religionspädagogik in einer mediatisierten Welt Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2017 ISBN 9783170311312
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Religionspädagogik in einer mediatisierten Welt Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2017 ISBN 317031131X
    Additional Edition: ISBN 9783170311312
    Language: German
    Subjects: Education , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Medienpädagogik ; Evangelische Religionspädagogik ; Religionspädagogik ; Medienpädagogik ; Digitale Revolution ; Religionspädagogik
    URL: Cover
    Author information: Nord, Ilona 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    UID:
    b3kat_BV043650128
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 77 Seiten 7 Abb)
    ISBN: 9783658143794
    Series Statement: BestMasters
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-658-14378-7
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages