Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV040462296
    Format: IX, 350 S.
    ISBN: 9783631639238
    Series Statement: Kultur, Wissenschaft, Literatur 26
    Note: Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Hartmann von Aue 1160-1210 Erec ; Hartmann von Aue 1160-1210 Iwein ; Hartmann von Aue 1160-1210 Gregorius ; Hartmann von Aue 1160-1210 Der arme Heinrich ; Liebe ; Ehe ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Spangenberger, Nina 1983-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_165587036X
    Format: Online-Ressource (X, 321 S.)
    ISBN: 9783110919172
    Series Statement: Hermaea. Neue Folge 111
    Content: Die Studie untersucht die von Hartmanns »Gregorius« abhängigen Texte die »Gesta Gregorii Peccatoris« Arnolds von Lübeck, die Hexameterversion »Gregorius Peccator«, die »Der-Heiligen-Leben«-Legende »Gregorius auf dem Stein« sowie die Exempel »De Gregorio« und »Gregorius de grote sunder«. Dabei werden sprachliche und motivische Gemeinsamkeiten aufgezeigt, Bearbeitungsverfahren herausgestellt und der Wandel der Rezipientenkreise untersucht. Mit Ausnahme von Arnolds »Gesta« werden die Rezeptionen durch Neueditionen der Hartmann jeweils am nächsten stehenden Textformen vorgelegt.
    Content: This study is devoted to the texts deriving from Hartmann von Aue's »Gregorius«: Arnold of Lübeck's »Gesta Gregorii Peccatoris«, the hexameter version »Gregorius Peccator«, the legend »Gregorius auf dem Stein« from »The Lives of the Saints«, and the exempla »De Gregorio« and »Gregorius de grote sunder«. It indicates linguistic and topical commonalities, foregrounds the adaptive procedures employed, and investigates changes in the circles of recipients. With the exception of Arnold's »Gesta«, the different instances of productive reception are presented in new editions of the text versions closest to Hartmann's original.
    Content: Review text: "Die für künftige Studien zur Rezeptionsgeschichte wegweisende Arbeit gestattet auch eine neue Sicht auf den "Gregorius" Hartmanns..."Ulrich Ernst in: Zeitschrift für deutsche Philologie, Nr. 127 (1/2008)
    Additional Edition: ISBN 9783484151116
    Additional Edition: Druckausg. Kohushölter, Sylvia, 1970 - Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter Tübingen : Niemeyer, 2006 ISBN 3484151110
    Additional Edition: ISBN 9783484151116
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Hartmann von Aue 1160-1210 Gregorius ; Rezeption ; Mittellatein ; Exempel ; Hartmann von Aue 1160-1210 Gregorius ; Rezeption ; Deutsch ; Exempel ; Geschichte 1400-1500
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Kohushölter, Sylvia 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1016411731
    Format: 1 Online-Ressource (359 p)
    Edition: 1st, New ed
    ISBN: 9783653020182
    Series Statement: Kultur, Wissenschaft, Literatur 26
    Content: Liebe und Ehe treten bei Hartmann von Aue schon als ‘Einzelphänomene’ hervor, doch erweist sich darüber hinaus gerade das Zusammenspiel beider Faktoren als von zentraler Bedeutung für seine Erzähltexte. Daher steht die Verbindung von Liebe und Ehe im Mittelpunkt dieser Arbeit. Zunächst widmet sich die Untersuchung jeweils einzeln Hartmanns erzählenden Werken Erec, Iwein, Gregorius und Der arme Heinrich. Dabei gilt es, den spezifischen Umgang jeder Dichtung mit dem Themenkomplex Liebe und Ehe zu beleuchten. Darauf folgt eine Gegenüberstellung der vier Texte, die sich an sieben Schwerpunkten orientiert – von der Liebesentstehung bis zu dem Verhältnis von Ehe und Eheliebe zur Gesellschaft und zu Gott. In den Einzeluntersuchungen wie im Vergleich werden die Befunde zu Liebe und Ehe bei Hartmann in Beziehung gesetzt zu der hochmittelalterlichen Ehelehre und Ehepraxis
    Content: Inhalt: Liebe und Ehe in Hartmanns Erzähldichtung – Erec – Iwein – Gregorius – Der arme Heinrich – Vergleich der erzählenden Werke – Zur Liebesentstehung – Die Rolle der körperlichen Liebe – Die Bedeutung der triuwe für die Liebesbeziehung – Zustandekommen und Form der Eheschließung – Rechte und Pflichten von Mann und Frau in der Herrscherehe – Zum Zusammenhang von Liebe, Ehe und Rittertüchtigkeit – Ehe und Eheliebe in ihrem Verhältnis zur Gesellschaft und zu Gott
    Additional Edition: ISBN 9783631639238
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783631639238
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    UID:
    gbv_1495429547
    Format: Online-Ressource (IX, 481 S.)
    Edition: 2014
    ISBN: 9783110261851
    Series Statement: Germania litteraria mediaevalis Francigena / hrsg. von Geert H. M. Claassens, Fritz Peter Knapp und René Pérennec Band 4
    Content: GLMF IV hat die aus dem Französischen übernommenenen historischen und religiösen Erzählungen verschiedenen Umfangs zum Gegenstand, die deutsche und niederländische Geschichtsepik nach Antikenromanen von Alexander, Aeneas, Troja (Teil A), die Geschichtsepik nach Chansons de geste aus fünf epischen Zyklen (Teil B) und kleinere deutsche religiöse Erzählungen wie Hartmanns 'Gregorius' (Teil C).
    Content: GLMF IV is devoted to historical and religious narratives of various origins adapted from the French, including German and Dutch historical epics based on ancient romances about Alexander, Aeneas, Troy (Part A), the historical epic based on Chansons de geste in five epic cycles (Part B), and shorter German religious narratives, such as Hartmann's "Gregorius" (Part C).
    Additional Edition: ISBN 9783110229752
    Additional Edition: Druckausg. Germania litteraria mediaevalis Francigena ; 4: Historische und religiöse Erzählungen Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2014 ISBN 9783110229752
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_787716936
    Format: Online-Ressource (X, 481 S.)
    ISBN: 9783110229752
    Content: Main description: GLMF IV hat die aus dem Französischen übernommenenen historischen und religiösen Erzählungen verschiedenen Umfangs zum Gegenstand, die deutsche und niederländische Geschichtsepik nach Antikenromanen von Alexander, Aeneas, Troja (Teil A), die Geschichtsepik nach Chansons de geste aus fünf epischen Zyklen (Teil B) und kleinere deutsche religiöse Erzählungen wie Hartmanns 'Gregorius' (Teil C).
    Content: Main description: GLMF IV is devoted to historical and religious narratives of various origins adapted from the French, including German and Dutch historical epics based on ancient romances about Alexander, Aeneas, Troy (Part A), the historical epic based on Chansons de geste in five epic cycles (Part B), and shorter German religious narratives, such as Hartmann's "Gregorius" (Part C).
    Additional Edition: ISBN 9783110261851
    Additional Edition: ISBN 9783110370362
    Additional Edition: ISBN 9783110332414
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean hartmanns gregorios?
Did you mean hartmannus gregorius?
Did you mean hartmanns gregovius?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages