Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HTW Berlin  (3)
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg  (1)
  • SB Fürstenwalde  (1)
  • SB Fehrbellin
  • 2005-2009  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046861873
    Format: 1 Online-Ressource (1039 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783428528479
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Content: Die vieldiskutierte "Maastricht-Entscheidung" des BVerfG fordert erneut eine Suche nach Kriterien richtiger Rechtsanwendung im Europarecht, im Deutschen Recht und in der Staatstheorie. Die Rechtswissenschaft ist dabei der Ausgangspunkt interdisziplinärer Erörterungen wissenschaftstheoretischer Fragen auch über den Unterschied zwischen "science" und "prudence". Es zeigen sich Probleme, die jeder Methodenlehre prinzipiell zugrunde liegen, wenn Axel Adrian fragt: Wie kann ich wissen, richtig verstanden zu haben? Als Physiker das Modell der Natur? Als Richter das Gesetz? Als Mensch, daß etwas logisch ist?Gerichtsentscheidungen, die streng aus dem Gesetz abgeleitet werden sollten, scheinen kaum vorhersagbar. Was macht Physik exakt und läßt Recht(sprechung) wenig wissenschaftlich wirken? Es ist paradox: Der Richter ist an ein Gesetz gebunden, welches er selbst erst zu interpretieren hat. Die Idee unserer demokratischen Staatstheorie wird dennoch gerettet, da formale Modelle z. B. von Subsumtion, Auslegung und Rechtsfortbildung, selbst für das mehrsprachig verbindliche Europarecht, formulierbar bleiben. Erstmals wird aus prinzipiellen Gründen z. B. vom EuGH verlangt, jeweils ein Modell aus der Menge möglicher methodischer Modelle verbindlich auszuwählen, so wie von Richtern schon immer gefordert wurde, die richtige Bedeutung aus der Menge möglicher Wortbedeutungen des Gesetzes nachvollziehbar auszuwählen.Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg 2008
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München ; Wien : Oldenbourg
    UID:
    b3kat_BV036970063
    Format: 1 Online-Ressource , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2., korrigierte und erw. Aufl.
    ISBN: 9783486578942 , 9783486593372
    Content: Main description: Seit der Entwicklung vom Transistor zur großintegrierten CMOS- und BICMOS-Schaltungen hat sich das Umfeld der Studenten, Elektroingenieure und Physiker stark verändert. Das Verständnis für Zusammenhänge von physikalischen Effekten der Bipolar- und MOS-Transistoren auf die Funktion digitaler und analoger Schaltungen sowie auf statische, dynamische und nichtflüchtige Speicher ist durch die kontinuierliche Strukturverkleinerung zwingend erforderlich geworden. Zwar erleichtern diverse CAD-Hilfen die Arbeit, überschlägige Schaltungsberechnungen, die das Verständnis und die Innovation fördern, sind jedoch unumgänglich. In den ersten vier Kapiteln dieses Lehrbuchs wird fundiert Wissen über das grundsätzliche Verhalten der verschiedensten Bauelemente integrierter Schaltungen vermittelt. Darauf aufbauend werden anschließend die wesentlichen Schaltungstechniken für den Entwurf von digitalen und analogen CMOS- und BICMOS-Schaltungen vorgestellt. Damit gelingt es dem Autor, schlüssig den weiten Bogen von den Grundlagen der Physik bis zu tatsächlichen Anwendungen und der Produktion von Halbleiterschaltungen zu spannen und so einen umfassenden Überblick über den Designprozess in der Mikroelektronik zu geben. Für die zweite Auflage wurde das Buch nochmals verbessert und erweitert. So wurde etwa, um der Bedeutung der Mikroelektronik in der Leistungselektronik gerecht zu werden, die BCD-Technik mit aufgenommen und es werden Flash-Speicher in NROM-Technik vorgestellt, um dem Leser einen Einblick in die Weiterentwicklung großintegrierter nichtflüchtiger Speicher zu ermöglichen.
    Note: In: Oldenbourg-link.com
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    RVK:
    Keywords: VLSI ; Schaltungsentwurf ; Systemintegration ; MOS-Schaltung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] : Oldenbourg
    UID:
    b3kat_BV036970166
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 519 S.)
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    ISBN: 3486584472 , 9783486584479 , 9783486584479 , 9783486593518
    Content: Main description: Das Lehrbuch deckt die wichtigsten Themen ab, mit denen sich Ingenieure und Physiker nach den Einführungsvorlesungen aus der Analysis und der linearen Algebra beschäftigen. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den für Ingenieure und Physiker wichtigen numerischen Verfahren. Diese numerischen Verfahren sind auch für Mathematiker, die sich für Anwendungen interessieren, von elementarer Bedeutung. Der Autor veranschaulicht anhand einer Vielzahl von Beispielen und in einer leicht verständlichen Sprache die Inhalte. Ausgehend von den Grundlagen nähert er sich schrittweise komplexen Themen und skizziert Beweise, sofern sie für das Verständnis hilfreich sind. Das Buch ist damit hervorragend zur Prüfungsvorbereitung geeignet!
    Note: PublicationDate: 20091216
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Herrmann, Norbert Höhere Mathematik
    Language: German
    Subjects: Mathematics
    RVK:
    Keywords: Numerische Mathematik ; Differentialgleichung ; Laplace-Transformation ; Distribution ; Lineare Optimierung ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Herrmann, Norbert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97831292303500127
    Format: 127 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783129230350
    Series Statement: Lektürehilfen
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838312967500058
    Format: 58 Min.
    ISBN: 9783831296750
    Content: Vom Atom zum Kosmos: Wissen für Jung und Alt aus erster Hand. Im Gespräch von Professoren mit ihren jungen "Studenten" bringt die Reihe "KINDER uni auditorium" unterhaltsam und verständlich interessante Themen direkt ins Wohnzimmer. Wir verstehen die Welt, wenn wir sie von oben nach unten zerlegen und von unten nach oben zusammensetzen. Man kann das mit Hilfe der verschachtelten russischen Puppe, der Matrjoschka, anschaulich machen. So kommt man spielerisch vom Kosmos zu den Atomen und zurück. Auch der Mensch ist eine der Puppen. Er ist Teil der Natur ebenso wie er auch aus vielen Teilen - Organen, Zellen und Atomen - besteht.
    Note: Prof. Ernst Peter Fischer ist diplomierter Physiker, promovierter Biologe und habilitierter Wissenschaftshistoriker; apl. Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität in Konstanz.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die physikers?
Did you mean die physikern?
Did you mean die physikes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages