Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HTW Berlin  (2)
  • GB Prösen
  • Bollweg, Lars Michael  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047433359
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 186 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783662635629
    Content: Dieses Fachbuch führt den Leser in fünf Buchteilen und mit der Hilfe praxiserprobter Vorgehensmodelle von den Grundlagen (Was ist Data Governance?), über die Planung (Welche Gestaltungsoptionen habe ich?) und Implementierung (Wie kann ich Data Governance im Unternehmen einführen?) bis zum Regelbetrieb (Wie kann ich Mehrwerte erzielen?) und der Erfolgsmessung einer Data Governance. Wie jedes Unternehmen ist auch jede Data Governance anders, deshalb werden alle wichtigen Entscheidungspunkte aufgezeigt, die Vor- und Nachteile diskutiert, um dem Leser, die Möglichkeit zu bieten, eine maßgeschneiderte Data Governance zu entwickeln. Ein professionelles Datenmanagement (Data Governance) ist die Grundlage für die erfolgreiche digitale Transformation traditioneller Unternehmen. Leider scheitern eine Vielzahl an Unternehmen an der Einführung einer Data Governance, weil sie die Komplexität der Herausforderung (Organisationsaufbau, Befähigung der Mitarbeiter, Change Management etc.) nicht vollständig überblicken und deshalb nicht alle Aspekte mit in die Planung und Umsetzung ihrer Data Governance miteinbeziehen. Hier setzt dieses Buch an: Es erläutert die treibende Rolle, die eine reaktionsfähige Datenorganisation innerhalb der digitalen Transformation eines Unternehmens einnehmen kann. Der Leser wird befähigt, Digitalisierungspotenziale aufzuzeigen und diese im Unternehmen in die Umsetzung zu überführen. Der Inhalt Grundlagen Data Governance Erfolgsfaktoren der Implementierung Entwicklung eines reaktionsfähigen Operating Model Data Governance als Treiber der Wertstromoptimierung und Taktgeber der digitalen Transformation Erfolgsmessung einer Data Governance Der Autor Dr. Lars Michael Bollweg verantwortet als Data Officer die Data Governance in einem großen deutschen Energieunternehmen. Er ist Autor einer Vielzahl an wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Forschungsschwerpunkt "digitale Transformation" und als Dozent für Big Da
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-662-63561-2
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prozessoptimierung ; Digitalisierung ; Datenmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047475133
    Format: XV, 186 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783662635612
    Content: Dieses Fachbuch führt den Leser in fünf Buchteilen und mit der Hilfe praxiserprobter Vorgehensmodelle von den Grundlagen (Was ist Data Governance?), über die Planung (Welche Gestaltungsoptionen habe ich?) und Implementierung (Wie kann ich Data Governance im Unternehmen einführen?) bis zum Regelbetrieb (Wie kann ich Mehrwerte erzielen?) und der Erfolgsmessung einer Data Governance. Wie jedes Unternehmen ist auch jede Data Governance anders, deshalb werden alle wichtigen Entscheidungspunkte aufgezeigt, die Vor- und Nachteile diskutiert, um dem Leser, die Möglichkeit zu bieten, eine maßgeschneiderte Data Governance zu entwickeln. Ein professionelles Datenmanagement (Data Governance) ist die Grundlage für die erfolgreiche digitale Transformation traditioneller Unternehmen. Leider scheitern eine Vielzahl an Unternehmen an der Einführung einer Data Governance, weil sie die Komplexität der Herausforderung (Organisationsaufbau, Befähigung der Mitarbeiter, Change Management etc.) nicht vollständig überblicken und deshalb nicht alle Aspekte mit in die Planung und Umsetzung ihrer Data Governance miteinbeziehen. Hier setzt dieses Buch an: Es erläutert die treibende Rolle, die eine reaktionsfähige Datenorganisation innerhalb der digitalen Transformation eines Unternehmens einnehmen kann. Der Leser wird befähigt, Digitalisierungspotenziale aufzuzeigen und diese im Unternehmen in die Umsetzung zu überführen. Der Inhalt Grundlagen Data Governance Erfolgsfaktoren der Implementierung Entwicklung eines reaktionsfähigen Operating Model Data Governance als Treiber der Wertstromoptimierung und Taktgeber der digitalen Transformation Erfolgsmessung einer Data Governance Der Autor Dr. Lars Michael Bollweg verantwortet als Data Officer die Data Governance in einem großen deutschen Energieunternehmen. Er ist Autor einer Vielzahl an wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Forschungsschwerpunkt "digitale Transformation" und als Dozent für Big
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-662-63562-9
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Prozessoptimierung ; Digitalisierung ; Datenmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages